559 research outputs found

    Being forced? Getting far? Speaking the language? What matters in the process of going abroad as a student?

    Get PDF
    Student mobility is a common phenomenon in Luxembourg, as almost every student spends a period abroad before graduating. Based on material from this “hyper-mobile” academic context, we will focus on the first phase of going abroad. First, we will analyse how the idea to study abroad is related to different notions of forced or non-forced mobility. Second, we will turn to the choice of destination, focussing on geographical distance and language distance between the country of origin and the place of destination. Geographical distance is not a goal as such but is a proxy for other dimensions, e.g. greater distance can be equated with a wish to try out new things and start a new life phase while shorter distance emphasises strong embeddedness in pre-existing social ties and obligations. In terms of language, students mostly choose countries where one of Luxembourg’s official languages is spoken (either because they have mastered it or because they would like to improve it for professional reasons), and countries where an additional language can be learnt or practised. Our results show that studying abroad is not the decision of a moment, but rather a process embedded in students’ past, present and future as well as in their social surroundings

    Regulierungskonzepte zur Reduktion von Drahtwurmschäden

    Get PDF
    Drahtwürmer, die Larven der Schnellkäfer verursachen im Boden oft erhebliche Ernteverluste an verschiedenen Feldkulturen. Für eine mögliche Schadensprognose wurde sowohl ein Monitoring der Schnellkäfer mittels Pheromonfallen und der Larven im Boden durchgeführt. In Feldversuchen wurde geprüft mit welchen Regulierungsmaßnahmen Drahtwurmschäden gemindert werden können. Die Versuche wurden in Versuchsanstalten und auf Praxisbetrieben vorwiegend an Kartoffeln durchgeführt. Im Rahmen der Projektzeit war es nicht möglich eine Beziehung zwischen der Anzahl abgefangener Schnellkäfer und/oder der Anzahl aufgesammelter Larven und den durch sie verursachten Fraßschäden am Erntegut herzustellen. Offenbar müssen weitere Faktoren wie Bodenparameter, Klimaeinfluss aber auch biotische Faktoren (z. B. Fraßfeinde, Nematoden, Pilze) mit berücksichtigt werden. Aufgrund der langen Entwicklungszeit der Drahtwürmer von bis zu 6 Jahren sind auch langfristige Beobachtungszeiträume notwendig. Die Wirkung (Biofumigation) verschiedener Vorfrüchte (z.B. Weißkohl) und eine Bodenbearbeitung zum richtigen Zeitpunkt konnten Drahtwurmschäden an Kartoffeln reduzieren. Den besten Effekt erzielte in den Untersuchungen hierbei eine Kombination aus Vorfrucht und Bodenbearbeitung. Die Schäden durch Drahtwurmfraß an Kartoffeln kann auch durch eine frühe Rodung der schalenfesten Kartoffeln stark vermindert werden. Lange Verweilzeiten im Boden erhöhen das Schadensausmaß. Keine bzw. kaum Wirkung auf die Reduzierung des Drahtwurmbefalls hatten der Anbau verschiedener Zwischenfrüchte, das Ausbringen von Untersaaten, der Einsatz verschiedener Komposte und Bodenhilfsstoffen und die Behandlung mit Pflanzenstärkungsmitteln. Es ist davon auszugehen, dass nur konsequentes langjähriges Handeln den Drahtwurmfraß dauerhaft reduzieren kann. Hierzu wären langjährige Versuche notwendig

    Status-Quo-Analyse und Entwicklung von Strategien zur Regulierung des Drahtwurmbefalls (Agriotes spp. L.) im Ökologischen Kartoffelanbau

    Get PDF
    Die Kartoffel ist die wichtigste Hackfrucht im Ökologischen Landbau. Sie eignet sich hervorragend für die Direktvermarktung und erbringt hohe Erlöse. Drahtwürmer können durch Lochfraß an Kartoffelknollen das gesamte Erntegut vermarktungsunfähig machen. Immer mehr ökologisch wirtschaftende Landwirte ernten Kartoffeln, die durch Drahtwürmer geschädigt sind. Daher wurde an der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen eine bundesweite Status-quo-Analyse zur Drahtwurmproblematik im Ökologischen Kartoffelanbau und 20 Praxiserhebungen mit Kartoffelbonituren durchgeführt. Insgesamt wurden Betriebs- und Flächendaten von 46 Betrieben und 121 Flächen aus 9 Bundesländern ausgewertet. 86% der Betriebe werden seit mehr als 10 Jahren ökologisch bewirtschaftet. 51% der Landwirte gaben Drahtwurmschäden bis 5%, mehr als ein viertel größer 20% an. Auf sandigen Lehmböden traten die höchsten Drahtwurmschäden mit durchschnittlich 17% auf. Auf stark verunkrauteten Flächen war der Drahtwurmschaden mit durchschnittlich 23% am höchsten. Flächen ohne und mit einjährigem Kleegras in der Fruchtfolge wiesen die geringsten Drahtwurmschäden an Kartoffeln mit durchschnittlich 10% und 13% auf. Kartoffeln, die zwei- bzw. drei Jahre nach Kleegras angebaut wurden, zeigten zwischen durchschnittlich 23% und 39%Drahtwurmschäden. Vier Jahre nach Kleegras waren die Kartoffelknollen zu durchschnittlich 47% drahtwurmgeschädigt. Als günstigste Umbruchtermine für Kleegras erwiesen sich die Zeiträume März/April und September/Oktober. Wurden Erbsen und Lupinen in der Fruchtfolge angebaut, lagen die Drahtwurmschäden an Kartoffelknollen bei durchschnittlich 3 bzw. 5%. Die Drahtwurmbefallswerte der bonitierten Kartoffelknollen lagen zwischen 0 und 81%. In beiden Anbaujahren gab es große Schwankungen im Drahtwurmbefall. Auf ökologisch bewirtschafteten Kartoffelflächen in Deutschland kam zu über 90% die pflanzenschädigende Art Agriotes obscurus vor, zu 9% Hemicrepidius niger

    Host-Parasite Interactions and Population Dynamics of Rock Ptarmigan

    Get PDF
    Populations of rock ptarmigan (Lagopus muta) in Iceland fluctuate in multiannual cycles with peak numbers c. every 10 years. We studied the ptarmigan-parasite community and how parasites relate to ptarmigan age, body condition, and population density. We collected 632 ptarmigan in northeast Iceland in early October from 2006 to 2012; 630 (99.7%) were infected with at least one parasite species, 616 (98%) with ectoparasites, and 536 (85%) with endoparasites. We analysed indices for the combined parasite community (16 species) and known pathogenic parasites, two coccidian protozoans Eimeria muta and Eimeria rjupa, two nematodes Capillaria caudinflata and Trichostrongylus tenuis, one chewing louse Amyrsidea lagopi, and one skin mite Metamicrolichus islandicus. Juveniles overall had more ectoparasites than adults, but endoparasite levels were similar in both groups. Ptarmigan population density was associated with endoparasites, and in particular prevalence of the coccidian parasite Eimeria muta. Annual aggregation level of this eimerid fluctuated inversely with prevalence, with lows at prevalence peak and vice versa. Both prevalence and aggregation of E. muta tracked ptarmigan population density with a 1.5 year time lag. The time lag could be explained by the host specificity of this eimerid, host density dependent shedding of oocysts, and their persistence in the environment from one year to the next. Ptarmigan body condition was negatively associated with E. muta prevalence, an indication of their pathogenicity, and this eimerid was also positively associated with ptarmigan mortality and marginally inversely with fecundity. There were also significant associations between fecundity and chewing louse Amyrsidea lagopi prevalence (negative), excess juvenile mortality and nematode Capillaria caudinflata prevalence (positive), and adult mortality and skin mite Metamicrolichus islandicus prevalence (negative). Though this study is correlational, it provides strong evidence that E. muta through time-lag in prevalence with respect to host population size and by showing significant relations with host body condition, mortality, and fecundity could destabilize ptarmigan population dynamics in Iceland.This work was supported by the Icelandic Research Fund, grant number 090207021: salary including funding of this work; Hunting Card Fund: salary including funding of this work; Landsvirkjun Energy Fund: salary and funding of this work; Institute for Experimental Pathology, Keldur, University of Iceland:Peer Reviewe

    Feather holes of rock ptarmigan are associated with amblyceran chewing lice

    Get PDF
    Feather holes have traditionally been suggested to be feeding traces of chewing lice (mallophagans). There is controversy whether mallophagans are the real source of feather holes. We studied mallophagan infestations and holes in tail feathers of 528 rock ptarmigan Lagopus muta collected 2007–2012 in northeast Iceland. Three mallophagans were found, Amyrsidea lagopi (prevalence 13%), Goniodes lagopi (72%) and Lagopoecus affinis (51%). The prevalence of feather holes was 15% and based on pattern the holes could be separated into two groups termed feather hole swarms (FHS), prevalence 9%, and single holes (SH), prevalence 6%. Holes for FHS were concentrated in the central tail feathers and decreased outwards, but holes for SH did not show any such pattern. There was a significant positive relationship between the number of holes for FHS birds and A. lagopi number, and the prevalence was similar. No other combinations of FHS or SH and the mallophagans indicated any relationship. The observed differences between FHS and SH suggest that feather holes have different origin. Our thesis based on known feeding habits of amblycerans like A. lagopi is that the holes in FHS are created during the pin feather stage when the lice bite the pin feather to draw blood. The holes in FHS were often in lines parallel to the feather shaft and the distance between adjacent holes was similar to the daily growth band, and where apparent the holes were sitting in the light portion of the band suggesting diurnal rhythm in lice feeding activity. Concluding, feather holes in ptarmigan may have various origins, but there is a clear correlation between the presence and numbers of A. lagopi and FHS. This is a novel finding for the grouse family and the genus Amyrsidea and should be a valuable contribution to the studies of feather hole formation.This project was funded by the Icelandic Research Fund (grant no. 090207021), Icelandic Hunter's Fund, Landsvirkjun Energy Fund, Inst, for Experimental Pathology, Keldur, Univ. of Iceland and Icelandic Inst, of Natural History.Peer Reviewe

    Untersuchungen zur Qualitätsveränderung bei der Verarbeitung und Lagerung von ausgewählten Erzeugnissen aus Bio-Forellen und konventionell erzeugten Forellen als Voraussetzung für die Erstellung einer Handlungshilfe für handwerkliche Forellenzuchtbetriebe

    Get PDF
    Die Aufzucht der Forellen wurde unter standardisierten Bedingungen durchgeführt (Modellversuch). Futterzusammensetzung und Besatzdichte entsprachen ökologischen und konventionellen Zuchtbedingungen. Es wurden verschiedene Ökofutter getestet. Extrudiertes Ökofutter desselben Herstellers schnitt deutlich besser ab als pelletiertes. Die Leistungsvorteile (Wachstum, Futterauswertung, Proteinausnutzung) eines hochwertigen konventionellen Futters hingen von der Pelletgröße ab. Mit 6,0 % Fett waren die geräucherten konventionellen Forellen des Modellversuches deutlicher fetter als die ökologischen (4,5 %). TVB-N- Wert, Redoxpotential, Malondi-aldehyd und Glutathion sowie physikalische Methoden (Farbmessung, elektronische Nase) waren zur Verfolgung von Qualitätsveränderungen bei einer Lagerung bei 2-4 °C ungeeignet. Aufzuchtsbedingte unterschiedliche Gehalte einiger Fettsäuren sind als ernährungsphysiologisch unbedeutend einzustufen. Die mikrobiologische Qualität war gut oder sehr gut. In konventionellen vakuumverpackten Räucherfilets wurden seltener Bakterien und niedrigere Gesamtkeimzahlen gegenüber den ökologisch produzierten gefunden. Die Befunde waren aber nicht geeignet, die sensorische Qualität zu beeinflussen. Diese nahm kontinuierlich ab, war jedoch am Ende der Lagerung noch als durchschnittlich zu bezeichnen und keinesfalls verdorben. In Übereinstimmung mit Ergebnissen des Vorgängerprojektes „Bioforelle“ an rohen Forellen konnten auch in den Räucherforellen weder reproduzierbare Auswirkungen der Produktionsform noch qualitative Unterschiede festgestellt werden. Durch Besichtigung kleiner bis mittelständischer Räuchereien wurden individuelle Verarbeitungsstrukturen erfasst. Die Auswirkungen der wichtigsten Arbeitsschritte (Salzen, Räuchern) auf die Qualität wurden näher untersucht. Die Kerntemperatur von 60°C wurde in konventionellen Handelsproben nicht immer, bei der untersuchten Bioware zuverlässig erreicht. Die besuchten ökologisch arbeitenden Betriebe waren modern ausgestattet unter Berücksichtigung heutiger Hygienestandards

    Entwicklung eines Bewertungsverfahrens zur erfolgreichen Anwendung einer Kalzitaufspülung für die interne Restaurierung eutropher Baggerseen in Baden-Württemberg

    Get PDF
    Zusammenfassung Laboruntersuchungen haben gezeigt, daß Kalzit grundsätzlich zur Phosphat-Fixierung und Phosphat-Retention in eutrophierten Seesedimenten geeignet ist. Freilanduntersuchungen im Kirchentellinsfurter Baggersee bei Tübingen (Epplesee) machten jedoch deutlich, daß die Barrierewirkung einer Kalzitschicht durch biologische und hydrodynamische Parameter drastisch herabgesetzt werden kann. Dies wurde in Ergebnissen von Laboruntersuchungen bestätigt, die zeigten, daß die Intaktheit der Schicht eine wesentliche Voraussetzung für die längerfristige Effizienz einer Kalzitbarriere zur Seenrestaurierung ist. Hinsichtlich der Erarbeitung objektiver Bewertungskriterien zur Nachhaltigkeit des Verfahrens wurden Laborversuche durchgeführt, um die Einflußparameter Bioturbation und Resuspension auf die Stabilität der Kalzitbarriere am Beispiel des Epplesees zu quantifizieren. Es konnte gezeigt werden, daß in einem Fall eine Kalzitbarriere mit einer Mächtigkeit von 1 cm innerhalb von drei bis vier Monaten durch die Bioturbation der Larven von Chironomus plumosus bei einer Larvendichte, die den natürlichen Verhältnissen im Baggersee entspricht, fast vollständig ins Sediment eingearbeitet wird. Auch eine höhere Kalzitauflage von 2,5 cm wurde im anderen Fall in einer etwas größeren Zeitspanne von sechs Monaten in das Oberflächensediment eingemischt. In flachen Seen besteht zusätzlich die Gefahr, daß die Kalzitschicht durch windinduzierte Wellen erodiert werden kann. Die kritischen Schubspannungen von drei potentiellen Barrierematerialien wie Socal® U1-R, Kalzitmehl und Quarzsand K12 betragen 0.16 N/m2, 0.31 N/m2 bzw. 0.32 N/m2, so daß die Auflagen z. B. im durchschnittlich 4 m tiefen Epplesee nach einer Modellrechnung erst ab kritischen Windgeschwindigkeiten von ca. 15 m/s, 31 m/s bzw. 32 m/s verdriftet werden könnten. Bei entsprechender Morphometrie (Oberfläche/Tiefen-Verhältnis) und Windexposition kann jedoch eine windinduzierte Resuspension einer Kalzitbarriere in Flachseen nicht ausgeschlossen werden. The Development of Instrumental Valuation Criteria for a Successful Application of Calcite as an Internal Restoration Method for Eutrophic Gravel-pit Lakes in Baden-Württemberg (BWC 20002) Summary Laboratory experiments showed that calcite is in principle suitable for phosphorus fixation and phosphorus retention in eutrophic lake sediments. However, field studies in the gravel-pit lake of Kirchentellinsfurt near Tübingen (Epplesee) clearly pointed to the fact that the efficiency of a calcite barrier can be dramatically reduced by biological and hydrodynamic influences. This was confirmed in laboratory tests, which showed that the completeness of the calcite layer is essential to achieve a successful lake restoration over a longer time range. In view of the elaboration of objective valuation criteria for the sustainability of the method, laboratory investigations were carried out to quantify the influence of bioturbation and resuspension on the stability of the calcite barrier in Lake Epplesee. The experiments showed that a calcite barrier of 1 cm thickness in one case was almost entirely burrowed within 3 to 4 months by the bioturbation of the larvae of Chironomus plumosus. The number of the larvae corresponded to the natural occurrence in the gravel-pit lake. Even a thicker calcite layer of 2.5 cm in the other case was nearly completely mixed into the deeper sediment in a slightly longer time period of about 6 months. Wind-generated waves can erode the calcite layer, especially in shallow lakes. Therefore, the critical shear stress of three potential barrier materials (Socal® U1-R, calcite powder and sand K12) was measured. In shallow lakes like Epplesee with a mean depth of 4 m, the calculated critical wind velocities by about 16 m/s, 31 m/s and 32 m/s exceed the critical shear stresses of the barrier materials (0.15 N/m2, 0.31 N/m2 and 0.32 N/m2, respectively) and can cause erosion of these layers. According to morphometry (ratio surface/depth) and wind exposition of shallow lakes wind-induced resuspension cannot be excluded

    Severe depressive symptoms as predictor of disability pension:a 10-year follow-up study in Denmark

    Get PDF
    Are severe depressive symptoms prospectively associated with disability pension? To answer that question, we linked data from a representative sample of the Danish workforce with disability pension (DP) award data from the National Registry on Public Transfer Payments. Of the 5106 study participants, 111 employees (2.2%) received DP during the 10-year follow-up. Severe depressive symptoms, reported in 1995, predicted DP award during follow-up (adjusted hazard ratio = 2.38, 95 confidence interval 1.22-4.66). Further research is needed to understand more fully the pathway(s) from severe depressive symptoms to DP.</p

    Entwicklung von Methoden zum Nachweis von ökologisch erzeugten Produkten am Beispiel der Lachszucht

    Get PDF
    Zur Zeit stehen der Lebensmittelüberwachung keine analytischen Methoden zur Verfügung mit denen Deklarationen wie „Bio-Fisch“, „Bio-Lachs“ oder „Organic Salmon“ am Erzeugnis überprüft werden können. Das Ziel dieses Projektes bestand in der Entwicklung von objektiven, praxistauglichen Analysenverfahren zur Identifizierung von Lachserzeugnissen aus der ökologischen Aquakultur. Die Verfügbarkeit solcher Verfahren ermöglicht einen verbesserten Verbraucherschutz und eine Stärkung des redlichen Handels. Es kann aber auch der Tierschutz von den Ergebnissen des Projektes profitieren, wenn man berücksichtigt, dass die ökologische Aquakultur eine artgerechte Haltung der Fische besonders fördern soll. In einem umfangreichen Untersuchungsprogramm wurden biologische und chemische Methoden, sowie ganzheitliche Verfahren eingesetzt. Zum Vergleich wurden auch Wildlachse und einige Lachsfutter analysiert. Probenziehungen fanden in den Jahren 2002 und 2003 statt; der Ökolachs und Wildlachs stammte aus Irland, Farmlachse hoher Qualität wurden aus Irland und Norwegen bezogen. Insgesamt wurden 100 Lachsproben analysiert. Folgende Methoden kamen u.a. zum Einsatz: Beurteilung des Ausgangsmaterials (Aussehen, Kondition der Lachse), DNA Analyse, Bildverarbeitung (Muskelstruktur), Aromaprofil Bestimmung, Messung der Gehalte an Eiweiß und Fett, Bestimmung von Stoffwechselprodukten und Stressparametern, Stabil-Isotopen-Analyse (15-N, 13-C), Bestimmung der Astaxanthin-Isomere und Canthaxanthingehalte, Bestimmung von organischen und anorganischen Rückständen. Aus den vielfältigen Ergebnissen ist zu schließen, dass Öko- und Farmlachs sich in Aussehen, Zusammensetzung (z.B. im Fettgehalt) und Schadstoffgehalten generell nicht unterscheiden. Nur mit Hilfe einer Methode, der Bestimmung der Astaxanthin-Isomere, konnte der Ökolachs aus Irland sicher identifiziert werden
    corecore