87 research outputs found

    Image equalisation using an external brightness reference

    Get PDF
    After more than ten years in orbit at Mars, the coverage from the High Resolution Stereo Camera (HRSC) on the European Space Agency’s Mars Express is sufficient to begin constructing mosaic products on a global scale. We describe our systematic processing procedure and, in particular, the technique used to bring images affected by atmospheric dust into visual consistency with the mosaic. We outline how the same method is used to produce a relative colour mosaic which shows local colour differences. We demonstrate the results and show that the techniques may also be applied to images from other orbital cameras

    Developing a Laser Induced Liquid Beam Ion Desorption Spectral Database as Reference for Spaceborne Mass Spectrometers

    Get PDF
    Spaceborne impact ionization mass spectrometers, such as the Cosmic Dust Analyzer on board the past Cassini spacecraft or the SUrface Dust Analyzer being built for NASA's upcoming Europa Clipper mission, are of crucial importance for the exploration of icy moons in the Solar System, such as Saturn's moon Enceladus or Jupiter's moon Europa. For the interpretation of data produced by these instruments, analogue experiments on Earth are essential. To date, thousands of laboratory mass spectra have been recorded with an analogue experiment for impact ionization mass spectrometers. Simulation of mass spectra of ice grains in space is achieved by a Laser Induced Liquid Beam Ion Desorption (LILBID) approach. The desorbed cations or anions are analyzed in a time-of-flight mass spectrometer. The amount of unstructured raw data is increasingly challenging to sort, process, interpret and compare with data from space. Thus far this has been achieved manually for individual mass spectra because no database containing the recorded reference spectra was available. Here we describe the development of a comprehensive, extendable database containing cation and anion mass spectra from the laboratory LILBID facility. The database is based on a Relational Database Management System with a web server interface and enables filtering of the laboratory data using a wide range of parameters. The mass spectra can be compared not only with data from past and future space missions but also mass spectral data generated by other, terrestrial, techniques. The validated and approved subset of the database is available for general public (https://lilbid-db.planet.fu-berlin.de)

    Core components for effective infection prevention and control programmes: new WHO evidence-based recommendations

    Get PDF
    Abstract Health care-associated infections (HAI) are a major public health problem with a significant impact on morbidity, mortality and quality of life. They represent also an important economic burden to health systems worldwide. However, a large proportion of HAI are preventable through effective infection prevention and control (IPC) measures. Improvements in IPC at the national and facility level are critical for the successful containment of antimicrobial resistance and the prevention of HAI, including outbreaks of highly transmissible diseases through high quality care within the context of universal health coverage. Given the limited availability of IPC evidence-based guidance and standards, the World Health Organization (WHO) decided to prioritize the development of global recommendations on the core components of effective IPC programmes both at the national and acute health care facility level, based on systematic literature reviews and expert consensus. The aim of the guideline development process was to identify the evidence and evaluate its quality, consider patient values and preferences, resource implications, and the feasibility and acceptability of the recommendations. As a result, 11 recommendations and three good practice statements are presented here, including a summary of the supporting evidence, and form the substance of a new WHO IPC guideline

    CATheter Infections in CHildren (CATCH): a randomised controlled trial and economic evaluation comparing impregnated and standard central venous catheters in children.

    Get PDF
    BACKGROUND: Impregnated central venous catheters (CVCs) are recommended for adults to reduce bloodstream infection (BSI) but not for children. OBJECTIVE: To determine the effectiveness of impregnated compared with standard CVCs for reducing BSI in children admitted for intensive care. DESIGN: Multicentre randomised controlled trial, cost-effectiveness analysis from a NHS perspective and a generalisability analysis and cost impact analysis. SETTING: 14 English paediatric intensive care units (PICUs) in England. PARTICIPANTS: Children aged  1.2 per 1000 CVC-days. CONCLUSIONS: The primary outcome did not differ between impregnated and standard CVCs. However, antibiotic-impregnated CVCs significantly reduced the risk of BSI compared with standard and heparin CVCs. Adoption of antibiotic-impregnated CVCs could be beneficial even for PICUs with low BSI rates, although uncertainty remains whether or not they represent value for money to the NHS. Limitations - inserting clinicians were not blinded to allocation and a lower than expected event rate meant that there was limited power for head-to-head comparisons of each type of impregnation. Future work - adoption of impregnated CVCs in PICUs should be considered and could be monitored through linkage of electronic health-care data and clinical data on CVC use with laboratory surveillance data on BSI. TRIAL REGISTRATION: ClinicalTrials.gov NCT01029717. FUNDING: This project was funded by the NIHR Health Technology Assessment programme and will be published in full in Health Technology Assessment; Vol. 20, No. 18. See the NIHR Journals Library website for further project information

    Infektionsquellensuche bei ambulant erworbenen FĂ€llen von LegionĂ€rskrankheit – Ergebnisse der LeTriWa-Studie; Berlin, 2016 – 2020 – Teil 2 (Ergebnisse und Diskussion)

    Get PDF
    Im Rahmen der Berliner LeTriWa-Studie („Legionellen in der Trinkwasser-Installation“) versuchten wir, ambulant erworbene FĂ€lle von LegionĂ€rskrankheit (AE-LK) evidenzbasiert einer Infektionsquelle zuzuordnen. DafĂŒr wurde eine eigens entwickelte Evidenz-Matrix genutzt, mit der die FĂ€lle anhand von drei Evidenztypen (mikrobiologische Evidenz, Cluster-Evidenz und analytisch-vergleichende Evidenz) entweder einer externen Infektionsquelle, einer hĂ€uslichen Nicht-Trinkwasserquelle (hNTWQuelle) oder hĂ€uslichem Trinkwasser (hTW) zugeordnet werden konnten. Wir rekrutierten 147 Studienteilnehmende (LeTriWa-FĂ€lle) sowie 217 Kontrollpersonen als Vergleichsgruppe. Bei 84 LeTriWa- FĂ€llen konnte aus den Patientenproben der monoklonale Antikörpertyp (MAb) identifiziert werden, bei 83 (99 %) ein MAb 3/1-positiver Stamm und bei einem Fall ein MAb 3/1-negativer Stamm. Im Vergleich zu den Kontrollpersonen war der Fallstatus (infiziert vs. nicht infiziert) nicht mit einer höheren Legionellenkonzentration in den Standard-Haushaltswasserproben assoziiert, die bei FĂ€llen und Kontrollen in gleicher Weise genommen worden waren. Wir fanden jedoch eine hochsignifikante Assoziation mit dem Vorhandensein eines MAb 3/1-positiven Stammes in den Standard-Haushaltsproben. Wir konnten etwa fĂŒr die HĂ€lfte der LeTriWa-FĂ€lle evidenzbasiert eine wahrscheinliche Quelle zuordnen, und zwar 23 (16 %) einer externen Infektionsquelle, 9 (6 %) einer hNTW-Quelle und 40 (27 %) dem hTW.Peer Reviewe

    Infektionsquellensuche bei ambulant erworbenen FÀllen von LegionÀrskrankheit

    Get PDF
    Bei den meisten FĂ€llen von ambulant erworbener LegionĂ€rskrankheit (AE-LK) gelingt es auch in interÂŹnationalen Studien nicht, die verantwortliche InfekÂŹtionsquelle nachzuweisen. Ein Ziel der Berliner LeTriWa-Studie („Legionellen in der Trinkwasser-Installation“) war es, herauszufinden, bei wie vielen FĂ€llen evidenzbasiert eine Infektionsquelle identifiÂŹziert werden kann. Dazu wurden im Zeitraum 2016 bis 2020 FĂ€lle von AE-LK und Kontrollpersonen rekrutiert, Urin- und tiefe Atemwegsproben untersucht und Befragungen zu potenziellen Expositionen durchgefĂŒhrt. Zudem wurden verschiedene hĂ€usliche und außerhĂ€usliche Infektionsquellen beprobt. Die Zuordnung der potenziellen Infektionsquelle erfolgte mittels einer eigens entwickelten Evidenz-Matrix. Im vorliegenden Teil 1 des Berichts werden zunĂ€chst die HintergrĂŒnde, Ziele und Methoden der LeTriWa-Studie vorgestellt.Peer Reviewe

    Infektionsquellensuche bei ambulant erworbenen FĂ€llen von LegionĂ€rskrankheit – Ergebnisse der LeTriWa-Studie; Berlin, 2016–2020

    Get PDF
    Hintergrund/Zielsetzung: Bei ambulant erworbenen FĂ€llen von LegionĂ€rskrankheit (AE-LK) ist die Infektionsquelle meistens unbekannt. Es wird vermutet, dass mit Legionellen kontaminiertes hĂ€usliches Trinkwasser eine hĂ€ufige Ursache ist. Um hierzu mehr Evidenz zu generieren, kooperierten das Robert Koch-Institut (RKI), das Umweltbundesamt (UBA) und das Konsiliarlabor (KL) fĂŒr Legionellen in einer vom Bundesministerium fĂŒr Gesundheit geförderten Studie zum Thema „Legionellen in der Trinkwasser-Installation“ (LeTriWa-Studie). Eines der Teilprojekte hatte zum Ziel, in Zusammenarbeit und enger Abstimmung mit den Berliner GesundheitsĂ€mtern und KrankenhĂ€usern herauszufinden, bei wie vielen FĂ€llen von AE-LK evidenzbasiert eine Infektionsquelle identifiziert werden kann. Methodik: Bei allen Berliner MeldefĂ€llen von LegionĂ€rskrankheit wurde zeitnah die Abnahme einer zusĂ€tzlichen Urin- und tiefen Atemwegsprobe initiiert, welche an das KL geschickt wurden. In die Studie einwilligende Patientinnen und Patienten wurden mittels eines ausfĂŒhrlichen Fragebogens befragt, u. a. um potenzielle Infektionsquellen zu eruieren. Aus dem Haushalt der Erkrankten und bei in Frage kommenden externen, außerhĂ€uslichen Infektionsquellen wurden Wasserproben genommen. FĂŒr eine Risikobewertung der hĂ€uslichen Trinkwasser-Installation (TWI) wurde die DurchfĂŒhrung einer weitergehenden Untersuchung im Rahmen einer GefĂ€hrdungsanalyse initiiert. Alle Umweltproben wurden im Labor des UBA auf Legionellen untersucht. Die Isolate wurden im KL typisiert und – soweit verfĂŒgbar – mit dem bei der Fallperson identifizierten Stamm abgeglichen. Die erhobenen Befunde wurden fĂŒr die Zuordnung einer Infektionsquelle mit Hilfe einer im Rahmen des Projekts entwickelten Evidenz-Matrix nach mikrobiologischen und epidemiologischen Gesichtspunkten bewertet. Anhand von drei Evidenztypen (mikrobiologische, Cluster- und analytisch-vergleichende Evidenz) konnten wir die Studienteilnehmenden entweder einer externen Infektionsquelle außerhalb des hĂ€uslichen Bereichs, eine nicht an das hĂ€usliche Trinkwasser angeschlossene Infektionsquelle im hĂ€uslichen Bereich (z. B. Luftbefeuchter) oder dem hĂ€uslichen Trinkwasser zuordnen. Eine Wasserquelle wurde ĂŒber mikrobiologische Evidenz einem Fall zugeordnet, wenn sie (i) einen Stamm enthielt, der dem monoklonalen Antikörper(MAb-)typ 3/1 angehört und zu den MAb 3/1-positiven StĂ€mmen zĂ€hlt und es keinen Widerspruch im Abgleich des Patienten- und Umweltstamms (bzgl. MAb-Typ/-Subtyp oder Sequenztyp (ST)) gab, oder (ii) wenn der Stamm der erkrankten Person mit dem Umweltstamm mindestens auf MAb-Typ-Ebene ĂŒbereinstimmte. Eine Quelle wurde anhand von Cluster-Evidenz einem Fall zugeordnet, wenn mindestens zwei FĂ€lle zur selben potenziellen Quelle innerhalb von zwei Jahren exponiert waren. Wir verglichen zudem statistisch die HĂ€ufigkeit der Exposition gegenĂŒber einer möglichen Infektionsquelle von FĂ€llen und Kontrollen (analytisch-vergleichende Evidenz). FĂŒr jeden Studienteilnehmenden strebten wir an, zwei Kontrollpersonen zu rekrutieren, die ebenfalls befragt wurden und bei denen in gleicher Weise Standard-Haushaltsproben wie bei den Fallpersonen genommen wurden. Zudem wurde versucht, vom Betreiber der TWI eine Erlaubnis fĂŒr eine kostenfreie GefĂ€hrdungsanalyse, einschließlich einer weitergehenden Untersuchung, zu erhalten. Ergebnisse: Insgesamt konnten wir 147 Studienteilnehmende (LeTriWa-FĂ€lle) einschließen und 217 Kontrollpersonen rekrutieren. Die LeTriWa-FĂ€lle waren im Median 68 Jahre alt (Spannweite 25–93), 3 und mehrheitlich mĂ€nnlich (n = 96; 65 %). Bei 84 LeTriWa-FĂ€llen konnte aus den Patientenproben der MAb-Typ identifiziert werden, bei 83 (99 %) ein MAb 3/1-positiver Stamm und bei einem ein MAb 3/1-negativer Stamm. Im Vergleich zu den Kontrollpersonen (nicht infiziert) war der Fallstatus (infiziert) nicht mit einer höheren Legionellenkonzentration in den Standard-Haushaltsproben assoziiert, jedoch hochsignifikant mit dem Vorhandensein eines MAb 3/1-positiven Stammes (Odds Ratio (OR) = 4,5; 95 %-Konfidenzintervall (KI) = 2,0–10,8; p < 0,001). Bei 23 (16 %) der 147 LeTriWa-FĂ€lle konnte eine externe, außerhĂ€usliche Quelle und bei 40 (27 %) FĂ€llen das hĂ€usliche Trinkwasser als wahrscheinliche Infektionsquelle zugeordnet werden. Das Tragen einer unzureichend desinfizierten Zahnprothese war die einzige hĂ€usliche Nicht-Trinkwasserquelle, die signifikant mit dem Fallstatus assoziiert war (OR = 2,3; 95 % KI = 1,04–5,24; p = 0,04) und ermöglichte eine Quellen-Zuordnung von weiteren 6 % der FĂ€lle. Mit insgesamt 49 % konnten wir etwa die HĂ€lfte der LeTriWa-FĂ€lle einer wahrscheinlichen Infektionsquelle auf Evidenz-Basis zuordnen. Schlussfolgerungen: Wir konnten unter Verwendung eines neuartigen Matrix-Konzepts in Berlin der HĂ€lfte der LeTriWa-FĂ€lle eine wahrscheinliche Infektionsquelle zuordnen. Die Ergebnisse unterstĂŒtzen die Bedeutung von hĂ€uslichem Trinkwasser als Ursache fĂŒr AE-LK. Etwa die HĂ€lfte aller StudienfĂ€lle blieben allerdings unerklĂ€rt. Die Ergebnisse der Standard-Haushaltproben legen nahe, dass nicht die Kontamination mit jeglichen Legionellen oder die Höhe der Legionellenkonzentration die Personen gefĂ€hrdet, sondern vielmehr der Legionellenstamm, insbesondere das Vorhandensein von MAb 3/1-positiven StĂ€mmen. Weitere Untersuchungen und/oder Analysen sind erforderlich, um zu verstehen, welche Faktoren zur Kontamination von hĂ€uslichem Trinkwasser mit pathogenen Legionellen beitragen und welche Faktoren eine Infektion zu verhindern helfen
    • 

    corecore