82 research outputs found
Recurrent patterns of DNA copy number alterations in tumors reflect metabolic selection pressures.
Copy number alteration (CNA) profiling of human tumors has revealed recurrent patterns of DNA amplifications and deletions across diverse cancer types. These patterns are suggestive of conserved selection pressures during tumor evolution but cannot be fully explained by known oncogenes and tumor suppressor genes. Using a pan-cancer analysis of CNA data from patient tumors and experimental systems, here we show that principal component analysis-defined CNA signatures are predictive of glycolytic phenotypes, including 18F-fluorodeoxy-glucose (FDG) avidity of patient tumors, and increased proliferation. The primary CNA signature is enriched for p53 mutations and is associated with glycolysis through coordinate amplification of glycolytic genes and other cancer-linked metabolic enzymes. A pan-cancer and cross-species comparison of CNAs highlighted 26 consistently altered DNA regions, containing 11 enzymes in the glycolysis pathway in addition to known cancer-driving genes. Furthermore, exogenous expression of hexokinase and enolase enzymes in an experimental immortalization system altered the subsequent copy number status of the corresponding endogenous loci, supporting the hypothesis that these metabolic genes act as drivers within the conserved CNA amplification regions. Taken together, these results demonstrate that metabolic stress acts as a selective pressure underlying the recurrent CNAs observed in human tumors, and further cast genomic instability as an enabling event in tumorigenesis and metabolic evolution
Genome-Wide Analysis of Interchromosomal Interaction Probabilities Reveals Chained Translocations and Overrepresentation of Translocation Breakpoints in Genes in a Cutaneous T-Cell Lymphoma Cell Line
In classical models of tumorigenesis, the accumulation of tumor promoting chromosomal aberrations is described as a gradual process. Next-generation sequencing-based methods have recently revealed complex patterns of chromosomal aberrations, which are beyond explanation by these classical models of karyotypic evolution of tumor genomes. Thus, the term chromothripsis has been introduced to describe a phenomenon, where temporarily and spatially confined genomic instability results in dramatic chromosomal rearrangements limited to segments of one or a few chromosomes. Simultaneously arising and misrepaired DNA double-strand breaks are also the cause of another phenomenon called chromoplexy, which is characterized by the presence of chained translocations and interlinking deletion bridges involving several chromosomes. In this study, we demonstrate the genome-wide identification of chromosomal translocations based on the analysis of translocation-associated changes in spatial proximities of chromosome territories on the example of the cutaneous T-cell lymphoma cell line Se-Ax. We have used alterations of intra- and interchromosomal interaction probabilities as detected by genome-wide chromosome conformation capture (Hi-C) to infer the presence of translocations and to fine-map their breakpoints. The outcome of this analysis was subsequently compared to datasets on DNA copy number alterations and gene expression. The presence of chained translocations within the Se-Ax genome, partly connected by intervening deletion bridges, indicates a role of chromoplexy in the etiology of this cutaneous T-cell lymphoma. Notably, translocation breakpoints were significantly overrepresented in genes, which highlight gene-associated biological processes like transcription or other gene characteristics as a possible cause of the observed complex rearrangements. Given the relevance of chromosomal aberrations for basic and translational research, genome-wide high-resolution analysis of structural chromosomal aberrations will gain increasing importance
Albumin Microspheres as âTrans-ferry-beadsâ for Easy Cell Passaging in Cell Culture Technology
Protein hydrogels represent ideal materials for advanced cell culture applications, including 3D-cultivation of even fastidious cells. Key properties of fully functional and, at the same time, economically successful cell culture materials are excellent biocompatibility and advanced fabrication processes allowing their easy production even on a large scale based on affordable compounds. Chemical crosslinking of bovine serum albumin (BSA) with N-(3-dimethylaminopropyl)-Nâ-ethylcarbodiimide hydrochloride (EDC) in a water-in-oil emulsion with isoparaffinic oil as the continuous phase and sorbitan monooleate as surfactant generates micro-meter-scale spherical particles. They allow a significant simplification of an indispensable and laborious step in traditional cell culture workflows. This cell passaging (or splitting) to fresh culture vessels/flasks conventionally requires harsh trypsinization, which can be omitted by using the âtrans-ferry-beadsâ presented here. When added to different pre-cultivated adherent cell lines, the beads are efficiently boarded by cells as passengers and can be easily transferred afterward for the embarkment of novel flasks. After this procedure, cells are perfectly viable and show normal growth behavior. Thus, the trans-ferry-beads not only may become extremely affordable as a final product but also may generally replace trypsinization in conventional cell culture, thereby opening new routes for the establishment of optimized and resource-efficient workflows in biological and medical cell culture laboratories
The evolution of social philopatry in female primates
The transition from solitary life to sociality is considered one of the major transitions in evolution. In primates, this transition is currently not well understood. Traditional verbal models appear insufficient to unravel the complex interplay of environmental and demographic factors involved in the evolution of primate sociality, and recent phylogenetic reconstructions have produced conflicting results. We therefore analyze a theoretical model for the evolution of female social philopatry that sheds new light on the question why most primates live in groups. In individual-based simulations, we study the evolution of dispersal strategies of both resident females and their offspring. The model reveals that social philopatry can evolve through kin selection, even if retention of offspring is costly in terms of within-group resource competition and provides no direct benefits. Our model supports the role of predator avoidance as a selective pressure for group-living in primates, but it also suggests that a second benefit of group-living, communal resource defense, might be required to trigger the evolution of sizable groups. Lastly, our model reveals that seemingly small differences in demographic parameters can have profound effects on primate social evolution
An interpretation of the FAIR principles to guide implementations in the HMC digital ecosystem
Findable, accessible, interoperable and reusable (FAIR) set principles that determine best practice for
managing the dissemination and ensuring longevity of digital resources. The Helmholtz Metadata
Collaboration (HMC) provides guidance on metadata and related topics to those working in the
Helmholtz ecosystem. Given the complexity - both of the FAIR principles, and the Helmholtz ecosystem
- we interpret the principles so they can be directly applicable to the Helmholtz context. In this
interpretation we consider managers, tool-developers, data managers, and researchers amongst others;
and provide guidance to these disparate roles on applying the FAIR principles in their professional lives
Ungleichverteilungen im Reproduktionserfolg mÀnnlicher Rotstirnmakis (Eulemur fulvus rufus)
Da mÀnnliche SÀugetiere intensiv um den Zugang zu
fertilen Weibchen konkurrieren, ist zu erwarten dass
Primatengruppen, die aus nur wenigen Weibchen bestehen,
nur ein adultes MĂ€nnchen enthalten. Die gruppenlebenden
Lemuren Madagaskars weichen signifikant von dieser
Erwartung ab, da sie in kleinen GruppenverbÀnden mit
ausgeglichenen adulten GeschlechterverhÀltnissen leben.
In dieser Arbeit wird untersucht ob reproductive skew
Modelle die Evolution dieser ungewöhnlichen
Gruppenzusammensetzung bei Rotstirnmakis (Eulemur
fulvus rufus) erklÀren können. Diese Modelle nehmen an,
dass Individuen vom Zusammenschluss mit
gleichgeschlechtlichen Artgenossen profitieren und dass
der Konflikt um Reproduktionsmöglichkeiten basierend
auf einem evolutionÀr stabilen Gleichgewicht zwischen
Konkurrenz und Kooperation gelöst werden kann. Durch
eine Kombination von demographischen, molekularen und
Verhaltensdaten wurden die Vorhersagen der drei
wichtigsten reproductive skew Modelle empirisch
getestet und ferner die Sozialstruktur innerhalb von
vier Rotstirnmakigruppen analysiert um Muster sozialer
Dominanz unter den MĂ€nnchen zu beleuchten. Dominante
MÀnnchen hatten einen wesentlich höheren
Reproduktionserfolg als Subordinate, die Vaterschaften
innerhalb von Rotstirnmakigruppen waren also nicht
gleichmĂ€Ăig ĂŒber alle MĂ€nnchen verteilt. Allerdings
konnten die Vorhersagen keines der getesteten
reproductive skew Modelle bestÀtigt werden. Ferner
lieĂen Analysen agonistischer und affiliativer
Verhaltensweisen vermuten, dass eine vielen
reproductive skew Modellen zugrunde liegende Annahme,
nÀmlich dass dominante Gruppenmitglieder Reproduktionen
Subordinater in einem bestimmten Rahmen tolerieren, bei
Rotstirnmakis nicht zutrifft. Stattdessen hat es den
Anschein, dass Subordinate dem Dominanten soziale
Dienstleitungen (Fellpflege) anbieten, möglicherweise
um einen Ausschluss aus der Gruppe zu vermeiden. Diese
Ergebnisse legen nahe, dass die Teilung von
Reproduktionsmöglichkeiten unter den MÀnnchen keinen
Mechanismus darstellt, welcher der Evolution des
ungewöhnlichen GeschlechterverhÀltnisses der
Rotstirnmakis zugrunde gelegen hat. Dominante MĂ€nnchen
sind offensichtlich nicht in der Lage, Reproduktionen
fĂŒr sich zu monopolisieren, wodurch die
Fortpflanzugschancen Subordinater in erster Linie von
der Anzahl gleichzeitig fertiler Weibchen innerhalb der
Gruppe abhÀngen. Um reproduktive Ungleichverteilungen
und die Evolution von Gruppenleben bei Primaten besser
erklĂ€ren zu können, sollten zukĂŒnftige theoretische
Modelle die Anzahl von Weibchen und den
Ăberlappungsgrad ihrer fertilen Phasen als
PrÀdiktorvariablen integrieren und sich weniger mit der
freiwilligen Teilung von Reproduktionen beschÀftigen
als vielmehr mit Toleranz auf der Ebene der
Gruppenzugehörigkeit
Identifizierung und funktionelle Charakterisierung von Interaktionspartnern fĂŒr Vertreter der Hitzestresstranskriptionsfaktoren aus Lycopersicon peruvianum und Arabidopsis thaliana
Die Ergebnisse der vorliegenden Dissertation beleuchten neue Aspekte der pflanzlichen Hitzestressantwort. Die Ergebnisse der experimentellen Arbeiten können erheblich die Planung und DurchfĂŒhrung zukĂŒnftiger Untersuchungen erleichtern, sowie das VerstĂ€ndnis der Regulation von Hitzestresstranskriptionsfaktoren als terminale Komponenten der zellulĂ€ren Stressantwort verbessern. Zum ersten Mal wurde die Interaktion zwischen einem Hitzestresstranskriptionsfaktor und einem cytoplasmatischen Hitzestressprotein der Hsp20 Familie nachgewiesen. Die AktivitĂ€t des LpHsfA2 hĂ€ngt von zahlreichen Faktoren ab, die den zellulĂ€ren Zustand wĂ€hrend und nach der Stressperiode widerspiegeln. Der bisher am besten verstandene Regulationsmechanismus, das VerhĂ€ltnis des Kernimports im Vergleich zum Kernexport, welches stark durch die Heteroligomerisierung mit HsfA1 beeinflusst wird, wird durch den Einfluss von Hsp17.4-CII auf den Aggregationszustand und die AktivitĂ€t von HsfA2 erweitert. Nach massiver Akkumulierung von HsfA2 unter Hitzestressbedingungen fĂŒhrt die spezifische Interaktion mit Hsp17.4-CII zu einer reversiblen Inaktivierung des Transkriptionsfaktors und zu einer Bindung in hochmolekularen Komplexen. Die Interaktion ist hochspezifisch. Die nur durch wenige AS-Austausche charakterisierte Isoform Hsp17.3-CII bindet LpHsfA2 nicht. Im Gegensatz dazu ist der solubilisierende Einfluss der Hitzestressproteine der Klasse CI klassen-, nicht aber speziesspezifisch. Das Wechselspiel aus Inaktivierung durch Bindung an Hsp17.4-CII und anschliessende Resolubilisierung durch Hsp17-CI, sowie Kernimport nach erfolger Heterooligomerisierung mit HsfA1, fĂŒhrt zu einer fein abgestimmten Regulation der zellulĂ€ren Lokalisation von HsfA2 und somit auch zur Modulation seiner Funktion als Transkriptionsaktivator. Die in der Arbeit gewĂ€hlten experimentellen Bedingungen bewirken eine Aggregation von HsfA2 auch unter Kontrollbedingungen und Ă€hneln der Situation in einer Pflanzenzelle wĂ€hrend der Erholungsphase nur teilweise. In vivo wird der massiven Aggregation von HsfA2 und Hsp17.4-CII durch den Einfluss von HsfA1 und Hsp17-CI entgegengewirkt. Die gefundene in vitro Situation bietet somit ein wertvolles experimentelles Artefakt, um die Wechselwirkungen der Proteine wĂ€hrend der Erholungsphase der Pflanze zu untersuchen und verstehen zu lernen. Aufgrund verschiedener experimenteller Hinweise kann davon ausgegangen werden, dass es sich bei der gezeigten spezifischen Interaktion nicht um ein auf die Gattung Lycopersicon beschrĂ€nktes PhĂ€nomen handelt. In ersten Experimenten konnten Hinweise auf einen Ă€hnlichen Regulationsmechanismus in A. thaliana gefunden werden (spezifische Interaktion zwischen AtHsfA2 und AtHsp17.7-CII). Allerdings zeigen die Ergebnisse der Experimente, in denen Proteine aus A. thaliana untersucht wurden, Abweichungen zu dem fĂŒr die Tomatenproteine erarbeiteten Bild. Weitere Untersuchungen an Arabidopsis mĂŒssen hierzu durchgefĂŒhrt werden, um Klarheit ĂŒber den grundlegenden Regulationsmechanismus sowie speziesspezifische Besonderheiten zu bringen. Das aus den experimentellen Befunden resultierende Bild zeigt thermotolerante Tomatenzellen, in denen LpHsfA2 in einer transkriptionel inaktiven Form durch Bindung mit löslichem Hsp17.4- CII in Gegenwart von Hsp17-CI stabilisiert wird. Der Transkriptionsfaktor ist in diesem Zustand bereit fĂŒr eine rasche Reaktivierung bei einem wiederkehrenden Hitzestress. Auch wenn mittlerweile die vier wichtigsten Regulatoren dieses Netzwerkes identifiziert werden konnten (LpHsfA1, LpHsfA2, LpHsp17.4-CII und LpHsp17-CI), kann nicht ausgeschlossen werden, dass weitere Faktoren beteiligt sind. Die Identifizierung solcher Faktoren, sowie weiterfĂŒhrende Arbeiten an Tomatenzellen, zum Beispiel durch Ausschalten einzelner Faktoren mit Hilfe von RNAi Konstrukten, wird in Zukunft helfen, noch mehr Details dieses interessanten PhĂ€nomens zu klĂ€ren. Trotz der sehr guten Kenntnis der molekularen Eigenschaften der 21 AtHsf in Bezug auf ihre funktionellen DomĂ€nen wird erst das VerstĂ€ndnis der Art und Weise, wie diese MolekĂŒle miteinander oder mit Co-Regulatoren interagieren und wie sie in die zellulĂ€ren Regulationsnetzwerke eingebunden sind, zu einem Gesamtbild der Funktion der Hitzestresstranskriptionsfaktoren fĂŒhren. Insbesondere gilt dies, seit die Analyse der Transkritionsprofile der AtHsf mit Hilfe von Micro-Array Analysen gezeigt haben, dass die Aufgaben der Hsf weit ĂŒber die Regulation der Hitzestressantwort hinausgehen könnten. So könnten einige Vertreter der Hsf eine Rolle in der Pathogenabwehr spielen, bzw. im Laufe der Evolution ausschlieĂlich entwicklungsspezifische Funktionen ĂŒbernommen haben. Um die geschilderte Fragestellung effektiv zu bearbeiten, wurde in dieser Arbeit das Hefe-Zwei-Hybridsystem zur Charakterisierung der Interaktionseigenschaften der 21 AtHsf eingesetzt. Die zeitsparende Bearbeitung vieler Proben war hierbei ein Kernziel, das erfolgreich bearbeitet werden konnte: Die etablierte Hochdurchsatzmethode kann zukĂŒnftige Untersuchungen von Protein-Protein-Interaktionen stark beschleunigen. Die standardisierte Verwendung von Mikrotiterplatten und Mehrkanalpipetten in Kombination mit den etablierten Tranformations-, Analyse und PCR-Verfahren macht eine Bearbeitung groĂer Probenmengen möglich. Die Synthese dieser Technik mit der Kenntniss des gesamten Genoms von A. thaliana sowie der FĂŒlle an Transkriptionsdaten einzelner Gene unter verschiedenen Umgebungsbedingungen stellt zukĂŒnftigen Untersuchungen ein potentes Instrumentarium ganz allgemeiner Art zur VerfĂŒgung. Im vorliegenden Fall wurde die etablierte YTH Methode dazu verwendet, Erkenntnisse ĂŒber das Interaktionsverhalten der AtHsf untereinander zu gewinnen. Die Zusammenfassung aller auftretenden Interaktionen liefert fĂŒr einige Gruppen von Hsf interessante Einsichten. In vielen FĂ€llen (z.B. AtHsfA4/A5; AtHsfA1/A9) konnte fĂŒr Vertreter eine Interaktion gezeigt werden, fĂŒr die bereits physiologische ZusammenhĂ€nge bekannt sind. Das erstellte Interaktom kann dazu dienen, bereits bekannte Hsf-Hsf Interaktionen durch einen weiteren experimentellen Befund zu belegen, sowie bisher unbekannte Verbindungen aufzudecken. Zur Identifizierung unbekannter Interaktionspartner mussten zunĂ€chst geeignete Bibliotheken hergestellt werden. Mit Hilfe dieser Bibliotheken konnten zahlreiche putative Interaktionspartner identifiziert und durch das Interaktom bereits bekannte Interaktionspartner fĂŒr fast alle Köder in den Bibliotheken gefunden werden. Dies bestĂ€tigt sowohl die gute Abdeckung der mRNA Population der Zellen, aus denen die Bibliotheken gewonnen wurden, als auch die Reproduzierbarkeit und FunktionalitĂ€t des YTH Screenings. Die Tatsache, dass in der Population der putativen Interaktionspartner fĂŒr AtHsf gehĂ€uft Transkriptionsfaktoren auftreten, lĂ€sst auf die Art der Vernetzung der AtHsf in den Proteinnetzwerken schlieĂen: Die Regulation der Zielgene erfolgt möglicherweise bevorzugt durch eine direkte Wechselwirkung von Transkriptionsfaktoren verschiedener Familien. Neben der Etablierung der Methoden zur beschleunigten Untersuchung zahlreicher Proben stellte auch die Standardisierung der experimentellen Folgeschritte einen wichtigen Aspekt dar, um eine reproduzierbare Aussage ĂŒber die Relevanz einer Interaktion treffen zu können. Interessante Ansatzpunkte, sowie VorschlĂ€ge fĂŒr weiterfĂŒhrende experimentelle Arbeiten sollen im Folgenden fĂŒr die wichtigsten Klone thesenartig dargestellt werden: Ein möglicher Co-Regulator fĂŒr AtHsfA5 Das mit Hilfe der AtHsfA5-CTD identifizierte unbekannte Protein, codiert durch den Lokus At5g01370, bietet einen Ansatzpunkt fĂŒr eine gezielte Untersuchung der Rolle und Regulation des AtHsfA5. Die spezifische Interaktion zwischen HsfA5 und HsfA4, die sowohl in A. thaliana als auch in Tomate existiert, sowie das auffĂ€llige Fehlen einer hemmenden AktivitĂ€t von AtHsfA5 auf HsfA4 an den bisher untersuchten Reporterkonstrukten in Pflanzenzellen, zeichnen diesen TF als einen besonders interessanten Vertreter der AtHsf aus. Es muss wegen der PflanzenspezifitĂ€t des Hemmeffektes ĂŒber die Existenz eines HsfA5 spezifischen Co-Repressors nachgedacht werden. In diesem Zusammenhang kann die Analyse des identifizierten Proteins helfen, einen solchen Regulator zu charakterisieren. Die im Rahmen dieser Arbeit dokumentierten Ergebnisse legen nahe, dass das von At5g01370 codierte Protein mit der NLS-Region von AtHsfA5 interagiert. Da die entscheidenden Experimente bisher nur in Hefe durchgefĂŒhrt wurden, steht eine Reproduktion in einem pflanzlichen Expressionssystem fĂŒr weiterfĂŒhrende Arbeiten im Vordergrund. Die Versuche, die Transkriptionseigenschaften von AtHsfA5 durch Co-Expression des unbekannten Proteins oder Co-Transformation eines RNAi induzierenden Plasmides zu beeinflussen, sind bisher mangels Kenntnis der Zielgene von AtHsfA5 fehlgeschlagen. Weitere Schritte bei der Bearbeitung dieser Fragestellung mĂŒssen demnach die Suche nach einem geeigneten Testsystem, sowie die experimentelle BestĂ€tigung einer Interaktion beider Proteine in planta sein. Im Rahmen der Promotion wurde der Lokus des identifizierten Gens auf das Vorhandensein einer T-DNA Insertion hin ĂŒberprĂŒft. Eine entsprechende Linie existiert nicht, so dass transgene Pflanzen durch Transformation von Ăberexpressions- oder RNAi-Kassetten hergestellt werden mĂŒssten. Es ist nicht auszuschlieĂen, dass schon die Deletion einer der beiden chromosomalen Kopien des Gens zu einem lethalen PhĂ€notyp fĂŒhrt und daher keine T-DNA Insertionslinien existieren. In diesem Fall kann möglicherweise der PhĂ€notyp einer Ăberexpressionspflanze AufschlĂŒsse ĂŒber einen Zusammenhang der Funktion des unbekannten Proteins und der Rolle des AtHsfA5 liefern. AtHsfB2a interagiert mit AtDLC8 (At3g15930) Die Interaktion des Dynein Leichte Kette 8 Proteins (DLC8) mit AtHsfB2a bietet ebenfalls AnsĂ€tze fĂŒr weitere Untersuchungen. Durch die mit Hilfe des Interaktoms identifizierte spezifische Interaktion zwischen AtHsfB2a und HsfB2b hebt sich diese Subgruppe der Klasse B der AtHsf von den ĂŒbrigen Vertretern ab. Die im Ergebnisteil beschriebenen Befunde, vornehmlich aus Experimenten mit SĂ€ugersystemen, deuten eine regulatorische Rolle fĂŒr DLC Proteine allgemein an (zum Beispiel beschrieben fĂŒr die Interaktion zwischen dem TF Bim aus der Bcl2 Familie und DLC8 (Day et al., 2004)). Eine detaillierte Charakterisierung der im YTH gefundenen Interaktion zwischen DLC8 und AtHsfB2a könnte eine pflanzenspezifische, regulatorische Funktion der DLC Proteine zeigen, die losgelöst von den Transportfunktionen des Dynein Komplexes existiert. Das Fehlen geeigneter Reportersysteme fĂŒr AHsfB2a stellt in diesem Zusammenhang ein groĂes Problem dar. Auch fĂŒr den Lokus At3g15930 existieren keine TDNA Linien, obwohl der gesamte umgebende chromosomale Kontext zahlreiche Insertionen aufweist. Die Herstellung und Kultivierung von Ăberexpressions- oder âknock downâ Pflanzen fĂŒr das DLC8 Protein muss zeigen, ob dieses in Verbindung mit HsfB2a essentielle Aufgaben wĂ€hrend der Entwicklung bzw. bei der Stressabwehr von A. thaliana ĂŒbernimmt. Interaktion von AtHsfA9 mit AtDr1 (At5g23090) Der mit Hilfe von AtHsfA9 identifizierte Klon AtDr1 stellt möglicherweise eine Verbindung zwischen den AtHsf und einem sehr allgemeinen Regulationsmechanismus in Pflanzen dar, ĂŒber den bisher nur sehr wenig bekannt ist. Die meisten Repressoren, die aus nicht-pflanzlichen Systemen beschrieben wurden, ĂŒben ihre Funktion genspezifisch aus, d.h. sie binden entweder Promoter-spezifisch an die entsprechenden Zielgene oder an spezifische Bindungspartner. Einer der wenigen Repressoren, die eine generelle Funktion ausĂŒben, ist Dr1. In SĂ€ugerzellen zum Beispiel verringert Dr1 die generelle EffektivitĂ€t der RNA-Polymerase II. Da kĂŒrzlich die Existenz und FunktionalitĂ€t der pflanzlichen Homologe von Dr1 in Reis bewiesen wurde, bietet die nun gefundene Verbindung mit der Gruppe der AtHsf einen viel versprechenden Ansatzpunkt. Allerdings war es im Rahmen der vorliegenden Arbeit nicht möglich, mit Hilfe geeigneter Reportersysteme eine Repression von Promotoren durch Dr1 zu zeigen. Die Etablierung eines solchen Systems (auch endogener chromosomaler Reportersysteme) steht daher im Vordergrund weiterer Untersuchungen. Im Rahmen der Arbeit konnten transgene T-DNA Insertionslinien des Lokus At5g23090 charakterisiert werden, sie liegen fĂŒr weitere Untersuchungen bereit. Allen voran steht die Analyse des Transkriptionsniveaus verschiedener Zielgene in Wildtyppflanzen sowie in den beschriebenen Mutanten. Weitere Schritte sind die Herstellung und Analyse transgener Pflanzen, die verĂ€nderte Mengen an Dr1 und AtHsfA9 aufweisen. Neben der Identifizierung der Vernetzungen der AtHsf mit Dr1 als einem generellen Regulator der Genexpression kann eventuell auch die molekulare Wirkungsweise des Dr1 Repressors in Pflanzen mit Hilfe solcher Experimente entschlĂŒsselt werden. AtHsfB1 interagiert mit AtbZip44 (At1g75390) Die aus den durchgefĂŒhrten YTH Screenings resultierende wahrscheinlich wichtigste Vernetzung der AtHsf mit bisher unbekannten Co-Regulatoren stellt das Zusammenspiel der Hsf mit den bZip Transkriptionsfaktoren da. Die Kombination des inaktiven HsfB1 mit AtbZip44 fĂŒhrt zu einer verstĂ€rkten Aktivierung von Zielgenen, zu denen auch die Gene von HsfA3 und HsfC1 gehören. Obwohl eine direkte Interaktion beider Transkriptionsfaktoren fĂŒr die synergistische Aktivierung nicht stattfindet, deutet die am Promoter von AtHsfC1 und AtHsfA3 gefundene Konstellation eine bisher unbekannte Rolle fĂŒr AtHsfB1 an, die von der kĂŒrzlich beschriebenen Rolle von LpHsfB1 in Tomatenzellen abweicht. Die gefundenen experimentellen Ergebnisse lassen folgende Hypothese zu: AtHsfB1, der sowohl in Wurzel- als auch in Sprossgewebe unter zahlreichen Stressbedingungen induziert wird, bindet an Promotoren und besetzt dort spezifische Bindestellen, die klassischen HSE. Aufgrund fehlender Aktivatormotive fĂŒhrt diese Bindung zu keiner Aktivierung der Zielgene. Die Promotoren befinden sich jedoch nun in einem Zustand, in dem die Bindung weiterer Aktivatoren, im beschriebenen Fall AtbZip44, zu einer raschen und starken Aktivierung des Gens fĂŒhrt. Durch das Zusammenwirken von zwei unabhĂ€ngig voneinander bindenden Transkriptionsfaktoren könnte ein erhöhtes MaĂ an FlexibilitĂ€t und SensitivitĂ€t der Genregulation erreicht werden. Auch eine generelle induzierte Toleranz gegenĂŒber Stress könnte durch die differentielle Expression von AtHsfB1 und weiteren Faktoren erklĂ€rt werden. In diesem Fall wĂŒrde HsfB1 auch nach Beendigung eines Stresszustandes noch an den Promotoren wichtiger Zielgene gebunden bleiben, ohne diese unnötig zu aktivieren. Bei Wiederkehren der Stresssituation wĂ€re eine rasche Reaktivierung durch Synergismen mit kurzlebigen, potenten Aktivatoren, wie zum Beispiel AtbZip44, möglich. Durch die Wechselwirkung von AtHsfB1 mit Vertretern verschiedener Familien von Transkriptionsfaktoren, möglicherweise auch Repressoren, kann so eine Vielzahl von Zielgenen reguliert werden. Die weitere Untersuchung des AtbZip44 erscheint aus zwei GrĂŒnden besonders lohnend: (1) AtbZip44 beeinflusst die Synthese der AS Prolin. Prolin stellt ein weit verbreitetes Osmolyt dar, welches als Hydroxyl-Radikal-FĂ€nger fungiert, Plasmamembranen unter Stressbedingungen schĂŒtzt sowie die Toleranz von Pflanzen gegenĂŒber Frost und Hochsalzbedingungen erhöht. (2) FĂŒr AtHsfA5 wurde eine direkte Interaktion mit AtbZip44 in vitro gezeigt. Ob ein Komplex zwischen AtHsfA5 und AtbZip44 eine Transkription an geeigneten Reportern bewirkt, ist allerdings noch offen, und muss durch geeignete Experimente gezeigt werden. Neben umfangreichen Screeningarbeiten, der basalen Charakterisierung aller interessanten Klone und der Detailcharakterisierung der Interaktion zwischen AtHsfB1 und AtbZip44 konnten zusĂ€tzlich erste Vorarbeiten mit transgenen Pflanzen fĂŒr die interessantesten Kandidaten durchgefĂŒhrt werden. Als Ergebnis der Arbeit stehen somit einige vielversprechende Ansatzpunkte fĂŒr weitere Studien zur VerfĂŒgung, ebenso die standardisierte Technik und die notwendigen konservierten Bibliotheken, um in kurzer Zeit Screenings mit weiteren Köderproteinen durchzufĂŒhren. Die Ergebnisse der vorliegenden Arbeit tragen dazu bei, zukĂŒnftige Experimente besser zu planen, sowie die Rolle der Hsf als terminale Komponenten der pflanzlichen Stressantwort weiter zu entschlĂŒsseln und zu verstehen. Die EntschlĂŒsselung der Funktion aller Proteine eines Gesamtorganismus, deren posttranslationale Modifizierungen, die Möglichkeit stabiler sowie transienter Interaktionen mit anderen Proteinen und somit die Vernetzung aller Proteine zu einem Gesamtnetzwerk stellt die groĂe Herausforderung des Zeitalters der âproteomicsâ dar. Verliefen wĂ€hrend der EntschlĂŒsselung der Genome von Organismen die Informationen auf NukleinsĂ€ureebene noch linear, so dass mit Hilfe eines hohen Automatisierungsgrades ein rascher Fortschritt erzielt werden konnte, so erfordert die so genannte âpost-genomicsâ Ăra hohe finanzielle und personelle Investitionen. Die Nicht-LinearitĂ€t der Proteinfunktionen, die durch Modifikationen und Wechslwirkungen beeinflusst werden, hat rasch gezeigt, dass ein komplexer Organismus nicht lediglich durch die Kenntnis der Summe seiner Gene verstanden werden kann. Das Zeitalter der âproteomicsâ erfordert trotz potenter Hochdurchsatzmethoden und weit fortgeschrittener Computeranalysen mehr denn je ausgefeilte Testmethoden und eine individuelle Untersuchung einzelner Proteine und deren Wechselwirkungen, um schlieĂlich die Kernfrage der Biologie, wie Leben funktioniert, beantworten zu können
- âŠ