115 research outputs found

    Wege zu einer nachhaltigen und exportstarken Wasserwirtschaft : Eckpunktepapier und Empfehlungen des Projekts "Wasser 2050"

    Get PDF
    Das hier vorgelegte Eckpunktepapier befasst sich mit den Zukunftsperspektiven der deutschen Wasserwirtschaft hinsichtlich ihrer Produkte und Konzepte. Ausgehend von schwierigen Herausforderungen für die globale Wasserwirtschaft legt es dar, wie die deutsche Wasserwirtschaft diesen Herausforderungen gegenübersteht und zeigt auf, welche Maßnahmen zu ergreifen sind, um die wirtschaftlichen Perspektiven der deutschen Wasserwirtschaft dauerhaft zu verbessern. Die Abschnitte 1-5 erläutern die Ausgangslage der deutschen Wasserwirtschaft, beschreiben sich neu stellende Herausforderungen und ordnen in diesen Zusammenhang das BMBF-Verbundprojekt „Wasser 2050“ ein, in dem diese Eckpunkte und Empfehlungen erarbeitet wurden. Die Abschnitte 6-10 wenden sich dann im Einzelnen zu ergreifenden Strategien und Ansätzen zu, die dazu beitragen, die Wettbewerbsposition der deutschen Wasserwirtschaft nachhaltig zu entwickeln. Der abschließende Abschnitt 11 fasst die Empfehlungen des Projekts zusammen.Based on the difficult challenges water management is facing in the coming decades, it is outlined which measures have to be taken in order to maintain the economic perspectives of the German water industry with respect to further improving its sustainability potential. Building upon the results of the project “Water 2050” it is shown how the potential of the German water industry can be developed in order to meet the new requirements for sustainable solutions which can be understood as integrated system solutions. The German water industry’s competitive position on the international market can be improved with the help of medium- to long-term orientated innovation networks. Recommendations for action to policy-makers are geared towards a coordinated cooperation of the individual departments and an improvement of the existing instruments

    Texturanalysen von Halitmyloniten aus den Salzstrukturen Gorleben, Morsleben und Teutschenthal

    Get PDF
    Das Verständnis der Mechanismen und der Prozesse der Gefügeentwicklung und die damit verbundene Charakterisierung der anisotropen physikalischen Eigenschaften von natürlich deformiertem Steinsalz sind von grundlegender Bedeutung. So lassen sich damit u.a. Aussagen zur Entwicklung von Salzstrukturen vom mikroskopischen bis zum regionalen Maßstab machen, aber auch wichtige Parameter u.a. für den Kavernenbau oder die Endlagerung toxischer Stoffe in Salzstrukturen gewinnen. Ein wichtiger Gefügeparameter ist dabei die kristallographische Vorzugsorientierung (Textur). In der Literatur gibt es im Gegensatz zu Deformationsexperimenten und numerischen Simulationen relativ wenige Untersuchungen natürlicher deformierter Steinsalze (für einen Überblick siehe Scheffzük 1999). Die meisten der bislang untersuchten Proben sind Einzelproben und sind nicht nach mylonitischen oder rekristallisierten Steinsalzgesteinen unterschieden (u.a. Schwerdtner 1966, 1968, Goemann & Schumann 1977, Ertel 1987). Aussagen sind daher nicht zwingend repräsentativ und eine Charakterisierung der gesamten Salinarstruktur nicht möglich. Ziel unserer Arbeiten ist daher eine strukturbezogene (Falten, Scherzonen etc.) Gefügecharakterisierung durch Korrelation von Kornformanalysen, Texturen, makroskopischen Strukturen im dm- bis 10er Meter Bereich und der gesamten Salzstruktur...conferenc

    Building a knowledge and innovation platform on diffuse and point soil contamination as base for (inter)national soil policies

    Get PDF
    This article highlights the importance of soil contamination, both from diffuse and point source pollution. It summarises a series of presentations at the Global Soil Week 2015 illustrating the current understanding of soil exposed to pollutants, including the main sources of contamination, the hazards and risks that pollutants in soil present for the environment and human health, as well as the possible ways to address the problem from both global and EU perspectives. It summarises the World Café discussions on four themes that participants identified as the key areas for further action: remediation of contaminated sites, alternatives to the use of chemicals and pollutants, harmonisation of monitoring and approaches and Knowledge and innovation platform.JRC.H.5-Land Resources Managemen

    Cognitive behavioural therapy for insomnia does not appear to have a substantial impact on early markers of cardiovascular disease: A preliminary randomized controlled trial

    Get PDF
    According to the World Health Organization, cardiovascular diseases are the leading cause of death in the world. Therefore, early prevention of these diseases is a public health priority. Epidemiological data suggest that insomnia may be a modifiable risk factor for cardiovascular diseases. A randomized controlled trial in a sample of insomnia patients without cardiovascular disease was conducted to investigate the effects of insomnia treatment on early markers of cardiovascular diseases assessed by 24‐hr ambulatory blood pressure, heart rate and heart rate variability monitoring, and morning fasting blood samples. Forty‐six patients with insomnia disorder were randomized to cognitive behavioural therapy for insomnia (CBT‐I; n = 23) or a waitlist control condition (n = 23). Contrary to the hypothesis, intention‐to‐treat analyses did not show any significant treatment effects on early markers of cardiovascular disease (d = 0.0–0.6) despite successful insomnia treatment (d = 1.3). Potential methodological and conceptual reasons for these negative findings are discussed. Future studies might include larger sample sizes that are at risk of cardiovascular diseases and focus on other cardiovascular markers

    The influence of obesity on survival in early, high-risk breast cancer: results from the randomized SUCCESS A trial

    Get PDF
    Introduction: Obese breast cancer patients have worse prognosis than normal weight patients, but the level at which obesity is prognostically unfavorable is unclear. Methods: This retrospective analysis was performed using data from the SUCCESS A trial, in which 3754 patients with high-risk early breast cancer were randomized to anthracycline- and taxane-based chemotherapy with or without gemcitabine. Patients were classified as underweight/normal weight (body mass index (BMI) < 25.0), overweight (BMI 25.0–29.9), slightly obese (BMI 30.0–34.9), moderately obese (BMI 35.0–39.9) and severely obese (BMI ≥ 40.0), and the effect of BMI on disease-free survival (DFS) and overall survival (OS) was evaluated (median follow-up 65 months). In addition, subgroup analyses were conducted to assess the effect of BMI in luminal A-like, luminal B-like, HER2 (human epidermal growth factor 2)-positive and triple-negative tumors. Results: Multivariate analyses revealed an independent prognostic effect of BMI on DFS (p = 0.001) and OS (p = 0.005). Compared with underweight/normal weight patients, severely obese patients had worse DFS (hazard ratio (HR) 2.70, 95 % confidence interval (CI) 1.71–4.28, p < 0.001) and OS (HR 2.79, 95 % CI 1.63–4.77, p < 0.001), while moderately obese, slightly obese and overweight patients did not differ from underweight/normal weight patients with regard to DFS or OS. Subgroup analyses showed a similar significant effect of BMI on DFS and OS in patients with triple-negative breast cancer (TNBC), but not in patients with other tumor subtypes. Conclusions: Severe obesity (BMI ≥ 40) significantly worsens prognosis in early breast cancer patients, particularly for triple-negative tumors. Trial registration: Clinicaltrials.gov NCT02181101. Registered September 200

    A Significant Excess in Major Merger Rate for AGNs with the Highest Eddington Ratios at z \u3c 0.2

    Get PDF
    Observational studies are increasingly finding evidence against major mergers being the dominant mechanism responsible for triggering an active galactic nucleus (AGN). After studying the connection between major mergers and AGNs with the highest Eddington ratios at z = 2, we here expand our analysis to z \u3c 0.2, exploring the same AGN parameter space. Using ESO VLT/FORS2 B-, V-, and color images, we examine the morphologies of 17 galaxies hosting AGNs with Eddington ratios , and 25 mass- and redshift-matched control galaxies. To match the appearance of the two samples, we add synthetic point sources to the inactive comparison galaxies. The combined sample of AGN and inactive galaxies was independently ranked by 19 experts with respect to the degree of morphological distortion. We combine the resulting individual rankings into multiple overall rankings, from which we derive the respective major merger fractions of the two samples. With a best estimate of fm,agn = 0.41 ± 0.12 for the AGN host galaxies and fm,ina = 0.08 ± 0.06 for the inactive galaxies, our results imply that our AGN host galaxies have a significantly higher merger rate, regardless of the observed wavelength or applied methodology. We conclude that although major mergers are an essential mechanism to trigger local high Eddington ratio AGNs at z \u3c 0.2, the origin of of this specific AGN subpopulation still remains unclear

    Arzneimittelrückstände in Trinkwasser und Gewässern. Endbericht zum TA-Projekt

    Get PDF
    Vor dem Hintergrund eines stetig steigenden Verbrauchs von Arzneimitteln gibt der Bericht einen Überblick über den Wissensstand zu Mengen, Qualitäten und Wirkungen der Mikroverunreinigungen auf Mensch und Umwelt. Es werden Vorschläge zur Vermeidung der Verunreinigungen zusammengetragen und Wissenslücken und mögliche Handlungsstrategien zur Verringerung der Risiken durch Arzneimittelrückstände im Wasser aufgezeigt. Geboten wird eine Übersicht dazu, welche Human- und Tierarzneimittel in welchen Quantitäten in Deutschland verwendet werden und nach aktuellem Kenntnisstand ihrer Menge oder ihrer Wirkung nach in human- und ökotoxikologischer Hinsicht relevant sind. Zudem wird der Zielkonflikt zwischen individuellen Ansprüchen auf Heilung durch Medikamente einerseits und den potenziellen Risiken von Arzneimittelrückständen für die allgemeine Gesundheit und Umwelt andererseits analysiert. Weil das Eintreten negativer Effekte unsicher ist, wird diskutiert, welche Anhaltspunkte und Hilfestellung das Vorsorgeprinzip bei der Bewältigung dieser Konflikte leisten kann. Systematisch werden Überlegungen zu technischen Maßnahmen und regulatorischen Strategien zur Verringerung der Risiken von Arzneimittelrückständen in Gewässern vorgestellt, darunter die derzeit intensiv diskutierte vierte Reinigungsstufe von Kläranlagen, die Mikroverunreinigungen zu großen Teilen aus Abwässern entfernen kann. Stärker an der Quelle der Verunreinigung setzen regulatorische Maßnahmen an, z. B. im Zusammenhang mit dem Prozess der Arzneimittelzulassung, oder Informationsmaßnahmen, die bei Verbraucherinnen und Verbrauchern, Ärzteschaft und Apotheken ein Problembewusstsein zu schaffen versuchen. Diskutiert wird, wie die verschiedenen Maßnahmenoptionen sinnvoll miteinander kombiniert und in eine umfassende Strategie eingebettet werden können und welche Rolle bei der Strategiefindung, -entscheidung und -umsetzung den verschiedenen staatlichen und privaten gesellschaftlichen Akteuren zukommt. Inhalt Zusammenfassung 9 1 Einleitung 17 2 Mengenanalyse und Trends von Pharmakarückständen in Gewässern in Deutschland 25 2.1 Verbrauchsmengen von Human- und Tierarzneimitteln 25 2.1.1 Humanarzneimittel 26 2.1.2 Tierarzneimittel 35 2.2 Die Eintragswege der Arzneistoffe in Oberflächengewässer und ins Grundwasser 41 2.2.1 Haupteintragspfade von Arzneimittelrückständen in Gewässer 42 2.2.2 Humanarzneimittel 43 2.2.3 Tierarzneimittel 45 2.3 Nachweise von Arzneimitteln in Trinkwasser und Gewässern 45 2.3.1 Humanarzneimittel 46 2.3.2 Tierarzneimittel 50 2.4 Fazit 51 3 Auswirkungen von Arzneimittelrückständen auf Gesundheit und Umwelt 53 3.1 Methodische Ansätze zur Vorhersage und Bewertung potenziell negativer Auswirkungen 54 3.1.1 Grundbegriffe der Toxikologie 54 3.1.2 Das PEC/PNEC-Risikobewertungskonzept 57 3.1.3 Methoden zur Bewertung von Kombinationswirkungen 60 3.2 Auswirkungen von Arzneimittelrückständen auf die menschliche Gesundheit 63 3.2.1 Akute Gesundheitsgefährdungen durch Trinkwasser 63 3.2.2 Langzeit- und Niedrigdosiswirkungen 65 3.2.3 Antibiotika und Antibiotikaresistenzen 66 3.2.4 Hormonelle Wirkungen 68 3.2.5 Schäden der Erbsubstanz oder von Embryonen durch Zytostatika 70 3.2.6 Neurotoxische Wirkungen 71 3.2.7 Kombinationswirkungen 72 3.3 Auswirkungen von Arzneimittelrückständen auf die Umwelt 73 3.3.1 Akute Wirkungen 74 3.3.2 Langzeit- und Niedrigdosiswirkungen 76 3.3.3 Hormonelle Wirkungen 77 3.3.4 Neurotoxische Wirkungen 78 3.3.5 Umweltwirkungen von Zytostatika 79 3.3.6 Kombinationswirkungen 80 3.4 Fazit 82 4 Das Vorsorgeprinzip: gesellschaftliche Zielkonflikte zwischen Gesundheit, Tierwohl und Umweltschutz 85 4.1 Das Vorsorgeprinzip 86 4.1.1 Handeln unter Unsicherheit und Nichtwissen 86 4.1.2 Vorsorgeprinzip, Nichtwissen und Evidenz 89 4.1.3 Die Verankerung des Vorsorgeprinzips im Recht 90 4.1.4 Schlussfolgerungen für das Problem der Arzneimittelrückstände in Trinkwasser und Gewässern – Strategien zur Beschaffung von Informationen 92 4.2 Relevante Schutzgüter 94 4.2.1 Menschliche Gesundheit 95 4.2.2 Tiergesundheit 95 4.2.3 Umwelt 96 4.2.4 Trinkwasser 97 4.2.5 Konflikte zwischen Schutzgütern 98 4.3 Der rechtliche Rahmen für die Zulassung und das Inverkehrbringen von Medikamenten 99 4.3.1 Bewertung und Berücksichtigung von Umweltrisiken – Humanarzneimittel 99 4.3.2 Bewertung und Berücksichtigung von Umweltrisiken – Tierarzneimittel 102 4.3.3 Regelungen im Gewässer-, Grund- und Trinkwasserschutz 105 4.4 Arzneimittelrückstände im Wasser im medialen Diskurs 107 4.4.1 Entwicklung und Ton der Berichterstattung 109 4.4.2 Inhalte der Berichterstattung 110 4.5 Fazit 114 5 Maßnahmen zur Verringerung der Risiken durch Arzneimittelrückstände im Wasser 117 5.1 Vorgehen bei der Beschreibung und der vergleichenden Bewertung der Maßnahmen 117 5.2 Maßnahmen in der Wasserwirtschaft 120 5.2.1 W1: Verbesserte kommunale Abwasserbehandlung durch eine vierte Reinigungsstufe 121 5.2.2 W2: Dezentrale Behandlung von Abwässern aus Krankenhäusern und anderen Gesundheitseinrichtungen 130 5.2.3 W3: Vermeidung der Einleitung von Rückständen aus der Produktion von Arzneimitteln 133 5.2.4 W4: Regulierungen im Wasserrecht und verstärktes Monitoring von Arzneistoffen in Grundwasser und Gewässern 135 5.3 Maßnahmen im Gesundheitssystem 138 5.3.1 G1: a) Berücksichtigung von Umweltrisiken bei der Zulassung von Humanarzneimitteln und b) Erweiterung des Pharmakovigilanzsystems um ein umfassendes Umweltinformationssystem 138 5.3.2 G2: Green Pharmacy – umweltfreundlichere Arzneimittel 142 5.3.3 G3: Vermeidung von Arzneimittelbedarf durch Gesundheitsförderung und Prävention 144 5.3.4 G4: Sensibilisierung von Ärztinnen und Ärzten sowie Patientinnen und Patienten für die Umweltwirkungen von Arzneimittelrückständen 146 5.3.5 G5: Verschreibung angepasster Verbrauchsmengen 148 5.3.6 G6: Einführung eines Umweltklassifikationssystems für Arzneistoffe und Medikamente 150 5.3.7 G7: Einheitlich geregelte, klar kommunizierte und sichere Entsorgung von Altmedikamenten 153 5.3.8 G8: Sammlung von Röntgenkontrastmitteln in Urinsammelbehältern 155 5.4 Maßnahmen in Landwirtschaft und Tierhaltung 158 5.4.1 L1: Einführung eines Systems zur Bestimmung von Verbrauchsmengen 160 5.4.2 L2: Erweiterung des Pharmakovigilanzsystems für Tierarzneimittel um ein umfassendes Umweltinformationssystem 161 5.4.3 L3: Aus- und Weiterbildungsangebote sowie Informationskampagnen zu Umweltaspekten des Einsatzes von Tierarzneimitteln 162 5.4.4 L4: Weitere Maßnahmen zur Minderung der Einträge von Tierarzneimitteln und zur Entlastung der Umwelt 165 6 Strategien zur Verringerung der Risiken durch Arzneimittelrückstände 169 6.1 Vorsorgeprinzip und Handlungsbedarf – was ist heute schon zu tun? 170 6.2 Der Zusammenhang von Arzneimittelrückständen und weiteren Mikroverunreinigungen 172 6.3 Akteure der Maßnahmenumsetzung 173 6.3.1 Staatliche Akteure 173 6.3.2 Nichtstaatliche Akteure 175 6.4 Maßnahmenkombinationen zur Reduktion und Vorbeugung von Arzneistoffen in Trinkwasser, Grundwasser und Gewässern 175 6.5 Finanzierung einer Strategie gegen Arzneimittelrückstände und andere Mikroverunreinigungen im Wasser 180 6.6 Fazit 185 7 Literatur 187 7.1 In Auftrag gegebene Gutachten 187 7.2 Weitere Literatur 187 8 Anhang 207 8.1 Abbildungen 207 8.2 Tabellen 20

    Different sequence signatures in the upstream regions of plant and animal tRNA genes shape distinct modes of regulation

    Get PDF
    In eukaryotes, the transcription of tRNA genes is initiated by the concerted action of transcription factors IIIC (TFIIIC) and IIIB (TFIIIB) which direct the recruitment of polymerase III. While TFIIIC recognizes highly conserved, intragenic promoter elements, TFIIIB binds to the non-coding 5′-upstream regions of the tRNA genes. Using a systematic bioinformatic analysis of 11 multicellular eukaryotic genomes we identified a highly conserved TATA motif followed by a CAA-motif in the tRNA upstream regions of all plant genomes. Strikingly, the 5′-flanking tRNA regions of the animal genomes are highly heterogeneous and lack a common conserved sequence signature. Interestingly, in the animal genomes the tRNA species that read the same codon share conserved motifs in their upstream regions. Deep-sequencing analysis of 16 human tissues revealed multiple splicing variants of two of the TFIIIB subunits, Bdp1 and Brf1, with tissue-specific expression patterns. These multiple forms most likely modulate the TFIIIB–DNA interactions and explain the lack of a uniform signature motif in the tRNA upstream regions of animal genomes. The anticodon-dependent 5′-flanking motifs provide a possible mechanism for independent regulation of the tRNA transcription in various human tissues

    Health financing reform in Kenya- assessing the social health insurance proposal

    Get PDF
    Kenya has had a history of health financing policy changes since its   independence in 1963. Recently, significant preparatory work was done on a new Social Health Insurance Law that, if accepted, would lead to universal health coverage in Kenya after a tr&amp;nsition period. Questions of economic  feasibility and political acceptability continue to be discussed, with   stakeholders voicing concerns on design features of the new proposal   submitted to the  Kenyan parliament in 2004. For economic, social, political and organisational reasons a transition period will be  necessary, which is likely to last more than a decade. However, important objectives such as access to health care  and avoiding impoverishment due to direct health care payments should be recognised from the start so that  steady progress towards effective universal coverage can be planned and achieved
    corecore