102 research outputs found

    Completing Queries: Rewriting of IncompleteWeb Queries under Schema Constraints

    Get PDF
    Reactive Web systems, Web services, and Web-based publish/ subscribe systems communicate events as XML messages, and in many cases require composite event detection: it is not sufficient to react to single event messages, but events have to be considered in relation to other events that are received over time. Emphasizing language design and formal semantics, we describe the rule-based query language XChangeEQ for detecting composite events. XChangeEQ is designed to completely cover and integrate the four complementary querying dimensions: event data, event composition, temporal relationships, and event accumulation. Semantics are provided as model and fixpoint theories; while this is an established approach for rule languages, it has not been applied for event queries before

    Colloidal bimetallic platinum–ruthenium nanoparticles in ordered mesoporous carbon films as highly active electrocatalysts for the hydrogen evolution reaction

    Get PDF
    Hydrogen features a very high specific energy density and is therefore a promising candidate for clean fuel from renewable resources. Water electrolysis can convert electrical energy into storable and transportable hydrogen gas. Under acidic conditions, platinum is the most active and stable monometallic catalyst for the hydrogen evolution reaction (HER). Yet, platinum is rare and needs to be used efficiently. Here, we report a synthesis concept for colloidal bimetallic platinum–ruthenium and rhodium–ruthenium nanoparticles (PtRuNP, RhRuNP) and their incorporation into ordered mesoporous carbon (OMC) films. The films exhibit high surface area, good electrical conductivity and well-dispersed nanoparticles inside the mesopores. The nanoparticles retain their size, crystallinity and composition during carbonization. In the hydrogen evolution reaction (HER), PtRuNP/OMC catalyst films show up to five times higher activity per Pt than Pt/C/NafionÂź and PtRu/C/NafionÂź reference catalysts.TU Berlin, Open-Access-Mittel - 2020European Metrology Research Programme (EMRP), 16ENG0, Hybrid metrology for thin films in energy applications (HyMET)BMBF, 03VP05390, Nanostrukturierte Elektroden der nĂ€chsten Generation fĂŒr eine energieeffiziente Produktion von Chlor - Next-Gen-ChlorBMBF, 03EK3009, Design hocheffizienter Elektrolysekatalysatore

    Analyse zur Netto-Lebensmittelproduktion und zum AckerflÀchenbedarf von Rindermastsystemen

    Get PDF
    Die zukĂŒnftigen Rahmenbedingungen lassen eine steigende Ressourcenkonkurrenz zwischen Nahrungs- und Futtermittelproduktion erwarten. Gerade die Rindermast wird in diesem Zusammenhang sehr oft kritisch betrachtet. Das Ziel der vorliegenden Arbeit war es daher, unterschiedlich intensive Rindermastsysteme hinsichtlich ihres AckerflĂ€chenbedarfs und ihres Beitrags zur Netto- Lebensmittelproduktion zu untersuchen. Die Analysen beruhen auf Daten eines Mastversuchs mit Kalbinnen, Ochsen und Stieren der Rasse Fleckvieh auf Grassilage- bzw. Maissilagebasis. Die Tiere der Grassilagegruppen wurden auf drei unterschiedlichen Kraftfutterniveaus (extensiv, niedrig, hoch) und die Maissilagegruppen auf hohem Kraftfutterniveau gemĂ€stet. Die Lebensmittelkonversionseffizienz (LKE, humanernĂ€hrungstauglicher Output/ humanernĂ€hrungstauglicher Input) verringert sich bei den Grassilage- FĂŒtterungsgruppen mit steigender Kraftfuttergabe und war fĂŒr die Maissilage- FĂŒtterungsgruppen sowohl auf Basis Bruttoenergie als auch Rohprotein an niedrigsten. Im Mittel ĂŒber alle Versuchsgruppen lag die LKE-Energie mit 0,29 (0,6-0,56) und LKE- Protein mit 0,44 (0,21- 0,87) unter den derzeitigen Bedingungen deutlich unter 1, was einer negativen Netto- Lebensmittelproduktion entspricht. Allerdings muss berĂŒcksichtigt werden, dass die ProteinqualitĂ€t auf der Output- Seite um den Faktor 1,5 bis 1,9 höher war als auf der Input- Seite. Kombiniert man diese qualitativen Unterschiede mit den quantitativen Änderungen im humanernĂ€hrungstauglichen Protein, so steigern extensiv gefĂŒtterte Kalbinnen und Ochsen die Wertigkeit des Proteins FĂŒr die menschliche ErnĂ€hrung. Mit steigender FĂŒtterungsintensitĂ€t stieg die NĂ€hrstoffversorgung ĂŒber Futtermittel von AckerflĂ€chen in den Grassilagegruppen deutlich an und der höchste AckerflĂ€chenbedarf ergab sich in den Maissilagegruppen

    Tuft dendrites of pyramidal neurons operate as feedback-modulated functional subunits

    Get PDF
    Dendrites of pyramidal cells exhibit complex morphologies and contain a variety of ionic conductances, which generate non-trivial integrative properties. Basal and proximal apical dendrites have been shown to function as independent computational subunits within a two-layer feedforward processing scheme. The outputs of the subunits are linearly summed and passed through a final non-linearity. It is an open question whether this mathematical abstraction can be applied to apical tuft dendrites as well. Using a detailed compartmental model of CA1 pyramidal neurons and a novel theoretical framework based on iso-response methods, we first show that somatic sub-threshold responses to brief synaptic inputs cannot be described by a two-layer feedforward model. Then, we relax the core assumption of subunit independence and introduce non-linear feedback from the output layer to the subunit inputs. We find that additive feedback alone explains the somatic responses to synaptic inputs to most of the branches in the apical tuft. Individual dendritic branches bidirectionally modulate the thresholds of their input-output curves without significantly changing the gains. In contrast to these findings for precisely timed inputs, we show that neuronal computations based on firing rates can be accurately described by purely feedforward two-layer models. Our findings support the view that dendrites of pyramidal neurons possess non-linear analog processing capabilities that critically depend on the location of synaptic inputs. The iso-response framework proposed in this computational study is highly efficient and could be directly applied to biological neurons

    MilchflĂ€chenleistung von Bio-MilchkĂŒhen bei Vollweide- oder SilagefĂŒtterung im Berggebiet Österreichs

    Get PDF
    In grĂŒnlandbasierter Milchviehhaltung wird eine hohe GrobfutterflĂ€chenleistung angestrebt. In einem Versuch wurde die FlĂ€cheneffizienz der Milchproduktion bei Vollweidehaltung(VW) und Silage-StallfĂŒtterung ohne KraftfutterergĂ€nzung (S-KF0) bzw. mit KraftfutterergĂ€nzung (S-KF+) im Berggebiet Österreichs ĂŒber drei Jahre mit insgesamt 63 KĂŒhen verglichen. Die DauergrĂŒnlandflĂ€chen wurden dazu gedrittelt, wobei in jedem Versuchsjahr 1/3 der FlĂ€che ĂŒber die Vollweideperiode als Kurzrasenweide genutzt wurde. Die restliche FlĂ€che wurde jeweils als Grassilage ĂŒber 4 Schnitte genutzt und in den Wintermonaten gleichmĂ€ĂŸig den SilagefĂŒtterungsgruppen bei Stallhaltung zugeteilt. Die VersuchskĂŒhe kamen im Durchschnitt am 46. (± 11,9) Laktationstag in den Versuch. Der Vollweide-Versuchsperiode startete im Mittel am 14. April und endete am 16. September. Bei Vollweidehaltung wurde ein höherer „gefressener Futterertrag“ als bei der Silagebereitung festgestellt. Die Versuchsdauer betrug in der VW-Gruppe 155 Tage, fĂŒr die Tiere der Gruppe S-KF0 reichte das Grobfutter fĂŒr 139 Tage und in der Gruppe S-KF+ fĂŒr 150 Tage. Im gesamten Versuchszeitraum lag die Milchleistung der Gruppe S-KF+ mit 2.798 kg signifikant ĂŒber S-KF0 mit 2.309 kg ECM pro Kuh. FĂŒr die VW-Gruppe ergab sich eine Leistung von 2.511 kg ECM pro Kuh. In der mittleren tĂ€glichen Milchleistung lag die Gruppe S-KF+ mit 18,7 kg ECM signifikant ĂŒber S-KF0 mit 16,6 und VW mit 16,2 kg ECM. Die MilchflĂ€chenleistung je ha GrobfutterflĂ€che lag in der Gruppe S-KF+ mit 9.690 kg signifikant ĂŒber der Gruppe S-KF0 mit 7.931 kg ECM. Die VW-Gruppe erzielte im Versuchszeitraum 8.637 kg ECM/ha und lag damit dazwischen. Bei Allokation der ECM-Leistung auf die GesamtfutterflĂ€che (inkl. Bio-KraftfutteranbauflĂ€che) wurden keine signifikanten Gruppenunterschiede festgestellt, die VW Gruppe erzielte hier numerisch die höchste ECM-GesamtflĂ€chenleistung

    TAN Classifiers Based on Decomposable Distributions

    Get PDF
    The original publication is available at www.springerlink.comIn this paper we present several Bayesian algorithms for learning Tree Augmented Naive Bayes (TAN) models. We extend the results in Meila & Jaakkola (2000a) to TANs by proving that accepting a prior decomposable distribution over TAN's, we can compute the exact Bayesian model averaging over TAN structures and parameters in polynomial time. Furthermore, we prove that the k-maximum a posteriori (MAP) TAN structures can also be computed in polynomial time. We use these results to correct minor errors in Meila & Jaakkola (2000a) and to construct several TAN based classifiers provide consistently better predictions over Irvine datasets and artificially generated data than TAN based classifiers proposed in the literature.Peer reviewe

    «Diseño para todos» en la investigación social sobre personas con discapacidad

    Get PDF
    [EN] Social studies on disability have increased in number and importance in Spain and other countries over the last few years. Nevertheless, the majority of the available sources and studies do not adequately represent this heterogeneous group, which currently makes up about 9 per cent of the Spanish population. The implementation of social measures requires representative sources and studies containing relevant information. The aim of this paper is to identify the main diffi culties involved in designing and developing social research methods concerning persons with disabilities, and offer proposals and recommendations in order to advance towards a more inclusive social research using the concepts of accessibility and design for all.[ES] Los estudios sociales sobre la discapacidad han aumentado en nĂșmero e importancia en España y otros paĂ­ses durante los Ășltimos años. Sin embargo, la mayorĂ­a de fuentes de informaciĂłn y estudios disponibles no recogen de manera adecuada la realidad de un colectivo muy heterogĂ©neo, que supone en la actualidad aproximadamente el 9 por ciento de la poblaciĂłn española. La implementaciĂłn de medidas sociales requiere de fuentes y estudios representativos que aporten informaciĂłn precisa acerca de estas personas. El objetivo de esta nota es identifi car las principales difi cultades que se plantean a la hora de diseñar y llevar a la prĂĄctica metodologĂ­as de investigaciĂłn social adecuadas hacia las personas con discapacidad, asĂ­ como ofrecer propuestas y recomendaciones para avanzar hacia una investigaciĂłn social mĂĄs inclusiva, mediante los conceptos de accesibilidad y diseño para todos.Work carried out as part of the framework of research projects: “Qualitative Tracking with Young Disabled in European States. Quali-TYDES” (European Science Foundation, 09-ECRP-032) and “Hidden Innovation: paradigm shift in innovation studies” (Spanish Ministry of Economy and Competitiveness, FFI2011-25475).Peer reviewe

    Corporate social responsibility: The disclosure-performance gap

    Get PDF
    As increased stakeholder pressure requires companies to be transparent about their CSR practices, it is essential to know how reliable corporate disclosure mechanisms are, testing the gap between corporate social responsibility claims and actual practice. This study benchmarks corporate social responsibility policies and practices of ten international hotel groups of particular importance to the European leisure market. We found that corporate systems are not necessarily reflective of actual operations, environmental performance is eco-savings driven, labour policies aim to comply with local legislation, socio-economic policies are inward looking with little acceptance of impacts on the destination, and customer engagement is limited. Generally larger hotel groups have more comprehensive policies but also greater gaps in implementation, while the smaller hotel groups focus only on environmental management and deliver what they promised. As the first survey of its kind in tourism, both the methodology and the findings have implications for further research. © 2012 Elsevier Ltd

    Weideochsenmast ohne Kraftfutter

    Get PDF
    Bei Weidehaltung von Rindern ist die Besatzdichte ein wesentliches Kriterium fĂŒr die erzielbare Einzeltierleistung und die FlĂ€chenproduktivitĂ€t. Bei Kurzrasenweidehaltung besteht zwischen Tierbesatz und Aufwuchshöhe ein Zusammenhang. In der vorliegenden Arbeit wurde der Einfluss der Weideaufwuchshöhe bei Kurzrasenweidehaltung auf die Mastleistung und FlĂ€chenproduktivitĂ€t in der Ochsenmast ohne KraftfutterergĂ€nzung im Berggebiet Österreichs untersucht. In der 2. Mitteilung (Steinwidder et al., 2019b) wird auf die Schlachtleistung, FleischqualitĂ€t und Wirtschaftlichkeit eingegangen. Der Versuch wurde in zwei DurchgĂ€ngen mit insgesamt 24 Fleckviehochsen, aufgeteilt auf jĂ€hrlich 3 Versuchsgruppen, von 225 kg bis 700 kg Lebendgewicht durchgefĂŒhrt. In der Gruppe „kurz“ wurde eine Weideaufwuchshöhe vom 5,0, in der Gruppe „mittel“ von 6,5 und in der Gruppe lang von 8,0 cm angestrebt. Die Aufwuchshöhe jeder DauergrĂŒnlandflĂ€che wurde wöchentlich mit dem Rising Plate Pasture Meter erfasst und die WeideflĂ€chengrĂ¶ĂŸe dementsprechend im Vegetationsverlauf vergrĂ¶ĂŸert. Nach der ersten Weideperiode wurden die Ochsengruppen im Winter jeweils in Tretmistboxen gehalten und mit Grassilage gefĂŒttert und kamen danach wiederum auf die entsprechenden KurzrasenweideflĂ€chen. Mit Ausnahme von vier Tieren der Gruppe „kurz“, welche bis zur Erreichung des Mastendgewichts nochmals im Herbst aufgestallt werden mussten, kamen alle Ochsen in der zweiten Weideperiode zur Schlachtung. Der NĂ€hrstoffgehalt der Weidefutterproben der drei Weide-Aufwuchsgruppen unterschied sich nur geringfĂŒgig, der durchschnittliche Rohproteingehalt lag bei 20% und die durchschnittliche Energiekonzentration bei 10,7 MJ ME. Mit zunehmender Aufwuchshöhe nahmen jedoch die Futterverluste zu, ging die HomogenitĂ€t der Pflanzenbestandesnutzung zurĂŒck und wurden Weidepflegemaßnahmen vermehrt erforderlich. Das Schlachtalter der Tiere lag im Mittel bei 26,4 (kurz), 24,8 (mittel) bzw. 24,2 (lang) Monaten. In der Versuchsdauer bzw. den Tageszunahmen wurden an der Signifikanzgrenze liegende Gruppenunterschiede festgestellt (P-Werte 0,06 bzw. 0,07). Die Tageszunahmen der Gruppe kurz (864 g) lagen tendenziell unter jener der Gruppen mittel (950 g) und lang (935 g). Der FlĂ€chenbedarf je Tier war in der Gruppe lang signifikant höher als in den Gruppen kurz und mittel. In der FlĂ€chenleistung (Lebendgewichtszuwachs/ha) fielen die Tiere der Gruppe lang mit 492 kg/ha signifikant von den anderen beiden Gruppen (kurz 612 kg/ha bzw. mittel 606 kg/ha) ab. Jene Versuchsgruppen, welche die höchsten tĂ€glichen Zunahmen erreichten, erzielten nicht die höchste FlĂ€chenleistung
    • 

    corecore