28 research outputs found

    Kulturlandschaften Landkreis Meißen: Forschungsprojekt im Auftrag des Landratsamtes Meißen, gefördert über die Richtlinie zur Förderung der Regionalentwicklung (FR-Regio) durch den Freistaat Sachsen

    Get PDF
    „...der Landkreis Meißen zählt durch seine Lage, seine natürliche und kulturelle Vielfalt sowie seine ausgewogene Sozial- und Wirtschaftsstruktur zu den attraktivsten Regionen im Freistaat Sachsen. Reizvolle Städte und Gemeinden mit historisch bedeutsame Gebäudeensembles werden dabei eingebettet in lebenswerte und vielfältige Kulturlandschaften, die unsere Region unverwechselbar machen. Die vorliegende Forschungsarbeit der Technischen Universität Dresden dokumentiert eindrucksvoll, wie unsere abwechslungsreichen Kulturlandschaften unsere Heimat prägen und so zur regionalen Identität beitragen. Es wird aufgezeigt, dass sie mit ihren typischen Eigenarten nicht nur Teil unseres kulturellen, sondern auch unseres Naturerbes sind. Ihre Verletzbarkeit mahnt uns, mit diesen Werten verantwortungsvoll umzugehen und macht deutlich, dass deren Schutz und behutsame Nutzung als Querschnittsthema zahlreiche Lebensbereiche berührt. Der Umgang mit den Herausforderungen des Klimawandels und der demographischen Entwicklung wird im zukünftigen Bild unserer Kulturlandschaften sichtbar werden. Mit unseren Entscheidungen und unserem Handeln von heute beeinflussen wir das Lebensumfeld unserer Kinder, Enkel und Urenkel von morgen. Das Kulturlandschaftsprojekt bietet dabei die fachlichen Grundlagen für das Treffen der richtigen Entscheidungen und die Umsetzung konkreter Maßnahmen u. a. zum Klimaschutz, zur nachhaltigen Nutzung unserer Ressourcen und zum Erhalt unseres Kultur- und Naturerbes in den nächsten Jahrzehnten. Allen Personen, die zum Gelingen des Kulturlandschaftsprojektes im Landkreis Meißen beigetragen haben, danke ich für ihr Engagement. Mein besonderer Dank und meine Anerkennung für das Kompendium der Kulturlandschaftsentwicklung gelten dem Team von wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Studentinnen und Studenten rund um Frau Prof. Dr. Catrin Schmidt und natürlich ihr selbst für ihre hochgeschätzte, fundierte Arbeit.” Ralf Hänsel Landra

    Influence of maternal obesity on the association between common pregnancy complications and risk of childhood obesity: an individual participant data meta-analysis

    Get PDF

    Changes in parental smoking during pregnancy and risks of adverse birth outcomes and childhood overweight in Europe and North America : An individual participant data meta-analysis of 229,000 singleton births

    Get PDF
    Author summaryWhy was this study done? Maternal smoking during pregnancy is an important risk factor for various birth complications and childhood overweight. It is not clear whether this increased risk is also present if mothers smoke during the first trimester only or reduce the number of cigarettes during pregnancy. The associations of paternal smoking with birth and childhood outcomes also remain unknown. What did the researchers do and find? We conducted an individual participant data meta-analysis using data from 229,158 families from 28 pregnancy and birth cohorts from Europe and North America to assess the associations of parental smoking during pregnancy, specifically of quitting or reducing smoking and maternal and paternal smoking combined, with preterm birth, small size for gestational age, and childhood overweight. We observed that smoking in the first trimester only did not increase the risk of preterm birth and small size for gestational age but was associated with a higher risk of childhood overweight, as compared to nonsmoking. Reducing the number of cigarettes during pregnancy, without quitting, was still associated with higher risks of these adverse outcomes. Paternal smoking seems to be associated, independently of maternal smoking, with the risks of childhood overweight. What do these findings mean? Population strategies should focus on parental smoking prevention before or at the start of, rather than during, pregnancy. Future studies are needed to assess the specific associations of smoking in the preconception and childhood periods with offspring outcomes. Background Fetal smoke exposure is a common and key avoidable risk factor for birth complications and seems to influence later risk of overweight. It is unclear whether this increased risk is also present if mothers smoke during the first trimester only or reduce the number of cigarettes during pregnancy, or when only fathers smoke. We aimed to assess the associations of parental smoking during pregnancy, specifically of quitting or reducing smoking and maternal and paternal smoking combined, with preterm birth, small size for gestational age, and childhood overweight. Methods and findings We performed an individual participant data meta-analysis among 229,158 families from 28 pregnancy/birth cohorts from Europe and North America. All 28 cohorts had information on maternal smoking, and 16 also had information on paternal smoking. In total, 22 cohorts were population-based, with birth years ranging from 1991 to 2015. The mothers' median age was 30.0 years, and most mothers were medium or highly educated. We used multilevel binary logistic regression models adjusted for maternal and paternal sociodemographic and lifestyle-related characteristics. Compared with nonsmoking mothers, maternal first trimester smoking only was not associated with adverse birth outcomes but was associated with a higher risk of childhood overweight (odds ratio [OR] 1.17 [95% CI 1.02-1.35],Pvalue = 0.030). Children from mothers who continued smoking during pregnancy had higher risks of preterm birth (OR 1.08 [95% CI 1.02-1.15],Pvalue = 0.012), small size for gestational age (OR 2.15 [95% CI 2.07-2.23],Pvalue <0.001), and childhood overweight (OR 1.42 [95% CI 1.35-1.48],Pvalue <0.001). Mothers who reduced the number of cigarettes between the first and third trimester, without quitting, still had a higher risk of small size for gestational age. However, the corresponding risk estimates were smaller than for women who continued the same amount of cigarettes throughout pregnancy (OR 1.89 [95% CI 1.52-2.34] instead of OR 2.20 [95% CI 2.02-2.42] when reducing from 5-9 to = 10 to 5-9 andPeer reviewe

    Maternal body mass index, gestational weight gain, and the risk of overweight and obesity across childhood : An individual participant data meta-analysis

    Get PDF
    Background Maternal obesity and excessive gestational weight gain may have persistent effects on offspring fat development. However, it remains unclear whether these effects differ by severity of obesity, and whether these effects are restricted to the extremes of maternal body mass index (BMI) and gestational weight gain. We aimed to assess the separate and combined associations of maternal BMI and gestational weight gain with the risk of overweight/obesity throughout childhood, and their population impact. Methods and findings We conducted an individual participant data meta-analysis of data from 162,129 mothers and their children from 37 pregnancy and birth cohort studies from Europe, North America, and Australia. We assessed the individual and combined associations of maternal pre-pregnancy BMI and gestational weight gain, both in clinical categories and across their full ranges, with the risks of overweight/obesity in early (2.0-5.0 years), mid (5.0-10.0 years) and late childhood (10.0-18.0 years), using multilevel binary logistic regression models with a random intercept at cohort level adjusted for maternal sociodemographic and lifestylerelated characteristics. We observed that higher maternal pre-pregnancy BMI and gestational weight gain both in clinical categories and across their full ranges were associated with higher risks of childhood overweight/obesity, with the strongest effects in late childhood (odds ratios [ORs] for overweight/obesity in early, mid, and late childhood, respectively: OR 1.66 [95% CI: 1.56, 1.78], OR 1.91 [95% CI: 1.85, 1.98], and OR 2.28 [95% CI: 2.08, 2.50] for maternal overweight; OR 2.43 [95% CI: 2.24, 2.64], OR 3.12 [95% CI: 2.98, 3.27], and OR 4.47 [95% CI: 3.99, 5.23] for maternal obesity; and OR 1.39 [95% CI: 1.30, 1.49], OR 1.55 [95% CI: 1.49, 1.60], and OR 1.72 [95% CI: 1.56, 1.91] for excessive gestational weight gain). The proportions of childhood overweight/obesity prevalence attributable to maternal overweight, maternal obesity, and excessive gestational weight gain ranged from 10.2% to 21.6%. Relative to the effect of maternal BMI, excessive gestational weight gain only slightly increased the risk of childhood overweight/obesity within each clinical BMI category (p-values for interactions of maternal BMI with gestational weight gain: p = 0.038, p <0.001, and p = 0.637 in early, mid, and late childhood, respectively). Limitations of this study include the self-report of maternal BMI and gestational weight gain for some of the cohorts, and the potential of residual confounding. Also, as this study only included participants from Europe, North America, and Australia, results need to be interpreted with caution with respect to other populations. Conclusions In this study, higher maternal pre-pregnancy BMI and gestational weight gain were associated with an increased risk of childhood overweight/obesity, with the strongest effects at later ages. The additional effect of gestational weight gain in women who are overweight or obese before pregnancy is small. Given the large population impact, future intervention trials aiming to reduce the prevalence of childhood overweight and obesity should focus on maternal weight status before pregnancy, in addition to weight gain during pregnancy.Peer reviewe

    Gestational weight gain charts for different body mass index groups for women in Europe, North America and Oceania

    Get PDF
    Background: Gestational weight gain differs according to pre-pregnancy body mass index and is related to the risks of adverse maternal and child health outcomes. Gestational weight gain charts for women in different pre-pregnancy body mass index groups enable identification of women and offspring at risk for adverse health outcomes. We aimed to construct gestational weight gain reference charts for underweight, normal weight, overweight, and grade 1, 2 and 3 obese women and compare these charts with those obtained in women with uncomplicated term pregnancies.Methods: We used individual participant data from 218,216 pregnant women participating in 33 cohorts from Europe, North America and Oceania. Of these women, 9,065 (4.2%), 148,697 (68.1%), 42,678 (19.6%), 13,084 (6.0%), 3,597 (1.6%), and 1,095 (0.5%) were underweight, normal weight, overweight, and grade 1, 2 and 3 obese women, respectively. A total of 138, 517 women from 26 cohorts had pregnancies with no hypertensive or diabetic disorders and with term deliveries of appropriate for gestational age at birth infants. Gestational weight gain charts for underweight, normal weight, overweight, and grade 1, 2 and 3 obese women were derived by the Box-Cox t method using the generalized additive model for location, scale and shape. Results: We observed that gestational weight gain strongly differed per maternal pre-pregnancy body mass index group. The median (interquartile range) gestational weight gain at 40 weeks was 14.2 kg (11.4-17.4) for underweight women, 14.5 kg (11.5-17.7) for normal weight women, 13.9 kg (10.1-17.9) for overweight women, and 11.2 kg (7.0-15.7), 8.7 kg (4.3-13.4) and 6.3 kg (1.9-11.1) for grade 1, 2 and 3 obese women, respectively. The rate of weight gain was lower in the first half than in the second half of pregnancy. No differences in the patterns of weight gain were observed between cohorts or countries. Similar weight gain patterns were observed in mothers without pregnancy complications.Conclusions: Gestational weight gain patterns are strongly related to pre-pregnancy body mass index. The derived charts can be used to assess gestational weight gain in etiological research and as a monitoring tool for weight gain during pregnancy in clinical practice

    Landschaftsbezogene Identitätsbildung und kollektives Landschaftswissen am Beispiel des Landkreises Mittelsachsen

    Get PDF
    Den Ausgangspunkt dieser Arbeit bildete die Auseinandersetzung um Landschaft und deren Bedeutung für eine landschaftsbezogene Identitätsbildung aus Sicht der Bewohner ebenso wie aus der planerischen Perspektive. Da Landschaft erst durch die Interpretation ihrer Betrachter und deren Handlungspraktiken zu dem wird, was im Sinne ihrer Nutzer auch den Wert ausmacht, gilt es v. a. sich diesen wertgebenden Prozessen und deren bezugnehmenden Merkmalen zu widmen. Der planerische Auftrag identifikationsstiftende Landschaftsmerkmale zu erfassen und dabei das konstruktivistische Landschaftverständnis als ein Konstrukt eines kollektiven Sozialzusammenhanges verfolgend, bietet für einen Landschaftsdiskurs den größten Anknüpfungspunkt und bringt in seiner Logik das Anliegen der Landschaftsinterpretation von Bewohnern hervor. Schwerpunkt dieser Arbeit ist es herauszustellen, welche Aspekte identitätsstiftender landschaftsbezogener Merkmale die Bewohner für die Verhandlung um raumbezogene Zugehörigkeit hinzuziehen und wie diese mit den Merkmalen der planerischen Analyse übereinstimmen oder sich ergänzen bzw. wie sie verhandelt werden. Mithilfe eines Gruppendiskussionsverfahrens sollen diese Merkmale aus Sicht der Bewohner, methodisch aufbauend auf einer „klassischen“ Kulturlandschaftserfassung, angekoppelt und ergänzt werden. Das Gruppendiskussionsverfahren als Methode der qualitativen Sozialforschung eignet sich zum einen als qualitativer Forschungsansatz für diese Arbeit, weil er eine freie Entfaltung der Relevanzsysteme und damit ein kontrolliertes Fremdverstehen ermöglicht. Im Rahmen des Aneignungsprozesses um Landschaft soll das zentrale Prinzip der Offenheit angesetzt werden, was im Sinne von Kruse (2015, 65) bedeutet, das eigene Relevanzsystem (planerischer Hintergrund) zu öffnen, um das Fremde an sich heranzulassen. Es geht weniger darum den eigenen Standpunkt, Wissensbestände und Konzepte anzuzweifeln, als vielmehr eine reflexive Sensibilisierung für eine eigene Relevanz zu erreichen (vgl. Kruse 2015, 71). Zum anderen liegt die hohe Eignung in einer nondirektiven Gruppenleitungsform und zusätzlich in einer Vielfalt der Diskussionsteilnehmenden. Unter Gruppendiskussion ist ein Gespräch aus bis zu 15 Teilnehmern zu einem gemeinsamen Thema zu verstehen, wobei der Fragende keine vornehmlich gesprächsleitende, sondern v. a. eine beobachtende Position inne hat (nondirektive). Im Rahmen des Forschungsprojektes „Kulturlandschaftspojekt Mittelsachsen“ des Lehrstuhls Landschaftsplanung unter Leitung von Frau Prof. Dr. Catrin Schmidt im Auftrag des Landkreis Mittelsachsen, wurden von der Bearbeiterin in neun Gemeinden des Landkreises Gruppendiskussionen über einen Zeitraum von drei Monaten im Jahr 2014 durchgeführt. Die Auswertung der Gespräche erfolgte auf Basis der dokumentarischen Methode stufenweise. Dazu wurden die aufgezeichneten Gespräche in einem ersten Schritt transkribiert, im Weiteren durch eine formulierende Interpretation in die wesentlichen Themen selektiert und der immanente Sinngehalt wiedergegeben, um dann mit der refletierenden Interpretation zu forschungsleitenden Kernaussagen und Thesen zu kommen. Außerdem wurden die innerhalb des „Kulturlandschaftspojektes Mittelsachsen“ erarbeiteten, landschaftsbezogenen Merkmale der GIS-basierten Landschaftscharakterisierungen den Aussagen aus den Gruppengesprächen gegenübergestellt. In einer vertiefenden Interpretation anhand von Thesen wurden zudem die Zusammenhänge aktueller Landschaftsdiskurse in Abhängigkeit von gesellschaftlichen Rahmenbedingungen verifiziert und die Bedeutung für zu erwartende Trends herausgestellt. Nicht nur die Inhalte und Verhandlungspraktiken innerhalb des Gruppendiskussionsverfahrens wurden an neun geführten Gesprächsrunden analysiert, sondern auch die zur Durchführung notwendigen Schritte. Die gewonnenen Erkenntnisse aus den Zusammenhängen von Auswahl der Gruppenteilnehmenden und Art und Weise der Fragestellungen sowie der Motivation der Teilnehmenden und den Auswirkungen auf den Erfolg der Diskussion, bildeten die Basis für die Modifizierungsvorschläge eines Gruppendiskussionsverfahrens. Zusammenfassend zeigen diese konkreten Möglichkeiten wie mithilfe von Gruppendiskussionen das Landschaftwissen der Bewohner aufbauend auf einer planerischen Analyse eines Landschaftsausschnittes ermittelt und in ein Kulturlandschaftskonzept integriert werden können. Im Ergebnis wurde dabei deutlich, dass die Wahrnehmung einer Region nicht ohne den Bezug auf den konkreten lokalen Ort funktioniert. Von Vorteil stellte sich dabei das grenzübergreifende Denken der Bewohner heraus. Das Interesse raumbezogener Gesellschaftwissenschaften an Landschaft kann für die Landschaftsplanung sehr inspirierend sein, v. a. wenn das methodische Gerüst der sozialwissenschaftlichen Erhebungsmethoden dabei noch stärker mit den Planungswissenschaften verknüpft werden kann. Es gilt demnach Varianten der empirischen Erhebungsmethoden zum einen und Methoden der Auswertung zum anderen für eine Nutzung in planerischem Kontext weiterzudenken. Diese Arbeit liefert einen wichtigen Ansatz

    Landschaftsbezogene Identitätsbildung und kollektives Landschaftswissen am Beispiel des Landkreises Mittelsachsen

    No full text
    Den Ausgangspunkt dieser Arbeit bildete die Auseinandersetzung um Landschaft und deren Bedeutung für eine landschaftsbezogene Identitätsbildung aus Sicht der Bewohner ebenso wie aus der planerischen Perspektive. Da Landschaft erst durch die Interpretation ihrer Betrachter und deren Handlungspraktiken zu dem wird, was im Sinne ihrer Nutzer auch den Wert ausmacht, gilt es v. a. sich diesen wertgebenden Prozessen und deren bezugnehmenden Merkmalen zu widmen. Der planerische Auftrag identifikationsstiftende Landschaftsmerkmale zu erfassen und dabei das konstruktivistische Landschaftverständnis als ein Konstrukt eines kollektiven Sozialzusammenhanges verfolgend, bietet für einen Landschaftsdiskurs den größten Anknüpfungspunkt und bringt in seiner Logik das Anliegen der Landschaftsinterpretation von Bewohnern hervor. Schwerpunkt dieser Arbeit ist es herauszustellen, welche Aspekte identitätsstiftender landschaftsbezogener Merkmale die Bewohner für die Verhandlung um raumbezogene Zugehörigkeit hinzuziehen und wie diese mit den Merkmalen der planerischen Analyse übereinstimmen oder sich ergänzen bzw. wie sie verhandelt werden. Mithilfe eines Gruppendiskussionsverfahrens sollen diese Merkmale aus Sicht der Bewohner, methodisch aufbauend auf einer „klassischen“ Kulturlandschaftserfassung, angekoppelt und ergänzt werden. Das Gruppendiskussionsverfahren als Methode der qualitativen Sozialforschung eignet sich zum einen als qualitativer Forschungsansatz für diese Arbeit, weil er eine freie Entfaltung der Relevanzsysteme und damit ein kontrolliertes Fremdverstehen ermöglicht. Im Rahmen des Aneignungsprozesses um Landschaft soll das zentrale Prinzip der Offenheit angesetzt werden, was im Sinne von Kruse (2015, 65) bedeutet, das eigene Relevanzsystem (planerischer Hintergrund) zu öffnen, um das Fremde an sich heranzulassen. Es geht weniger darum den eigenen Standpunkt, Wissensbestände und Konzepte anzuzweifeln, als vielmehr eine reflexive Sensibilisierung für eine eigene Relevanz zu erreichen (vgl. Kruse 2015, 71). Zum anderen liegt die hohe Eignung in einer nondirektiven Gruppenleitungsform und zusätzlich in einer Vielfalt der Diskussionsteilnehmenden. Unter Gruppendiskussion ist ein Gespräch aus bis zu 15 Teilnehmern zu einem gemeinsamen Thema zu verstehen, wobei der Fragende keine vornehmlich gesprächsleitende, sondern v. a. eine beobachtende Position inne hat (nondirektive). Im Rahmen des Forschungsprojektes „Kulturlandschaftspojekt Mittelsachsen“ des Lehrstuhls Landschaftsplanung unter Leitung von Frau Prof. Dr. Catrin Schmidt im Auftrag des Landkreis Mittelsachsen, wurden von der Bearbeiterin in neun Gemeinden des Landkreises Gruppendiskussionen über einen Zeitraum von drei Monaten im Jahr 2014 durchgeführt. Die Auswertung der Gespräche erfolgte auf Basis der dokumentarischen Methode stufenweise. Dazu wurden die aufgezeichneten Gespräche in einem ersten Schritt transkribiert, im Weiteren durch eine formulierende Interpretation in die wesentlichen Themen selektiert und der immanente Sinngehalt wiedergegeben, um dann mit der refletierenden Interpretation zu forschungsleitenden Kernaussagen und Thesen zu kommen. Außerdem wurden die innerhalb des „Kulturlandschaftspojektes Mittelsachsen“ erarbeiteten, landschaftsbezogenen Merkmale der GIS-basierten Landschaftscharakterisierungen den Aussagen aus den Gruppengesprächen gegenübergestellt. In einer vertiefenden Interpretation anhand von Thesen wurden zudem die Zusammenhänge aktueller Landschaftsdiskurse in Abhängigkeit von gesellschaftlichen Rahmenbedingungen verifiziert und die Bedeutung für zu erwartende Trends herausgestellt. Nicht nur die Inhalte und Verhandlungspraktiken innerhalb des Gruppendiskussionsverfahrens wurden an neun geführten Gesprächsrunden analysiert, sondern auch die zur Durchführung notwendigen Schritte. Die gewonnenen Erkenntnisse aus den Zusammenhängen von Auswahl der Gruppenteilnehmenden und Art und Weise der Fragestellungen sowie der Motivation der Teilnehmenden und den Auswirkungen auf den Erfolg der Diskussion, bildeten die Basis für die Modifizierungsvorschläge eines Gruppendiskussionsverfahrens. Zusammenfassend zeigen diese konkreten Möglichkeiten wie mithilfe von Gruppendiskussionen das Landschaftwissen der Bewohner aufbauend auf einer planerischen Analyse eines Landschaftsausschnittes ermittelt und in ein Kulturlandschaftskonzept integriert werden können. Im Ergebnis wurde dabei deutlich, dass die Wahrnehmung einer Region nicht ohne den Bezug auf den konkreten lokalen Ort funktioniert. Von Vorteil stellte sich dabei das grenzübergreifende Denken der Bewohner heraus. Das Interesse raumbezogener Gesellschaftwissenschaften an Landschaft kann für die Landschaftsplanung sehr inspirierend sein, v. a. wenn das methodische Gerüst der sozialwissenschaftlichen Erhebungsmethoden dabei noch stärker mit den Planungswissenschaften verknüpft werden kann. Es gilt demnach Varianten der empirischen Erhebungsmethoden zum einen und Methoden der Auswertung zum anderen für eine Nutzung in planerischem Kontext weiterzudenken. Diese Arbeit liefert einen wichtigen Ansatz

    Kulturlandschaften Landkreis Meißen: Forschungsprojekt im Auftrag des Landratsamtes Meißen, gefördert über die Richtlinie zur Förderung der Regionalentwicklung (FR-Regio) durch den Freistaat Sachsen

    No full text
    „...der Landkreis Meißen zählt durch seine Lage, seine natürliche und kulturelle Vielfalt sowie seine ausgewogene Sozial- und Wirtschaftsstruktur zu den attraktivsten Regionen im Freistaat Sachsen. Reizvolle Städte und Gemeinden mit historisch bedeutsame Gebäudeensembles werden dabei eingebettet in lebenswerte und vielfältige Kulturlandschaften, die unsere Region unverwechselbar machen. Die vorliegende Forschungsarbeit der Technischen Universität Dresden dokumentiert eindrucksvoll, wie unsere abwechslungsreichen Kulturlandschaften unsere Heimat prägen und so zur regionalen Identität beitragen. Es wird aufgezeigt, dass sie mit ihren typischen Eigenarten nicht nur Teil unseres kulturellen, sondern auch unseres Naturerbes sind. Ihre Verletzbarkeit mahnt uns, mit diesen Werten verantwortungsvoll umzugehen und macht deutlich, dass deren Schutz und behutsame Nutzung als Querschnittsthema zahlreiche Lebensbereiche berührt. Der Umgang mit den Herausforderungen des Klimawandels und der demographischen Entwicklung wird im zukünftigen Bild unserer Kulturlandschaften sichtbar werden. Mit unseren Entscheidungen und unserem Handeln von heute beeinflussen wir das Lebensumfeld unserer Kinder, Enkel und Urenkel von morgen. Das Kulturlandschaftsprojekt bietet dabei die fachlichen Grundlagen für das Treffen der richtigen Entscheidungen und die Umsetzung konkreter Maßnahmen u. a. zum Klimaschutz, zur nachhaltigen Nutzung unserer Ressourcen und zum Erhalt unseres Kultur- und Naturerbes in den nächsten Jahrzehnten. Allen Personen, die zum Gelingen des Kulturlandschaftsprojektes im Landkreis Meißen beigetragen haben, danke ich für ihr Engagement. Mein besonderer Dank und meine Anerkennung für das Kompendium der Kulturlandschaftsentwicklung gelten dem Team von wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Studentinnen und Studenten rund um Frau Prof. Dr. Catrin Schmidt und natürlich ihr selbst für ihre hochgeschätzte, fundierte Arbeit.” Ralf Hänsel Landra

    Kulturlandschaften Landkreis Meißen: Forschungsprojekt im Auftrag des Landratsamtes Meißen, gefördert über die Richtlinie zur Förderung der Regionalentwicklung (FR-Regio) durch den Freistaat Sachsen

    Get PDF
    „...der Landkreis Meißen zählt durch seine Lage, seine natürliche und kulturelle Vielfalt sowie seine ausgewogene Sozial- und Wirtschaftsstruktur zu den attraktivsten Regionen im Freistaat Sachsen. Reizvolle Städte und Gemeinden mit historisch bedeutsame Gebäudeensembles werden dabei eingebettet in lebenswerte und vielfältige Kulturlandschaften, die unsere Region unverwechselbar machen. Die vorliegende Forschungsarbeit der Technischen Universität Dresden dokumentiert eindrucksvoll, wie unsere abwechslungsreichen Kulturlandschaften unsere Heimat prägen und so zur regionalen Identität beitragen. Es wird aufgezeigt, dass sie mit ihren typischen Eigenarten nicht nur Teil unseres kulturellen, sondern auch unseres Naturerbes sind. Ihre Verletzbarkeit mahnt uns, mit diesen Werten verantwortungsvoll umzugehen und macht deutlich, dass deren Schutz und behutsame Nutzung als Querschnittsthema zahlreiche Lebensbereiche berührt. Der Umgang mit den Herausforderungen des Klimawandels und der demographischen Entwicklung wird im zukünftigen Bild unserer Kulturlandschaften sichtbar werden. Mit unseren Entscheidungen und unserem Handeln von heute beeinflussen wir das Lebensumfeld unserer Kinder, Enkel und Urenkel von morgen. Das Kulturlandschaftsprojekt bietet dabei die fachlichen Grundlagen für das Treffen der richtigen Entscheidungen und die Umsetzung konkreter Maßnahmen u. a. zum Klimaschutz, zur nachhaltigen Nutzung unserer Ressourcen und zum Erhalt unseres Kultur- und Naturerbes in den nächsten Jahrzehnten. Allen Personen, die zum Gelingen des Kulturlandschaftsprojektes im Landkreis Meißen beigetragen haben, danke ich für ihr Engagement. Mein besonderer Dank und meine Anerkennung für das Kompendium der Kulturlandschaftsentwicklung gelten dem Team von wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Studentinnen und Studenten rund um Frau Prof. Dr. Catrin Schmidt und natürlich ihr selbst für ihre hochgeschätzte, fundierte Arbeit.” Ralf Hänsel Landra
    corecore