161 research outputs found

    Gutes Image, hohe Loyalität? Zum Einfluss der Markenpersönlichkeit auf Markenloyalität

    Get PDF
    Bei der Schaffung loyaler Kunden wird in Unternehmen häufig nicht bedacht, dass neben Kundenbindungsmaßnahmen auch die Marke selbst einen direkten Einfluss auf die Loyalität des Kunden haben kann. Ziel dieser Studie ist es dementsprechend, den Einfluss des Markenimages, gemessen durch die Markenpersönlichkeit (Aaker, 1997), auf die Markenloyalität mittels eines ökonomischen Instruments zu bestimmen. In Studie 1 (N = 360) wurde für die drei interkulturell stabilen Markenpersönlichkeitsdimensionen (Aufrichtigkeit, Erregung, Kultiviertheit; Aaker, Benet-Martinez & Garolera, 2001) aus einem Multi-Item-Skalensystem das jeweils psychometrisch beste Item ermittelt, um somit eine ökonomische und dennoch valide Markenpersönlichkeitsskala zu erhalten. In Studie 2 wurde in einer anschließenden Kundenbefragung eines Automobilherstellers (N = 1032) der Einfluss der drei Markenpersönlichkeitsdimensionen sowie, als Kovariaten, der Kundenpersönlichkeit und des bisherigen Kaufverhaltens auf die Loyalität erfasst. Obwohl das bisherige Kaufverhalten sowie der Persönlichkeitsfaktor Gewissenhaftigkeit signifikante Determinanten der Loyalität darstellten, erklärten alle drei Markenpersönlichkeitsdimensionen erwartungsgemäß inkrementelle Varianz (ΔR² = .28) der Kundenloyalität

    Attraktivität ist nicht alles: Eine regressionsanalytische Untersuchung produkt- und testimonialbasierter Determinanten konsumrelevanten Verhaltens

    Get PDF
    Die Werbewirkungsforschung belegt, dass sowohl die Attraktivität der Person, die ein Produkt bewirbt (Testimonial) (vgl. Halliwell & Dittmar, 2004), als auch das Ausmaß an Identifikation des Konsumenten mit diesem Testimonial (vgl. Basil, 1996), relevante Determinanten der Werbewirksamkeit sind. Bislang nicht systematisch untersucht ist hingegen, in welchem Ausmaß beide Variablen im Bereich der Laien-Testimonials (d.h. typische Produktnutzer) bei gleichzeitiger Berücksichtigung jeweils bedeutsam sind. Unter Verwendung eines experimentellen between-subjects Designs (N =480), bei dem auf Printanzeigen neben der Produktkategorie auch die Attraktivität und das Geschlecht des Testimonials manipuliert wurden, belegt eine multiple Regressionsanalyse, dass nur Identifikation, nicht aber Attraktivität zusätzlich zu zentralen kaufrelevanten Einstellungskomponenten (z. B. Bewertung der Produktqualität) einen signifikanten inkrementellen Vorhersagewert hinsichtlich kaufrelevanten Verhaltens aufweist. Dies deutet somit darauf hin, dass einem attraktiven Laien-Testimonial gegebenenfalls eines vorzuziehen ist, welches möglicherweise sogar etwas weniger attraktiv ist, jedoch dem Betrachter Identifikationsmöglichkeiten bietet

    Match me, if you can – Zum Einfluss von persönlichkeitsbasierter Ähnlichkeit zwischen Marke und Testimonial auf die wahrgenommene Passung und die Kaufwahrscheinlichkeit

    Get PDF
    Die Match-up-Hypothese besagt, dass eine für ein Produkt werbende Person (Testimonial) dann besonders effektiv ist, wenn die Eigenschaften des Testimonials mit denen der Marke übereinstimmen (z. B. Till & Busler, 2000). Die spärliche Forschung hierzu hat sich bislang mit Attraktivität und Expertenwissen beschäftigt, das Image von Testimonial und Marke aber überraschenderweise nicht berücksichtigt. Ein hierfür geeigneter Ansatz ist die Analyse der Persönlichkeit von Testimonial und Marke. Drei kulturübergreifend stabile Markenpersönlichkeitsdimensionen (Aufrichtigkeit, Erregung und Kultiviertheit) aus der Brand Personality Scale (Aaker, 1997) wurden in einem experimentellen Design (N = 120) unter Verwendung zweier Testimonials untersucht. Die Versuchsteilnehmenden bewerteten die Marke und das Testimonial auf denselben Persönlichkeitsdimensionen. Die Ergebnisse zeigen, dass die wahrgenommene Passung zwischen Testimonial und Marke umso höher ist, je größer die Ähnlichkeit auf den Persönlichkeitsdimensionen ist. Zudem führt eine hohe wahrgenommene Passung zu einem Anstieg der Kaufwahrscheinlichkeit. Implikationen für die Anwendung in Werbekampagnen werden gegeben

    Adaptive und Maladaptive Emotionen aus Sicht der REVT

    Get PDF
    Die Theorie der Rational-Emotiven Verhaltenstherapie (Ellis, 1985; Ellis & DiGiuseppe, 1993) postuliert, dass sich adaptive Emotionen nicht nur quantitativ von maladaptiven unterscheiden, sondern insbesondere qualitativ. Adaptive Emotionen wie Furcht, Ärger, Bedauern und Trauer sind eher angemessene Reaktionen auf ein auslösendes Ereignis und helfen, individuelle Ziele zu erreichen. Maladaptive Emotionen hingegen wie Wut, Schuld, Angst und Depression stellen unangemessene Reaktionen dar, die den individuellen Zielen zuwiderlaufen. Auch vermeintlich ähnliche Emotionen wie beispielsweise Furcht und Angst sollten sich demnach hinsichtlich etablierter emotionsrelevanter Variablen unterscheiden lassen. In zwei Experimentalstudien wurden die Einschätzungen adaptiver und maladaptiver Emotionen bezüglich der Dimensionen Funktionalität, Valenz, Aktivierung, Dauerhaftigkeit, Einflussweite und Typizität mittels unterschiedlicher Instrumente erhoben (N = 96 bzw. N = 240). Die Ergebnisse belegen, dass adaptive Emotionen insgesamt funktionaler, angenehmer und weniger unangenehm sind sowie weniger Lebensbereiche beeinflussen als maladaptive Emotionen, sich aber keine Typizitätsunterschiede zwischen den beiden Emotionsgruppen ergeben

    Bayesian Exponential Random Graph Models with Nodal Random Effects

    Get PDF
    We extend the well-known and widely used Exponential Random Graph Model (ERGM) by including nodal random effects to compensate for heterogeneity in the nodes of a network. The Bayesian framework for ERGMs proposed by Caimo and Friel (2011) yields the basis of our modelling algorithm. A central question in network models is the question of model selection and following the Bayesian paradigm we focus on estimating Bayes factors. To do so we develop an approximate but feasible calculation of the Bayes factor which allows one to pursue model selection. Two data examples and a small simulation study illustrate our mixed model approach and the corresponding model selection.Comment: 23 pages, 9 figures, 3 table

    Discourse markers activate their, <i>like</i>, cohort competitors

    Get PDF
    Speech in everyday conversations is riddled with discourse markers (DMs), such as well, you know, and like. However, in many lab-based studies of speech comprehension, such DMs are typically absent from the carefully articulated and highly controlled speech stimuli. As such, little is known about how these DMs influence online word recognition. The present study specifically investigated the online processing of DM like and how it influences the activation of words in the mental lexicon. We specifically targeted the cohort competitor (CC) effect in the Visual World Paradigm: Upon hearing spoken instructions to “pick up the beaker,” human listeners also typically fixate—next to the target object—referents that overlap phonologically with the target word (cohort competitors such as beetle; CCs). However, several studies have argued that CC effects are constrained by syntactic, semantic, pragmatic, and discourse constraints. Therefore, the present study investigated whether DM like influences online word recognition by activating its cohort competitors (e.g., lightbulb). In an eye-tracking experiment using the Visual World Paradigm, we demonstrate that when participants heard spoken instructions such as “Now press the button for the, like … unicycle,” they showed anticipatory looks to the CC referent (lightbulb)well before hearing the target. This CC effect was sustained for a relatively long period of time, even despite hearing disambiguating information (i.e., the /k/ in like). Analysis of the reaction times also showed that participants were significantly faster to select CC targets (lightbulb) when preceded by DM like. These findings suggest that seemingly trivial DMs, such as like, activate their CCs, impacting online word recognition. Thus, we advocate a more holistic perspective on spoken language comprehension in naturalistic communication, including the processing of DMs

    Dynamics of trimming the content of face representations for categorization in the brain

    Get PDF
    To understand visual cognition, it is imperative to determine when, how and with what information the human brain categorizes the visual input. Visual categorization consistently involves at least an early and a late stage: the occipito-temporal N170 event related potential related to stimulus encoding and the parietal P300 involved in perceptual decisions. Here we sought to understand how the brain globally transforms its representations of face categories from their early encoding to the later decision stage over the 400 ms time window encompassing the N170 and P300 brain events. We applied classification image techniques to the behavioral and electroencephalographic data of three observers who categorized seven facial expressions of emotion and report two main findings: (1) Over the 400 ms time course, processing of facial features initially spreads bilaterally across the left and right occipito-temporal regions to dynamically converge onto the centro-parietal region; (2) Concurrently, information processing gradually shifts from encoding common face features across all spatial scales (e.g. the eyes) to representing only the finer scales of the diagnostic features that are richer in useful information for behavior (e.g. the wide opened eyes in 'fear'; the detailed mouth in 'happy'). Our findings suggest that the brain refines its diagnostic representations of visual categories over the first 400 ms of processing by trimming a thorough encoding of features over the N170, to leave only the detailed information important for perceptual decisions over the P300

    Für wen gebe ich mein Urteil ab? Der systematische Einfluss des Fragebogenadressaten auf Kausalattributionsgewichtungen bei geschlossenen Antwortformaten

    Get PDF
    Die Fragebogenforschung belegt, dass Respondenten durch Kontextinformationen eines Fragebogens systematisch in ihrem Antwortverhalten beeinflusst werden. So zeigten Norenzayan und Schwarz (1999), dass Probanden bei freier Antwortmöglichkeit eher persönlichkeitsbezogene Ursachen zur Erklärung von Straftaten nennen, wenn der Fragebogen scheinbar von einem Institut für Persönlichkeitsforschung (verglichen mit einem Institut für Sozialforschung) erstellt wurde. Hierzu diskutierte Erklärungen sind einerseits Konversationsmaximen, die einen Bezug zwischen Adressat und Gesagtem induzieren, andererseits kognitive Primings, die selektive kognitive Aktivierungen und damit Verfügbarkeiten bedingen sollen. Die vorliegende Studie untersucht diese Erklärungsalternativen, indem sie erstmals in einem analogen Studiendesign persönlichkeitsbezogene und soziale Gründe in geschlossenen Antwortformaten vorgibt und gewichten lässt. Mögliche Gewichtungsunterschiede sind somit nicht mittels kognitiver Verfügbarkeit erklärbar. Eine Kovarianzanalyse (Alter, Geschlecht und die Big-Five-Persönlichkeitsdimensionen als Kovariaten) belegt im Einklang mit den Konversationsmaximen eine signifikant stärkere Bedeutungszuschreibung für persönlichkeitsbezogene Ursachen unter der Bedingung „Institut für Persönlichkeitsforschung“ im Vergleich zu „Institut für Sozialforschung“ und einer Kontrollbedingung („Institut für Kriminologie“)

    Ein Online-Experiment zur Erforschung kognitiv-emotionstheoretischer Determinanten im unternehmerischen Entscheidungsprozess

    Get PDF
    Die Frage welche Rolle Emotionen und Kognitionen bei der Entscheidung, eine konkrete unternehmerische Gelegenheit auszunützen, spielen, ist bis heute nicht vollständig beantwortet und regt dementsprechend immer wieder Forschungsarbeiten an. Häufig setzen diese jedoch an nachdem eine unternehmerische Entscheidung getroffen wurde. Erst von wenigen Forschern wurde der Entscheidungsprozess bevor eine unternehmerische Gelegenheit ausgenützt wird, betrachtet (z. B. Lang-von Wins, 2004; Phan, Wong & Wang, 2002). Eine Onlinefragebogenstudie mit drei unterschiedlichen Stichproben von Angestellten, Studenten und Unternehmensgründern (N insgesamt = 578) unter Verwendung unterschiedlicher experimentell manipulierter Szenarios bestätigt die zentrale Annahme kognitiver Emotionstheorien, dass die subjektive Bewertung der objektiven unternehmerischen Gelegenheit die unternehmerische Entscheidung besser vorhersagt, als dies die Merkmale der unternehmerischen Situation zu leisten im Stande sind. Zudem zeigen unsere Ergebnisse, dass negativer und positiver Affekt den Zusammenhang zwischen Merkmalen der unternehmerischen Gelegenheit und unternehmerischen Entscheidung moderieren
    corecore