7 research outputs found

    Reducing the environmental impact of surgery on a global scale: systematic review and co-prioritization with healthcare workers in 132 countries

    Get PDF
    Abstract Background Healthcare cannot achieve net-zero carbon without addressing operating theatres. The aim of this study was to prioritize feasible interventions to reduce the environmental impact of operating theatres. Methods This study adopted a four-phase Delphi consensus co-prioritization methodology. In phase 1, a systematic review of published interventions and global consultation of perioperative healthcare professionals were used to longlist interventions. In phase 2, iterative thematic analysis consolidated comparable interventions into a shortlist. In phase 3, the shortlist was co-prioritized based on patient and clinician views on acceptability, feasibility, and safety. In phase 4, ranked lists of interventions were presented by their relevance to high-income countries and low–middle-income countries. Results In phase 1, 43 interventions were identified, which had low uptake in practice according to 3042 professionals globally. In phase 2, a shortlist of 15 intervention domains was generated. In phase 3, interventions were deemed acceptable for more than 90 per cent of patients except for reducing general anaesthesia (84 per cent) and re-sterilization of ‘single-use’ consumables (86 per cent). In phase 4, the top three shortlisted interventions for high-income countries were: introducing recycling; reducing use of anaesthetic gases; and appropriate clinical waste processing. In phase 4, the top three shortlisted interventions for low–middle-income countries were: introducing reusable surgical devices; reducing use of consumables; and reducing the use of general anaesthesia. Conclusion This is a step toward environmentally sustainable operating environments with actionable interventions applicable to both high– and low–middle–income countries

    Setup of a medical Virtual Reality laboratory and development of a VR-supported neuropsychological test system with a preclinical and clinical evaluation study

    No full text
    Hintergrund: Virtuelle Realität (VR) bietet in Medizin und Neurowissenschaften vielversprechende Anwendungsmöglichkeiten, so könnten z.B. zukünftig in der neuropsychologischen Testung Paper- und Pencil-Tests durch validere VR-Verfahren abgelöst werden. Hindernisse für eine Verbreitung in der klinischen Anwendung sind u.a. der Investitionsaufwand und unerwünschte Nebenwirkungen bei der Anwendung ( simulator sickness ). Bei der Nutzung von VR durch Patienten sind bisher Fragen zu Nebenwirkungen, Eignung und Notwendigkeit von VR-Komponenten weitgehend offen geblieben.Ziel: Mit der vorliegenden Arbeit wurde der Aufbau eines interdisziplinär nutzbaren VR-Labors am Universitätsklinikum Göttingen verfolgt. Pilotprojekt sollte die Entwicklung und Evaluation eines neuropsychologischen Testsystems zum räumlichen und topographischen Lernen sein. Fragestellungen zur Praktikabilität, Wirkungen u. Nebenwirkungen sollten hierbei bearbeitet werden.Methode: Zu Beginn der Konzeptionsphase (1997/98) wurde eine Marktübersicht und Analyse bestehender medizinischer VR-Anwendungen durchgeführt. Anhand eines strukturierten Systemdesigns wurde ein neuropsychologisches Testsystem entwickelt. Zur Evaluation wurde eine präklinische Pilotstudie mit 22 Gesunden (PILOT-Studie) sowie eine klinische Studie (KLIN-Studie) mit 215 Teilnehmern durchgeführt (75 Gesunde, 40 Pat. vor / 25 nach epilepsiechirurgischem Eingriff, 27 Schlaganfallpat., 48 Pat. mit V.a. Alzheimer-Demenz). Nebenwirkungen wurden mit dem Simulator Sickness Questionnaire (SSQ) systematisch dokumentiert, es erfolgte eine Nachbefragung bzgl. Praktikabilität, Immersion und empfundenem Realismus. Mögliche Einflussfaktoren auf Wirkungen/Nebenwirkungen wurden statistisch untersucht.Ergebnisse: Ein PC-basiertes Labor mit der Möglichkeit von Desktop-basierter (Bildschirm) bis zum immersiven (Head Mounted Display, HMD) VR wurde eingerichtet. Das neuropsychologische Testsystem beinhaltete Aufgabenstellungen zur topographischen Orientierung, zu visuell-räumlichem Lernen und exekutiven Funktionen. Hinsichtlich der Praktikabilität und Benutzerbewertung zeigte sich für die Anzeigemodalität (Projektionssystem vs. HMD) in der PILOT-Studie keine Benutzerpräferenz. Das HMD der PILOT-Studie (VirtualResearch V8) erwies sich nur als bedingt alltagstauglich und wurde in der KLIN-Studie durch ein geeigneteres Modell ersetzt (Sony Glasstron). Insgesamt wurden wenig Bedienungsprobleme beobachtet. Die Bewertungen von Immersion/Realismus zeigte keine Vorteile einer Anzeigemodalität. Bedingt durch Nebenwirkungen wurden Testabbruchquoten zwischen 1.4% (KLIN-Studie) und 4.8% (PILOT-Studie) verzeichnet. Im Testverlauf ließen sich für das Gesamtkollektiv lediglich in der KLIN-Studie im SSQ-Subscore Disorientation ein signifikanter Symptomanstieg beobachten. Die weiterführende Analyse identifizierte als wesentlichen Risikofaktor für das Auftreten von Simulator Sickness das HMD. Für den Projektions- und Monitormodus konnte kein verstärktes Auftreten von Nebenwirkungen beobachtet werden. Keinen signifikanten Einfluss auf das Entstehen unerwünschter Nebenwirkungen im Testverlauf zeigten Geschlecht, Alter oder Zugehörigkeit zu einer Teilnehmergruppe (Kontrollgruppe, Patienten). Bei weiblichen Testteilnehmern wurden unabhängig vom Testverlauf höhere SSQ-Scores beobachtet.Fazit: Technisch wie organisatorisch zeigte sich das PC-basierte VR-Labor als leistungsfähiges und wirtschaftliches Konzept zur klinischen VR-Entwicklung und Anwendung. Erstmalig wurde für eine klinisch-neurowissenschaftliche VR-Anwendung das Auftreten von Nebenwirkungen systematisch untersucht. Die Sicherheit des vorliegenden Testsystems für Patienten wurde bei nicht-immersiven Anzeigeverfahren demonstriert. Die Ergebnisse der vorliegenden Studie sind aufgrund der Vielfalt technischer VR-Komponenten und Anwendungen nicht generalisierbar. Ob immersive Anzeigeverfahren (z.B. HMD) für neuropsychologische Anwendungen notwendig oder gar überlegen sind, kann nicht abschließend beurteilt werden. Wesentliche Vorteile hinsichtlich Realismus/Immersion lassen sich nicht herausarbeiten, demgegenüber stehen ein schlechteres Handling, eine Zurückhaltung älterer Testteilnehmer gegenüber der Technik und eine stärkere Nauseogenität. Aus ethischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Gründen sollte auch zukünftig vor der breiten Anwendung vor allem immersiver VR-Technologien mit Patienten eine Risikobewertung von Technik und konkreter Anwendung in kontrollierten Untersuchungen erfolgen

    Glioma patients in outpatient care-optimization of psychosocial care in neuro-oncological patients (GLIOPT): Protocol for a cluster randomized controlled trial

    No full text
    Background Patients with high-grade gliomas (HGG) often suffer from high distress and require psychosocial support. However, due to neurological and neurocognitive deficits, adequate assessment of distress and support needs remains challenging in clinical practice. The objective of the present study is to investigate whether a systematic implementation of signaling questions into the routine outpatient consultation will be helpful to bridge this gap. Methods/design This is a multicenter cluster randomized study with two arms. Randomization is done on a cluster level with 13 hospitals providing regular neuro-oncological outpatient services conducted by neurologists and/or neurosurgeons. The intervention will include an assessment of psychosocial distress of patients in doctor-patient conversation compared to assessment of psychosocial distress via questionnaire (control, standard of care). In total, 616 HGG patients will be enrolled. The outcome will be the number of HGG patients with increased psychosocial distress who receive professional support from psychosocial services. Secondary endpoints are inter alia number of patients reporting psychosocial distress and unmet needs detected correctly by the respective method; quality of life; psychological well-being and burden of the patients before and after doctor-patient consultation; as well as the length of the doctor-patient consultation. Discussion Patients with HGG are confronted with an oncological diagnosis and at the same time with high symptom burden. This often leads to distress, which is not always adequately recognized and treated. So far, only a limited number of adequate instruments are available to assess HGG patient's distress. Yet, an adequate care and support network might facilitate the course of the disease and tumor therapies for patients. Our hypothesis is that an assessment conducted directly by attending doctors and in which the doctors talk to patients with HGG will be more effective than an assessment via a questionnaire, leading to better identifying patients in need of support. This may lead to an improvement of health care in these patients. Further, this method might be implemented also in other brain tumor patients (e.g., patients with brain metastases)

    Microorganisms in Noncitrus Juices

    No full text

    Survival Strategies of Intracellular Bacterial Pathogens

    No full text
    corecore