57 research outputs found
‘Zum Tanz eilendes Bauernpaar’, [Augsburg], 1521. Facsimile from Flugblatter der Reformation und des Bauernfrieges
‘Käsebauer und Käsefrau’ [Cheesemaker and his wife] (Augsburg, 1521) from Flugblatter der Reformation und des Bauernfrieges
Landsknecht und Troßbube, [Lansquenet and Baggage train boy, Augsburg], 1521 from Flugblatter der Reformation und des Bauernfrieges
[Tänzer mit Dirne]
Ein mit einem Blätterkranz bekrönter dickbauchiger Mann hüpft tanzend nach rechts. An seiner linken Hand führt er ein altes Weib, das einen Apfel in der Hand hält, eine Kürbisflasche am Rücken und als Kopfschmuck einen Becher trägt. Rechts oben sind die Reime angebracht: "Gar hoestlich[en kan] ich tantzen Mit meiner Greten umbher schwantze[n] Sie hat ain mundlin das ist klug Ir nasz wer gut zum essich krug", "Nit tantzen treibt sie Adlich kunst Darumb hat sie auch vil mein gunst Ob ich dann hab am grossen bauch So find ich dannocht wol das rauch"[Hans Weiditz
Herbarum vivae eicones ad naturae imitationem, summa cum diligentia & artificio effigiatae, una cum effectibus earundem, in gratiam veteris illius, & jamjam renascentis herbariae medicinae ... Quibus adjecta ad calcem, appendix isagogica de usu & administratione simplicium ...
Herbarum vivae ei coneb [sic, i.e. eicones] ad naturae imitationem, summa cum diligentia et artificio effigiatae, unà cum effectibus earundem, in gratiam veteris illius, & jamjam renascentis herbariae medicinae ... recens editae MDXXX. Quibus adjecta ad calem, appendix isagogica de usu et administratione simplicium ... / [Otto Brunfels]
Reproduction of original in The Wellcome Library, London.Electronic reproduction
- …
