11 research outputs found

    Switching the uniaxial magnetic anisotropy by ion irradiation induced compensation

    Get PDF
    In the present work, the uniaxial magnetic anisotropy of GaMnAsP is modified by helium ion irradiation. According to the micro-magnetic parameters, e.g. resonance fields and anisotropy constants deduced from ferromagnetic resonance measurements, a rotation of the magnetic easy axis from out-of-plane [001] to in-plane [100] direction is achieved. From the application point of view, our work presents a novel avenue in modifying the uniaxial magnetic anisotropy in GaMnAsP with the possibility of lateral patterning by using lithography or focused ion beam

    Strukturen betrieblicher Weiterbildung: Ergebnisse e. empir. Kostenunters

    No full text
    SIGLEAvailable from Bibliothek des Instituts fuer Weltwirtschaft, ZBW, Duesternbrook Weg 120, D-24105 Kiel C 144926 / FIZ - Fachinformationszzentrum Karlsruhe / TIB - Technische InformationsbibliothekDEGerman

    Regionale Weiterbildungsaktivitaeten und Arbeitslosigkeit: eine Analyse AFG-gefoerderter Massnahmen zur beruflichen Weiterbildung von Arbeitslosen

    No full text
    SIGLEAvailable from Bibliothek des Instituts fuer Weltwirtschaft, ZBW, Duesternbrook Weg 120, D-24105 Kiel C 163259 / FIZ - Fachinformationszzentrum Karlsruhe / TIB - Technische InformationsbibliothekDEGerman

    Strukturen betrieblicher Weiterbildung: Ergebnisse e. empir. Kostenunters

    No full text
    SIGLEAvailable from Bibliothek des Instituts fuer Weltwirtschaft, ZBW, Duesternbrook Weg 120, D-24105 Kiel C 144926 / FIZ - Fachinformationszzentrum Karlsruhe / TIB - Technische InformationsbibliothekDEGerman

    Kosten und Nutzen der betrieblichen Berufsausbildung Forschungsstand, Konzeption, Erhebungsinstrumentarium

    No full text
    IAB-93-2100-31 AV 075 / FIZ - Fachinformationszzentrum Karlsruhe / TIB - Technische InformationsbibliothekSIGLEDEGerman

    Werkstattberichte aus den Modellversuchen zur Erschliessung gewerblich/ technischer Ausbildungsberufe fuer Maedchen

    No full text
    Zwischenbilanz zur Halbzeit des Modellversuchsprogramms des Bundes. Die Werkstattberichte umfassen 20 Einzeldarstellungen aus 21 Projekten zu drei ausgewaehlten Themenschwerpunkten (Berufswahl und Einstellungsverhalten; Ausbildung von Maedchen in gewerblich/technischen Berufen; Beschaeftigungsmoeglichkeiten und -chancen von Frauen in gewerblich/technischen Berufen). Sie werden ergaenzt durch ueberpruefende Beitraege der fachlichen Koordinatoren/innen im Bundesinstitut fuer Berufsbildung: Berufsfindungsprozesse junger Frauen im gewerblich/ technischen Bereich; Motivationsbemuehungen und Einstellungschancen; interaktionelles Modell zur Berufswahlvorbereitung; Moeglichkeiten des schulischen Berufsgrundbildungsjahres Metalltechnik fuer die Berufswahl Maedchen; Berufswahlverhalten der Maedchen aus der Sicht des Arbeitsamtes; Erfahrungen in der Kooperation mit Modellversuchsbeteiligten; Aspekte der Berufswahl der Modellversuchsteilnehmer; Integration von weiblichen Facharbeiterausbildung; Befindesuntersuchung im Rahmen des Modellversuchs Augsburg; Erfahrungen von jungen Frauen in der gewerblich-technischen Ausbildung; arbeitsplatzgebundene Ausbildung im Handwerk - Ueberlegungen zur Entwicklung von Untersuchungsfragen; Ausbildungserfolg und Ausbildungsverhalten von Maedchen in gewerblich-technischen Berufen - eine Analyse Ausbilderurteils sowie der Zwischen- und Abschlusspruefungen; Ausbildungsergebnisse von Maedchen in gewerblich-technischen Berufen - eine Zwischenbilanz; Gibt es technische Defizite bei Maedchen - Lern- und Arbeitsverhalten der Maedchen in gewerblich-technischen Berufen; Berufsperspektiven und erste Ausbildung der weiblichen Auszubildenden; Modellversuch 'Oeffnung der gewerblich-technischen einzelbetriebliche Berufsausbildung; Weibliches Arbeitsvermoegen, private Lebensperspektiven; Beurteilung der Ausbildungs- und Beschaeftigungsmoeglichkeiten von Maedchen in gewerblich-technischen Berufen aus der Sicht pfaelzischer Unternehmen; Bereitschaft der Betriebe zur Oeffnung von gewerblich-technischen Erfahrungen aus den Modellversuchen; Frauenarbeitsschutz. (IAB2)SIGLEAvailable from IAB / FIZ - Fachinformationszzentrum Karlsruhe / TIB - Technische InformationsbibliothekDEGerman

    Berufliche Weiterbildung - theoretische Perspektiven und empirische Befunde

    No full text

    Review—Radiation Damage in Wide and Ultra-Wide Bandgap Semiconductors

    No full text
    corecore