26 research outputs found

    Wie real sind virtuelle Realitäten? Über Chancen und potenzielle Risiken von virtuellen Realitäten

    No full text
    Virtuelle Realität (VR) wird derzeit vielerorts als „Technologie der Zukunft“ beschrieben. Schon jetzt treffen VR-verwandte Technologien auf das Interesse der breiten Öffentlichkeit, wie der bahnbrechende Erfolg von Pokémon Go zeigt. Der Kognitionswissenschaftler Stephan de la Rosa (Max-Planck-Institut für biologische Kybernetik in Tübingen) erläutert in seinem Beitrag, was in unserem Kopf passiert, wenn wir uns in virtuelle Realitäten begeben und woraus sich der realistische Wahrnehmungseindruck ergibt. Auch vielfältige Potenziale für Wissenschaft und Therapie werden diskutiert, ohne eventuelle Gefahren unbeachtet zu lassen

    Die Erkrankungen der Papille und des Opticus bis zum Chiasma

    No full text
    corecore