360 research outputs found

    Trope Theory on the Mental/Physical Divide

    Get PDF
    In our everyday discourse, we distinguish without\ud fail between minds and bodies or between the mental and\ud the physical. Yet, in philosophy there is a tendency to get\ud rid of this divide. Roughly, the naturalist wants to reduce or\ud to identify the mental with the physical in order to provide a\ud unified basis for scientific research. The idealist, in\ud contrast, sticks to the mental as a precondition of grasping\ud the physical. The physical then tends to turn into mere\ud mental representations. These attempts to overcome the\ud divide, however, are not very promising. While the first\ud tries to assimilate the mental to the physical, the second\ud takes the opposite approach with the result that either the\ud mental or the physical goes by the board. Fortunately,\ud there is a third option: the realist maintains that the mental\ud exists along with the physical

    Languages and Postmodern Ethnic Identities

    Get PDF
    Specific discourses of our mother tongue (which is not always our mother\u27s tongue) are supposed to decisively constitute our subjectivity. These discourses which are constituting us and are available to us offer possible identities. These identities carry ethno-culturally-specific meanings, which are symbolised within and by spoken, written, and non-verbal language/s. Are languages given the same relevance when giving meaning to postmodern ethnicity, if one understands postmodern ethnicity as a stance of simultaneously transcending ethnicity as a complete, self-contained system but retaining it as a selectively preferred, evolving, participatory system? Multilinguality, as it may correspond with aspects of postmodern ethnicity, seems to imply an interaction between different languages with their distinct understanding of self and the world which manifests in a kaleidoscopic view, temporarily creating new constellations of meaning

    Analyse der Versorgungsrealität von gegenwärtigen Behandlungsoptionen in den drei Dimensionen Beatmungsversorgung, Ernährungsversorgung und Hilfsmittelversorgung bei der Amyotrophen Lateralsklerose

    Get PDF
    Die Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) ist eine schwerwiegende neurodegenerative Er-krankung, die bei Erhalt intellektueller Funktionen durch fortschreitenden Verlust der Willkürmotorik einschließlich der Atemmuskulatur zum Tod innerhalb von 3-5 Jahren führt. Da eine Heilung gegenwärtig nicht möglich ist, konzentrieren sich die Therapie-möglichkeiten auf die Behandlungsziele Symptomkontrolle, Teilhabe und Überleben. Hierfür kommen Medikamente, Heil- und Hilfsmittel sowie eine Ernährungs- und Beatmungsversorgung zum Einsatz. Die Dissertation fokussiert sich auf die 3 Studien, die offene Forschungsfragen der Hilfsmittel-, Ernährungs- und Beatmungsversorgung adressieren. Ziel der Beatmungsversorgung sind Symptomkontrolle und Lebenszeitverlängerung. 28 % der ALS-Patienten erhalten eine nicht-invasive (18 %) oder invasive (10 %) Beat-mungstherapie. Zunehmend werden Ärzte mit dem Wunsch des Patienten zum Thera-pieabbruch der Beatmungstherapie konfrontiert. Studie 1 (Kettemann et al.) untersucht erstmalig die klinischen Merkmale derjenigen Patienten, die eine Beendigung der Beat-mungstherapie (BBT) realisieren. Dabei wurden 49 ALS-Patienten (nichtinvasiv, n=13; invasiv n=36) und zwei unterschiedliche Behandlungspfade (intensivierte Symptomkontrolle, ISK; tiefe Sedierung, TS) der Palliativversorgung untersucht. Die BBT war mit dem Entstehen einer Ophthalmoplegie (41%) und dem damit verbundenen Verlust der Kommunikationsfähigkeit sowie mit einem hohen motorischen Funktionsverlust assoziiert. Der Sterbeprozess mit ISK war protrahiert (32 Stunden), während die verbleibende Lebensspanne in TS (0,3 h) signifikant verkürzt war. Ernährungsversorgung dient der Kompensation einer ALS-assoziierten Dysphagie und der Abwendung einer Malnutrition. Studie 2 (Dorst et al.) untersucht die Versorgung mit einer perkutanen endoskopischen Gastrostomie (PEG) bei 89 Patienten aus 9 ALS-Zentren über 3 Jahre. In dieser Studie konnte gezeigt werden, dass die frühzeitige, vor Gewichtsverlust von mehr als 5 kg, angelegte PEG unter einmaliger („single shot“) Antibiotikatherapie eine sichere Methode darstellt, die mit einer hochkalorischen Nahrungszufuhr mit einer Verbesserung des Überlebens verbunden ist. Die Hilfsmittelversorgung ist ein wesentliches Element der ALS-Behandlung, die auf eine verbesserte Symptomkontrolle und Teilhabe abzielt. Studie 3 (Funke et al.) untersucht über 3 Jahre die Versorgungsrealität von 1479 ALS-Patienten aus 4 deutschen 2 ALS-Zentren, die mit 3.313 Hilfsmitteln aus den Bereichen Orthesen, unterstütze Kommunikation, therapeutische Bewegungsgeräte und Elektrorollstühle versorgt wurden. Nur 64 % der ärztlich indizierten Hilfsmittel erreichten die Patienten, bedingt durch Ablehnungen von Patienten (9,8%) und Kostenträgern. Die Versorgungslatenzen und die Leistungsunterschiede innerhalb der Krankenkassen waren erheblich. Alle 3 Studien bilden die Versorgungsrealität aus Teilbereichen der gegenwärtigen Be-handlungsoption bei der ALS ab. In der Studie 1 wurden zwei unterschiedliche Behand-lungspfade der Palliativversorgung definiert und charakterisiert. Studie 2 und 3 generieren konkrete Handlungsempfehlungen in der klinischen Versorgung von ALS-Patienten. Die Ergebnisse der 3 Studien werden dazu beitragen, Behandlungsstandards und Leitlinien der ALS-Versorgung weiterzuentwickeln.Amyotrophic Lateral Sclerosis (ALS) is a severe neurodegenerative disease characterized by progressive loss of motor function including respiratory muscles, leading to death within 3 to 5 years, while cognitive functions mostly remain unimpaired. Since cure is currently not achievable, therapy is focussed on treatment of symptoms, partici-pation and survival. Means to accomplish these goals comprise medication, physiotherapy/logopedics/occupational therapy, artificial ventilation, nutrition, and assisting devices. This thesis is focussed on three studies addressing scientific issues regarding assisting devices, nutrition, and artificial ventilation. Treatment goals of ventilation encompass control of symptoms and survival. Twentyeight percent of ALS patients either receive non-invasive (18%) or invasive (10%) ventilation. Physicians are increasingly confronted with patient’s requests for termination of ventilation. For the first time, study 1 (Kettemann et al.) examined the clinical characteristics of patients putting such a termination into effect. In 49 patients (13 on non-inva-sive, 36 on invasive ventilation) two different approaches of palliative care were ana-lyzed: intensified control of symptoms (ICS) and deep sedation (DS). The request for termination was associated with both, evolving ophthalmoplegia (41%) depriving pa-tients of their capability to communicate, and severe loss of motor function. The process of dying was rather protracted with ICS (32 hrs), while DS significantly shortened this period (0.3 hrs). Artificial nutrition compensates for ALS-associated dysphagia and prevents malnutrition. Study 2 (Dorst et al.) examined the course (3yrs) in 89 patients (9 centers) who received a percutaneous endoscopic gastrostomy (PEG). It was demonstrated that early (i.e., weight loss ≤ 5 kg) PEG application with a single shot of antibiotics and subsequent slow but high-caloric feed charge is safe and improves survival. Supply of ALS patients with assisting devices is a crucial element of treatment and is mainly focussed on symptom control and participation. Study 3 (Funke et al.) examined reallife technical support in 1479 patients from 4 German centers who were prescribed a total of 3.313 devices comprising 4 areas: orthoses, assisted communication, motion devices, and electric wheelchairs. Only 64% of prescribed aids eventually reached the patients, due to refusal by patients in almost 10%, while refusal by health insurance funds was responsible in the majority of cases. Furthermore, latencies before provision of aids and the scope of service significantly differed among health care providers. The studies demonstrate the reality of health care in subdomains of current treatment options for ALS. Thus, these studies may contribute to future standards of care and guidelines

    Studien über den Diabetes insipidus

    Get PDF

    Entwicklungsgefährdungen bei 3- bis 6-Jährigen aus Kindertageseinrichtungen in Mecklenburg-Vorpommern: Geschlechtsspezifische Analysen und ihre Bedeutung für Gesundheitsförderung, Prävention und Erziehungswesen

    Get PDF
    Hintergrund: Geschlecht und Gender sind nicht nebensächlich, sondern spielen eine relevante Rolle in der kindlichen Entwicklung, Erziehung und Gesundheit. Die Diskurse um Geschlecht und Gleichstellung lassen hingegen häufig den durchschnittlichen Reifungsvorsprung der Mädchen außer Acht. Auf diese Weise wird die Kluft zwischen den Geschlechtern bereits im Vorschulalter in beunruhigendem Maße betont. Durch die dichotome Geschlechterperspektive geraten außerdem andere entscheidende Einflussfaktoren wie die soziale und die ethnische Herkunft der Kinder in den Hintergrund. Diese Dissertation setzt den Schwerpunkt daher auf eine angemessene Analyse der Kategorie Geschlecht in ihrer immerwährenden Interaktion mit Anlage und Umwelt. Methoden: Die Betrachtungen beruhen auf Daten zu N = 6.447 Kindergartenkindern aus Mecklenburg-Vorpommern (M-V), die im Rahmen der kontrollierten prospektiven Kohortenstudie „Summative Evaluation KiföG M-V“ erhoben wurden. Zur Einschätzung kindlicher Kompetenzen kam das „Dortmunder Entwicklungsscreening für den Kindergarten“ (DESK 3-6) zur Anwendung; weiterhin wurde ein Elternfragebogen zur Erhebung des Sozialstatus eingesetzt. Auf der Grundlage geschlechtsinsensibler Normen erfolgte die Ermittlung kompetenzspezifischer Geschlechtsunterschiede in Abhängigkeit vom Kindesalter, vom Bildungshintergrund und vom Migrationsstatus. Geschlechtsspezifische Normen fanden anschließend Anwendung für die erneute Errechnung der Screeningbefunde von n = 4.251 Kindern im Alter von 48 bis 83 Monaten. Das Effektstärkemaß Cohen’s d diente dabei der Beurteilung der praktischen Relevanz der Geschlechterdifferenzen. Ergebnisse: Unter Anwendung der geschlechtsinsensiblen Gesamtnormen schnitten die Jungen jeden Alters schlechter ab – in allen Entwicklungsbereichen und unabhängig vom Kindesalter, vom Bildungshintergrund und vom Migrationsstatus manifestierten sich stets Geschlechtsunterschiede zugunsten der Mädchen. Diese Differenzen vergrößerten sich meist mit zunehmendem Alter und waren stellenweise stärker ausgeprägt bei Kindern aus bildungsnahen Elternhäusern bzw. bei Kindern nicht-deutscher Nationalität. Analysen auf der Grundlage geschlechtsspezifischer Normen ergaben allerdings ein andersartiges, buntes Bild und keine konsistenten Vorteile für ein Geschlecht: Die Unterschiede zwischen Mädchen und Jungen waren alles in allem nicht pädagogisch und praktisch bedeutsam, die Stärken und Schwächen geschlechtstypisch, aber nicht geschlechtsspezifisch verteilt. Die Berücksichtigung geschlechtsbedingter Besonderheiten hatte auch auf die Ermittlung von Entwicklungsrisiken im feinmotorischen und im psychosozialen Bereich einen Einfluss: Die Prävalenzraten wurden dabei durch die geschlechtsinsensiblen Normen für Mädchen mehrheitlich unterschätzt, für Jungen überschätzt. Schlussfolgerungen: Die besondere Beachtung geschlechtsspezifischer Entwicklungsaufgaben und Entwicklungsbedingungen entschärft einerseits die „Jungenkrise“ und ermöglicht andererseits eine erweiterte, eine biopsychosoziale Perspektive: Die Unterschiede in den Lernwelten und Lebenswegen von Mädchen und Jungen sind nicht monokausal, sondern multidimensional zu erklären. Statt die Geschlechter gegeneinander auszuspielen, sollte deshalb das Augenmerk auf der Koexistenz von Stärken und Schwächen innerhalb der Geschlechter liegen. Differenzierungen und Diversitäten müssen dringend den Platz von Pauschalisierungen einnehmen, um Behinderungen durch Begriffe und Bilder von Geschlecht gewissenhaft zu umgehen und in angemessener Art und Weise auf ethnische und soziale Herkunft Rücksicht zu nehmen. Im Sinne der Strategien des „Gender Mainstreaming“ und „Managing Diversity“ werden so intersektionale, interdisziplinäre Maßnahmen für mehr Chancengleichheit ins Rollen gebracht. Für frühzeitige Förderung und Frühintervention erscheint entsprechend ein Fokus auf Fähigkeiten und Fertigkeiten statt allein auf Geschlecht und Gender vielversprechend. Kompetenzspezifische, kompensatorische, kultursensible Präventionsansätze bieten die beste Chance, bereits bei Kindergartenkindern die Divergenzen nicht nur im Hinblick auf Geschlecht und Gender, sondern auch auf Ethnizität und Milieu zu verringern.The general gender discourse has currently revealed gender gaps as early as at preschool age. To analyze developmental differences between boys and girls in Mecklenburg-Western Pomerania, n = 4,251 preschoolers aged 48–83 months were examined by means of the ‘Dortmund Developmental Screening for Preschools 3–6’ (DESK 3–6). Using the sex-nonspecific overall screening norms, sex differences were favoring females at all ages and in all areas of competence (0.18 ≤ |d| ≤ 0.82): fine and gross motor skills, language and cognition, and social development. The application of sex-specific norms, however, placed emphasis on diversity within groups instead of sex dichotomies, on the complexity of child development and the individuality of intervention needs: Sex differences were generally negligible, apart from few statistically significant, yet quantitatively small, effects (0.005 ≤ |d| ≤ 0.42). Consequently, competency-based, intersectional, individual-centred rather than sex-based strategies seem promising for preschool programs in northeastern Germany

    Selbstreflexion einer Supervisorin im Dienste der Schulverwaltung

    Get PDF
    Die Autorin reflektiert im Kontext ihres beruflichen Entwicklungsweges, wie sich ihr Verhältnis zur Beratung verändert hat. Ihre Stationen: von der jugendpolitischen Referentin zur Leiterin einer großen Bildungsstätte, von der internen Supervisorin in der Schulleitungsfortbildung zur Leitungsposition in der Schulverwaltung. Der Stellenwert von selbstreflexiven Arbeitsformen wird im Kontext von bestimmten historischen Epochen, gesellschaftlichem und organisatioellen Umfeld beschrieben. Die mit "Systemumbrüchen" wie der Einführung des neuen Schulgesetzes in Berlin einhergehenden menschlichen Reaktionsformen werden in den Blick genommen, die unterschiedlichen Wege, selbstreflexive Fortbildungsansätze und Supervision zu verankern, beschrieben. Anschaulich wird entwickelt, wie Praxiserfahrungen und Veränderungen in den Arbeitsfeldern neue Bedarfe nach Kompetenzerweiterung wecken, Interesse an neuen Theoriefeldern entsteht und in die Gestaltung der Arbeit zurückfließt

    Gestão ambiental empresarial: aspectos legais, mercadológicos e econômicos

    Get PDF
    TCC (graduação) - Universidade Federal de Santa Catarina. Centro Sócio-Econômico. Economia.A repercussão dos problemas ambientais a partir da década de 60 culminou com a formulação do paradigma do Desenvolvimento Sustentável. O meio empresarial, através do exercício de suas atividades busca esse novo modelo de desenvolvimento. Este trabalho pretende avaliar, neste contexto, quais os fatores positivos e negativos que envolvem as empresas nacionais, principalmente do setor industrial, na execução da ações cumpridoras da legislação ambiental, e como resposta das pressões do mercado, considerando-se a internalização dos problemas ambientais, através da adoção do Sistema de Gestão Ambiental. Com base em pesquisas recentemente efetuadas em nível nacional, utilizou-se quadros, gráficos e análises estatísticas para analisar a atual situação das empresas brasileiras na conscientização e adoção de estratégias ambientais, sob a ótica das dimensões sociais, econômica e ecológica do Desenvolvimento Sustentáve

    Huvigruppide kaasamine poliitilistesse otsustusprotsessidesse: haridusseaduse eelnõude analüüsi näitel Eestis

    Get PDF
    http://tartu.ester.ee/record=b2657276~S1*es

    Alte Un-/Sichtbarkeiten, neue Vulnerabilität: Reinigungsarbeit in Krankenhäusern

    Full text link
    Reinigung ist während der aktuellen Covid-19-Pandemie wichtiger denn je, um besonders in klinischen Räumen die hygienische Sauberkeit aufrechtzuerhalten. Zugleich wird diese Arbeit nach wie vor unter prekären Bedingungen, überwiegend von Frauen* und dabei von Migrant*innen verrichtet. Reinigungskräfte bleiben meist sowohl gesellschaftlich als auch im sozialen Gefüge der Organisation Krankenhaus unsichtbar, sie werden unterschätzt und ausgegrenzt. Diese Unsichtbarkeit ist jedoch vorwiegend eine soziale, denn im Sinne der Kontrolle ihrer Arbeit sind sie auf anstrengende Weise sichtbar. Von der aktuellen Pandemiesituation und einem ethnografischen Forschungsprojekt ausgehend, fragt der Beitrag nach dem Zusammenspiel von Geschlecht, rassistischem Othering und prekärer Arbeit bei der Reinigung im Krankenhaus. Dabei kommt in den Blick, dass Reinigungsarbeit (nicht nur) unter den aktuellen Bedingungen auf eine doppelte Weise verletzbar macht, darin jedoch auch ein veränderndes Potential liegt.Cleaning in the current Covid-19 pandemic is as relevant as ever, far and foremost to maintain hygienic standards in hospitals. At the same time, this line of work is still mostly done by women* and migrants under precarious conditions. Cleaning staff is invisible, undervalued and excluded, societally as well as within the hospital as a social space. However, this invisibility remains on a social level, since their work is visible in a sense that it is controlled in an exhausting way. Based on the current conditions within the pandemic and on the findings of an ethnographic study, the paper explores the relation of gender, racist othering and precarious work in hospital cleaning. It shows that this work under the current conditions is precarious in two ways, but that in these precarities also lies a potential for change

    Eestlaste ja soomlaste vahelised erinevused pika ja ülipika välte eristamisel: EEG uurimus

    Get PDF
    Käesoleva töö eesmärgiks oli analüüsida EEG meetodil, kuidas mõjutab keelespetsiifiline mälujälg teisele keelesüsteemile omaste tunnuste sünteesimist. Uuringus kasutati lahknevusnegatiivsuse meetodit (mismatch negativity, MMN), et leida eestlaste ja soomlaste vahelisi erinevusi eesti keele väldete tajumisel. Töös esitati stiimuleid, mis erinesid teineteisest nii helitooni pikkuse kui ka languse poolest ning uuringu eesmärk oli välja selgitada psühhofüsioloogilised erinevused keeletöötluses. EEG tulemustes selgus, et eestlased eristavad pikka ja ülipikka väldet teineteisest pigem helitooni kõrguse muutuse ja soomlased helitooni pikkuse järgi.http://tartu.ester.ee/record=b2654750~S1*es
    corecore