1,519 research outputs found

    Etablierung von Zellkulturmodellen zur Untersuchung der Reninbildung im renalen Sammelrohr und der Nebenniere

    Get PDF
    Etablierung von Zellkulturmodellen zur Untersuchung der Reninbildung im renalen Sammelrohr und der Nebenniere Hintergrund: Das Renin-Angiotensin-System (RAS) besitzt eine wichtige Rolle für die Elektrolyt- und Wasserhomöostase wie auch für die Regulation des Blutdrucks. Neben dem systemisch wirkenden (zirkulierenden) RAS, das seinen Ursprung in der Freisetzung von Renin aus glomerulär lokalisierten JG-Zellen hat, existieren auch lokale, also gewebsständige Renin-Angiotensin-Systeme. So weisen u.a. renale Sammelrohr- und Nebennierenzellen eine Renin-Expression auf. Die lokalen Renin-Angiotensin-Systeme werden insbesondere in pathologischen Zuständen (wie etwa einer diabetischen Stoffwechsellage) aktiviert und es gibt Hinweise darauf, dass gewebsständig synthetisiertes Renin eine pathophysiologische Rolle in diesen Zuständen spielen könnte. Trotz des klaren Nachweises von Renin in Sammelrohren und der Nebenniere und seiner möglichen Bedeutung, ist die Regulation der Reninbildung und –freisetzung unverstanden. Um diese Prozesse gezielt untersuchen zu können, war es die Aufgabe dieser Arbeit, entsprechende Zellkulturmodelle zu etablieren. Methoden: Zunächst sollten Primärzellkulturen von Sammelrohrzellen angelegt werden. Hierzu wurden Sammelrohre per Mikrodissektion aus Mäusenieren isoliert und in diesen entweder direkt die Renin mRNA-Expression mittels PCR (Real time PCR) untersucht oder die Sammelrohre wurden zunächst in Kultur genommen, um ein Auswachsen von Sammelrohrzellen zu induzieren. Darüber hinaus wurde das innere Nierenmark (IMCD) aus Mäusenieren entnommen und in Kultur genommen und anschließend die Renin-Genexpression bestimmt. Weiter wurde die Tauglichkeit von Sammelrohrzelllinien (M1- und mpkCCD-14-Zelllinien) als Zellkulturmodell zur Untersuchung einer lokalen Reninsynthese überprüft. Im zweiten Teil der Arbeit wurden Nebennierenzell-Primärkulturen angelegt und in diesen die Reninsynthese mittels Quantifizierung der Renin mRNA (PCR) und einer ELISA-basierten Reninaktivitätsmessung untersucht. In diesem Modell wurden auch die regulativen Effekte von Angiotensin II untersucht. Ergebnisse: Isolierte Sammelrohre, die durch Mikrodissektion gewonnen wurden, zeigten eine Reninsynthese. Aufbauend auf diesen Nachweis gelang es, durch die Entnahme von Sammelrohren des inneren Nierenmarks (IMCD), Primärzellkulturen anzulegen, die auch unter Kulturbedingungen eine Reninbildung aufweisen. Dieses Zellkulturmodell würde somit weiterführende Untersuchungen zur Regulation der Reninbildung auf zellulärer Ebene erlauben. Die Sammelrohrzelllinien (M1- und mpkCCD-14) zeigen keine Reninsynthese und sind damit für weitere Untersuchungen ungeeignet. Nebennierenzellen zeigen in der Kultur eine signifikante Reninexpression und auch –sekretion. Interessanterweise stimulierte Angiotensin II die Reninbildung in den Nebennierenzellen, was im klaren Gegensatz zur bekannten hemmenden Wirkung von Angiotensin II auf das zirkulierende RAS steht. Schlussfolgerung: Die lokale Reninbildung im renalen Tubulussystem und den Nebennieren ist unter physiologischen Bedingungen zwar gering, aber vorhanden. Entsprechend der Zielsetzung dieser Arbeit gelang es, Zellkulturmodelle u.a. in Form von IMCD Primärkulturen und Nebennierenprimärzellkulturen anzulegen, die auch in vitro eine Reninsynthese zeigten und die sich daher für weiterführende Untersuchungen eignen. Erste diesbezügliche Untersuchungen zeigten, dass die Bildung und Freisetzung von Renin in, bzw. aus Nebennierenzellen durch Angiotensin II stimuliert wird. Aufgrund der spezifischen Eigenschaften lokaler Renin-Angiotensin-Systeme (z.B. im Ansprechen auf Angiotensin II) und deren Beteiligung bei der Entstehung und Aufrechterhaltung von Erkrankungen ist es von großer Bedeutung, über entsprechende Zellkulturmodelle zu verfügen, die eine nähere Betrachtung auf zellulärer Ebene ermöglichen

    ORCID in Deutschland – Ergebnisse einer Bestandsaufnahme im Jahr 2016

    Get PDF
    Die Open Researcher and Contributor ID, kurz ORCID, ist eine eindeutige Kennung für Forscherinnen und Forscher und ermöglicht die Verbindung zwischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern mit ihren Aufsätzen, Forschungsdaten und weiteren Produkten des wissenschaftlichen Schaffens. Im Rahmen des dreijährigen DFG-Projektes „ORCID DE – Förderung der Open Researcher and Contributor ID in Deutschland“ wird die vielerorts erwogene Implementierung der ORCID an Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen gefördert. Der vorliegende Beitrag bietet einen umfassenden Überblick über die Ergebnisse der im Rahmen des Projekts durchgeführten Umfrage zum Stand der Implementierung von ORCID an wissenschaftlichen Einrichtungen in Deutschland. Die Umfrage wurde im Zeitraum vom 13.07.2016 bis 03.08.2016 durchgeführt und bietet zahlreiche Erkenntnisse sowohl über den Stand der Implementierung von ORCID an wissenschaftlichen Einrichtungen in Deutschland als auch über bestehende technische, rechtliche und organisatorische Hürden bei der Implementierung des Dienstes.The Open Researcher and Contributor ID, ORCID, enables connections between researchers and their articles and research data using a unique ID for researchers. The three-year project „ORCID DE – Promotion of the Open Researcher and Contributor ID in Germany”, funded by the German Research Foundation (DFG), was recently launched in order to foster adoption of ORCID at scientific institutions in Germany. This article offers a comprehensive overview about the results of a survey of the current status of ORCID at scientific institutions accomplished as part of the project. The survey ran from 13 July 2016 until 3 August 2016 and offers numerous findings concerning the current status of the implementation of ORCID at scientific institutions and also with regard to existing technical, legal and organizational barriers which hinder a successful implementation of ORCID

    A Study of Thymidylate Synthase Expression as a Biomarker for Resectable Colon Cancer: Alliance (Cancer and Leukemia Group B) 9581 and 89803.

    Get PDF
    PurposeTumor levels of thymidylate synthase (TS), a target of 5-fluorouracil (5-FU)-based chemotherapy for colorectal cancer, have been studied as a predictive or prognostic biomarker with mixed results.Patients and methodsTumor TS levels were prospectively evaluated in two adjuvant therapy trials for patients with resected stage II or III colon cancer. TS expression was determined by standard immunohistochemistry and by automated quantitative analysis. Tumor mismatch repair deficiency (MMR-D) and BRAF c.1799T > A (p.V600E) mutation status were also examined. Relationships between tumor TS, MMR-D, and BRAF mutation status, overall survival (OS), and disease-free survival (DFS) were investigated in the subset of stage III patients.ResultsPatients whose tumors demonstrated high TS expression experienced better treatment outcomes, with DFS hazard ratio (HR) = 0.67, 95% confidence interval (CI) = 0.53, 0.84; and OS HR = 0.68, 95% CI = 0.53, 0.88, for high versus low TS expression, respectively. No significant interaction between TS expression and stage was observed (DFS: interaction HR = 0.94; OS: interaction HR = 0.94). Tumors with high TS expression were more likely to demonstrate MMR-D (22.2% vs. 12.8%; p =  .0003). Patients whose tumors demonstrated both high TS and MMR-D had a 7-year DFS of 77%, compared with 58% for those whose tumors had low TS and were non-MMR-D (log-rank p =  .0006). Tumor TS expression did not predict benefit of a particular therapeutic regimen.ConclusionThis large prospective analysis showed that high tumor TS levels were associated with improved DFS and OS following adjuvant therapy for colon cancer, although tumor TS expression did not predict benefit of 5-FU-based chemotherapy. The Oncologist 2017;22:107-114Implications for Practice: This study finds that measurement of tumor levels of thymidylate synthase is not helpful in assigning specific adjuvant treatment for colorectal cancer. It also highlights the importance of using prospective analyses within treatment clinical trials as the optimal method of determining biomarker utility

    Using SKA to observe relativistic jets from X-ray binary systems

    Full text link
    I briefly outline our current observational understanding of the relativistic jets observed from X-ray binary systems, and how their study may shed light on analogous phenomena in Active Galactic Nuclei and Gamma Ray Bursts. How SKA may impact on this field is sketched, including the routine tracking of relativistic ejections to large distances from the binaries, detecting and monitoring the radio counterparts to 'quiescent' black holes, and detecting the radio counterparts of the brightest X-ray binaries throughout the Local Group of galaxies.Comment: To appear in "Science with the Square Kilometer Array," eds. C. Carilli and S. Rawlings, New Astronomy Reviews (Elsevier: Amsterdam

    Radio emission and jets from microquasars

    Full text link
    To some extent, all Galactic binary systems hosting a compact object are potential `microquasars', so much as all galactic nuclei may have been quasars, once upon a time. The necessary ingredients for a compact object of stellar mass to qualify as a microquasar seem to be: accretion, rotation and magnetic field. The presence of a black hole may help, but is not strictly required, since neutron star X-ray binaries and dwarf novae can be powerful jet sources as well. The above issues are broadly discussed throughout this Chapter, with a a rather trivial question in mind: why do we care? In other words: are jets a negligible phenomenon in terms of accretion power, or do they contribute significantly to dissipating gravitational potential energy? How do they influence their surroundings? The latter point is especially relevant in a broader context, as there is mounting evidence that outflows powered by super-massive black holes in external galaxies may play a crucial role in regulating the evolution of cosmic structures. Microquasars can also be thought of as a form of quasars for the impatient: what makes them appealing, despite their low number statistics with respect to quasars, are the fast variability time-scales. In the first approximation, the physics of the jet-accretion coupling in the innermost regions should be set by the mass/size of the accretor: stellar mass objects vary on 10^5-10^8 times shorter time-scales, making it possible to study variable accretion modes and related ejection phenomena over average Ph.D. time-scales. [Abridged]Comment: 28 pages, 13 figures, To appear in Belloni, T. (ed.): The Jet Paradigm - From Microquasars to Quasars, Lect. Notes Phys. 794 (2009
    • …
    corecore