3,205 research outputs found

    Cues to Contrastive Focus in Romanian

    Get PDF
    In this study we measured patterns of pitch alignment, pitch range and duration in relation to broad and contrastive focus in Romanian. In declarative sentences with broad focus, speakers place a pitch accent on each lexically stressed syllable with peaks that become progressively lower towards the end of the sentence. In prenuclear accents peaks align with the post-tonic syllable. In declarative sentences with contrastive focus, speakers use strategies based on pitch and duration in order to build a maximum contrast between the word under focus and those in pre- and post-focal contexts: an expanded pitch range under focus and a reduced pitch range and shorter stressed syllables in pre- and post-focal contexts. Thus, the flat F0 and shorter segmental durations in pre- and post-focal contexts constitute a background that by contrast, highlights the segmental durations and expanded pitch ranges found under contrastive focus

    ISO-based annotated multilingual parallel corpus for discourse markers

    Get PDF
    Discourse markers carry information about the discourse structure and organization, and also signal local dependencies or epistemological stance of speaker. They provide instructions on how to interpret the discourse, and their study is paramount to understand the mechanism underlying discourse organization. This paper presents a new language resource, an ISO-based annotated multilingual parallel corpus for discourse markers. The corpus comprises nine languages, Bulgarian, Lithuanian, German, European Portuguese, Hebrew, Romanian, Polish, and Macedonian, with English as a pivot language. In order to represent the meaning of the discourse markers, we propose an annotation scheme of discourse relations from ISO 24617-8 with a plug-in to ISO 24617-2 for communicative functions. We describe an experiment in which we applied the annotation scheme to assess its validity. The results reveal that, although some extensions are required to cover all the multilingual data, it provides a proper representation of discourse markers value. Additionally, we report some relevant contrastive phenomena concerning discourse markers interpretation and role in discourse. This first step will allow us to develop deep learning methods to identify and extract discourse relations and communicative functions, and to represent that information as Linguistic Linked Open Data (LLOD)

    Moving-Time and Moving-Ego Metaphors from a Translational and Contrastivelinguistic Perspective

    Get PDF
    This article is concerned with some cross-linguistic asymmetries in the use of two types of time metaphors, the Moving-Time and the Moving-Ego metaphor. The latter metaphor appears to be far less well-entrenched in languages such as Croatian or Hungarian, i.e. some of its lexicalizations are less natural than their alternatives based on the Moving- Time metaphor, while some others are, unlike their English models, downright unacceptable. It is argued that some of the differences can be related to the status of the fictive motion construction and some restrictions on the choice of verbs in that construction

    Romanian de fapt - from adjectival adjunct to attention marker

    Get PDF
    This research traces back the development of the Romanian phrase de fapt ('in fact, actually, indeed'), based on written and oral corpora. De fapt has been attested in Romanian since late 19th century; chronologically, it is the last of the three Romanian adverbial expressions (alongside în faptă and în fapt) that went through all the stages of the grammaticalization cline proposed by Elizabeth Traugott for this type of adverbs. However, we consider that this phrase actually goes even further by becoming, in press headlines, an attention marker (Fraser 2009: 297), thus joining the category of să vezi ce s-a întâmplat ('you won't believe what has happened'). Thus, in press titles such as Cu ce femeie a petrecut aseară Pepe, de fapt ('Who is the woman Pepe actually spent the evening with'), de fapt loses its contrastive discourse marker rhetorical function of contrasting with a previous element and acquires a new function, i.e. of inviting the reader to read a story that (s)he would have otherwise overlooked. In this type of occurrences, de fapt acquires, for the first time, an intersubjective value

    Proceedings of the Second Central European Conference in Linguistics for postgraduate Students

    Get PDF

    Negative Concord without Agree: Insights from German, Dutch and English Child Language

    Get PDF
    Children acquiring a non-negative concord language like English or German have been found to consistently interpret sentences with two negative elements in a negative concord manner as conveying a single semantic negation. Corpus-based investigations for English and German show that children also produce sentences with two negative elements but only a single negation meaning. As any approach to negative concord and negative indefinites needs to account for both the typological variation and the child data, we revisit the three most current syntactic Agree-based analyses, as well as a movement-based approach and show that they either have difficulties with the child data or face challenges in the adult language variation or both. As a consequence, we develop a novel analysis of negative concord and negative indefinites which relies on purely morphological operations applying to hierarchical semantic representations within a version of the Meaning First architecture of grammar. We will argue that the typological variation between the main three different types of languages as well as the children’s non adult-like behaviour fall out from this in a straightforward fashion while the downsides of the Agree- and the movement-based accounts are avoided.European Research Council (ERC)Peer Reviewe

    LANGUAGE OUTCOMES IN SCHOOL-AGED CHILDREN ADOPTED FROM EASTERN EUROPEAN ORPHANAGES

    Get PDF
    Developmental studies by pediatricians and surveys of adoptive parents of children that have been adopted to the United States from foreign countries indicate that many of these children are experiencing substantial difficulties with the acquisition of their new language. Language difficulties may compromise the adopted child's abilities to understand, negotiate, and adjust to a new family and environment (Jenista, 1993). Reports range from 100% of the children having difficulties (Willig, 1995) to 34% (Groza,1995), with the majority of researchers reporting incidences in the 30-50% range (Johnson et al. 1996; Hough, 1996). These figures are in-line with research from countries such as Norway (Dalen, 2001a; Saetersdal & Dalen, 1987), Denmark (Rorbech, 1997) and Holland (Hoksbergen, 1997). To date, no studies directly assessing the language skills, long-term outcomes, or the types of language difficulties experienced by these children after experiencing an abrupt language switch have been completed. This study evaluated the language skills of a group of 44 school-aged, post-institutionalized Eastern European adoptees (EEA-PI) to determine the extent, and the types, of problems present in the areas of semantics, morphology, syntax, pragmatics, and reading, and explored the factors of institutionalization that might predict language development. Results showed that as a group, EEA-PI children, in comparison to the normative data on the standardized and spontaneous speech measures, performed lower than age expectations on all of the measures, with the exception of measures of listening (receptive language). The disparity within the group's performance was notable. Though institutional factors of time in institution, age of adoption, and time in U.S. did not correlate with measures of receptive and expressive language, they were significant for reading and nonword repetition scores. This research furthers our professional knowledge regarding long-term language outcomes and the selection of appropriate diagnostic measures for these children and other children experiencing early neglect in our country

    The impact of vocal expressions on the understanding of affective states in others

    Get PDF
    Ein wichtiger Aspekt des täglichen sozialen Lebens ist das Erkennen von emotionalen Zuständen in unserem Gegenüber. Unsere Emotionen und Intentionen teilen wir nicht nur durch sprachliche Äußerungen mit, sondern auch über die Mimik, Körpersprache und den Tonfall in der Stimme. Diese nichtverbalen, emotionalen Ausdrücke sind Bestandteile einer Emotion, zu denen darüber hinaus das subjektive Empfinden, die Handlungsbereitschaft und die damit zusammenhängenden physiologischen Reaktionen gehören. Obwohl die emotionale Kommunikation schon seit Jahrzehnten im Fokus der Wissenschaft liegt, ist noch unklar, welche Bestandteile einer Emotion genau kommuniziert und wie diese Informationen verarbeitet werden. Zudem spielen emotionale Ausdrücke eine wichtige Rolle in sozialen Interaktionen und werden häufig bewusst verwendet, um sozial-angepasstes Verhalten zu zeigen. Damit ist ihre Reliabilität, die tatsächliche Gefühlswelt des Gegenübers wiederzugeben, fraglich. Das Erkennen von Emotionsausdrücken, die auf empfunden Emotionen basieren ist jedoch von enormer Wichtigkeit für die nachfolgenden Handlungen. Deswegen sollte die Fähigkeit, empfundene von gespielten Emotionen unterscheiden zu können, essentiell sein. Da vokale Ausdrücke durch Einflüsse des autonomen Nervensystems auf den Vokaltrakt gebildet werden, sind diese als besonders vielversprechend anzusehen, um zugrundeliegende emotionale Zustände aufzudecken. Die Erkennung von Emotionen im Gegenüber ist nicht unveränderlich, sondern hängt unter anderem auch von der Beziehung zwischen dem Sprecher und dem Zuhörer ab. So konnte in einer früheren Studie gezeigt werden, dass bei Personen, die derselben Gruppe angehören, Emotionen besser erkannt werden konnten. Dieser Effekt lässt sich einerseits mit einer Aufmerksamkeitsverschiebung hin zu Personen mit erhöhter sozialer Relevanz deuten. Andererseits gibt es Erklärungsansätze, die auf eine erhöhte Bereitschaft für empathische Reaktionen hinweisen. Erfolgreiches Verstehen von Emotionen wird in der Forschungsliteratur eng mit dem Spiegeln oder dem Simulieren der wahrgenommen Emotion verknüpft. Die affektiven Neurowissenschaften zeigten bisher ein gemeinsames neuronales Netzwerk, welches aktiv ist, wenn Personen eine Emotion bei anderen wahrnehmen oder selber empfinden. Die neurale Aktivität in diesem Netzwerk wird zudem von der sozialen Relevanz der Person beeinflusst, welche die Emotion zeigt. Welches Ausmaß das Wiederspiegeln einer Emotion auf der Verhaltensebene hat um eine Emotion zu erkennen ist hingegen noch ungeklärt. Auch die Frage nach dem Einfluss des Sprechers auf die empathische Reaktion ist noch nicht abschließend geklärt. In dieser Arbeit untersuchte ich vokale Emotionsausdrücke und versuchte zunächst das Verhältnis zwischen gespielten und spontanen Ausdrücken zu verstehen. Anschließend konzentrierte ich mich auf die Frage, welche Bedeutung das Teilen einer Emotion und die Relevanz des Sprechers auf die Emotionserkennung haben. Im ersten Teil dieser Arbeit verglich ich die Wahrnehmung von spontanen und gespielten vokalen Ausdrücken in einer interkulturellen Studie. Im Gegensatz zu spontanen Ausdrücken wurde angenommen, dass gespielte Ausdrücke vermehrt auf sozialen Codes basieren und daher von Hörern anderer Kulturen als der Herkunftskultur weniger akkurat erkannt werden. Alternativ könnte die Emotionserkennung beider Bedingungen universell sein. Dieser interkulturelle Vergleich wurde anhand von 80 spontanen Emotionsausdrücken durchgeführt, die von Menschen aufgenommen wurden, welche sich in emotionalen Situationen befanden. Die gespielten Stimuli bestanden aus den nachgespielten Szenen, die von professionellen Schauspielern eingesprochen worden. Kurze Sequenzen dieser Ausdrücke wurden Versuchspersonen in Deutschland, Rumänien und Indonesien vorgespielt. Die Versuchspersonen erhielten die Aufgabe anzugeben, welche Emotion dargestellt wurde und ob der Ausdruck gespielt oder echt war. Im Ganzen konnten die Versuchspersonen nur unzureichend angeben, inwieweit ein Ausdruck gespielt war. Deutsche Hörer waren in beiden Aufgaben besser als die Hörer der anderen Kulturen. Dieser Vorteil war unabhängig von der Authentizität des Stimulus. Die Emotionserkennung zeigte ein vergleichbares Muster in allen Kulturen, was für eine universelle Grundlage der Emotionserkennung spricht. Die Erkennungsraten im Allgemeinen waren schwach ausgeprägt und ob ein Ausdruck gespielt oder echt war, beeinflusste lediglich die Erkennung von den Emotionen Ärger und Trauer. Ärger wurde besser erkannt wenn er gespielt war und Trauer wenn sie echt war. Der zweite Teil meiner Arbeit beschäftigte sich mit der Ursache für die oben erwähnten Unterschiede in der Emotionserkennung und untersuchte, welchen Einfluss Schauspieltraining auf die Glaubwürdigkeit der Emotionsdarstellung hat. Zu diesem Zweck erweiterte ich den Stimulus-Korpus um Emotionsausdrücke, die von schauspiel-unerfahrenen Sprechern eingesprochen wurden. Zusätzlich zu der Bewertungsstudie führte ich eine akustische Analyse der Sprachaufnahmen durch. Es wurde vorhergesagt, dass professionelle Schauspieler besser geeignet seien als schauspiel-unerfahrene Sprecher, um glaubwürdig Emotionsausdrücke zu generieren. Diese Vorhersage konnte jedoch nicht bestätigt werden. Die Ausdrücke der professionellen Schauspieler wurden im Gegenteil sogar häufiger als gespielt wahrgenommen als die der unerfahrenen Sprecher. Für die professionellen Sprecher konnte ich das Muster in der Emotionserkennung, welches sich in der interkulturellen Studie zeigte, replizieren. Die Ausdrücke der unerfahrenen Sprecher hingegen wichen nur in den geringeren Erkennungsraten für Trauer von den spontanen Ausdrücken ab. Der Haupteffekt der akustischen Analyse bestand in einer lebhafteren Sprachmelodie der gespielten Ausdrücke. Im dritten Teil der Arbeit untersuchte ich den Prozess der Emotionserkennung. Zu diesem Zweck manipulierte ich in einem Experiment die biographische Ähnlichkeit zwischen fiktiven Sprechern und dem Hörer. Auf Grund der höheren Relevanz eines ähnlichen Sprechers, sollten emotionale Ausdrücke in der ähnlichen Bedingung besser erkannt werden als in der unähnlichen. Um den Einfluss des gemeinsamen Erlebens einer Emotion auf die Emotionserkennung festzustellen, zeichnete ich außerdem die Hautleitfähigkeit und die Pupillenveränderung auf, welches beides Marker für Reaktionen des autonomen Nervensystems sind. Währenddessen wurden den Versuchspersonen ärgerliche, freudige und neutrale vokale Ausdrücke präsentiert, welche sie zu bewerten hatten. Ähnlichkeit hatte weder einen Einfluss auf die Emotionserkennung noch auf die peripher-physiologischen Messungen. Die Versuchspersonen zeigten keine Reaktionen der Hautleitfähigkeit auf vokale Ausdrücke. Die Pupille hingegen reagierte emotionsabhängig. Diese Befunde deuten darauf hin, dass die affektive Verarbeitung nicht das gesamte autonome Nervensystem miteinschließt, zumindest nicht, wenn lediglich die Stimme verarbeitet wird. Das Teilen einer Emotion scheint demnach kein notweniger Bestandteil des Verstehens oder der Erkennung zu sein. Die Ähnlichkeit zwischen Sprecher und Hörer könnte die Emotionsverarbeitung in einer lebensnahen Umgebung beeinflussen, in der eine persönliche Verbindung zwischen beiden Interaktionspartnern möglich ist, nicht hingegen in einer mehrheitlich artifiziellen Manipulation. Empathische Reaktionen brauchen um wirksam zu werden einen ganzheitlicheren Ansatz. Meine Arbeit konzentrierte sich auf das Verständnis von emotionaler Kommunikation in Bezug auf vokale Emotionsausdrücke und konnte zeigen, dass das bewusste Hören einzelner, kontextfreier Emotionsausdrücke nicht ausreichend ist um auf tatsächliche emotionale Zustände rückschließen zu können. Dies wird durch die fehlende Differenzierung von gespielten und spontanen Emotionsausdrücken deutlich. Darüber hinaus konnte ich aufzeigen, dass vokale Emotionsausdrücke im Hörer keine starken Reaktionen des autonomen Nervensystems auslösen. Die Kommunikation mittels vokaler emotionaler Ausdrücke scheint daher vermehrt auf kognitiven als auf affektiven Prozessen zu basieren
    corecore