27 research outputs found

    Definition, aims, and implementation of GA2LEN/HAEi Angioedema Centers of Reference and Excellence

    Get PDF

    Rhinitis associated with asthma is distinct from rhinitis alone: TARIA‐MeDALL hypothesis

    Get PDF
    Asthma, rhinitis, and atopic dermatitis (AD) are interrelated clinical phenotypes that partly overlap in the human interactome. The concept of “one-airway-one-disease,” coined over 20 years ago, is a simplistic approach of the links between upper- and lower-airway allergic diseases. With new data, it is time to reassess the concept. This article reviews (i) the clinical observations that led to Allergic Rhinitis and its Impact on Asthma (ARIA), (ii) new insights into polysensitization and multimorbidity, (iii) advances in mHealth for novel phenotype definitions, (iv) confirmation in canonical epidemiologic studies, (v) genomic findings, (vi) treatment approaches, and (vii) novel concepts on the onset of rhinitis and multimorbidity. One recent concept, bringing together upper- and lower-airway allergic diseases with skin, gut, and neuropsychiatric multimorbidities, is the “Epithelial Barrier Hypothesis.” This review determined that the “one-airway-one-disease” concept does not always hold true and that several phenotypes of disease can be defined. These phenotypes include an extreme “allergic” (asthma) phenotype combining asthma, rhinitis, and conjunctivitis.info:eu-repo/semantics/publishedVersio

    Is diet partly responsible for differences in COVID-19 death rates between and within countries?

    Get PDF
    Correction: Volume: 10 Issue: 1 Article Number: 44 DOI: 10.1186/s13601-020-00351-w Published: OCT 26 2020Reported COVID-19 deaths in Germany are relatively low as compared to many European countries. Among the several explanations proposed, an early and large testing of the population was put forward. Most current debates on COVID-19 focus on the differences among countries, but little attention has been given to regional differences and diet. The low-death rate European countries (e.g. Austria, Baltic States, Czech Republic, Finland, Norway, Poland, Slovakia) have used different quarantine and/or confinement times and methods and none have performed as many early tests as Germany. Among other factors that may be significant are the dietary habits. It seems that some foods largely used in these countries may reduce angiotensin-converting enzyme activity or are anti-oxidants. Among the many possible areas of research, it might be important to understand diet and angiotensin-converting enzyme-2 (ACE2) levels in populations with different COVID-19 death rates since dietary interventions may be of great benefit.Peer reviewe

    Cabbage and fermented vegetables : From death rate heterogeneity in countries to candidates for mitigation strategies of severe COVID-19

    Get PDF
    Large differences in COVID-19 death rates exist between countries and between regions of the same country. Some very low death rate countries such as Eastern Asia, Central Europe, or the Balkans have a common feature of eating large quantities of fermented foods. Although biases exist when examining ecological studies, fermented vegetables or cabbage have been associated with low death rates in European countries. SARS-CoV-2 binds to its receptor, the angiotensin-converting enzyme 2 (ACE2). As a result of SARS-CoV-2 binding, ACE2 downregulation enhances the angiotensin II receptor type 1 (AT(1)R) axis associated with oxidative stress. This leads to insulin resistance as well as lung and endothelial damage, two severe outcomes of COVID-19. The nuclear factor (erythroid-derived 2)-like 2 (Nrf2) is the most potent antioxidant in humans and can block in particular the AT(1)R axis. Cabbage contains precursors of sulforaphane, the most active natural activator of Nrf2. Fermented vegetables contain many lactobacilli, which are also potent Nrf2 activators. Three examples are: kimchi in Korea, westernized foods, and the slum paradox. It is proposed that fermented cabbage is a proof-of-concept of dietary manipulations that may enhance Nrf2-associated antioxidant effects, helpful in mitigating COVID-19 severity.Peer reviewe

    Nrf2-interacting nutrients and COVID-19 : time for research to develop adaptation strategies

    Get PDF
    There are large between- and within-country variations in COVID-19 death rates. Some very low death rate settings such as Eastern Asia, Central Europe, the Balkans and Africa have a common feature of eating large quantities of fermented foods whose intake is associated with the activation of the Nrf2 (Nuclear factor (erythroid-derived 2)-like 2) anti-oxidant transcription factor. There are many Nrf2-interacting nutrients (berberine, curcumin, epigallocatechin gallate, genistein, quercetin, resveratrol, sulforaphane) that all act similarly to reduce insulin resistance, endothelial damage, lung injury and cytokine storm. They also act on the same mechanisms (mTOR: Mammalian target of rapamycin, PPAR gamma:Peroxisome proliferator-activated receptor, NF kappa B: Nuclear factor kappa B, ERK: Extracellular signal-regulated kinases and eIF2 alpha:Elongation initiation factor 2 alpha). They may as a result be important in mitigating the severity of COVID-19, acting through the endoplasmic reticulum stress or ACE-Angiotensin-II-AT(1)R axis (AT(1)R) pathway. Many Nrf2-interacting nutrients are also interacting with TRPA1 and/or TRPV1. Interestingly, geographical areas with very low COVID-19 mortality are those with the lowest prevalence of obesity (Sub-Saharan Africa and Asia). It is tempting to propose that Nrf2-interacting foods and nutrients can re-balance insulin resistance and have a significant effect on COVID-19 severity. It is therefore possible that the intake of these foods may restore an optimal natural balance for the Nrf2 pathway and may be of interest in the mitigation of COVID-19 severity

    Megazol and its bioisostere 4H-1,2,4-triazole: comparing the trypanocidal, cytotoxic and genotoxic activities and their in vitro and in silico interactions with the Trypanosoma brucei nitroreductase enzyme

    Get PDF
    Megazol (7) is a 5-nitroimidazole that is highly active against Trypanosoma cruzi and Trypanosoma brucei, as well as drug-resistant forms of trypanosomiasis. Compound 7 is not used clinically due to its mutagenic and genotoxic properties, but has been largely used as a lead compound. Here, we compared the activity of 7 with its 4H-1,2,4-triazole bioisostere (8) in bloodstream forms of T. brucei and T. cruzi and evaluated their activation by T. brucei type I nitroreductase (TbNTR) enzyme. We also analysed the cytotoxic and genotoxic effects of these compounds in whole human blood using Comet and fluorescein diacetate/ethidium bromide assays. Although the only difference between 7 and 8 is the substitution of sulphur (in the thiadiazole in 7) for nitrogen (in the triazole in 8), the results indicated that 8 had poorer antiparasitic activity than 7 and was not genotoxic, whereas 7 presented this effect. The determination of Vmax indicated that although 8 was metabolised more rapidly than 7, it bounds to the TbNTR with better affinity, resulting in equivalent kcat/KM values. Docking assays of 7 and 8 performed within the active site of a homology model of the TbNTR indicating that 8 had greater affinity than 7

    Die Lampen aus Eretria. Untersuchungen an den griechischen und rômischen Funden der Schweizer Grabungen zwischen 1964 und 2010

    No full text
    Erstes und wichtigstes Ziel der Dissertation war es, die Lampen aller Schweizer Grabungsplatze in Eretria zusammen zu prasentieren. Bislang waren nur einzelne Stücke oder kleinere Objektgruppen publiziert worden. Es fehlte eine Monographie, die sich ausschliesslich mit den Lampenfunden aus Eretria befasst und diese chrono-typologisch aufarbeitet. Deshalb besteht der erste Teil der Arbeit aus einer Typologie, die zusammen mit dem separaten Katalog ein umfassendes Bild der in Eretria aufgefundenen Lampenformen vermitteln soll. Gleichzeitig soll dieser erste Teil ein Nachschlagewerk für künftige Ausgraber in Eretria darstellen, ebenso wie für Lampenforscher, die sich für die Situation in Eretria interessieren. Das in den Jahren 1964 bis 2010 in Eretria ausgegrabene Lampenmaterial liess sich in 48 Typen mit 64 Untertypen gliedern, wobei einige wenige von diesen keine Typen im eigentlichen Sinne darstellen, sondern Zusammenstellungen von Objekten mit ahnlichen formtechnischen Eigenschaften. Hinzu kommen die Varia-Zusammenstellungen, die Problemfalle und Sonderformen unterschiedlichster Typen vereinen. Von den definierten Typen fallt einer in geometrische, acht in archaische, drei in klassische, fünf in klassisch­ hellenistische, zwanzig in hellenistische, sieben in rëmische und zwei in spatantike Zeit. Diese Zahlen entstehen einerseits durch das allgemeine Ausmass an Lampenverwendung und andererseits durch die Diversitat der in einer Epoche verwendeten Lampenformen. So ist die geringe Zahl unterschiedlicher Typen in geometrischer und spatantiker Zeit generell auf eine eher sparliche Lampenverwendung zurückzuführen. Die Typen-Explosion im Hellenismus vor allem auf einen markanten Anstieg an verwendeten Formen (der auch der Ablësung von den attischen Vorbildern geschuldet ist) und dem Hinzukommen der Formen aus der Matrize. Die definierten Typen dokumentieren eine lückenlose Verwendung von Lampen in Eretria zwischen dem 8. Jh. v. Chr. und dem 3. Jh. n. Chr. Lediglich die spatantiken Lampen, die aber ohnedies nicht aus stratifizierten Kontexten stammen, setzen sich von den rëmischen Stücken durch eine zeitliche Lücke ab. Neben den zahlreichen Tonlampen-Funden Eretrias wurden ausserdem in der Arbeit zwei ganz spezielle Stücke untersucht: zwei Laternen aus den Bouratza-Grabungen, eine davon in Form eines Mannerkopfes gestaltet. Besonders die antropomorphe Lateme ist in ihrer Ausführung ein unikates Stück und beide Laternen zusammen stellen mëglicherweise die altesten bislang im griechischen Raum gefundene Exemplare von Tonlaternen dar. Mit Hilfe verschiedener Herangehensweisen wurde versucht, der Herkunft der eretrischen Lampen auf die Schliche zu kommen und ein Bild der lokalen Lampenproduktion durch die Epochen zu zeichnen. Dabei erwies sich die Bestimmung der Tonfarben der Lampen ais nur bedingt hilfreich. lmmerhin konnte ein Tonfarbenspektrum eruiert werden, das für Eretria typisch sein kônnte. Da dieses aber sehr nahe bei den für Athen typischen Tonfarben liegt und ausserdem nicht ganzlich ausgeschlossen werden kann, dass auch einzelne lokal produzierte Lampen nicht in das typische Spektrum fallen (Brenn- und Konservierungskonditionen), ist eine Herkunftsbestimmung, die einzig aufgrund der Tonfarbe beruht, nicht zulassig. Die Formgebung der Lampentypen und die wenigen leserlichen Signaturen (v.a. auf romischen Lampen) sind schon eher geeignet, die Herkunftsfrage zu beantworten. Aber auch hier bewegen wir uns auf spekulativem Gebiet. Einzig umfassende chemische Tonanalysen kônnten diese Frage wohl abschliessend klaren. Das Bild, das aus allen lndizien zusammengenommen entsteht, ist das einer eigenstandigen eretrischen Lampenproduktion sicher von archaischer bis in rômische Zeit, mit einiger Wahrscheinlichkeit auch schon in geometrischer Zeit. Die Emphasis eretrischer Lampentëpferei lag immer auf scheibengedrehter Ware, lediglich in rômischer Zeit darf wohl auch mit der lokalen Herstellung matrizengeformter Stücke gerechnet werden. Die Betrachtung einiger technischer Aspekte der Verwendung antiker ôllampen bestatigt und erganzt die in der Lychnologie bekannten Erkenntnisse zu Brenndauer und verwendeten Materialien. Ein Versuch mit einem Luxmeter klarte die Fragen, wie sehr sich Dochtdicke und Brennmaterial auf die Lichtstarke antiker Tonlampen auswirken. So stellte sich heraus, dass die Dochtdicke einen (wenn auch geringen) Einfluss auf die Lichtstarke hat. Dickere Dochte brannten tendenziell etwas heller ais dünne. Deutlicher war der Helligkeitsunterschied bei verschiedenen getesteten Ôlsorten, wobei Brennmaterial mit niedriger Viskositat heller brannte ais jenes mit hoher Viskositat. lm statistischen Teil der Arbeit wurde die Verteilung der eretrischen Tonlampen durch die Epochen genauer betrachtet, wobei sich nur wenige Überraschungen ergaben. lm Grossen und Ganzen decken sich die Lampenfunde mit der bislang bekannten Siedlungsgeschichte. Lediglich in geometrischer Zeit hatte man wohl mit einer grôsseren Verbreitung im Siedlungsgebiet gerechnet. Eine weitere kleine Irritation ergab sich im Bereich der Kultterrasse auf der Akropolis, wo die Lampenfunde spater ais erwartet einsetzen. An fast allen Grabungsplatzen der Stadt liegt der Schwerpunkt der Lampenverwendung in der klassisch-hellenistischen Übergangszeit und im Hellenismus. Lediglich das zentrale Apollon-Heiligtum erfuhr seine grësste Lampenverwendung in archaischer Zeit. Und die Gebiete um die zentrale Kreuzung der Stadt (Mosaikenhaus, Terrain Sandoz, E 600 NW und OT 737) erlebten die Blüte der Lampenverwendung in rômischer Zeit. Um mehr über die Verwendung von Lampen spezifisch im Wohnkontext zu erfahren, wurde im letzten Teil der Arbeit die Lampenverteilung in einem eretrischen Wohnhaus untersucht. Die Lampen der letzten Benutzungsphasen von Haus Il des Westquartieres fanden sich gehauft in den Arbeitsbereichen, Hôfen und Nebenraumen, wahrend in den Andrones keine, in den privaten Schlafraumen nur wenige Lampen gefunden wurden. Der Vergleich dieser Umstande mit Hausern anderer Fundorte gestaltete sich schwierig, es bleibt zu hoffen und es ware wünschenswert, dass in Zukunft in der lychnologischen Forschung mehr Wohnbereiche der griechischen Welt auf die Lampenverteilung hin untersucht werden. Auch die Auswertung weiterer eretrischer Wohnhauser wie beispielsweise des Mosaikenhauses oder der übrigen Hauser des Westquartiers unter diesem Gesichtspunkt waren wohl lohnende Erganzungen zu den in der Arbeit erzielten Ergebnissen

    L'infection mammaire subclinique à Streptococcus dysgalactiae détériore les propriétés de coagulation du lait : rôle émergent des protéose-peptones

    No full text
    Subclinical mastitis, caused by different bacteria with similar milk composition and somatic cell count, impairs milk quality and its products differently through increased release of deteriorative enzymes into the milk. Milk from glands infected with Streptococcus dysgalactiae was almost identical in gross composition to milk from uninfected glands. However, yogurt and cheese made from commingled milk from the infected quarters exhibited inferior texture compared to yogurt and cheese made from uninfected ones. Proteose peptone was size-fractionated by gel filtration and the various fractions of milk from the infected glands were added to uninfected milk. This study demonstrated for the first time that addition of certain fractions to milk from uninfected glands resulted in altered milk coagulation properties. It is hypothesized that the infecting bacteria influence the immune system of the udder, which then impairs the qualities of the milk from infected quarters that is conventionally used for manufacturing dairy products.Les mammites subcliniques provoquées par différentes bactéries, à composition du lait et nombre de cellules somatiques similaires, détériorent d'une manière différente la qualité du lait et ses produits par relargage accru d'enzymes de dégradation dans le lait. Le lait des glandes infectées par Streptococcus dysgalactiae était pratiquement identique en composition brute à celui des glandes non infectées. Cependant, le yaourt et le fromage produits à partir du mélange des laits provenant des quartiers infectés présentaient une texture inférieure comparée à celle des yaourt et fromage produits à partir de lait des quartiers non infectés. La protéose-peptone était fractionnée par gel filtration et les différentes fractions du lait des glandes infectées étaient ajoutées au lait non infecté. Cette étude a démontré pour la première fois que l'addition de certaines fractions au lait de glandes non infectées altérait ses propriétés de coagulation. On suppose que les bactéries infectantes influencent le système immunitaire de la mammelle, qui ensuite détériore les qualités du lait des quartiers infectés qui est utilisé de façon conventionnelle pour fabriquer des produits laitiers
    corecore