10 research outputs found

    Decision-making in Swiss home-like childbirth: A grounded theory study

    Get PDF
    Background: Decision-making in midwifery, including a claim for shared decision-making between midwives and women, is of major significance for the health of mother and child. Midwives have little information about how to share decision-making responsibilities with women, especially when complications arise during birth. Aim: To increase understanding of decision-making in complex home-like birth settings by exploring midwives’ and women’s perspectives and to develop a dynamic model integrating participatory processes for making shared decisions. Methods: The study, based on grounded theory methodology, analysed 20 interviews of midwives and 20 women who had experienced complications in home-like births. Findings: The central phenomenon that arose from the data was “defining/redefining decision as a joint commitment to healthy childbirth”. The sub-indicators that make up this phenomenon were safety, responsibility, mutual and personal commitments. These sub-indicators were also identified to influence temporal conditions of decision-making and to apply different strategies for shared decision-making. Women adopted strategies such as delegating a decision, making the midwife’s decision her own, challenging a decision or taking a decision driven by the dynamics of childbirth. Midwives employed strategies such as remaining indecisive, approving a woman’s decision, making an informed decision or taking the necessary decision. Discussion and conclusion: To respond to recommendations for shared responsibility for care, midwives need to strengthen their shared decision-making skills. The visual model of decision-making in childbirth derived from the data provides a framework for transferring clinical reasoning into practice

    Giving birth: A hermeneutic study of the expectations and experiences of healthy primigravid women in Switzerland.

    Get PDF
    Switzerland experiences one of the highest caesarean section rates in Europe but it is unclear why and when the decision is made to perform a caesarean section. Many studies have examined from a medical and physiological point of view, but research from a women's standpoint is lacking. Our aim was to develop a model of the emerging expectations of giving birth and the subsequent experiences of healthy primigravid women, across four cantons in Switzerland. This longitudinal study included 30 primigravidae from the German speaking, 14 from the French speaking and 14 from the Italian speaking cantons who were purposively selected. Data were collected by semi-structured interviews taking place around 22 and 36 weeks of pregnancy and six weeks and six months postnatally. Following Gadamer's hermeneutic, which in this study comprised 5 stages, a model was developed. Four major themes emerged: Decisions, Care, Influences and Emotions. Their meandering paths and evolution demonstrate the complexity of the expectations and experiences of women becoming mothers. In this study, women's narrated mode of birth expectations did not foretell how they gave birth and their lived experiences. A hermeneutic discontinuity arises at the 6 week postnatal interview mark. This temporary gap illustrates the bridge between women's expectations of birth and their actual lived experiences, highlighting the importance of informed consent, parent education and ensuring women have a positive birth and immediate postnatal experiences. Other factors than women's preferences should be considered to explain the increasing caesarean section rates

    How much synthetic oxytocin is infused during labour? A review and analysis of regimens used in 12 countries.

    Get PDF
    OBJECTIVE: To compare synthetic oxytocin infusion regimens used during labour, calculate the International Units (IU) escalation rate and total amount of IU infused over eight hours. DESIGN: Observational study. SETTING: Twelve countries, eleven European and South Africa. SAMPLE: National, regional or institutional-level regimens on oxytocin for induction and augmentation labour. METHODS: Data on oxytocin IU dose, infusion fluid amount, start dose, escalation rate and maximum dose were collected. Values for each regimen were converted to IU in 1000ml diluent. One IU corresponded to 1.67ÎŒg for doses provided in grams/micrograms. IU hourly dose increase rates were based on escalation frequency. Cumulative doses and total IU amount infused were calculated by adding the dose administered for each previous hour. Main Outcome Measures Oxytocin IU dose infused. RESULTS: Data were obtained on 21 regimens used in 12 countries. Details on the start dose, escalation interval, escalation rate and maximum dose infused were available from 16 regimens. Starting rates varied from 0.06 IU/hour to 0.90 IU/hour, and the maximum dose rate varied from 0.90 IU/hour to 3.60 IU/hour. The total amount of IU oxytocin infused, estimated over eight hours, ranged from 2.38 IU to 27.00 IU, a variation of 24.62 IU and an 11-fold difference. CONCLUSION: Current variations in oxytocin regimens for induction and augmentation of labour are inexplicable. It is crucial that the appropriate minimum infusion regimen is administered because synthetic oxytocin is a potentially harmful medication with serious consequences for women and babies when inappropriately used. Estimating the total amount of oxytocin IU received by labouring women, alongside the institution's mode of birth and neonatal outcomes, may deepen our understanding and be the way forward to identifying the optimal infusion regimen

    Mothers and Newborns: Statistics of self-employed midwives on postpartum care of families at risk in Switzerland

    No full text

    Inventory of the professional situation of midwives in a Swiss Canton

    Get PDF
    HINTERGRUND: Hebammen sind befĂ€higt, Frauen und Kinder wĂ€hrend Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett eigenstĂ€ndig zu betreuen, haben jedoch hĂ€ufig eingeschrĂ€nkte Möglichkeiten ihre erworbenen Qualifikationen und Kompetenzen im Klinikalltag umzusetzen. Diese Situation kann die Berufszufriedenheit der Hebammen beeintrĂ€chtigen [1]. Hebammengeleitete Betreuungsmodelle gehen mit vergleichbar guten geburtshilflichen Outcomes, niedrigeren Interventionsraten, niedrigeren Kosten, einer erhöhten Zufriedenheit der betreuten Frauen und einer erhöhten Berufszufriedenheit der Hebammen einher [2, 3]. Die Berufssituation der Hebammen in Schweizer Geburtenabteilungen wurde bisher wenig erforscht. ZIEL: Ziel dieser Erhebung, die Teil einer Studie zur Erforschung der Berufszufriedenheit im Zusammenhang mit einem innovativen, hebammengeleiteten Betreuungsmodell ist, war eine Übersicht ĂŒber die Berufssituation der Hebammen in den Geburtenabteilungen eines Schweizer Kantons zu erlangen. METHODIK: Es wurde eine Online-Umfrage durchgefĂŒhrt, die basierend auf einer Literatursuche, der Definition der hebammengeleiteten Geburtshilfe, der IST-Analyse des Handbuchs Hebammenkreisssaal und dem Expertinnenstandard zur Förderung der physiologischen Geburt entwickelt wurde [2,4,5]. Teilnahmeberechtigt waren alle 17 Institutionen des Kantons ZĂŒrich in der Schweiz, die ĂŒber eine Geburtenabteilungen verfĂŒgen. Die deskriptiven Analysen wurden mit Stata 13 durchgefĂŒhrt. ERGEBNISSE: 16 von 17 Geburtenabteilungen (94.1%) nahmen an der Umfrage teil: eine UniversitĂ€tsklinik, elf öffentliche Kliniken, zwei Privatkliniken und zwei GeburtshĂ€user. Die Geburtenabteilungen hatten in 2016 zwischen 203 und 2.962 Geburten und die Sectioraten lagen bei 0% bis 56.9%. Insgesamt 25.0% (n=4) der Geburtenabteilungen fĂŒhren einen Hebammenkreisssaal oder sind GeburtshĂ€user mit 46 bis 302 hebammengeleiteten Geburten und in n=1 (6.3%) Klinik ist dieser in Planung. Eine rĂ€umliche oder personelle Trennung zum herkömmlichen Kreisssaal, falls vorhanden, gab es in keiner Klinik. In n=3 Institutionen (18.8%) bieten Hebammen eine Poolbetreuung an, in der gebĂ€rende Frauen von einer Hebamme aus einem ihr bekannten Team betreut werden und in n=4 (25.0%) der Institutionen trifft es grösstenteils zu, dass gebĂ€renden Frauen das betreuende Hebammenteam schon vor der Aufnahme zur Geburt kennen. In den anderen Geburtenabteilungen (n=12, 75.0%) war dies nur selten oder nie der Fall. Folgende TĂ€tigkeiten werden von den Hebammen immer oder meistens eigenverantwortlich und selbstĂ€ndig durchgefĂŒhrt: Anamnese bei der Aufnahme zur Geburt in 81.3% (n=13), klinisches Assessment bei Eintritt in 81.3% (n=13), Verabreichung von Alternativmedizin in 100% (n=16), Amniotomie in 87.5% (n=14), Dammschutz in 93.8% (n=15), Episiotomie in 43.8% (n=7), Dammnaht in 6.3% (n=1), Apgar-Score erheben in 100% (n=16) und Status des Neugeborenen in 56.3% (n=9) der Institutionen. RELEVANZ: Diese Studie bietet erstmals einen Überblick ĂŒber die Berufssituation der Hebammen in einem Schweizer Kanton und damit eine gute Grundlage fĂŒr die zukĂŒnftige Entwicklung von hebammengeleiteten Projekten. DISKUSSION: HebammenkreisssĂ€le und Betreuungsmodelle, welche die KontinuitĂ€t in der Betreuung durch die Hebammen fördern, sind im Kanton ZĂŒrich wenig verbreitet. Es werden grosse Unterschiede zwischen den einzelnen Geburtenabteilungen in den TĂ€tigkeiten, welche die Hebammen eigenverantwortlich und selbstĂ€ndig durchfĂŒhren, beobachtet. Es gibt einen Bedarf fĂŒr die Entwicklung von hebammengeleiteten Betreuungsmodellen, was sich positiv auf die Berufssituation und die Berufszufriedenheit der Hebammen auswirken könnte. ETHISCHE KRITERIEN: Die Studie wurde von der Ethikkommission ZĂŒrich als unbedenklich erklĂ€rt (Req-2017-00133). FINANZIERUNG: Staatssekretariat fĂŒr Bildung, Forschung und Innovation, Schwei

    Health Professionals and Digital Technology

    No full text
    Auf bisher unvergleichliche Weise erfuhren telemedizinische digitale Hilfsmittel (Videokonferenz etc.) wĂ€hrend der Corona-Pandemie einen Boom. Ganz besonders betroffen sind davon personenbezogenen Dienstleistungen und der Gesundheitsbereich. Im Gesundheitsbereich avancierten digitale Medien innert KĂŒrze zu möglichen Hilfsmitteln fĂŒr die ansteckungssichere Erbringung von Leistungen, und bereits heute herrscht die Meinung vor, dass dies erst der Anfang einer eigentlichen Digitalisierungswelle im Gesundheitswesen sei. In welchem VerhĂ€ltnis die digitalen Hilfsmittel zur Arbeit von Gesundheitsfachpersonen und deren psychosozialen Bestandteilen (Betreuung, Beratung etc.) stehen, ist jedoch noch wenig bekannt. Der vorgeschlagene Beitrag interessiert sich am Beispiel der Berufsgruppe der Hebammen fĂŒr die Erfahrungen, die Berufsfachleute des Gesundheitssektors mit der Behandlung auf Distanz gesammelt haben, und wie sie den Einsatz digitaler Medien bewerten. Die Berufsgruppe der Hebammen ist deswegen interessant, da sie dem persönlichen Kontakt und der Beziehungspflege im beruflichen Handeln ein hohes Gewicht zukommen lĂ€sst. Die empirische Grundlage stellt eine online-Umfrage unter Mitgliedern des Schweizerischen Hebammenverbandes wĂ€hrend des Lockdowns im FrĂŒhling 2020 dar (N = 630). Erste Ergebnisse der Auswertung der Antworten auf die offenen Fragen nach den wahrgenommenen Vor- und Nachteilen der Behandlung auf Distanz zeigen, dass Hebammen sich gegenĂŒber digitalen Medien trotz der aussergewöhnlichen Lage insgesamt wenig euphorisch zeigen. Zwar erkennen viele in der Behandlung auf Distanz durchaus Vorteile. Diese Vorteile beziehen sich neben der Möglichkeit, die Klientenbeziehungen aufrechtzuerhalten und Beratungen dennoch durchzufĂŒhren, jedoch besonders auf die Arbeitnehmerdimension (vgl. Schumann et al. 1982): Verringerung der unbezahlten Arbeitsbelastung durch die einfachere KlĂ€rung von niederschwelligen Fragen und Wegfall der grösstenteils unbezahlten Reisezeit. Im Gegenzug dazu verweisen die genannten Nachteile vor allem auf die Produzentendimension (vgl. Schumann et al. 1982): Viele Hebammen sehen sich in ihren Möglichkeiten, erforderliche Untersuchungen, Interventionen und Therapien durchzufĂŒhren eingeschrĂ€nkt und sogar in ihrer FĂ€higkeit beschnitten, die Situation in ihrer KomplexitĂ€t ĂŒberhaupt zu erkennen und einzuschĂ€tzen. Weitere statistische Analysen zeigen, dass das Behandeln auf Distanz wĂ€hrend der Corona-Pandemie mit abnehmendem Alter und mit zunehmenden Möglichkeiten, die Leistungen abzurechnen, eher positiv erlebt werden. Hier zeigen sich diskussionswĂŒrdige Unterschiede innerhalb der Berufsgruppe, die nicht nur auf die starke Situationsgebundenheit der Bewertungen digitaler Medien und auf «gegensĂ€tzliche Ideologien der Berufsarbeit» (Hunter 2004), sondern möglichweise auch auf unterschiedliche berufliche Dispositionen verweisen
    corecore