274 research outputs found

    Rituelle Texthandlungsklassen : interdisziplinäre Betrachtungen zum Verhältnis von Text und Ritual

    Get PDF
    Das komplexe Verhältnis von Ritualtext und ritueller Performanz erfordert ein differenziertes Denkmodell aus rituellen Texthandlungsklassen, um eine textori-entierte Ritualdynamik beschreiben zu können. Die große Bedeutung des schriftlichen und mündlichen Ritualtextes in und für eine rituelle Performanz kann mit einem solchen Modell angemessen erfasst und nachgezeichnet wer-den. Vorschläge enthält der erste, von B. Dücker verfaßte Teil dieses Beitrags. Ein solches Modell kommt nicht nur jenen philologisch-historischen Disziplinen zugute, die sich bei der Rekonstruktion und Interpretation von Ritualen vorran-gig auf (schriftlich fixierte) Zeugnisse bzw. Ritualtexte stützen. Ein Modell ritu-eller Texthandlungsklassen kann, ähnlich einem performanzorientierten Modell, zum Maßstab und Wegweiser einer zu erforschenden Ritualdynamik werden. Zwei Themen stehen im ägyptologischen. von H. Roeder verfaßten Beitrag im Mittelpunkt: die präparativ-deliberativen rituellen Texthandlungsklassen und die Problematisierung einer anscheinend in diesen belegten Ritualdynamik, sowie die Differenzierung der operativen rituellen Texthandlungsklassen vor dem Hintergrund einer genauen Unterscheidung zwischen Performanz und perfor-mativem Sprechakt

    Educating Staff on Ethics and Professionalism

    Get PDF
    Students who are reinstated to an institution after being dismissed for poor academic performance need a program to assist them in overcoming the problems that contributed to their poor performance. One college at a mid-sized public university provides a holistic reinstatement program (Excel) that addresses the many needs of these students. The purpose of this article is to describe the Excel program, which is designed to contribute to the success of reinstated students and consequently improve the university’s retention rate

    Der Ablauf der Holstein-Warmzeit in Westholstein

    Get PDF
    Vom Geologischen Landesamt Schleswig-Holstein durchgeführte lagerstättenkundliche und bodenphysikalische Untersuchungen an marinen Tonen des Holstein-Interglazials erbrachten den Nachweis, daß es nach der Regression des Holstein-Meeres im terrestrischen Faziesbereich zur Entstehung eines Bodens (Humus-Orterde) und im limnischen Faziesbereich zur Bildung eines „Sumpftorfes" mit abschließender algenreicher Detritusmudde gekommen ist. Zwischen der marinen Tonserie und den organogenen Ablagerungen bzw. der Bodenbildung kann eine periglaziale Phase nachgewiesen werden, die sich in einer äolischen Akkumulation und in der Bildung von Froststrukturen (Kerkoboloide) ausdrückt. Aufgrund dieser Befunde und der von Menke (1968) festgestellten palynologischen Befunde läßt sich die Holstein-Warmzeit in ein älteres (Muldsberg-Warmzeit) und ein jüngeres Holstein-Interglazial (Wacken-Warmzeit) gliedern, das durch eine mehr oder minder lang andauernde bzw. kurzfristige Periglazialphase (Mehlbek-Kaltphase) zweigeteilt wird.researc

    Enhancement Strategies in NMR Spectroscopy

    Get PDF

    Literaturpreisverleihungen: ritualisierte Konsekrationspraktiken im kulturellen Feld

    Get PDF
    Die Stiftung von Literatur- und Kunstpreisen hat seit einigen Jahren Konjunktur. Wir deuten das als ein Anzeichen für die Institutionalisierung und damit einhergehende Diversifizierung ästhetischer Wertungen. Aktiv beteiligt sind kulturelle Eliten, die sich ritualisierter Inszenierungen bedient, um öffentlich das Feld der 'legitimen Kultur' definieren zu können. Unter soziologischem Gesichtspunkt bewirken Prämierungen dieser Art eine doppelte Distinktion: soziale Ehre für die Prämierten (Künstler, Schriftsteller etc.) einerseits, Publicity und Prestigegewinn der Geber (Stiftungen, Kommunen, Firmen etc.) andererseits. Der erste Teil unserer Studie gilt den begrifflichen und typologischen Grundlagen dieser Praxis, es folgt eine Skizze der historischen Voraussetzungen und im Hauptteil Beschreibung und Analyse der Verleihungspraktiken des Georg-Büchner-Preises, des italienischen Premio Strega und des Nobelpreises
    corecore