2,532 research outputs found

    Теоретична фонетика (німецька мова) 2 курс

    Get PDF
    Теоретична фонетика (німецька мова) 2 кур

    Робоча програма навчальної дисципліни "Теоретична фонетика (німецька мова)" 2 курс

    Get PDF
    Робоча програма навчальної дисципліни "Теоретична фонетика (німецька мова)" 2 кур

    Lesen

    Full text link
    Die theoretische Fundierung des Tests zur Erfassung der Lesekompetenz basiert im Rahmen des DESI-Projekts auf einer prozesshaften Betrachtung des Lesens. Die Grundlagen dafür sind primär von der Leseforschung, der Sprachrezeption und indirekt auch von den Arbeiten zu Sprachproduktion, wie sie zusammenfassend in den beiden gleichnamigen Hogrefe-Enzyklopädien vorgestellt werden (Friederici 1999;Hermann/Grabowski 2003), gelegt worden. (DIPF/Orig.

    Transkulturelle Kompetenz als Prozess und Ziel des Spracherwerbs

    Get PDF
    The paper sketches out the framework of a transcultural model of language learning and teaching. In doing so it illuminates linguistic, psycholinguistic, hermeneutical und didactic aspects of the complex field of language learning rather than limiting itself to discussing mere methodological phenomena. The paper argues that the language learning and teaching profession can only advance by taking transcultural concepts of language acquisition, of linguistic systems, of language processing and of media use into account and by integrating them into a coherent system of language didactics

    Lerntechnologie und Spracherwerb

    Get PDF

    Lernerwörterbuch und Lernwörterbuch. Zum "de Gruyter Wörterbuch Deutsch als Fremdsprache"

    Get PDF

    Aspekte des Dolmetschverhaltens

    Get PDF
    In diesem Bericht wird menschliches Dolmetschverhalten untersucht, um daraus Hinweise für die Konstruktion eines tragbaren Dolmetschgerätes (VERBMOBIL) abzuleiten. Da der Dolmetschprozess jedoch bislang kaum erforscht ist, muss zunächst das Problemfeld eingegrenzt werden. Hauptsächlich aus Arbeiten zur monolingualen Sprachverarbeitung und -produktion wird exemplarisch abgeleitet, wie komplex die natürliche Situation des Gesprächsdolmetschens im Gegensatz zur relativ eingegrenzten Demonstratorsituation von VERBMOBIL ist
    corecore