6 research outputs found

    Möglichkeiten und Grenzen der Nutzung von Temperatursummen für die Terminierung von Aussaat und Umbruch einer Winterzwischenfrucht zur Kontrolle von Meliodogyne hapla im Ökologischen Landbau

    Get PDF
    Pflanzenparasitäre Nematoden verursachen bedeutende wirtschaftliche Schäden im ökologischen Landbau (Paffrath et al. 2005). Vorwiegend betroffen sind Betriebe mit einem hohen Anteil an Feldgemüse in der Fruchtfolge. Für Nematoden mit einem breiten Wirtspflanzenspektrum wie Meloidogyne hapla bieten sich über die Fruchtfolge, Unkrautbesatz und kurze Brachezeiten kontinuierlich Wirtspflanzen im Bestand. Insbesondere Leguminosen, eine entscheidende Stickstoffquelle im ökologischen Landbau, sind hervorragende Wirtspflanzen für M. hapla und andere pflanzenparasitäre Nematodenarten. Derzeit sind kaum praxisrelevante Maßnahmen zur Reduzierung pflanzenparasitärer Nematoden verfügbar oder aber, wie im Falle der Schwarzbrache, wenig ökologisch. Ziel des Projektes war es, den Anbau von Leguminosen als Winterzwischenfrucht in einen Zeitraum zu verlegen, in denen die Nematoden nur eingeschränkt aktiv sind. Unter der Annahme, dass M. hapla bei Bodentemperaturen unter 8°C nicht aktiv ist (Vrain et al. 1978), sollte es bei entsprechend später Aussaat im Herbst und entsprechend zeitigem Umbruch im Frühjahr nicht zu einer Vermehrung der Nematoden kommen. Die Zeit für den Abschluss einer Nematodengeneration wurde mithilfe der Temperatursumme über 8°C ermittelt. Grundlage hierfür bildeten Feldversuche mit Salat (Heinicke et al. 2002, 2003, 2004) sowie Literaturrecherchen (Lahtinen et al. 1988, Mercer 1990), nach denen für den Abschluss einer Generation von M. hapla eine Temperatursumme von 450°C erforderlich ist. Die Untersuchungen zeigen, dass mit einer überwinternden Winterzwischenfrucht einerseits Stickstoff fixiert, andererseits auch der Wurzelgallennematode M. hapla erfolgreich reduziert werden kann, vorausgesetzt, der Umbruch im Frühjahr erfolgt rechtzeitig. Zur Ermittlung des rechtzeitigen Umbruchtermines kann grundsätzlich die Temperatursumme herangezogen werden, wenn sie entsprechend angepasst wird. Voraussetzung hierfür ist ein besseres Verständnis kühler Temperaturen auf die Entwicklung von M. hapla

    Atmospheric composition change: global and regional air quality

    Get PDF
    Air quality transcends all scales with in the atmosphere from the local to the global with handovers and feedbacks at each scale interaction. Air quality has manifold effects on health, ecosystems, heritage and climate. In this review the state of scientific understanding in relation to global and regional air quality is outlined. The review discusses air quality, in terms of emissions, processing and transport of trace gases and aerosols. New insights into the characterization of both natural and anthropogenic emissions are reviewed looking at both natural (e.g. dust and lightning) as well as plant emissions. Trends in anthropogenic emissions both by region and globally are discussed as well as biomass burning emissions. In terms of chemical processing the major air quality elements of ozone, non-methane hydrocarbons, nitrogen oxides and aerosols are covered. A number of topics are presented as a way of integrating the process view into the atmospheric context; these include the atmospheric oxidation efficiency, halogen and HOx chemistry, nighttime chemistry, tropical chemistry, heat waves, megacities, biomass burning and the regional hot spot of the Mediterranean. New findings with respect to the transport of pollutants across the scales are discussed, in particular the move to quantify the impact of long-range transport on regional air quality. Gaps and research questions that remain intractable are identified. The review concludes with a focus of research and policy questions for the coming decade. In particular, the policy challenges for concerted air quality and climate change policy (co-benefit) are discussed

    Energy levels of light nuclei A = 11–12

    No full text
    corecore