749 research outputs found

    Initial specimen diversion technique to reduce blood culture contamination

    Get PDF
    "Problem: Burdens on healthcare systems including unnecessary antibiotic administration, longer length of stay, and greater cost. Typically caused by improper technique when drawing, but can also be from skin bacteria. In a 600-bed academic hospital, 5.6% blood culture contamination rate above national benchmark of 3%. Literature review PICOT: Does the initial specimen diversion technique reduce blood culture contamination?"--Introduction.University of Missouri -- Columbia. Sinclair School of Nursing.University of Missouri. MU Health Care

    Adenovirus and VSV : investigations on virus-host-interactions to improve safety and efficacy of oncolytic viruses

    Get PDF
    [no abstract

    NeuromuskulÀre VerÀnderungen der Oberschenkelmuskulatur nach einer Knieendoprothesenimplantation des Typus PFC konventionell versus navigiert implantiert

    Get PDF
    Bei steigendem Patienten- (Bevölkerungs-)alter, weiterhin hoher GonarthroseprĂ€valenz und erweitertem klinisch wie operativem Behandlungsspektrum nimmt die Implantationsrate von Knieendoprothesen kontinuierlich zu. Aufgrund des Anspruchs einer möglichst achsgerechten Implantation, mit dem Ziel dadurch die Prothesenstandzeit weiter zu verlĂ€ngern, erfreut sich die CT-freie navigierte Implantationsmethode bikondylĂ€rer Knieendoprothesen im klinischen Alltag zunehmender Beliebtheit. Bisher existieren zahlreiche Studien, die signifikant bessere postoperative radiologische Ergebnisse fĂŒr navigationsgestĂŒtzt implantierte Knieendoprothesen nachweisen konnten. Untersuchungen, die einen klinisch objektivierbaren Therapievorteil durch diese zeit- und kostenaufwĂ€ndigere Implantationsmethode nachweisen, liegen jedoch noch nicht vor. Die vorliegende Arbeit vergleicht neuromuskulĂ€re VerĂ€nderungen (prĂ€operativ und postoperativ) bei Knieendoprothesenimplantation zwischen konventionell und navigiert implantierten Prothesen. Dabei sollten folgende Fragen beantwortet werden: 1. Gibt es neuromuskulĂ€re Unterschiede auf Grund des implantationsverfahrens PFC-SigmaÂź konventionell versus navigiert implantiert ? 2. Hat die OP-Dauer (Blutsperrenzeit) Einfluß auf die postoperativ gemessenen neuromuskulĂ€ren Parameter ? 3. Gibt es postoperative Unterschiede im Schmerzempfinden auf Grund des spezifischen Implantationsmodus ? Insgesamt wurden 36 Patienten, die aus klinischer und radiologischer Indikation heraus eine Knieendoprothese erhalten sollten, in die Studie eingeschlossen, und willkĂŒrlich den beiden Implantationsgruppen zugeordnet: PFC SigmaÂź konventionell und PFC SigmaÂź navigiert implantiert mit Hilfe des CT-freien VectorVisionÂź-Systems der Firma BrainLab. Die Untersuchungen erfolgten sowohl prĂ€operativ (an der gesunden sowie kranken ExtremitĂ€t) als auch 15 Tage postoperativ durch elektromyographische Ableitung der drei oberflĂ€chlichen Muskelanteile des M. quadriceps femoris (M. vastus medialis, M. vastus lateralis und M. rectus femoris) durch das TestgerĂ€t Ortex 3000. Als Parameter der Kraft wurde das maximale Drehmoment gemessen. Gleichzeitig erfolgte die Ableitung neuromuskulĂ€rer Parameter, der elektrischen AktivitĂ€t und medianen Frequenz der Quadrizepsmuskulatur unter dynamischen, isometrischen und statischen Belastungen. ZusĂ€tzlich wurden die klinischen GrĂ¶ĂŸen Schmerz, Funktion, StabilitĂ€t und Beweglichkeit, mittels HHS sowie AKS, erhoben. Die wichtigsten Ergebnisse der Untersuchungen sind: 1. PrĂ€operativ zeigten sich in beiden Implantationsgruppen eine mehr oder weniger signifikante Reduktion des maximalen Drehmomentes sowie eine ebenfalls signifikant verminderte elektrische AktivitĂ€t der Streckmuskulatur der Gonarthroseerkrankten ExtremitĂ€t. Die postoperativen Untersuchungen zeigten eine signifikante Reduktion des maximalen Drehmomentes und der elektrischen AktivitĂ€t im prĂ€- versus postoperativen Vergleich, unabhĂ€ngig von der Implantationsmethode. 2. Das Implantationsverfahren hatte keinen Einfluß auf das unmittelbare postoperative Schmerzempfinden. 3. Die lĂ€ngere Blutsperrenzeit bei den navigiert implantierten Knieprothesen hatte keinen Einfluß auf die postoperativen neuromuskulĂ€ren Parameter. 4. In der PFC-SigmaÂź -Gruppe navigiert implantiert zeigte sich beim statischen Belastungstest und beim dynamischen Extensionstest kein signifikanter Unterschied zwischen der zu operierenden Seite und der Gegenseite. Diese Beobachtung kann auf einen Wiederholungseffekt zurĂŒckgefĂŒhrt werden, wodurch die Patienten bei der zweiten Untersuchung der kranken Seite bessere Werte erzielten. Um eine noch höhere Messgenauigkeit zu erzielen, wĂ€ren mehrere Messungen ĂŒber einen lĂ€ngeren Zeitraum zu ĂŒberlegen.With increasing age of the general and/or patient population, a continued high prevalence of osteoarthritis of the knee (gonarthrosis) and an extended range of clinical and surgical therapies, the implantation rate for knee-endoprostheses is going up steadily. Because of the requirement of an optimal axis-alignment of the implant, by which the survival of the arthroplasty is to be further extended, the method using CTfree navigation for the implantation of bicondylar knee-endoprostheses is increasingly popular in clinical routine. Several studies have shown significantly improved postoperative radiological results for navigation-assisted implantation of knee endoprostheses. However, there have been no studies so far that evidence a clinically objectifiable therapeutic advantage of this more time-consuming and more costly implantation method. In this paper, neuromuscular changes (pre-operative and postoperative) are compared with regard to conventional and navigated implantation of knee endoprostheses. The following questions are to be answered: 1. Are there any neuromuscular differences due to the implantation method for PFC-SigmaÂź, i.e. conventional versus navigated? 2. Does the duration of the operation (partial deprivation of blood supply) influence the neuromuscular parameters measured postoperatively? 3. Are there any postoperative differences in the pain sensation due to the specific mode of implantation? A total of 36 patients who were to receive a knee endoprostheses on the basis of clinical and radiological indication were included in the study, and randomly allocated to the two implantation groups: implantation of PFC-SigmaÂź conventional or navigation- assisted with the aid of the CT-free VectorVisionÂź system manufactured by the BrainLab company. The examinations were performed preoperatively (on the healthy as well as the affected extremity) and 15 days postoperatively (electromyographic lead at the three surface portions of the M. quadriceps femoris (M. vastus medialis,M. vastus lateralis and M. rectus femoris) with the Ortex 3000 test appliance. The strength parameter measured was the maximum torque. At the same time, neuromuscular parameters, electrical activity and median frequency of the quadriceps muscle under dynamic, isometric and static strain were measured. In addition, the clinical values of pain, function, stability and mobility were measured by means of HHS and AKS. The major results are as follows: 1. Preoperatively, a more or less significant reduction of the maximal torque was observed in both groups, as well as a significantly reduced electrical activity of the extensor muscle of the gonarthrosis-affected extremity. The postoperative examinations showed a significant reduction of the maximal torque and of electrical activity compared to preoperative values, independent of the implantation method used. 2. The implantation method had no effect on the immediate postoperative pain sensation. 3. The extended time of partial deprivation of blood supply in the case of navigation- assisted knee prostheses has no effect on postoperative neuromuscular parameters. 4. In the group of PFC- SigmaÂź navigation-assisted implantation, the static strain test and the dynamic extension test showed no significant differences between the side to be operated on and the opposite side. This observation can be attributed to a repetition effect, by which the patients obtain better values in the second examination of the affected side. For more precise measuring, several measurements should be considered, taken over a longer period of time

    Das dialogische Konzept einer beratenden Motologie: Organisationsberatung. Die Kunst der Unterredung.

    Get PDF
    Die Organisationsberatung sieht sich derzeit mit dem Problem konfrontiert, einerseits fachliches Exper-tenwissen implementieren zu wollen, andererseits die Autonomie der Organisation zu wahren, bzw. die rationale Steuerbarkeit von Organisationen abzulehnen. Bewegt man sich in einer paradigmatischen Unterteilung, so fehlt es dem expertokratischen Vorgehen (Fachberatung) an methodischen Maßnah-men und Regelungen zur VerĂ€nderungsinitiierung und an Ergebnisoffenheit; sowie es der Prozessbera-tung an der grundsĂ€tzlichen Möglichkeit fehlt, fachliches Wissen (Expertenwissen) einspeisen oder ge-nerieren zu können. Die Diskurse der Organisationsberatung haben das Problem erkannt und suchen in der Thematisierung von Reflexionsprozessen einen Ausweg. Allerdings ist noch kein theoretisch konsistenter Entwurf gelungen, der das Leitbild der Expertokratie mit dem des Prozeduralismus zusammenfĂŒhrt. Diese Arbeit kann ihren Entstehungszusammenhang u.a. in der Praxis sehen, in der eine Schule bei der Umwandlung in eine Ganztagsschule beratend begleitet wurde. Hierbei wurde der Wunsch nach Exper-tenwissen mit der gleichzeitigen BefĂŒrchtung, etwas ÂŽĂŒbergestĂŒlptÂŽ zu bekommen, sehr deutlich. Aus einer motologischen Perspektive wurde sich dieser grundlegenden, ambivalenten Ausgangssituation genĂ€hert: Die Organisation konnte durch die Betonung einer hermeneutischen und psychodynamischen Sichtwei-se zu großen Teilen durch ihre Organisationskultur begriffen werden. Die ÂŽbasic underlying assumptionsÂŽ der Organisationskultur sind aber nur auf einer unbewussten, einer prĂ€verbalen Ebene zu begreifen – sie sind als (implizite) prĂ€sentative Symbolismen zu definieren. Diese sind der Sprache oder anderen diskursiven Symbolismen vorerst versperrt. Daher muss ein weiterer Weg eingeschlagen werden: das Konzept der reflexiven Leiblichkeit bietet durch seine leibphĂ€nomenologische Ausrichtung eine Mög-lichkeit, sich unbewusster, prĂ€verbaler Inhalte zu nĂ€hern. Durch metaphorische Bewegungssituationen, welche den Menschen in seiner organisationalen Gewordenheit und im Kontext seiner Organisation thematisieren, soll die Organisationskultur ÂŽentcodiertÂŽ werden: das Organisationsmitglied wird befĂ€-higt, sich seiner alltĂ€glichen, dogmatischen, vielleicht ideologischen Wertsetzungen bewusster zu wer-den. Es soll begleitet und unterstĂŒtzt werden, eine (selbst-) kritische Distanz zu seinem professionellen Tun herzustellen, um seine blinden Flecken, seine monologischen Auseinandersetzungen mit der Welt zu reflektieren. Dieser Schritt erscheint notwendig, um den Anderen (Expertenwissen) in seine eigene IdentitĂ€tskonstruktion mit aufnehmen zu können. Auf diese Weise wird das Andere an sich (in diesem Fall: Beraterwissen) nicht als Bedrohung, als Schranke oder Hindernis empfunden, sondern als Entwick-lungsmöglichkeit. Die Motologie bietet nicht nur methodisch einen SchlĂŒssel zu einer gelingenden Or-ganisationsberatung, es verfĂŒgt auch ĂŒber ein generiertes Fachwissen, welches den Menschen in einem wachstumsorientierten Entwicklungsmilieu begreift

    Leitfaden - Starkregen, Hochwasser und resultierende SchÀden gemeinsam mit der Bevölkerung erfassen und analysieren

    Get PDF
    Der Leitfaden soll Kommunen sowie Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben, insbesondere Freiwillige Feuerwehren, bei einer systematischen Vorgehensweise zur Identifikation und Analyse von Gefahrenhotspots infolge Starkregen und Hochwasser unterstĂŒtzen.:1 Anlass und Zielstellung 1 2 Starkregen und Hochwasser beobachten und Informationen sammeln 4 2.1 Wie stellt sich die Situation dar? 4 2.2 Welche Informationen werden benötigt? 5 3 Erfassen und Dokumentieren 6 3.1 Das Hochwasser/Schaden Erfassungstool 7 3.1.1 Web-Plattform 8 3.1.2 Erfassungsbogen 9 3.2 Methoden der Erfassung 9 3.2.1 GesprĂ€chsrunde 10 3.2.2 Ortsbegehung 11 3.2.3 Selbsterfassung 12 4 Analysieren und Schlussfolgern 13 4.1 Analyse der Datenbank 13 4.1.1 Plausibilisierung der Daten 13 4.1.2 Analyse der Daten 13 4.1.3 Auswertung der Daten 18 4.2 Einbeziehen zusĂ€tzlicher Geoinformationen 21 4.2.1 Fließwege 21 4.2.2 ErosionsgefĂ€hrdung 23 4.2.3 Überschwemmungsgebiete 24 5 Handlungsbedarf ableiten 26 6 Anhang 28 6.1 DurchfĂŒhrungsbeispiel GesprĂ€chsrunde 28 6.2 Formular Erfassungsbogen 34 6.3 Gute Fotos fĂŒr die Ereignisdokumentation 36 6.4 Benutzeranleitung „Hochwasser/Schaden-Erfassungstool“ 40 6.5 Übungsbox „Hochwasser/Schadens-Erfassungstool“ 52 6.6 Technische Anleitung zur Datenanalyse 66 6.7 KurzĂŒberblick „Private Hochwasservorsorge“ 70 7 Referenzen 81Dieser Leitfaden wurde im Rahmen des Projektes 'VEREINT ‐ Kooperativ organisierter Bevölkerungsschutz bei extremen Wetterlagen' durch die Technische UniversitĂ€t Dresden, Professur Hydrologie erstellt.:1 Anlass und Zielstellung 1 2 Starkregen und Hochwasser beobachten und Informationen sammeln 4 2.1 Wie stellt sich die Situation dar? 4 2.2 Welche Informationen werden benötigt? 5 3 Erfassen und Dokumentieren 6 3.1 Das Hochwasser/Schaden Erfassungstool 7 3.1.1 Web-Plattform 8 3.1.2 Erfassungsbogen 9 3.2 Methoden der Erfassung 9 3.2.1 GesprĂ€chsrunde 10 3.2.2 Ortsbegehung 11 3.2.3 Selbsterfassung 12 4 Analysieren und Schlussfolgern 13 4.1 Analyse der Datenbank 13 4.1.1 Plausibilisierung der Daten 13 4.1.2 Analyse der Daten 13 4.1.3 Auswertung der Daten 18 4.2 Einbeziehen zusĂ€tzlicher Geoinformationen 21 4.2.1 Fließwege 21 4.2.2 ErosionsgefĂ€hrdung 23 4.2.3 Überschwemmungsgebiete 24 5 Handlungsbedarf ableiten 26 6 Anhang 28 6.1 DurchfĂŒhrungsbeispiel GesprĂ€chsrunde 28 6.2 Formular Erfassungsbogen 34 6.3 Gute Fotos fĂŒr die Ereignisdokumentation 36 6.4 Benutzeranleitung „Hochwasser/Schaden-Erfassungstool“ 40 6.5 Übungsbox „Hochwasser/Schadens-Erfassungstool“ 52 6.6 Technische Anleitung zur Datenanalyse 66 6.7 KurzĂŒberblick „Private Hochwasservorsorge“ 70 7 Referenzen 8

    The molecular and clinical implications of human papillomavirus-16 mediated oropharyngeal squamous cell carcinoma

    Get PDF
    The last three decades have seen a fundamental change in the profile of oropharyngeal squamous cell carcinoma (OPSCC) within the developed world. The incidence of OPSCC attributable to tobacco and alcohol exposure has been gradually declining whilst Human papillomavirus (HPV)-related OPSCC has seen a rapid increase. Detection of High Risk HPV has profound prognostic significance as it correlates with both a disease-specific and an overall survival advantage. The stringency of testing, both in terms of diagnostic and prognostic capacity is therefore of increasing importance. This study sought to define the relative abilities of the diagnostic tests presently available in clinical practice and to explore the potential of a novel test in reaching the improved stringency called for by the clinical community. Diagnostic biomarkers with prognostic capacity, such as those utilised in defining HPV status in this research have been well described, however, despite HPV positive OPSCC being biologically distinct from HPV negative malignancy, predictive biomarkers defining the transition from persistent to transforming infection are yet to be forthcoming. A lack of an apparent premalignant state, akin to that seen in HPV-mediated cervical malignancy has restricted biomarker recognition. This research aimed to better define the epigenetic state and clarify the impact of viral integration for the virus and host in HPV positive OPSCC. Although detectable epigenetic alterations, within the genome of the virus and that of the host, were capable of providing an improved description of this burgeoning disease state, they fell short of providing clinically relevant biomarkers. It was however demonstrated that the previously held concept of preferential E2 cleavage during viral integration as a means to disrupt gene expression, is overstated and the model persists to the exclusion of other viral and host genome disruptions. A paradigm shift may be necessary in HPV positive OPSCC to an understanding of obligatory viral integration, the significance of which however, is yet to be fully elucidated

    Reviewing the epidemiology of head and neck cancer: definitions, trends and risk factors:definitions, trends and risk factors

    Get PDF
    Introduction Head and neck cancer appears to be increasing in incidence, with potential changes in aetiology proposed. This paper aims to provide a narrative overview of the epidemiological literature to describe the disease burden and trends in terms of incidence and mortality both in the UK and globally and to review the evidence on current risk factors. Methods A search was performed on multiple databases (PubMed and Epistemonikos), applying filters to identify systematic reviews and meta-analyses which investigated head and neck cancer incidence, mortality and risk factors. International and UK cancer registries and sources were searched for incidence and mortality data. Results Multiple definitions of head and neck cancer are employed in epidemiology. Globally, incidence rates have increased in recent decades, largely driven by oropharyngeal cancer. Mortality rates over the last decade have also started to rise, reflecting the disease incidence and static survival rates. Major risk factors include tobacco smoking alone and in combination with alcohol consumption, betel chewing (particularly in Southeast Asian populations) and the human papillomavirus in oropharyngeal cancer. Conclusions These epidemiological data can inform clinical and preventive service planning for head and neck cancer
    • 

    corecore