32 research outputs found

    "Ich werde wieder lebendig" : Personale Geschehensordnung und Daseinsthematische Begleitung bei Menschen mit Demenz

    Get PDF
    Der Forderung nach Entwicklung und Evaluation theoretisch fundierter psychosozialer Interventionen bei Demenz wird in dieser Studie nachgekommen. Aufbauend auf der dynamischen Persönlichkeitstheorie von Hans Thomae, deren Kern die Daseinsthemen als Vollzugsformen der individuellen Existenz bilden, wurde die Daseinsthematische Begleitung konzipiert, die sich auf einem anthropologisch-philosophischen Hintergrund spiegelt. Nach einer Aufarbeitung dieser Theorie auch in ihren philosophischen Bezügen wird aufgezeigt, wie die daseinsthematische Strukturierung des demenzkranken Individuums erfasst werden kann, wobei auf eine wissenschaftstheoretische Abbildung mit Hilfe des Forschungsprogramms Subjektive Theorien (Groeben) Wert gelegt wird. In Mikrolängsschnitten werden Erlebnissphären abgebildet, in denen eine von Vertrauen und Offenheit gekennzeichnete daseinsthematischer Begleitung die Autotelie des Selbst fördert und damit in der Personalität die Individualität des Menschen hindurchleuchten lässt. Dies geschieht immer dann, wenn es den Kranken gelingt, ihre Daseinsthemen stärker und differenzierter ausdrücken zu können. Auf diese Weise werden subjektive Theorien von Selbst und Welt demenzkranker Menschen expliziert, aus denen individuell-fördernde Interventionen abgeleitet werden. Indem geschulte Ehrenamtliche im Dritten Lebensalter die daseinsthematische Begleitung leisten, wird das Potenzial einer Solidarität innerhalb des Dritten und Vierten Lebensalters genutzt. In der Evaluation an einer Stichprobe von 18 Pflegeheimbewohnern mit Demenz aller Schweregrade wurde belegt, dass die daseinsthematische Begleitung mit einer statistisch signifikanten Verbesserung des psychischen Wohlbefindens, in Teilen auch der kognitiven Leistungsfähigkeit einhergeht. Das psychische Wohlbefinden wurde mit den Variablen nicht-kognitive Symptomatik und depressive Symptomatik operationalisiert. Zur Absicherung der Ergebnisse wurden qualitative Analysen herangezogen. Der NPI-Gesamtscore, Angst und Lebensmüdigkeitsgedanken konnten hochsignifikant reduziert werden. In der qualitativen Analyse konnten mit einem idiothetischen Verfahren Subgruppen ermittelt werden, die fünf Verlaufsformen zugeordnet wurden: Eine, in der ein verstärkter Belastungsausdruck die zentrale Rolle einnahm, eine größere Gruppe, in der es zu kognitiver Umstrukturierung und einem Suchen und Finden der Leitidee kam, eine dritte Verlaufsform, in der die Identitätsstabilisierung im Vordergrund stand, neben einer vierten, neue Themen findende. Die letzte Gruppe zeichnete sich durch Themenstabilität aus. Die Ehrenamtlichen steigerten ihr Sinnerleben, in dem mehr sinngebende Lebensbereiche nach der Intervention genannt wurden. In ihren Protokollen, die sie während der Daseinsthematischen Begleitung führten, kommt die Mannigfaltigkeit der subjektiven Welten in einer in besonderer Weise begegnenden Form des Miteinanderseins zum Ausdruck

    Promotion of behavioural change for health in a heterogeneous population

    Get PDF
    Public health policy often involves implementing cost-efficient, large-scale interventions. When mandating or forbidding a specific behaviour is not permissible, public health professionals may draw on behaviour change interventions to achieve socially beneficial policy objectives. Interventions can have two main effects: (i) a direct effect on people initially targeted by the intervention; and (ii) an indirect effect mediated by social influence and by the observation of other people’s behaviour. However, people’s attitudes and beliefs can differ markedly throughout the population, with the result that these two effects can interact to produce unexpected, unhelpful and counterintuitive consequences. Public health professionals need to understand this interaction better. This paper illustrates the key principles of this interaction by examining two important areas of public health policy: tobacco smoking and vaccination. The example of antismoking campaigns shows when and how public health professionals can amplify the effects of a behaviour change intervention by taking advantage of the indirect pathway. The example of vaccination campaigns illustrates how underlying incentive structures, particularly anticoordination incentives, can interfere with the indirect effect of an intervention and stall efforts to scale up its implementation. Recommendations are presented on how public health professionals can maximize the total effect of behaviour change interventions in heterogeneous populations based on these concepts and examples

    Technikbasiertes Spiel von Tagespflegebesuchern mit und ohne Demenz: Effekte, Heuristiken und Korrelate

    Get PDF
    Das Spiel von alten Menschen ist bislang relativ unbeachtet geblieben. Wir untersuchen dieses Thema mithilfe eines Tablet-Memory-Spiels wissenschaftlich auf 2 Ebenen: anhand einer psychologischen Beobachtung, die durch eine Spielprotokollanalyse ergänzt wird, und anhand einer deduktiv-induktiven Interpretation der kulturellen Spieltheorie

    Формирование эмоциональной культуры как компонента инновационной культуры студентов

    Get PDF
    Homozygosity has long been associated with rare, often devastating, Mendelian disorders1 and Darwin was one of the first to recognise that inbreeding reduces evolutionary fitness2. However, the effect of the more distant parental relatedness common in modern human populations is less well understood. Genomic data now allow us to investigate the effects of homozygosity on traits of public health importance by observing contiguous homozygous segments (runs of homozygosity, ROH), which are inferred to be homozygous along their complete length. Given the low levels of genome-wide homozygosity prevalent in most human populations, information is required on very large numbers of people to provide sufficient power3,4. Here we use ROH to study 16 health-related quantitative traits in 354,224 individuals from 102 cohorts and find statistically significant associations between summed runs of homozygosity (SROH) and four complex traits: height, forced expiratory lung volume in 1 second (FEV1), general cognitive ability (g) and educational attainment (nominal p<1 × 10−300, 2.1 × 10−6, 2.5 × 10−10, 1.8 × 10−10). In each case increased homozygosity was associated with decreased trait value, equivalent to the offspring of first cousins being 1.2 cm shorter and having 10 months less education. Similar effect sizes were found across four continental groups and populations with different degrees of genome-wide homozygosity, providing convincing evidence for the first time that homozygosity, rather than confounding, directly contributes to phenotypic variance. Contrary to earlier reports in substantially smaller samples5,6, no evidence was seen of an influence of genome-wide homozygosity on blood pressure and low density lipoprotein (LDL) cholesterol, or ten other cardio-metabolic traits. Since directional dominance is predicted for traits under directional evolutionary selection7, this study provides evidence that increased stature and cognitive function have been positively selected in human evolution, whereas many important risk factors for late-onset complex diseases may not have been

    New genetic loci link adipose and insulin biology to body fat distribution.

    Get PDF
    Body fat distribution is a heritable trait and a well-established predictor of adverse metabolic outcomes, independent of overall adiposity. To increase our understanding of the genetic basis of body fat distribution and its molecular links to cardiometabolic traits, here we conduct genome-wide association meta-analyses of traits related to waist and hip circumferences in up to 224,459 individuals. We identify 49 loci (33 new) associated with waist-to-hip ratio adjusted for body mass index (BMI), and an additional 19 loci newly associated with related waist and hip circumference measures (P < 5 × 10(-8)). In total, 20 of the 49 waist-to-hip ratio adjusted for BMI loci show significant sexual dimorphism, 19 of which display a stronger effect in women. The identified loci were enriched for genes expressed in adipose tissue and for putative regulatory elements in adipocytes. Pathway analyses implicated adipogenesis, angiogenesis, transcriptional regulation and insulin resistance as processes affecting fat distribution, providing insight into potential pathophysiological mechanisms

    Altern als Aufgabe intergenerationeller Bildungs- und Sozialpolitik (Aging as a task of intergenerational education policy and social policy)

    No full text
    The contribution adresses the meaning of age in the pattern of generations involved in a scociety which acts functional and harmonic. With the help of the method named Intergenerational Dialogue we generate the proof for the thesis Culture shapes age effectively as very old people get a word in edge-wise. We found universal and anthropological truths in their spoken dialogical competence. In a second step the large inobservance of such insights in social policy and education policy actions is reflected. Innovative solution concepts should help for future of social policy and education policy. The five general principles of the Fifth Report for old age should be focused in sociopolitical and intergenerational contexts of intervention. in respect of their basic aims and core thematics. Der Beitrag befasst sich zunächst mit der Bedeutung des Alters für das Generationengefüge einer funktional-harmonischen Gesellschaft und versucht anhand der Methode des intergenerationellen Dialogs Belege für die These Kultur prägt Alter effektiv aufzuführen, indem sehr alte Menschen zu Wort kommen. In deren sprachlich-dialogischer Kompetenz lassen sich universelle und anthropologische Wahrheiten finden. In einem zweiten Schritt wird die weitgehende Nichtbeachtung dieser Erkenntnis im sozial- und bildungspolitischen Handeln dem Leser vor Augen geführt. Innovative Lösungsansätze, die bereits teilweise wissenschaftlich erprobt wurden, sollen einer zukünftigen Sozial- und Bildungspolitik zu Diensten sein. Die fünf Leitbilder des Fünften Altenberichts sollten im Hinblick auf ihre Grundausrichtung und Kernthematik wieder in den eng verknüpften sozialpolitischen und bildungspolitischen Handlungskontexten fokussiert werden. Die Stellung des alten Menschen im Gesamtgefüge einer Gesellschaft gilt als Indikator für die Kulturstufe und Kulturentwicklung des Menschen. In diesem Zusammenhang wird der Umgang mit dem Alter zu einem Erklärungsfaktor für die Einsicht nachfolgender Generationen in die Existenzverfasstheit des Menschen (Schulz-Nieswandt 2006, S. 147). Wenn sich die Bildungs- und Kulturstufe – wir denken nun über Marx hinaus, der sich an der Verbindung von Mann und Frau orientierte – am Verhältnis des Menschen zu seinen Kindern und Eltern beurteilen lassen soll, befindet sich die Menschheit noch in einer Lernphase, aus der heraus sich eine bedeutende sozialpolitische und sozialpädagogische Aufgabe zum Erkennen gibt. Um dieser Aufgabe gerecht zu werden, müssen wir erst einmal mehr über Alter und Kindheit wissen. Widmen wir uns in diesem Artikel zentral dem Alter. Der Gerontologe Vischer weist uns auf folgenden Weg: „Wer es unternimmt, die Situation des Alters zu untersuchen, der muss seinen Beobachtungsposten innerhalb des Altersbereichs aufschlagen; er muss vom Standort des Alters an diese Aufgabe herangehen. Um das Alter zu deuten, muss man selbst in seinen Reihen stehen, muss man selbst das Alter erleben“ (Vischer 1955). Als Sprachrohr der Hochaltrigen soll sich dieser Text verstehen, denn er arbeitet mit beispielhaften Ergebnissen aus eigener forschungsorientierter Lehre, in der mit dialogischer Methodik Wahrheitsansprüche gesucht und identifiziert werden sollen. Der Einbezug von Jüngeren in den Dialog kann die Explikation von Wahrheit aufgrund der hohen Anziehungskraft dieser beiden Lebensalter beschleunigen. Davon später mehr. Weil sich die Altersstruktur unserer Gesellschaft verändert, spricht man von einer alternden Gesellschaft und denkt an Vergreisung, mit der die Abnahme von Innovation und Fortschritt einhergehe und zugleich Pflegebedürftigkeit zunehme. Dies beruht auf irreführenden Annahmen über die Existenz fester anthropologisch bedingter Altersgrenzen. Tatsächlich verändern sich aber alle Lebensalter sozioemotional. Die Jugendphase dauert heute bis zum Alter 30, das späte Erwachsenenalter bis gar 80 Jahre, um erst dann den Wandlungen des Alters zu weichen. Kindheit mit anschließender Jugendphase und hohes Alter mit vorausgehender Alterskrise stehen sich in der Ontogenese symmetrisch gegenüber; in ihre Mitte nehmen sie die verschiedenen Phasen des Erwachsenenalters auf. In vielen Arbeiten werden die Hochbetagten als eine Herausforderung für die Sozialpolitik angesehen; es scheint fast so, dass mit dieser Altersphase fast nur Greisentum, Pflege, Fürsorge und Versorgung verbunden wird. Die Ausdifferenzierung von Wissenschaft und Märkten entdeckt dann eben auch nur die verlustgeprägte Vielschichtigkeit körperlicher und mentaler Veränderungen im Alter, die sie dann spezifiziert, um versorgungstauglich zu ummanteln. Jedoch ist nicht einfach ein Mehr an Diensten sinnvoll, wenn diese nicht die Bedürfnisse der Älteren treffen. Es sind die Älteren selbst, die es an Akzeptanz fehlen lassen (Kardoff und Oppl 1989). Fordernder und kritischer versuchen sie die gesellschaftlichen Lücken zu füllen, die nun sichtbar werden. Dabei verdunkelt sich die Verknüpfung von Altenhilfe und Ökonomie, weil sie die Alten zunehmend leiden lässt, indem sie diese mit Einsamkeit, Nutzlosigkeit, Objekthaftigkeit und Abhängigkeit konfrontiert. Hier kommt Sozialpolitik ins Spiel. Das seit den 70er Jahren der Bundesrepublik Deutschland nachgesagte Theoriedefizit in der Sozialpolitik für ältere Menschen dürfte durch die umfassende Abhandlung von Schulz-Nieswandt (2006), der weit in metaphysische Dimensionen greift, behoben sein. Synthetisieren wir die analytischen Dimensionen seiner praktischen Alterssozialpolitik, gewinnen wir folgenden Lehrsatz: Die grundgesetzlich verankerte Absicherung sozialer Risikolagen interveniert in Lebensformen und Verlaufsformen von Altern im Lebenslauf. Hierbei sind Persönlichkeits- und Entfaltungsrechte sowie Entwicklungsaufgaben des Menschen zu berücksichtigen, die einzelne Individuen in ihren daseinsthematischen Lebensentwürfen verwirklichen. Bei der Produktion von Interventionen der Wohlfahrt werden Sektoren verknüpft (z.B. Familie, Pflege, Bildung, Wirtschaft), die normativen Gerechtigkeitsprüfungen unterliegen. Was zwar von Schulz-Nieswandt gefordert, aber dennoch kaum praktisch beachtet wird, ist, dass alle Analysedimensionen mit der Intergenerationalität einer Gesellschaft verknüpft sind. Infolgedessen versucht dieser Text die intergenrationelle Verklammerung moderner Sozial- und Bildungspolitik zu klären. Vorstellungen vom Alter und Altern entstehen auch durch Widerspiegelungen von Lebenslagen anderer Menschen im Innern eines Individuums. Dem mit der Wahrnehmung verknüpften Denken, Bewerten und auch Fühlen liegen kulturelle Muster zugrunde, wie Alter gedacht werden soll (Rosow 2012). In diesen Mustern finden sich eben auch Universalien und eines davon ist das Jung-Alt-Thema, das in allen Kulturen vorhanden ist. Es durchwandert sozusagen die Bilder von Weisheit und Erfahrung einerseits und Abhängigkeit und Verfall andererseits. Die Altersbilder junger Menschen in Deutschland sind, so das Ergebnis einer Studie, eher von anthropologisch begründbarer Kompetenz des Alters geprägt als von der epidemiologisch bedingten Versorgungsbedürftigkeit alter Menschen (Ehret 2016). Wenn es einen Sinn haben soll, dass der Mensch 80, 90, oder gar 100 Jahre und noch länger leben kann, gelangen wir zu der Altersstufung des Lebens. Bei gründlicher Recherche mehren sich die Hinweise, dass um das Alter 84 eine Alterskrise erfolgt, die einen Gestaltwandel auslöst, der nach einigen Jahren bestenfalls in eine neue Lebensphase, ein wahres, radikales Alter übergeht, in dem sich eine Neuordnung des Geistes zeigt, die sich sprachlich abbilden lässt. Altern ist als Radikalisierung physischer, psychosozialer und kultureller Lebenssituationen zu begreifen. Ihr geht aber ein seelisch-geistiger Gestaltwandel voraus, der den Weg frei macht zu einem aufgeklärten Überblick über Irrtum und Wahrheit. Aber Denken, das macht Spaß! Denken und die Erarbeitung neuer Wahrheiten erhalten mich am Leben. [Margarete Mitscherlich-Nielsen, 94, in Kruse Rentsch und Zimmermann 2012] Von Haus aus bin ich Optimist, aber im hohen Alter gewöhnt man sich daran, realistisch zu sein. [Herr Z., 94 im Dialog mit Studenten] Die Differenziertheit der Wahrheit radikal wahrzunehmen und daraus vieles lernen zu können, das ist eine wichtige Aufgabe des Alters. [Margarete Mitscherlich-Nielsen, 94, in Kruse, Rentsch und Zimmermann 2012] Die Träume müssten eigentlich an der Realität festgemacht werden. Die Selbstreflexion ist ja auch wichtig, die unbarmherzig und realistisch sein muss. Was ist wirklich leicht gegangen und was hat Schwierigkeiten gemacht. [Frau E., 90 im Dialog mit junger Studentin] Das „wahre Alter“ als eigene Lebensphase unterliegt den Siebener-Rhythmen, die Leben und Welt ordnen (zur philosophisch-mathematischen Herleitung siehe Ehret 2017). Erikson und Tornstam nannten diesen Wandel Transzendenz oder Gerotranszendenz, Neurowissenschaftler wie Hüther (2017) prognostizieren, in den nächsten Jahren den wissenschaftlichen Nachweis geistig-struktureller Veränderungen neurophysiologisch nachweisen zu können und Psychologen machen erhebliche Varianz psychologischer Merkmale im hohen Alter fest, was zwar auf höchste Heterogenität hinweist, andererseits aber auch auf mangelnde Person-Umweltpassung der sozialpolitischen und therapeutischen Interventionen vor allem in den Bereichen gesundheitspolitischer Herausforderungen wie Depression, Demenz oder den gesundheitsbedingten Folgen von Einsamkeit im Alter. Dass im hohen Alter ein Wandel im Denken stattfindet, belegen auch Aussagen in den Dialogen mit Hochbetagten, die mit Studenten der Universität Heidelberg in Dialog-Seminaren geführt werden. Das Alter ist eine tolle Sache, aber Sie müssen bereit sein. Ich habe so unendlich viel erlebt im Leben. Wie ein Strauß mit Blumen, den man hinstellt, wo keine mehr reinpasst. Es ist schön, hier zu sein. Ich erlebe mein Leben intensiv.[Inge Burck, 92] Ich kann, was ich nie gedacht habe, mich sehr gut in den Sessel setzen und nachdenken. Ich habe die Poesie und die Kraft des Nachdenkens. [Inge Burck, 92] Ich bin ja mehr als greisenhaft und kann mich inzwischen freuen, wenn ich zwischen den Steinen einen kleinen Löwenzahn sehe. Aber das sieht man erst, wenn man die großen Dinge nicht mehr wahrnehmen kann. [Ursula von Dallwitz, 94] Die Potenziale des alternden Individuums sind weltweit weder ausgeschöpft, noch gefördert, noch erkannt. Dennoch besteht insbesondere in stark religiös verwurzelten Gesellschaften ein kulturübergreifender Konsens über die Bedeutung des hohen Alters. „Mein Vater hat zu mir gesagt, wenn die jungen Männer mehr auf die alten Männer hören würden, würden sie nicht so früh sterben“, äußert sich ein Junge, 13, muslimischer Herkunft in einem Interview des Projekts Echo der Generationen. Das Potenzial der generativ wirksamen Weisheit ist demnach nicht unabhängig von der Religiosität alter Menschen. „Der Rat alter Männer ist teurer als die Tapferkeit junger Männer“ (Right of Elders in Islam) schreibt Weintritt (2012) in einer Untersuchung zu Altersbildern im Islam. Vielfach jedoch reduziert auf nachlassende Produktivität und zunehmende Verluste wird der alte Mensch zum Versorgungsfall der Gesellschaft, auf den sich mittlerweile ein riesiger Markt spezialisiert hat mit unterschiedlichsten Angeboten, die monetär vergütet werden. Es ist richtig, dass sich messbare Verluste in der Leistungskapazität des alternden Organismus finden, die sich in einer erhöhten Verletzlichkeit für Erkrankungen äußern (Kruse 2013), doch sind auf der psychologischen, geistigen und sozialen Ebene unweigerlich mehr Gewinne als Verluste zu verzeichnen, wenn das Individuum seinen Weg zum guten Altern gefunden hat. Dies gilt umso mehr für das hohe Alter, denn gutes Altern meint Werden zu sich selbst, Integration der Lebensgestalt zu einer erfüllenden Daseinsthematik und Weitergabe des Lebenswerks an nachfolgende Generationen (Kruse, Rentsch und Zimmermann 2012). Die berühmte Nonnenstudie brachte es an den Tag, wie man gut und glücklich leben kann und seine lebenslange Umbau- und Regenerationsfähigkeit des Gehirns nicht verlieren muss (Hüther 2017). Der Mensch braucht liebende Verbundenheit und eine Aufgabe, die sein Leben trägt. Eine 104-Jährige gesunde Frau drückt das so aus: „Mir soll alles zum Besten dienen.“. Hans-Georg Gadamer postuliert im 103 Lebensjahr: „Wenn ein Mensch glücklich ist, ist er für alles da.“ Studien zur Generativität weisen auf die heilende und gesundheitsfördernde Funktion von sorgendem Verantwortungshandeln wie ehrenamtliche Sorgerollen oder Enkelbetreuung hin (Cierpka 2012). Zu den individuellen Potenzialen zählen das Wissen über grundlegende Fragen des Lebens, strategisches Wissen, Fähigkeiten der Kommunikation, Fähigkeit zur sozioemotionalen Integration und die Offenheit für neue Anforderungen und Verpflichtungen, die das gute Altern kennzeichnen (Staudinger 2005, Carstensen 2007, Kruse 2013). Damit trägt gutes Altern immer eine intergenerationell-mitverantwortliche Komponente in sich, denn der Mensch ist und bleibt ein sorgender. Sorge ist eine soziale Hinwendung zur Natur des Menschen – und diese besteht ein Leben lang, also intergenerationell in beide Richtungen. Sie lässt sich schon bei Kleinkindern nachweisen wie auch Höchstaltrigen. Tatsächlich entstehen Entwicklungsfaktoren wie Offenheit, Kreativität oder Transzendenz nicht von alleine, sie sind Ergebnis der Erziehung, Sozialisation, Selbsterziehung und Umwelt. Auch Weisheit im Alter kommt nicht von ungefähr, man findet schon Weisheit in der Jugend. Dennoch gibt es eine spezielle Altersweisheit. Was nur im Alter an Weisheit gedeiht oder gedeihen kann, ist die Weisheit der Erfahrung, die sich im Mitbewussten äußert, verstanden als das in Fleisch und Blut Übergegangene, dann das abgeklärte Umgehen mit den Unsicherheiten des Lebens, und schließlich, das zeigen eigene Studien, eine Vernunft in Form einer Weltvernunft, die weit blicken lässt und die sich sprachlich abbilden lässt. Mögen Kritiker auch einwenden, dass Weisheit nicht immer mit dem Alter kommt, wobei diese ohnehin schwer zu messen ist, so lässt sich doch konstatieren, dass sich Weisheit, Wahrheit oder Universelles sehr leicht im Dialog zu Tage befördern lässt und das bei jedem Menschen. Besonders schnell geschieht die Beförderung jedoch durch intergenerationellen Dialog auf Augenhöhe. Betrachten wir ein Beispiel: Was bedeuten im (hohen) Alter für Sie Liebe und Hoffnung? Gibt es Unterschiede zu Ihrer Jugend? [Student A.] Im hohen Alter nimmt die Zukunft ja ständig ab und insofern kann die Hoffnung eigentlich nur darin bestehen, dass sie mit allen verbundenen Menschen solange es geht gemeinsam verbunden bleiben. (…) Im Alter wird aus der Liebe ein beständiges und verlässliches Miteinander. [Herr Z., 94] Ja, so habe ich mir Liebe und Hoffnung im hohen Alter auch vorgestellt (zustimmendes Lachen). [Student A.] Was geben die Alten uns weiter? Sie übergeben zum einen kulturgebundenes kristallines Wissen, zum anderen Orientierungswissen für das Leben, das sich beides in einem besonderen Sprachvermögen zeigt, dem es gelingt, zentrale Fragen des Lebens einfach und prägnant zu beantworten. Schließlich verkörpern alte Menschen in der Regel erhebliche Resilienz, also Widerstandsfähigkeit, die Ihnen ihr langes Leben gegeben hat sowie eine gute Portion Mut. Ein weiteres essentielles Potenzial ist die immer stärker werdende Verbindung des alten Menschen mit der Natur, die sich vom Gärtnern und Wandern über ästhetische Erfahrungen bis hin zum Leiden mit der bedrohten Natur zeigen kann. Auf die Frage zur Kostbarkeit des Lebens betrachten wir noch folgende dialogische Übereinstimmung aus dem Gespräch des Herrn Z. mit Studenten A. Ich hab wahnsinnig viel erlebt in allen möglichen Situationen. Da lernt man das Leben schätzen. Das Leben gibt so unheimlich viel. Im Alter sieht man das viel eher als ein junger Mensch. [Herr Z.] Was einem da geschenkt wird, das ist häufig nicht klar. [Student A.] In vielen Gesprächen und Dialogen wird uns die Reichweite der sozioemotionalen Selektivität im Alter immer deutlicher vor Augen geführt. Kostbar sind für mich die Familie und Gespräche in der Familie und dass ich unterstützt werde. Das Bewusstsein wird umso schärfer, wenn man älter ist. [Herr S., 90] Für mich ist eine Familie, in der man Halt finden kann, kostbar. Das gehört auch schon wieder zur Natur. [Frau H., 91] Den alten Menschen dürfen wir also nicht als Objekt der Fürsorge betrachten. Dank des im Laufe der Jahre erworbenen Erfahrungsschatzes kann und muss er einer sein, der Weisheit weitergibt sowie Zeugnis von Hoffnung und Liebe ablegt. (Johannes Paul II. 1995) Durch die Lebenslaufsymmetrie von Jung und Alt ist mit starker Anziehung zwischen jungen und alten Menschen zu rechnen. Dieses ontogenetische Prinzip wurde in eigenen Studien in mehreren Varianten methodisch genutzt. Die Methode „Intergenerationelle forschungs-orientierte Lehre zur Explikation von Wahrheit und Vernunft“ beruht schlichtweg auf Dialogen. Auf der Basis verschiedener Themen, die die Welt im weitesten Sinne, die Verantwortung für die Welt und die Mitmenschen im engeren Sinne sowie philosophische und ethische Fragen beinhalten, werden Gespräche und Dialoge geführt. Aus den Dialogen können Unterschiede, Gemeinsamkeiten und erkenntnisbringende Inhalte extrahiert werden um ein verbessertes synergetisches Verhältnis zwischen den Generationen zu verwirklichen und gemeinsam eine bessere Welt anzustreben. „But the primary purpose of dialogue is not to communicate. It is much deeper. It addresses the blocks in communication, not merely to understand them, but to meet them directly. In dialogue we are ready to raise topics serious enough to cause trouble. But while we are talking we are interested in being aware of whats going on inside us and between us“ (Bohm 1990). Wenn sich der Mensch ganz in die Sprache begibt, wird er authentisch und echt, denn Sprache ist Dasein. Öffnet er sich in einem Gespräch für den Dialog, und beginnt sich dieser zu entfalten, wird das interpersonale Geschehen explorativ und ethisch gut. Eine Morphologie des Dialogs ist erst in Ansätzen untersucht (z.B. Brune, Gronke und Krohn 2010; Ehret, in Vorbereitung), doch zeigt sich in unseren Dialogen, dass quasi unendlicher Formenreichtum besteht, der kontinuierlich universelle Elemente hervorbringt. Beginn und Ende des Dialogs sind spontan determiniert. Gegenseitige Achtung, echte Freundlichkeit und daseinsthematische Nähe sind starke Indikatoren dafür, dass ein Gespräch sich in einen Dialog wandelt. Auch kohärentes, konjunktives oder synchrones Sprechen befördert Dialogpartner in den dialogischen Modus. Der Dialog endet zumeist in Imperativen wie Aufforderungen, Mahnungen, Geboten wie auch häufig mit Sprichwörtern, geflügelten Wörtern oder Gedichten. Zwischen Beginn und Ende des Dialogs liegen Minuten oder Sekunden universeller sprachlicher Einheiten, deren Inhalte kategorisierbar sind. Sphären der Kunst und Ästhetik, der Logik und Mathematik, der Symbolik und des Religiösen, der Natur und des Schicksals bilden sich heraus. Sie sind häufig, aber nicht immer daseinsthematisch aus dem Individuellen heraus bestimmt. Zur Verdeutlichung der Methode sollen zwei sozialpolitisch relevante Dialogpassagen aufgeführt werden. Beispiel 1: Der Mensch ist von Natur aus gut, sagt Rousseau. Sagen Sie etwas dazu. [Frau A., 80] Ich glaube, ein Baby hat noch keine bösen Absichten. [Student H.] Es hat keine Position. Die entsteht erst durch Erziehung, durch Vorbild und was an ihm getan wird und was er selbst tut. (…) Mein Enkel hat jetzt Kinderrechte. Er sagt, ich habe das Recht, dass es mir gut geht. Was ist das, dieses ‚Ich habe das Recht auf ein gutes Leben?‘ Die Definition ist schlecht gewählt. Es gibt auch Pflichten. Je nach Wohlstand ist das ja unterschiedlich zu interpretieren.[Frau A.] Bei den Kindern muss man wieder anfangen. [Student H. und Frau H. synchron] Beispiel 2: Montessori, vermutlich hat sie recht. Verwahrlosten Kindern fehlen Werte. Werte werden in Familien vermittelt. [Studentin der Mathematik] Wenn es keine Familien gibt, dann fehlen Werte. [Frau H., 90] So einfach ist das mit der Logik im hohen Alter. Das Beispiel verdeutlicht zugleich, wie logisch der sehr alte Mensch denken kann, wenn er dialogisch zum Denken angeregt wird. Dialoge werden immer dann wichtig, wenn Wertorientierungen und Handlungsnormen nicht mehr fraglos von Generation zu Generation übernommen werden, sondern „wo vielmehr argumentativ gemeinsame und insofern allgemeine Maximen für eine vernünftige statt routinemäßige Lebenspraxis erst noch gefunden werden müssen“ (Kemper 1990). In unseren Seminaren mit Hochbetagten können erstmals Denkmuster sehr alter Menschen untersucht werden. Mehr Bürgernähe geht fast nicht in Bezug auf gesellschaftlich relevante Themen. Wenn ein solcher Zugang nicht beschritten wird – und hierfür ist eine sozial- und bildungspolitische Bahnung erforderlich – könnte eine kommunikative Verarmung in menschlichen Grundsituationen des Lebens die Folge sein und ein erfülltes Leben verhindern. Auf der gesellschaftlichen Ebene sind Menschen sowohl strategisch verkettet als auch soziokulturell eingebettet (Schulz-Nieswandt 2006). Dabei spielt der öffentliche Raum eine große Rolle. Im sozialpolitischen Sinn sind in ihm Menschen aufgrund notwendiger und vernünftiger Zwecke verknüpft, wobei diese Zwecke nicht immer erkennbar sind wie auch oft egoistische Zwecke sich dazugesellen. So kommt im Falle geringen moralischen Eingebettetseins den kulturellen Institutionen die Aufgabe zu, auf der Basis von Normen und Werten moralisch faire Interaktionen anzustiften. Es ist entscheidend, dass vom öffentlichen Raum eine deutliche Motivation ausgeht, durch die sich das Individuum auch tatsächlich in seiner Daseinsthematik und Engagementbereitschaft von der Gesellschaft ernst genommen fühlt. Nur dann wi

    Die Symmetrie der Generationen - Symposium „Echo der Generationen“

    No full text
    Der Vortrag von Dr. Sonja Ehret, Institut für Gerontologie, Universität Heidelberg, beschreibt die Symmetrie des Lebenslaufs und der menschlichen Entwicklung. Der mathematische Symmetriebegriff wird mit sozialwissenschaftlichen Inhalten gefüllt. Die Bedeutsamkeit des hohen Alters wird deutlich und ihr Einfluss auf die Phylogenese der nachfolgenden Generationen

    Leading with the (recently) successful? Performance visibility and the evolution of risk taking

    Full text link
    The popular practice of “leading by the successful” is viewed as a hallmark of motivational leadership. A central rationale for leaders to make successful team members salient is that it may induce social learning, where followers strive to adopt a favorable behavior. The reliance of a leader on such success-biased social learning presumes that imitation by followers occurs only to the extent as outstanding success was caused by a superior ability or knowledge of the respective peer. In this article, we conduct a laboratory experiment to study whether imitation of the successful may occur even if imitation necessarily fails to be an effective way of improving one’s performance. The experimental approach establishes the necessary control to assure that success-biased learning cannot systematically improve the decisions made, and allows us to isolate the behavior of the followers from possible feedback effects of the leader. The data show that a substantial amount of imitation occurs, which in our setting leads to a sizeable and persistent increase of the average risk taken in the teams. Our finding thus indicates a limitation of the practice to lead with the successful

    Dynamics of temporal experience in active and passive waiting situations

    No full text
    Activities can have substantial impacts on temporal experience. We investigated how the impact of being active develops dynamically over the course of long waiting times. Participants waited in a library building, either sitting passively or walking around actively, for between 60 and 100 minutes. Retrospectively, they reported how different aspects of their temporal experiences developed throughout their wait: duration judgments, passage of time judgments, and general awareness of time. Duration was estimated to be shorter in the passive than in the active condition throughout the wait. In an early phase, the passage of time felt slower and time awareness was felt to be higher in the passive condition. Yet, this difference was resolved over the course of the wait. We conclude that the effects of activity on temporal experiences decrease over longer waiting periods.DFG, 197396619, SFB 1015: Muße. Konzepte, Räume, Figure
    corecore