MedUni Wien ePub
Not a member yet
    4461 research outputs found

    Autoimmunthyreoiditis bei Kindern mit Zöliakie. Risikofaktoren und Zusammenhang mit glutenfreier Ernährung, eine retrospektive Analyse

    No full text
    Hintergrund: Die Zöliakie gilt als autoimmun-mediierte, Gluten-getriggerte Multisystemerkrankung in genetisch prädispositionierten Menschen. Die Assoziation mit der Autoimmunthyreoiditis wurde bereits beschrieben und wird in Zusammenhang mit einem gemeinsamen genetischen Hintergrund gesehen. Es herrscht jedoch Uneinigkeit, ob die glutenfreie Ernährung Einfluss auf die Entwicklung einer Polyautoimmunität haben könnte. Studienziel: Ziele dieser retrospektiven Fall-Kontrollstudie waren, die Prävalenz der Autoimmunthyreoiditis bei Zöliakie-Patienten zu erheben, Risikofaktoren für die Entwicklung der Autoimmunthyreoiditis zu definieren und den Einfluss der Dauer der symptomatischen Gluten-Exposition vor Zöliakie-Diagnosestellung (Beginn der glutenfreien Ernährung) zu untersuchen. Methodik: Es wurde eine retrospektive Analyse der Daten von 245 Zöliakie-Patienten des St. Anna Kinderspitals Wien durchgeführt. Folgende Risikofaktoren wurden untersucht: Geschlecht, Alter bei Zöliakie-Diagnosestellung, Marsh-Typ, HLA-DQ2,-DQ8,-DR4, Familienanamnese hinsichtlich Zöliakie und Autoimmunthyreoiditis, Beschwerdedauer, Perzentilen-Knick (Gedeihstörung), Zöliakie-assoziierte Erkrankungen/ Erkrankungen mit erhöhtem Zöliakie-Risiko. Resultate: Die Prävalenz der Autoimmunthyreoiditis betrug 16,1%. Als Risikofaktoren konnten das Alter bei Zöliakie-Diagnosestellung (Median 10,9 (IQR 6,0) bei Autoimmunthyreoiditis vs. Median 7,0 (IQR 5,7) bei Zöliakie alleine; OR 1,180), eine positive Familienanamnese bezüglich Autoimmunthyreoiditis (46,4% vs. 12,3%; OR 9,705), HLA-DQ8-Positivität (50% vs. 13,6%; OR 9,544) und Vorhandensein anderer Zöliakie-assoziierter Erkrankungen (25,0% vs. 7,5%; OR 5,081) identifiziert werden. Es zeigte sich kein Zusammenhang mit der Beschwerdedauer vor Zöliakie-Diagnosestellung und der Häufigkeit einer Gedeihstörung. Schlussfolgerung: Zöliakie und Autoimmunthyreoiditis treten gehäuft gemeinsam auf, wobei ein gemeinsamer genetischer Hintergrund der beiden Erkrankungen hauptausschlaggebend ist. Das Alter bei Zöliakie-Diagnosestellung, eine positive Familienanamnese bezüglich Autoimmunthyreoiditis, Vorhandensein anderer Zöliakie-assoziierter Erkrankungen und der HLA-DQ8-Haplotyp können als Prädiktoren für das Risiko einer Autoimmunthyreoiditis dienen. Die Dauer der symptomatischen Gluten-Exposition vor Zöliakie-Diagnosestellung und Beginn der glutenfreien Ernährung hat keinen Einfluss.Background: Celiac disease is an autoimmune-mediated multisystemic disease which is triggered by the intake of gluten in genetically predisposed individuals. The association with autoimmune thyroiditis has been described previously and is considered to be related to a common genetic background. However, it is unclarified whether the gluten-free diet could influence the development of a polyautomimmunity. Aims: To assess the prevalence of autoimmune thyroiditis in celiac disease patients, possible risk factors for the development of autoimmune thyroiditis and the potential influence of the duration of symptomatic gluten exposure before diagosis of celiac disease and start of the gluten-free diet. Methods: A retrospective analysis of the data of 245 celiac disease patients of the St. Anna Children's Hospital Vienna was carried out. The following risk factors were examined: sex, age at diagnosis of celiac disease, Marsh type, HLA-DQ2, DQ8, DR4, family history of celiac disease and autoimmune thyroiditis, duration of symptoms, failure to thrive, comorbidity of celiac disease-related diseases. Results: The prevalence of autoimmune thyroiditis in our celiac disease patients was 16.1%. Risk factors for the development of autoimmune thyroiditis included age at diagnosis of celiac disease (median 10,9 (IQR 6,0) autoimmune thyreoiditis vs. median 7,0 (IQR 5,7) celiac disease only; OR 1,180), positive family history of autoimmune thyroiditis (46,4% vs. 12,3%; OR 9,705), HLA-DQ8-positivity (50% vs. 13,6%; OR 9,544) and comorbidity of other celiac disease-related diseases (25,0% vs. 7,5%; OR 5,081). There was no correlation with the duration of symptoms before diagnosis of celiac disease and prevalence of failure to thrive. Conclusion: Celiac disease and autoimmune thyroiditis co-occur frequently, whereby a common genetic background of the two diseases is the determining factor. Age at diagnosis of celiac disease, positive family history of autoimmune thyroiditis, comorbidity of other celiac disease-related diseases and the HLA-DQ8 haplotype can predict the risk of autoimmune thyroiditis. The duration of symptomatic gluten exposure before diagnosis of celiac disease and start of the gluten-free diet has no effect.Abweichender Titel laut Übersetzung der Verfasserin/des VerfassersArbeit an der Bibliothek noch nicht eingelangt - Daten nicht geprüftMedizinische Universität Wien, Diplomarb., 2020(VLID)472947

    Mittelfristige klinische und radiologische Ergebnisse der chirurgischen Therapie der Achillessehnenansatztendinopathie mittels Sehnendebridement und Sehnenrefixation

    No full text
    Einleitung: Die Insertionstendinopathie der Achillessehne (AAT) ist eine Erkrankung der stärksten Sehne des menschlichen Körpers. Betroffene beklagen große Lebensbeeinträchtigungen mit starken Schmerzen, sowie begleitende Schwellung und Druckdolenz am Achillessehnenansatz. Eine Studie mit 1394 Füßen beschrieb eine Inzidenz von 4% für Achillessehnenansatztendinopathien unter der Bevölkerung. Zu den Umständen, welche zu einer AAT führen können, zählen unter anderem systemische Erkrankungen (v.a. das metabolische Syndrom), Fehlstellungen des Fußes oder Trainingsfehler. Es stehen verschiedene beschriebene konservative Therapiemöglichkeiten zur Verfügung. Der Prozentsatz an Patienten, die sich einer Operation aufgrund konservativer Therapieresistenz unterziehen müssen, liegt bei circa 30%. Bei der operativen Sanierung wird die Sehne von ihrem Ansatz abgelöst, Verkalkungen werden entfernt und die Sehne mittels Knochenankern am Fersenbein refixiert. Diese Studie setzte sich zum Ziel, das mittelfristige postoperative Ergebnis dieser Patienten zu evaluieren und mögliche Komplikationen zu beschreiben. Methoden: Es erfolgte eine retrospektive Analyse von präoperativ erhobenen Daten, sowie eine Nachuntersuchung der operierten Patienten. Insgesamt 49 Patienten wurden von 2013 2017 am Orthopädischen Spital Speising und dem Fußzentrum Wien aufgrund einer AAT operiert. Nach Abschluss aller Untersuchungen konnten wir 34 Patienten in diese Studie inkludieren. Diese wurden mittels gängiger Fußscores, einer klinischen Untersuchung und Röntgenbildern prä- und postoperativ evaluiert. Ergebnisse: Im Mittel präsentierten sich die Patienten 25,8 Monate (14,2m; 9m 52m) nach dem Eingriff zur Nachuntersuchung. Das mittlere Alter bei Intervention war 56,8 Jahre ( 10,2j; 27j 73j;). Von 34 Patienten waren 21 (61,8%) Frauen und 13 (38,2%) Männer. Der VAS verbesserte sich von 8,91 Punkten präoperativ auf 1,47 Punkte postoperativ (-7,44; 95%KI -6,44 -8,44; p 3). Für drei Patienten (8,82%) konnte keine Verbesserung der Symptomatik postoperativ erzielt werden. Die postoperativ angefertigten Röntgenbilder zeigten wiederkehrende Verkalkungen in 25 (73,5%) Patienten in variablen Ausprägungsgraden. Jedoch konnte kein Einfluss der Rekalzifizierungen auf das postoperative Ergebnis nachgewiesen werden. Schlussfolgerung: Die chirurgische Behandlung der Achillessehnenansatztendinopathie mittels Sehnendebridement und Sehnenrefixation zeigt sehr gute postoperative Ergebnisse und ist eine probate Therapiemöglichkeit für Patienten, die auf konservative Therapien nicht ansprechen. Wiederkehrende Verkalkungen scheinen häufig aufzutreten, stehen allerdings in keinem Zusammenhang mit einem schlechteren postoperativen Ergebnis oder einem Wiederauftreten der Symptomatik.Introduction: Insertional Achilles tendinopathy (IAT) is a painful pathology in which the strongest and thickest ligament of the human body is affected. A study of 1394 feet saw an incidence of 4% for insertional Achilles tendinopathy among non-athletes. IAT accounts for as much as 20% to 25% of all Achilles tendon disorders. Many studies addressed the pathological process that lies behind an insertional Achilles tendinopathy, yet a specific reason for it could not be determined. By now it is considered a multifactorial pathology and genesis. Studies see associations with systemic diseases such as hypertension, obesity or diabetes. A high association between IAT and a Haglund deformity is described, although it remains unclear if it is a factor that leads to or an adaptational process to an IAT. The typical patient presents with tenderness, swelling and pain at the tendons insertion to the calcaneus. First approach should always be a non-operative treatment, various are described for that purpose. A previous study has shown that about 30% of patients fail an non-operative approach. After three to six months of failed conservative treatment, surgery should be considered, with the main aim to debride tendon calcifications and resect bony prominence posterior to the Calcaneus. We aimed to evaluate the outcome of patients after their surgery, in comparison to their previous situation using internationally acknowledged and standardized scores. Methods: Between 2013 to 2017 49 Patients underwent surgery at the Orthopedic Hospital Speising, Vienna and the Fußzentrum Vienna using this procedure. It is standard practice for patients, who are hospitalized for surgery, to fill out specific surveys and evaluate scores for their clinical picture beforehand. We then recalled the patients to voluntarily participate in a follow-up examination in order to complete the same surveys and reevaluate these scores again. All surveys and follow-up examinations were completed by 34 patients. Results: In average, patients presented to the follow-up examination at 25,8 months (14,2m; 9m 52m) after intervention. Out of 34 Patients were 21 (61,8%) women and 13 (38,2%) men patients. Mean age at Intervention was 56,8 years (10,2y; 27y 73y). The VAS decreased significantly from 8,91 preoperative to 1,47 points postoperative (-7,44; 95%KI 6,44 - 8,44; p3). Three (8,8%) Patients stated they did not feel any improvement of their symptoms at follow-up. The postoperative radiograph showed us recurrent calcification in 25 (73,5%) patients. But this seems to occur without the return of symptoms neither to this patients have an inferior outcome. Conclusion: The surgical treatment of insertional Achilles Tendinopathy using a longitudinal tendon splitting approach with debridement and refixation of the tendon shows very good outcomes for patients with conservative therapy resistance and should be considered for those. Recurrent calcification is common but seems to have no influence on an inferior outcome or the return of symptoms.Abweichender Titel laut Übersetzung der Verfasserin/des VerfassersArbeit an der Bibliothek noch nicht eingelangt - Daten nicht geprüftMedizinische Universität Wien, Diplomarb., 2020(VLID)469058

    Einsatz von PCSK9-Inhibitoren : eine retrospektive Analyse

    No full text
    Hintergrund Nach Entdeckung des Enzyms Proprotein Convertase Subtilisin-like Kexin Type 9 (PCSK9) und dessen Bedeutung für die Präsenz von LDL-Rezeptoren auf der Hepatozytenoberfläche, wurden 2015 die beiden PCSK9-Inhibitoren Evolocumab (Repatha®) und Alirocumab (Praluent®) zugelassen. (2) Durch Blockade dieses Enzyms kann die Zahl der verfügbaren LDL-Rezeptoren auf den Hepatozyten erhöht werden, wodurch vermehrt LDL-C in die Leberzellen aufgenommen wird. (3, 4) In weiterer Folge kommt es zu einem Absinken der Serum-konzentration, von LDL-Cholesterin, Lipoprotein(a), Triglyeriden, ApoB und einem Anstieg des HDL-Cholesterins. (5) Mit Veränderung dieser Parameter sinkt das Risiko für die Entstehung und Progression atherosklerotischer Erkrankungen. (6) Daher spielen PCSK9-Hemmer auch eine bedeutende Rolle in der Behandlung von genetisch bedingten Lipidstoffwechselstörungen und beim Vorliegen von Intoleranzen, gegen etablierte First-Line-Therapeutika wie Statine oder Ezetimibe. (7) Fragestellung Die Hauptfragestellung dieser retrospektiven Studie behandelte die Analyse der Charakteristika, der mittels PCSK9-Hemmer in der Lipid- und Stoffwechselambulanz des AKH Wiens behandelten Patienten, im Zeitraum zwischen 1. Juni 2017 und 1. Juni 2019. In Form von Nebenfragestellungen/-parametern wurde die Veränderung der Verschreibungshäufigkeit im Zeitverlauf, das erzielte Ausmaß der LDL-C-Senkung, die Abhängigkeit der LDL-C-Senkung von Faktoren wie BMI, Alter, Geschlecht, die Hauptindikation für die Erstattung dieser Therapieform, sowie sonstige Patientenparameter behandelt. Patientenkollektiv und Methoden Insgesamt wurde für 151 Patienten im oben genannten Zeitraum der Antrag zur Erstverordnung einer PCSK9-Hemmer-Therapie gestellt und bewilligt. Alle 151 Patienten konnten in diese retrospektive Studie eingeschlossen werden. Zur statistischen Auswertung wurden die Patientendaten aus dem AKIM in ergänzender Abstimmung mit den analogen Patientenmappen und den genetischen Befunden nach erfolgter Pseudonymisierung in ein geschütztes File eingetragen. Später wurden zur Auswertung diverse statistische Verfahren wie z.B. Kreuz- und Häufigkeitstabellen, Histogramme, Boxplots, Kreisdiagramme, Streudiagramme, Korrelationsanalysen oder T-Tests angewandt. Ergebnis Nach Einnahme von PCSK9-Hemmern konnte eine durchschnittliche LDL-C-Reduktion von 88,25 mg/dl (51,78 mg/dl) erreicht werden, was prozentuell einer durchschnittlichen Senkung um 60,28% vom Vorwert entspricht. Dies überschneidet sich weitgehend mit den Ergebnissen anderer Studien, welche ebenfalls über LDL-C- Senkungen von rund 60% berichteten. (5, 8) Weiters konnte bei 74,8 % der Patienten (n=147) eine koronare Herzkrankheit, bei 48,3 % eine zerebrale arterielle Verschlusskrankheit (n=147) und bei 26,5 % eine periphere arterielle Verschlusskrankheit (n=147) ermittelt werden. 22,8 % der Patienten (n=145) litten unter einer Ezetimib-Intoleranz und 59,7 % an einer Statin-Intoleranz (n=149). Es konnte weder ein Zusammenhang zwischen den Parametern Alter, BMI, Geschlecht oder LDL-C-Höhe vor PCSK9-Inhibitor-Therapie und der Höhe der erreichten prozentuellen LDL-C-Reduktion, noch ein Anstieg in der Verschreibungshäufigkeit festgestellt werden. Schlussfolgerung Im Rahmen dieser Studie wurden die Patienten und die bei ihnen mittels PCSK9-i erzielten Therapieerfolge an der Klinischen Abteilung für Endokrinologie und Stoffwechsel des AKH - welches eines der 6 Erstverordnungszentren des Hauptverbandes für PCSK9-Hemmer in Wien ist - genauer analysiert. Die Wirksamkeit der beiden PCSK9-Hemmer Evolocumab und Alirocumab, hinsichtlich Re-duktionspotential diverser kardiovaskulärer Risikoparameter, wie LDL-C, ApoB, Lp(a) und Triglyceriden, konnte in diesem „real world“ Setting bestätigt werden.Background After discovery of the enzyme proprotein-convertase-subtilisin-like-kexin-type- 9 (PCSK9) and the realization of its significance concerning the availability of LDL receptors on the surface of hepatocytes, two PCSK9 inhibitors -Evolocumab (Repatha®) and Alirocumab (Praluent®)- were approved in 2015. (2) By blocking this protein, the number of available LDL receptors on the surface of hepatocytes increases, which leads to an increased LDL uptake by liver cells. (3, 4) This results in a de-creased serum concentration of LDL-cholesterol, lipoprotein(a), triglycerides, ApoB and an increase in HDL cholesterol. (5) High levels of these parameters increase development and progression of atherosclerotic cardio-vascular diseases. (6) Therefore, PCSK9 inhibitors also play a significant role in the treatment of genetically based lipid metabolic disorders and can also be prescribed to patients who suffer from intolerance against established first-line therapeutics such as statins or ezetimibe. (7) Scientific question The main topic of this study was to describe and summarize the characteristics of all patients who received their initial PCSK9-inhibitor prescription at the Clinical Division of Endocrinolo-gy & Metabolism at the General Hospital of Vienna between 1st June 2017 to 1st June 2019. Furthermore, the following information was collected: changes in the frequency of prescriptions at this clinic during the analysis period average achieved LDL-C- reduction correlations between the average LDL-C-reduction and BMI, age or sex of the patient the primary indication for PCSK9-inhibitor therapy Patients and methods In total the PCSK9-inhibitor-therapy was prescribed and approved for 151 patients in this period of time. All 151 patients met the inclusion criteria and were included in the study. All data were collected from the AKIM-system, hardcopy patient files and the results of genetic analyses. All information was merged into a protected file after pseudonymization of the patients. Later, various statistics such as for example cross tables, frequency tables, histograms, box-plots, pie charts, scatter plots, correlation analyses and t-tests were applied. Results After starting PCSK9-inhibitors, LDL-C- levels dropped on average by 88.25 mg/dl ( 51.78 mg / dl), which represents an average reduction of 60.28% in comparison to the values before PCSK9-inhibitor-therapy. This corresponds largely to other studies, which also reported an average LDL-C reduction of roughly 60%. (5, 8) In addition, coronary heart disease was found in 74,8 % of the patients(n=147), cerebral artery stenosis in 48,3 % (n=147) and peripheral artery disease in 26,5 % (n=147). 22,8 % of the patients (n=145) suffered from intolerance against ezetimibe and 59,7 % reported statin intolerance(n=149). The results showed no significant correlation between age, BMI, sex, LDL-C level before PCSK9 inhibitor therapy and the extent of LDL-C reduction achieved. Fur-thermore, no increase in the frequency of prescription was revealed. Conclusions The study confirmed the therapeutic efficacy of patients in a “real world” setting at the Clinical Division of Endocrinology & Metabolism at the General Hospital of Vienna - one of the 6 pre-scription centers for PCSK9-inhibitors in Vienna. The efficacy of the two PCSK9-inhibitors evolocumab and alirocumab was clearly demonstrat-ed with regard to the successful reduction of various risk factors for cardiovascular diseases, such as LDL-C, ApoB, Lp (a) and triglycerides.Abweichender Titel laut Übersetzung der Verfasserin/des VerfassersArbeit an der Bibliothek noch nicht eingelangt - Daten nicht geprüftMedizinische Universität Wien, Diplomarb., 2020(VLID)469748

    3D-Visualisierung der Lymphgefäße von E14.5 Mausembryos

    No full text
    Die Maus ist eines der wichtigsten Tiermodelle, um die Entstehung und Auswirkung kongenitaler Pathologien zu erforschen. Durch Ausschaltung von Genen und Analysen des resultierenden Phänotyps können Rückschlüsse auf die Funktion des ausgeschalteten Gens gezogen werden. Ein Drittel randomisiert erzeugter single Knock-Out-Linien produziert homozygote Nachkommen, die prä- oder perinatal versterben. In diesen Fällen kann nur der embryonale Phänotyp analysiert werden. Voraussetzung für die exakte Diagnose von Malformationen sind Referenzdaten, die die normale Anatomie definieren. Ziel dieser Diplomarbeit war es, erste dreidimensionale (3D) Referenzmodelle für die Diagnose von morphologischen Veränderungen des sich bildenden Lymphgefäßsystems von Mausembryos des Entwicklungstages (E)14.5 zu erstellen und sie als Referenz für die Analyse des Lymphgefäßsystems eines Pth1r null Mausembryos zu nutzen. Mit der High-Resolution Episcopic Microscopy (HREM) - Methode wurden digitale Volumsdatensätze von 18 E14.5 Wildtyp-Mausembryos generiert. Die zervikalen Lymphgefäße wurden manuell segmentiert. Anschließend wurden 3D Oberflächenmodelle erstellt und morphologisch charakterisiert. Zervikale links- und rechtsseitige Lymphsäcke konnten bei allen Embryos identifiziert werden. Sie standen alle in Verbindung mit den Venenwinkeln und wiesen zumindest unilateral eine Verbindung zu den subkutanen Lymphgefäßen auf. Zahlreiche kleinere Lymphgefäße drainierten von kranial, medial, lateral und kaudal in den Lymphsack. Um die Anwendbarkeit des deskriptiven Referenzmodells zu überprüfen, wurde ein E14,5 Embryo mit zwei Defekten Allelen des Pth1r Genes mit diesem verglichen. Eine abnormale Morphologie der jugulären Lymphsäcke sowie eine abweichende Topologie der Lymphgefäße konnte so in dieser Knock-Out-Linie erstmals diagnostiziert werden.The mouse is one of the most popular model organisms for researching congenital pathologies. Careful analysis of the phenotype of individuals with gene deletions are performed for defining the function of the out-knocked gene and its products. Approximately 30% of single knock out lines produce prenatally lethal homozygous offspring wherefore in such lines embryos have to be phenotyped. This requires accurate reference data, precisely defining the morphological phenotype of embryos. The diploma thesis aimed at producing reference data for diagnosing abnormalities of the lymphatic vessels in mouse embryos harvested at embryonic day (E) 14.5 and at using these data for analysing the lymphatic phenotype of an E14.5 Pth1r null mutant. Using the High-Resolution Episcopic Microscopy (HREM) method, digital volume data of 18 E14.5 wild type embryos were produced. The lymph sacs and their extensions were segmented and three-dimensional (3D) surface models were produced and descriptively characterised. Left and right sided lymph sacs were identified in the cervical region of all embryos. They were all connected to the venous angles and at least unilaterally to subcutaneous lymph vessels. Several small vessels drained in the sacs from cranial, medial, lateral und caudal. To test whether these systematic descriptions are of use for diagnosing lymph malformations in knock out embryos we analysed the cervical lymph vessels of an E14.5 mouse embryo with a deletion of both alleles of Pth1r. Careful comparisons revealed abnormal lymph sac morphology and lymph vessel topology. These defects are diagnosed for the first time in this knock-out line.Arbeit an der Bibliothek noch nicht eingelangt - Daten nicht geprüftMedizinische Universität Wien, Diplomarb., 2020(VLID)479063

    Die Scherhaftung verschiedener Fissurenversiegelungsmaterialien an Rinderzähnen

    No full text
    Zielsetzung: Die Fissurenversiegelung stellt eine kariesprophylaktische Maßnahme, die die Entwicklung von Karies in okklusalen Fissuren verhindern kann, dar und hat eine große Bedeutung in der modernen Kinderzahnheilkunde. Das Ziel dieser In-vitro-Studie war es, verschiedene am Markt erhältliche Fissurenversiegelungsmaterialien bezüglich ihrer Scherhaftung an bovinem Schmelz miteinander zu vergleichen. Material und Methoden: An 144 bovinen Zähnen wurden neun verschiedene Fissurenversiegelungsmaterialien getestet. Je 16 Prüfkörper wurden zufällig einem der neun Materialien zugeordnet. Dazu wurde zuvor der Zahnschmelz mit Bimssteinpulver poliert, mittels 37%iger Phosphorsäure geätzt und anschließend das Material in Form eines Zylinders (Durchmesser = 5mm, Schichtdicke = 2 mm) aufgebracht und lichtgehärtet. Nach 10.000 Zyklen im Thermozykler (5 C, 55 C) wurde die Scherhaftung mittels Universalprüfmaschine gemessen und zudem die Bruchart (adhäsiv, kohäsiv) bestimmt. Die statistische Auswertung erfolgte durch eine einfaktorielle Varianzanalyse (ANOVA) und den Post- hoc-Test nach Tukey. Resultate: Helioseal® F (15,27 MPa 6,15) zeigte signifikant höhere Haftwerte als alle anderen untersuchten Materialien. Beim Vergleich der restlichen acht Materialien konnte kein signifikanter Unterschied zwischen diesen festgestellt werden. Lunos® Opaque (53%) zeigte vermehrt kohäsive Brüche (= Fraktur erfolgt innerhalb des Materials), während ansonsten eine adhäsive Bruchart (= Fraktur in der Verbundfläche) überwog. Schlussfolgerung: Die signifikant höheren Messwerte von Helioseal® F lassen eine bessere Haftung und somit höhere Retention vermuten. Um eine klinisch relevante Aussage tätigen zu können, sind aber weiterführende In-vitro- und In-vivo-Untersuchungen notwendig.Objective: Pit and fissure sealing is known as an effective prophylactic measure, which can inhibit the development and progression of occlusal caries, and is of high importance in modern pediatric dentistry. It was the aim of this in-vitro-study to compare nine different fissure sealants concerning their shear bond strength (SBS) to bovine enamel. Methods: 144 bovine teeth were randomly allocated equally (n = 16) in nine groups representing the nine different fissure sealants. For sealant application, the teeth were cleaned with pumice powder, etched with 37% phosphoric acid and light-cured after application. Every specimen measured 2 mm in thickness and 5 mm in diameter. After thermocycling for 10.000 cycles (5 C vs. 55 C) SBS was evaluated with an universal testing machine and classification of the failure mode (adhesive, cohesive) was made by visual examination. The SBS values were evaluated by univariate ANOVA and post-hoc Tukey test. Results: The highest SBS was recorded for Helioseal® F (15,27 MPa 6,15) which was significantly different to all other tested materials. For Lunos® Opaque (53%) the type of fracture observed in most of the bovine test specimens was cohesive (= fracture within the material). All of the other materials showed more adhesive fracture types (= fracture within the bonding surface). Conclusion: Significant higher SBS for Helioseal® F may have resulted in better retention of the material within the pits and fissures compared to the other tested materials. To make a clinically relevant statement further studies are necessary and these materials should be investigated in vivo as well.Paralleltitel laut Übersetzung der VerfasserinMedizinische Universität Wien, Diplomarbeit, 2020(VLID)473601

    Traditionelle Heilmethoden in Österreich: Pechöl und Steinöl : eine medizinanthropologische Studie

    No full text
    In den letzten Jahren ist das Interesse an traditionellen Heilmethoden und die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit ebendiesen weltweit gestiegen. Auch in Österreich existieren verschiedene althergebrachte Verfahren und Mittel, die einer traditionellen Medizin zuzuordnen sind. Zwei Stoffe, die hierzulande seit Jahrhunderten zu Heilzwecken eingesetzt werden, sind das Pechöl aus dem Mühlviertel in Oberösterreich und das Steinöl aus Tirol. Insbesondere Pechöl ist medizinisch kaum erforscht. Ziel dieser Arbeit ist es, herauszufinden wie die Produkte Pechöl und Steinöl historisch und in der Gegenwart hergestellt und wozu sie angewendet wurden bzw. werden. Es werden die Art und Weise der Anwendung, die Motivationen und Gründe der ExpertInnen für die Herstellung der Stoffe, vorhandene Rituale im Zusammenhang mit der Herstellung, die Herkunft des Expertenwissens und dessen Weitergabe sowie Einstellungen der ExpertInnen zu traditionellen Heilmethoden ergründet. Es gilt, dieses Brauchtum mit medizinischem Hintergrund wissenschaftlich und mit aktuellen methodischen Verfahren zu dokumentieren und zu bearbeiten. Diese Diplomarbeit ist eine qualitative Forschungsarbeit mit multimethodischem Vorgehen. Einerseits wird vorhandene relevante aktuelle und historische Literatur bezüglich Geschichte, Herstellung und Verwendung zu den Stoffen Pechöl und Steinöl bearbeitet. Andererseits werden ExpertInnen in der Herstellung und auch Anwendung mit Hilfe von teilstrukturierten Interviews über ihre Expertise befragt. Die erhobenen Daten werden thematisch kodiert und anschließend analysiert, verglichen, interpretiert und diskutiert. Der Herstellungsprozess der Stoffe wird mittels teilnehmender Beobachtung dokumentiert und verglichen. Die Produkte Pechöl und Steinöl können als traditionelle Heilmittel angesehen werden. Pechöl wird in seiner ursprünglichen Form angewendet, während Steinöl in seiner Rohform nicht mehr verwendet wird. Sie sind Nischenprodukte und nur wenige Menschen befassen sich heute im Detail damit. Es zeigten sich Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Stoffe. Die primäre medizinische Verwendung der Produkte beschränkt sich in erster Linie auf Wund- und Abszessbehandlung, beim Pechöl finden sich auch noch innerliche Anwendungen bei Atemwegserkrankungen. Die ExpertInnen wollen vor allem die Traditionen aufleben lassen und weitergeben. Eine weiterführende wissenschaftliche Auseinandersetzung, vor allem mit Pechöl ist wünschenswert.The interest in traditional healing methods and the scientific discourse about them has increased worldwide over the last years. Many old treatments and remedies of traditional medicine exist here in Austria. Two of these products for medical use are “Pechöl” (pitch oil) in the region of the Mühlviertel of Upper Austria and “Steinöl” (an oil made of shale) in Tyrol. They have been used in the mentioned regions for many centuries. Especially Pechöl has barely gotten any attention of medical science. The goal of this research is to find out how the substances Pechöl and Steinöl were produced and in which ways they were used historically and how they are produced and used today. The way of applying these remedies, the motivations of the experts who produce and use them, as well as rituals in context of production and use are explored. The origins of knowledge, as well as the transfer of knowledge are investigated. Furthermore, the attitude of the experts towards traditional healing methods and conventional modern medicine is also of interest. These old traditions with a medical purpose are documented and analyzed with modern scientific methods. An attempt to preserve these traditions for the future is also made through this research. This thesis has been undertaken with qualitative research methods and a multimethodic approach. Relevant historic and modern literature about the history, production and use of the two substances has been reviewed. Experts in the production and use of the remedies were interviewed extensively. A semi-structured guideline was used for these interviews. The collected data from the interviews was thematically coded and analyzed, interpreted and discussed. The current production of the substances in their regions of origin was observed, documented and compared to each other. The substances Pechöl and Steinöl are considered traditional remedies. Pechöl is used in its traditional form, whilst crude Steinöl is not used anymore. They are niche products and only a few experts have detailed knowledge about them and deal with them in the present. There are similarities as well as differences between the products. The primary medical use of the substances is for wound management and treatment of abscesses. In addition, Pechöl is also used internally for diseases of the respiratory tract. The experts are eager to preserve the traditions around the substances and want to pass on their knowledge through many means. Further scientific work about the topics, especially about Pechöl, is desirable.Arbeit an der Bibliothek noch nicht eingelangt - Daten nicht geprüftMedizinische Universität Wien, Diplomarb., 2020(VLID)494481

    Aurikuläre Vagusnerv-Stimulation (auri-Stim) gegen Alkohol-Craving gemessen mit der Pupillometrie - Eine Pilotstudie

    No full text
    Ziel: Das Ziel der Studie ist, den Einfluss der perkutanen aurikulären Vagusnervstimulation aud die parasympathische Aktivität im Alkoholentzug zu untersuchen. Methodik: Es wurde eine prospektive Untersuchung mit 30 PatientInnen welche das Kriterium einer Alkoholabhängigkeit nach ICD-10 erfüllen durchgeführt. Alle PatientInnen waren in stationärer Behandlung an der Station 04A, Abteilung für Sozialpsychiatrie der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Universität Wien. Zur Typisierung der PatientInnen wurde die ‚Lesch Alcoholism Typology, ein computerisiertes strukturiertes Interview (www.lat-online.at), angewendet. Mit dem brief-TEMPS-M wurde das Temperament erfasst. Zur Messung der Wirkung der pVNS auf die parasympathische Aktivität wurde ein Rezeptortest mittels Pupillometrie durchgeführt. Ein potentieller Einfluss der pVNS auf das Alkoholverlangens wurde mit der OCDS, sowie eine visuelle analoge Skala untersucht. Die statistische Auswertung erfolgte durch einen t-Test für abhängige Stichproben. Ergebnisse: Nach der dreitägigen Stimulation des Vagusnerv mit pVNS zeigte sich ein signifikant geringerer Einfluss von Tropicamid auf die Pupille. Mit der visuellen Craving-Skala konnt ein reduziertes Alkoholverlangen am letzten Untersuchungstag gemessen werden. Bezüglich OCDS und brief-TEMPS-M konnten keine Assoziationen mit den pupillometrischen Variablen gefunden werden. Limitationen: Es wurde keine Kontrollgruppe zum Vergleich rekrutiert, die resultierenden Ergebnisse sind daher geringer gewichtet. Die Stimlationszeit von drei Tagen mit auri-Stim ist relativ kurz für eine adäquate therapeutische Begleitung im Alkoholentzug. Diskussion: Der gemessene verminderte mydriatische Effekt von Tropicamid nach pVNS, lässt auf eine gesteigerte parasympathische Aktivität durch die Stimulation des Vagusnerv rückschliessen. Dies ist ein Anstoß für weitere Untersuchungen zur Behandlung der Alkoholabhängigkeit mit der verwendeten Methode. Die pVNS lässt sich als begleitende Therapie zur psychopharmakologischen Behandlung erwägen, um die Belastung durch Entzugssymptome und Alkoholcraving zu reduzieren. Forschungsergebnisse die eine gesteigerte GABAerge Transmission durch Vagusnervstimulation postulieren bestärken die pVNS als Therapiemöglichkeit der Alkoholabhängigkeit, zumal die pharmakologische Therapie über das GABAerge Transmittersystem wirkt.Aims: The aim of the study is to investigate the influence of percutaneous auricular vagus nerve stimulation on the parasympathetic activity in alcohol withdrawal. Methods: A prospective study was carried out with 30 patients who fulfilled the criteria of alcohol dependence according to ICD-10. All patients were inpatient treatment at station 04A, Department of Social Psychiatry at the University Clinic for Psychiatry and Psychotherapy at the Medical University of Vienna. The 'Lesch Alcoholism Typology', a computerized structured interview (www.lat-online.at), was used to typify the patients. The temperament was recorded with the brief-TEMPS-M. A receptor test using pupillometry was carried out to measure the effect of pVNS on the parasympathetic activity. A potential influence of the pVNS on the alcohol craving was examined with the OCDS, as well as a visual analogue scale. The statistical evaluation was carried out by a t-test for dependent samples. Results: After three days of stimulation of the vagus nerve with pVNS, there was a significantly lower influence of tropicamide on the pupil. With the visual craving scale, a reduced alcohol craving was measured on the last day of the examination. With regard to OCDS and brief-TEMPS-M, no associations with the pupillometric variables were found. Limitations: No control group was recruited for comparison, the results are therefore weighted less. The stimulation time of three days with auri-Stim is relatively short for adequate therapeutic support in alcohol withdrawal. Discussion: The measured reduced mydriatic effect of tropicamide after pVNS suggests an increased parasympathetic activity by stimulating the vagus nerve. This is the impetus for further investigations into the treatment of alcohol dependence with the method used. The pVNS can be considered as an accompanying therapy for psychopharmacological treatment in order to reduce the burden of withdrawal symptoms and alcohol craving. Research results that postulate increased GABAergic transmission through vagus nerve stimulation confirm pVNS as a therapy option for alcohol dependency, especially since the pharmacological therapy works via the GABAergic transmitter system.Abweichender Titel laut Übersetzung der Verfasserin/des VerfassersArbeit an der Bibliothek noch nicht eingelangt - Daten nicht geprüftMedizinische Universität Wien, Diplomarb., 2020(VLID)509726

    Gastroesophageal Adenocarcinomas and the Expression of FGF8, FGF18 and FGFR4

    No full text
    Das Adenokarzinom des gastroösophagealen Übergangs zeigt weltweit eine Zunahme in der Inzidenz, jedoch konnten trotz Fortschritten in Diagnostik und chirurgischer und multimodaler Therapie kaum Verbesserungen der Überlebenszeit erzielt werden. Fibroblast Growth Factors (FGFs) und ihre Rezeptoren (FGFRs) konnten in einer Reihe von malignen Erkrankungen als prognostische Marker und mögliche neue therapeutische Angriffspunkte identifiziert werden (1). Bis heute hat noch keine Studie den Einfluss von FGF8, FGF18 und FGFR4 beim Adenokarzinom des gastroösophagealen Übergangs untersucht. Daher befasst sich diese Diplomarbeit mit der Analyse der Expression von FGF8, FGF18 und FGFR4 beim Adenokarzinom des gastroösophagealen Übergangs und deren potentieller prognostischen Wertigkeit. Insgesamt wurden 155 PatientInnen in diese Studie inkludiert, 69 (44,5%) PatientInnen wurden mittels neoadjuvanter Chemotherapie behandelt. Hohe Expression von FGF8, FGF18 und FGFR4 wurden in 60,7% (n=94), 31,6% (n=49) und 54,2% (n=84) der PatientInnen beobachtet. Sowohl für primär resezierte als auch für neoadjuvant behandelte PatientInnen erwies sich die Überexpression von FGF8 als unabhängiger prognostischer Faktor für das Gesamtüberleben. Weiter konnte eine Korrelation der Überexpression von FGF8 mit dem Ansprechen auf die neoadjuvante Therapie gezeigt werden. In der Subgruppe der neoadjuvant behandelten PatientInnen war die Überexpression von FGF18 mit einem signifikant verlängertem Gesamtüberleben vergesellschaftet. Für FGFR4 konnte keine signifikante Korrelation zwischen Expression und Überleben gezeigt werden. Daher sind FGF8 und FGF18 potentiell vielversprechende prognostische Faktoren und mögliche therapeutische Angriffspunkte für zukünftige Therapien.Adenocarcinomas of the gastroesophageal junction show a worldwide increase in incidence but even though advances in diagnostic accuracy, surgical treatment and multimodal therapy, prognosis remains poor. Fibroblast growth factors (FGFs) and their receptors (FGFRs) were identified as promising prognostic biomarkers and therapeutic targets in multiple tumor entities (1), however, no data on expression of FGF8, FGF18 and FGFR4 in adenocarcinomas of the esophagus exist. Therefore, this thesis claims to investigate the protein expression of the three markers mentioned above. For investigation immunohistochemistry targeting FGF8, FGF18 and FGFR4 was performed on tissue specimens of 155 patients, including samples of 69 patients who received neoadjuvant treatment (samples were taken before and after the applied therapy regimen). High protein expression levels of FGF8, FGF18 and FGFR4 were observed in 60.7% (n=94), 31.6% (n=49) and 54.2% (n=84) patients, respectively. Overexpression of FGF8 was revealed to be an independent prognostic factor for overall survival for both, primary resected and neoadjuvantly treated patients. Furthermore, FGF8 expression levels were correlating with Mandard regression rates, therefore indicating its potential as a prognostic factor. In contradiction, FGF18 was found to be significantly associated with prolonged overall survival in patients who received neoadjuvant therapy. No significant correlations for FGFR4 for overall survival in adenocarcinomas of the gastroesophageal junction could be observed. In conclusion, FGF8 and FGF18 are promising markers for prognosis, survival and possible targets for prospective therapy.Abweichender Titel laut Übersetzung der Verfasserin/des VerfassersArbeit an der Bibliothek noch nicht eingelangt - Daten nicht geprüftMedizinische Universität Wien, Diplomarb., 2020(VLID)512134

    A Pilot Study: The Prognostic Significance of Neutrophil-to-Lymphocyte Ratio in Patients with Multiple Myeloma

    No full text
    Hintergrund: Die zytogenetische Analyse, der Beta-2-Mikroglobulinspiegel (2M) im Serum, der Laktatdehydrogenasespiegel, das Verhältnis der freien Leichtketten im Serum, das Genexpressionsprofil und das internationale Staging-System werden verwendet, um die Prognose für MM zu bestimmen. Diese Parameter können jedoch manchmal bei der Prognosevorhersage in der täglichen Praxis unzureichend sein, da die meisten dieser Prognosemittel teuer, schwierig durchzuführen oder nicht einfach zu interpretieren sind. Die Entzündung wird als eine kritische Komponente für das Fortschreiten von Krebs dargestellt. Mehrere Studien haben gezeigt, dass die systemische Entzündungsreaktion bei verschiedenen Krebsarten mit den klinischen Ergebnissen zusammenhängt. Das Neutrophilen-zu-Lymphozyten-Verhältnis (NLR), ein Biomarker für systematische Entzündungen, wurde kürzlich als kostengünstiger, einfacher Prognosemarker für Krebspatienten empfohlen. Es wird auch für Patienten mit MM angenommen, dass NLR dem Kliniker als neuer Biomarker bei der Vorhersage der Prognose helfen kann. In dieser Studie wollten wir die prognostische Signifikanz der prätherapeutischen NLR bei Patienten mit MM retrospektiv untersuchen, basierend auf der Hypothese, dass eine erhöhte NLR vor Therapiebeginn einen Biomarker für ein schlechteres Überleben bei Patienten mit MM darstellt. Patienten und Methoden: Die Patienten >18 Jahre mit MM, die zwischen Januar 2011 und Dezember 2017 in der Abteilung für Innere Medizin und Geriatrie an der Medizinische Fakultät Istanbul diagnostiziert, nachuntersucht und behandelt wurden, wurden in diese Studie aufgenommen. Daten von 40 Patienten wurden retrospektiv aus den Krankenakten erhoben. Die Beziehung zwischen NLR und Baseline-Eigenschaften, Laborparametern, Prognose und Überlebensergebnissen wurde analysiert. Ergebnisse: Die aktuelle Studie hat gezeigt, dass ein signifikanter Zusammenhang zwischen dem fortgeschrittenen Stadium und der Mortalität besteht (p = 0,035). Darüber hinaus zeigten Anämie, niedriger Albuminspiegel und erhöhter LDH-Spiegel eine schlechte Überlebenszeit bei Patienten mit MM (p=0,022; p=0,031; p=0,023). Schlussfolgerung: Unsere Studie zeigte keinen Zusammenhang zwischen NLR und Mortalität und Gesamtüberleben (OS). Der Grund für die fehlende Beziehung zwischen NLR und Mortalität und OS in unserer Studie kann darin liegen, dass unsere Studie einige Einschränkungen aufwies, wie z. B. eine Sammlung von retrospektiven Daten aus einem Single-Center und eine kleine Stichprobe.Background: Cytogenetic analysis, serum beta 2-microglobulin (2M) level, lactate dehydrogenase (LDH) level, serum-free light chain (FLC) ratio, gene expression profiling, and the International staging system (ISS) are used to determine the prognosis for Multiple myeloma (MM). However, these parameters may sometimes be inadequate in determining the prognosis in daily practice, as most of these prognostic tools are costly, difficult to perform, or not easy to interpret. Therefore, studies are underway to identify precise, simple, and inexpensive tumor markers to predict recurrence and poor outcomes. Inflammation is presented as a critical component in the progression of cancer. Several studies have shown that the systemic inflammatory response is related to clinical outcomes in various cancers. The neutrophil-to-lymphocyte ratio (NLR), a biomarker for systematic inflammation, has been recently proposed as an inexpensive, prognostic marker in cancer patients. It is thought also for patients with MM that NLR can help the clinician as a new biomarker for predicting prognosis. In this study, we aimed to retrospectively investigate the prognostic significance of pretreatment NLR in patients with MM, based on the hypothesis that elevated pretreatment NLR symbolizes a biomarker of worse survival in patients with MM. Patients and methods: The patients aged >18 years with MM who were diagnosed, follow-up and treated between January 2011 and December 2017 in the department of internal and geriatrics medicine at Istanbul Faculty of Medicine were enrolled in this study. Data of 40 patients were collected retrospectively from the medical records. The relation between NLR and baseline characteristics, laboratory parameters, prognosis, and survival outcome was analyzed. Results: The current study showed that there is a significant relationship between higher stage and mortality (p=0,035). In addition, anemia, and low albumin level, and elevated lactate dehydrogenase (LDH) level indicated poor survival time in patients with MM (p=0,022; p=0,031; p=0,023). Conclusion: Our study showed, no relation between NLR, and mortality, and overall survival (OS). The reason for no relation between NLR and mortality and OS in our study can be that our study had some limitations such as a collection of retrospective data from a single-center, and small sample size.Abweichender Titel laut Übersetzung der Verfasserin/des VerfassersArbeit an der Bibliothek noch nicht eingelangt - Daten nicht geprüftMedizinische Universität Wien, Diplomarb., 2020(VLID)463384

    Veränderung der Blutbildparameter bei Mann-zu-Frau Transsexuellen unter gegengeschlechtlicher Hormontherapie. Eine retrospektive Kohortenstudie

    No full text
    Hintergrund: Transsexuelle verspüren den Wunsch, als Angehöriger des anderen Geschlechtes zu leben und anerkannt zu werden. Eine Therapie, die dies ermöglicht, besteht aus mehreren Schritten: Eine umfassende Diagnostik wird gefolgt von einer gegengeschlechtlichen Hormontherapie, die anschließend noch durch eine chirurgische Geschlechtsangleichung unterstützt werden kann. Die gegengeschlechtliche Hormontherapie stellt dabei sozusagen die Basis für die Patientinnen dar, sich dem gewünschten Geschlecht anzunähern. Ziele: Das Ziel dieser Studie bestand darin, die Veränderung der Blutbildparameter Hämatokrit, Hämoglobin, Erythrozyten, Thrombozyten, Leukozyten, GOT, GPT, GGT, LDH und alkalischer Phosphatase bei Mann-zu-Frau Transsexuellen unter gegengeschlechtlicher Hormontherapie Mann-zu-Frau zu evaluieren. Methodik: In eine retrospektive, monozentrische, klinische Kohortenstudie wurden alle Mann-zu-Frau-transsexuellen Patientinnen (Transfrauen) inkludiert, die im Zeitraum von 2000 bis 2018 an der Abteilung für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin der Medizinischen Universität Wien vorstellig wurden, für mindestens drei Monate eine entsprechende gegengeschlechtliche Hormontherapie erhalten haben und bei denen ein Basislabor vor Hormoneinnahme, sowie ein Kontrolllabor mindestens 3 Monate nach Beginn der Hormontherapie erhoben wurde. Ergebnisse: Es konnten insgesamt 182 Patientinnen in die Studie eingeschlossen werden. Das mittlere Alter der Patientinnen lag bei 33,3 15,2 Jahren, die mittlere Therapiedauer zum Zeitpunkt des Kontrolllabors bei 189,2 136,9 Tagen. Beim Vergleich der Blutbildparameter zum Zeitpunkt vor der Hormontherapie und bei Abnahme des Kontrolllabors zeigten sich folgende signifikante Veränderungen: Es konnte ein Absinken des Hämatokrits (Änderung der mittleren Werte von 43,9% 4,03 auf 41,42% 2,85), des Hämoglobins (Änderung der mittleren Werte von 15,5 g/dl 2,48 auf 14,3 g/dl 0,97), der Erythrozyten (Änderung der mittleren Werte von 5,1 T/l 0,35 auf 4,67 T/l 0,35), der GOT (Änderung der mittleren Werte von 22,84 U/l 6,47 auf 20,65 U/l 7,03) und der alkalischen Phosphatase (Änderung der mittleren Werte von 72,19 U/l 22,19 auf 62,2 U/l 20,54) beobachtet werden, während die Thrombozyten (Änderung der mittleren Werte von 242,03 G/l 56,73 auf 248,4 G/l 70,86) stiegen. Unter der Anwendung von Cyproteronacetat, einem Antiandrogen, als Zusatztherapie kam es zu einem signifikanten Absinken des Hämatokrits. Ebenso führte ein Sinken der Testosteronwerte unter Therapie zu einem gleichzeitigen signifikanten Sinken des Hämatokrits. Schlussfolgerung: Eine gegengeschlechtliche Hormontherapie bei Transfrauen mit Östrogen führt zu einem signifikanten Absinken des Hämatokrits, des Hämoglobins, der Erythrozyten, sowie der GOT und zu einem signifikanten Anstieg der Thrombozyten.Introduction: Transsexuals desire to live a life in the opposite gender. Therapy making this possible consists of various steps: Extensive diagnostics, followed by cross-sex hormone therapy and finally leading to sex reassignment surgery. Cross-sex hormone therapy is seen as a major tool on the patients way to the opposite sex. Aims: The aim of this study was to evaluate the change of hematopoietic parameters of transgender women such as hematocrit, hemoglobin, erythrocytes, platelets, leukocytes, GOT, GPT, GGT, LDH and alkaline phosphatase, under cross-sex hormone therapy with estrogen. Methods: In a retrospective, monocentric, clinic cohort study, 182 transwomen were included who underwent cross-sex hormone therapy at the department of gynecologic endocrinology and reproductive medicine of the medical university of Vienna between 2000 and 2018. Patients had applied the cross-sex hormonal therapy for at least three months and got a basic blood count before the first application of the therapy. Results: The mean age was 33,3 15,2 years, the mean duration of cross-sex hormone treatment was 189,2 136,9 days. Comparing the blood count parameter before the beginning of hormonal treatment and three months thereafter, the following significant changes could be seen: A significant decline of hematocrit (pretreatment: 43,9% 4,03 versus posttreatment: 41,42% 2,85), hemoglobine (pretreatment: 15,5 g/dl 2,48 versus posttreatment: 14,3 g/dl 0,97), erythrocytes (pretreatment: 5,1 T/l 0,35 versus posttreatment: 4,67 T/l 0,35), GOT (pretreatment: 22,84 U/l 6,47 versus posttreatment: 20,65 U/l 7,03) and alkaline phosphatase (pretreatment: 72,19 U/l 22,19 versus posttreatment: 62,2 U/l 20,54) was registered, while the platelet count was increasing (pretreatment: 242,03 G/l 56,73 versus posttreatment: 248,4 G/l 70,86). The application of Cyproteronacetate, an antiandrogen, as additional therapy led to a significant decline of hematocrit. Decreasing testosterone levels during cross-sex hormone treatment led to a fall of hematocrit as well. Conclusion: A cross-sex hormone therapy for male-to-female transsexuals with estrogen leads to a significant decline of hematocrit, hemoglobin, erythrocytes and GOT, such as a significant increase of platelet count.Abweichender Titel laut Übersetzung der Verfasserin/des VerfassersArbeit an der Bibliothek noch nicht eingelangt - Daten nicht geprüftMedizinische Universität Wien, Diplomarb., 2020(VLID)509855

    0

    full texts

    4,461

    metadata records
    Updated in last 30 days.
    MedUni Wien ePub is based in Austria
    Access Repository Dashboard
    Do you manage Open Research Online? Become a CORE Member to access insider analytics, issue reports and manage access to outputs from your repository in the CORE Repository Dashboard! 👇