679 research outputs found

    Direct Graphene Growth on Insulator

    Get PDF
    Fabrication of graphene devices is often hindered by incompatibility between the silicon technology and the methods of graphene growth. Exfoliation from graphite yields excellent films but is good mainly for research. Graphene grown on metal has a technological potential but requires mechanical transfer. Growth by SiC decomposition requires a temperature budget exceeding the technological limits. These issues could be circumvented by growing graphene directly on insulator, implying Van der Waals growth. During growth, the insulator acts as a support defining the growth plane. In the device, it insulates graphene from the Si substrate. We demonstrate planar growth of graphene on mica surface. This was achieved by molecular beam deposition above 600{\deg}C. High resolution Raman scans illustrate the effect of growth parameters and substrate topography on the film perfection. Ab initio calculations suggest a growth model. Data analysis highlights the competition between nucleation at surface steps and flat surface. As a proof of concept, we show the evidence of electric field effect in a transistor with a directly grown channel.Comment: 13 pages, 6 figure

    Aspiration of a perforated pen cap: complete tracheal obstruction without radiologic evidence

    Get PDF
    Foreign body aspiration is a common but underestimated event in children with potentially fatal outcome. Because of unreliable histories and inconsistent clinical and radiologic findings, diagnosis and treatment can represent a challenge. Inhaled pen caps predispose for complete airway obstruction and are difficult to extract because of their smooth surface. We report a case of an aspirated perforated pen cap with normal radiologic findings and describe a safe and easy bronchoscopic extraction technique using a Fogarty arterial embolectomy catheter.Keywords: children, flexible bronchoscopy, Fogarty catheter, foreign body aspiration, pen cap, rigid bronchoscop

    Meshfree simulations for solution mining processes

    Get PDF
    Experimental and ïŹeld investigations for solution mining processes have improved intensely within the last years. Due to today’s computing capacities, 3D simulations of potential salt solution caverns can further enhance the process understanding. They serve as a “virtual prototype” of a projected site and support planning in reasonable time. In this contribution, we present a meshfree generalized ïŹnite diïŹ€erence method based on a cloud of numerical points that is able to simulate solution mining processes on microscopic as well as macroscopic scales. Focusing on anticipated industrial requirements, Lagrangian and Eulerian formulations including an ALE-approach are considered

    Souvenir

    Get PDF
    Ziel der vorliegenden Dissertation ist es, Formen kultureller Produktion und ihre Anbindungen an sprachliche und politische RealitĂ€ten am Beispiel der kanadischen Provinz QuĂ©bec darzustellen. Die Existenz des französischsprachigen QuĂ©bec und seiner Differenz ist nicht gegen das englischsprachige Kanada zu erklĂ€ren, sondern mit diesem. IdentitĂ€tsreferenzen und Geschichtsbilder sind Teil öffentlicher Bekundungen, ob nun journalistischer, kĂŒnstlerischer, schulpolitischer oder anderer Art. Gefragt wird nach der Bedeutung historischer Tatsachen fĂŒr die Gegenwart und dem spezifischen Gebrauch der Geschichte, ihren Helden und Machern in diversen narrativen Formungen an den Schnittpunkten von Öffentlichkeit und Erinnerung. Die verwendeten Quellen decken die Bereiche Film, Literatur, Presse und Politik ab; besonderes Augenmerk wurde auf Schulbuchtexte aus dem Geschichtsunterricht der Sekundarstufe gelegt. Es konnte gezeigt werden, dass sich in zahlreichen Instanzen der Auseinandersetzung nicht etwa anglokanadische und frankokanadische (oder „englische“ und „französische“) Kontrahenten gegenĂŒberstehen, sondern dass die Konfliktparteien oft nicht diesseits und jenseits der Sprachbarriere liegen. Dies konnte am Beispiel der verwobenen Beziehungen von liberaler politischer Macht in Ottawa und dem ultrakonservativen katholischen Klerus QuĂ©becs im 19. und 20. Jahrhundert illustriert werden. Gleichzeitig zeigt sich, dass heterogene Strukturen in konkreten Situationen durch wirksame Grenzziehungen gewissermaßen ausgeblendet werden können. Die entstehenden Trennungslinien hatten und haben in Kanada und in QuĂ©bec sprachliche, religiöse, politische und ethnische Formen, die in Momenten der Krise zu Matrizen bekannter SolidaritĂ€ten werden. Im Ergebnis der Untersuchungen steht das Fazit, dass Kanada als Föderation die Sezession QuĂ©becs nicht als Ganzes ĂŒberleben wĂŒrde. Die Alternative zur gegenwĂ€rtigen politischen Gestalt wĂ€re somit nicht QuĂ©bec auf der einen und ein verbleibendes „English Canada“ auf der anderen Seite, sondern ein weiteres Aufbrechen der bisherigen KohĂ€sion. DarĂŒber hinaus konnte ein Zusammenhang zwischen der auffĂ€lligen Besonderheit einer mehrheitlich katholischen und französischsprachigen Bevölkerung und der großen englischen Monarchie in Amerika aufgezeigt werden.This Ph.D. thesis aims at an analysis of various forms of cultural production and links with linguistic and politic realities in the Canadian Province QuĂ©bec. The existence of a French-speaking QuĂ©bec and its difference cannot be explained without considering “the rest of Canada” as a major factor. Identity references and images of history are seen as public expressions in journalistic, artistic, educational or other forms. The present relevance of historical facts, the specific usage of history, its heroes and its makers are of special interest in narratives operating at the intersection of public sphere and memory politics. Various sources were used in the process of research: film, literature, the press and politics. Special attention was given to history text books in English and French used for secondary level courses in QuĂ©bec schools. In a number of conflicts the opponents were not on both sides of the language barrier representing „english“ and „french“ interests. One example studied is the case of the intricate relations between liberal political power in Ottawa and the conservative Catholic Church in QuĂ©bec. At the same time, heterogeneous structures seem to be faded out in specific situations when powerful lines of separation are drawn. In critical situations solidarities are formed in Canada and QuĂ©bec along the lines of language, religion, politics and ethnic background. As a result of the study it became clear that the separation of QuĂ©bec from Canada would result not in two parts, QuĂ©bec and “English Canada” but that the cohesion of the present federation would eventually dissolve into much smaller parts. It also became clear that there is an integral relation between the distinctness of a population with a catholic and French-speaking majority and the English monarchy present in America

    An examination of vascular responses to acute isometric handgrip exercise and a complementary ischemic-reperfusion cuff protocol

    Get PDF
    Isometric handgrip (IHG) training lowers resting arterial blood pressure (BP) in older, normotensive adults and it has been proposed that repeated exposure to oxidative stress, via IHG-induced ischemia-reperfusion (IR), could be an underlying mechanism. The objectives were to quantify the IHG neurovascular stimulus, determine if this IHG protocol elicits systemic vascular effects, and compare the response of the IHG stimulus to an IR cuff protocol. Vascular reactivity, assessed via flow-mediated dilation (FMD) and strain-gauge plethysmography (RVF), was determined prior-to and immediately-post an IHG bout in the exercised arm, non-exercised arm, and after IR in the reperfused arm. No significant differences were found in FMD or RVF after each of the three bouts. These findings suggest that vascular reactivity remains unchanged in either limb, both in response to an acute IHG bout and a complementary IR cuff protocol, indicating oxidative stress may not be a part of the acute IHG stimulus

    Tissue Engineering des Harnleiters: Entwicklung eines Bioreaktorsystems und die anschließende Charakterisierung der gezĂŒchteten Biohybride

    Get PDF
    Heutzutage betreffen 1-2,5% der Verletzungen des Urogenitaltraktes die Harnleiter und fĂŒhren dort zu ernsthaften BeeintrĂ€chtigungen der Harnableitung. Die derzeit klassischen rekonstruktiven Operationstechniken sind zwar in der Lage bis zu 15 cm eines geschĂ€digten Harnleiters wieder herzustellen, jedoch ist dies von der Position der Verletzung abhĂ€ngig. Eine aufwendigere Technik, mit einem Darminterponat, welches deutlich lĂ€ngere Strecken ĂŒberbrĂŒcken kann, ist auch mit postoperativen Begleiterscheinungen behaftet. Zu diesen Begleiterscheinungen zĂ€hlen unter anderem Verengungen, Kalzifizierungen, oder auch ĂŒbermĂ€ĂŸige Schleimproduktion. Die vorliegende Dissertation prĂ€sentiert einen neuen Ansatz zum Harnleiterersatzes mit Hilfe des Tissue Engineerings. Zu diesem Zweck wurde ein Bioreaktorsystem entwickelt und mit verschiedenen TrĂ€germaterialien und Zellen getestet. Die hergestellten Biohybride bestanden aus einem natĂŒrlichen TrĂ€germaterial (Kollagen) oder einem Kompositmaterial (Fibrin und PVDF). Dieses wurden in verschieden Kombinationen mit verschiedenen Zelltypen (Urotsa, C2C12, Fibroblasten und/oder glatten Muskelzellen) kultiviert. Zudem wurde ein mechanischer Stimulationsmechanismus zur Ausrichtung der aufgebrachten Muskelzellen etabliert. Das Bioreaktorsystem zeigt seine ZuverlĂ€ssigkeit bei der Kultivierung von Zellen in einem modular aufgebauten Bioreaktor von bis zu 2 Wochen. Die wichtigsten Kultivierungsparameter (Temperatur, pH-Wert und CO2-Konzentration) schwanken nur leicht um den Sollwert mit einer Standardabweichung von 1 °C, 0,2 (pH) und 0,3% (CO2-Konzentration). Des Weiteren zeigt das System, dass Kokultivierungen von Urotsa und C2C12 Zellen in Kombination mit einem porösen Kollagenmaterial (Optimaix 3D) möglich sind. Das TrĂ€germaterial ist dabei nahtlos und verfĂŒgt ĂŒber radial verlaufende, miteinander vernetzte Poren mit lokal variierenden Durchmessern. Das System der Mechanotransduktion baut auf einem Kyphoplastiekatheter auf und wurde an primĂ€ren glatten Muskelzellen angewendet, die sich in einer Fibrinmatrix befanden. Diese Matrix wurde durch ein PVDF-Netz stabilisiert. Mechanisch stimulierte und nichtstimulierte Biohybride wurden biochemisch und mechanisch untersucht, wobei keine signifikanten Unterschiede in Bezug auf ihre Wirkung als Diffusionsbarriere (gegen Harnstoff und Kreatinin) oder der Reißfestigkeit festgestellt werden konnte. Die mechanische Stimulation fĂŒhrte jedoch zur Ausrichtung von glatten Muskelzellen in longitudinaler (außen) und zirkulĂ€rer (innerhalb der Fibrinmatrix) Richtung. Dies wurde durch histologische Auswertungen bestĂ€tigt. Die Ergebnisse zeigen, dass das Bioreaktorsystem aufgrund des Stimulationsmechanismus in der Lage ist, Biohybride mit zwei verschiedenen Zellausrichtungen zu generieren. Das Potential des gezĂŒchteten Gewebes muss in weiteren Untersuchungen, u.a. Tierversuchen, charakterisiert werden.Today, 1-2.5% of all genitourinary tract trauma affect the ureters, leading to severe impairments of the urine’s drainage. Till now, classical reconstructive surgery has the possibility to bridge up to 15 cm of damaged tissue, depending on the location. Even the “gold standard”, with intestine interposition, where longer distances can be overcome, can lead to postoperative side effects like stricture formation, calcification or excessive mucous production. This thesis presents a new attempt for the replacement of damaged ureters by the use of tissue engineering technologies. A bioreactor system is developed for the generation of tubular biohybrids consisting of a natural and a composite biomaterial (pure collagen or fibrin and PVDF) in combination with different cell types (Urotsa, C2C12, fibroblasts and primary smooth muscle cells). A mechanotransduction is established for a mechanical stimulation and orientation of the applied cells. The bioreactor system allows a reliable incubation of a modularly constructed bioreactor for the cultivation of mammalian cells for up to two weeks. Incubation parameters are kept in defined ranges with deviations of ≀1 °C (temperature), ≀0.2 (pH value) and ≀0.3% (CO2 concentration). Cocultivations of Urotsa and C2C12 cells are possible in combination with a porous OPTIMAIX 3D, which has radially oriented pores with varying diameters. Mechanical stimulation that is based on a kyphoplasty catheter is applied on primary smooth muscle cells that are embedded in a PVDF-supported fibrin matrix. Biochemical and mechanical evaluations reveal that there is no significant difference between a mechanically stimulated and an unstimulated prosthesis with respect to the diffusion of urea/creatinine or the rupture pressure. Histological analysis shows two distinguishable cell layers with a longitudinal alignment on the outer surface and a circular orientation in the matrix of the stimulated fibrin-based prosthesis. It can be concluded that biohybrids can be generated in this bioreactor system with at least two different cellular orientations. These biohybrids need to be characterised in further (animal) experiments

    Indikation, Operationsverfahren und LebensqualitÀt

    Get PDF
    Die restaurative Proktokolektomie mit Ileumpouchanlage gilt als Goldstandard in der operativen Therapie der Colitis ulcerosa. Das Verfahren wurde 1978 durch Parks und Nicholls erstbeschrieben und hat seitdem eine kontinuierliche Weiterentwicklung erfahren. Es wird heutzutage ĂŒberwiegend mehrzeitig und minimalinvasiv durchgefĂŒhrt. Dennoch entstehen, insbesondere im Hinblick auf die stetige Weiterentwicklung der medikamentösen Therapiemaßnahmen, immer wieder neue Herausforderungen an die Umsetzung und weitere Optimierung der chirurgischen Maßnahmen. Eine Heilung der Erkrankung ist zum aktuellen Zeitpunkt noch immer lediglich der Chirurgie zuzuschreiben. Da die immunsuppressive Therapie jedoch im Vordergrund der Behandlung von Colitis ulcerosa PatientInnen steht, muss deren Einfluss auf die Entscheidung zu einem operativen Vorgehen untersucht werden. Steht die Indikation zur Operation fest, muss noch zwischen zwei- oder dreizeitigem Verfahren entschieden werden. Hierbei sollte neben dem Allgemein- und ErnĂ€hrungszustand der PatientInnen, die prĂ€operative Immunsuppression beachtet werden. Es konnte gezeigt werden, dass das dreizeitige Vorgehen bei ausgeprĂ€gter prĂ€operativer Immunsuppression ĂŒber einen lĂ€ngeren Zeitabschnitt deutliche VorzĂŒge hinsichtlich einer kĂŒrzeren Liegedauer, einer kĂŒrzeren Intensivzeit und der geringeren Rate an Majorkomplikationen im Hinblick auf die Indexoperation Pouchanlage aufweist und daher bei PatientInnen mit Colitis Ulcerosa und einer hohen Rate an Immunsuppression als Verfahren der Wahl gewĂ€hlt werden sollte. Diese Aspekte finden in den nationalen und internationalen Leitlinien bereits Anwendung. Ferner wurde im Rahmen der zunehmend an Bedeutung gewinnenden Minimalisierung des Zugangsweges von Operationstechniken deren Effekte auf die restaurative Proktokolektomie untersucht. Sowohl die komplette bergeinzisionslose als auch die klassische laparoskopische Proktokolektomie stellten in der vorliegenden Arbeit sichere Operationstechniken fĂŒr PatientInnen mit chronisch entzĂŒndlichen Darmerkrankungen dar und sollten daher durchgefĂŒhrt werden, wenn entsprechende Expertise vorhanden ist. Neben besseren kosmetischen Ergebnissen scheint sich durch eine weitere Minimierung des Zugangstraumas ein potenzieller Vorteil hinsichtlich reduzierter Wundinfektionen, insbesondere bei den hĂ€ufig immunsupprimierten PatientInnen, zu ergeben. In einem weiteren Untersuchungsansatz sollte die LebensqualitĂ€t der PatientInnen nach einem mehrzeitigen Operationsverfahren, was einen zusĂ€tzlichen Krankenhausaufenthalt und eine weitere Operation beinhaltet, untersucht werden. Es konnte gezeigt werden, dass die restaurative Proktokolektomie zu einer verbesserten LebensqualitĂ€t, die sogar mit der Normalbevölkerung vergleichbar ist, fĂŒhrt. Die LebensqualitĂ€t wird dabei weder kurz- noch langfristig durch die Wahl fĂŒr ein zwei- oder dreizeitiges Verfahren beeinflusst. Die Indikation fĂŒr ein mehrzeitiges Verfahren sollte daher an die Schwere der Grunderkrankung, den ErnĂ€hrungszustand der PatientInnen und dem Ausmaß der Immunsuppression zum Zeitpunkt der Operation angepasst werden. Sie sollte nicht von der Angst vor Komplikationen oder einer reduzierten LebensqualitĂ€t durch eine zusĂ€tzliche Operation beim mehrzeitigen Verfahren beeinflusst werden. Ferner sollte der optimale Zeitpunkt zur Operation untersucht werden. Oft kommt es zu einer Verzögerung einer nötigen Operation, entweder aus Sorge der PatientInnen vor eventuellen Komplikationen oder aufgrund zurĂŒckhaltender Überweisung der PatientInnen in einer chirurgischen Klinik. Der Operationszeitpunkt ist somit sehr variabel und abhĂ€ngig vom Rat der betreuenden ÄrztInnen und der PrĂ€ferenzen der PatientInnen. Ein Drittel der PatientInnen in der vorliegenden Untersuchung fand, dass ihre Operation frĂŒher hĂ€tte durchgefĂŒhrt werden sollen. Bei einer therapierefraktĂ€ren Erkrankung ist die Beratung zu einer frĂŒhen elektiven Operation patientInnenzentriert und in Übereinstimmung mit der Entscheidung der PatientInnen. FrĂŒhe interdisziplinĂ€re Diskussionen durch ein auf chronisch entzĂŒndliche Darmerkrankungen spezialisiertes Team können Komplikationen reduzieren, Therapiekosten und Nebenwirkungen der immunsuppressiven Medikamente reduzieren. Trotz der ĂŒber die Jahrzehnte gesammelten umfangreichen Erfahrung in der operativen Behandlung der Colitis ulcerosa gibt es immer wieder FĂ€lle, in denen die Ileumpouchanlage frustran verlĂ€uft. In der vorliegenden Arbeit konnten mehrere unabhĂ€ngige Risikofaktoren fĂŒr eine frustrane IPAA identifiziert werden. Eine VerkĂŒrzung der Mesenterialwurzel bildet den technischen Hauptgrund fĂŒr eine fehlgeschlagene IPAA ab. Die Optimierung der prĂ€operativen Bedingungen, wie eine Reduktion des Übergewichts, EntzĂŒndung und immunsuppressive Medikation, kann dazu beitragen, die Rate der PatientInnen mit erfolgreicher ileoanaler Pouchkonstruktion zu erhöhen

    A Meshfree Generalized Finite Difference Method for Solution Mining Processes

    Get PDF
    Experimental and field investigations for solution mining processes have improved intensely in recent years. Due to today's computing capacities, three-dimensional simulations of potential salt solution caverns can further enhance the understanding of these processes. They serve as a "virtual prototype" of a projected site and support planning in reasonable time. In this contribution, we present a meshfree Generalized Finite Difference Method (GFDM) based on a cloud of numerical points that is able to simulate solution mining processes on microscopic as well as macroscopic scales, which differ significantly in both the spatial and temporal scale. Focusing on anticipated industrial requirements, Lagrangian and Eulerian formulations including an Arbitrary Lagrangian-Eulerian (ALE) approach are considered

    Healing of rectal advancement flaps for anal fistulas in patients with and without Crohn’s disease: a retrospective cohort analysis

    Get PDF
    Background: Surgical closure of anal fistulas with rectal advancement flaps is an established standard method, but it has a high degree of healing failure in some cases. The aim of this study was to identify risk factors for anal fistula healing failure after advancement flap placement between patients with cryptoglandular fistulas and patients with Crohn's disease (CD). Methods: From January 2010 to October 2020, 155 rectal advancement flaps (CD patients = 55, non-CD patients = 100) were performed. Patients were entered into a prospective database, and healing rates were retrospectively analysed. Results: The median follow-up period was 189 days (95% CI: 109-269). The overall complication rate was 5.8%. The total healing rate for all rectal advancement flaps was 56%. CD patients were younger (33 vs. 43 years, p < 0.001), more often female (76% vs. 30%, p < 0.001), were administered more immunosuppressant medication (65% vs. 5%, p < 0.001), and had more rectovaginal fistulas (29% vs. 8%, p = 0.001) and more protective stomas (49% vs. 2%, p < 0.001) than patients without CD. However, no difference in healing rate was noted between patients with or without CD (47% vs. 60%, p = 0.088). Conclusions: Patients with anal fistulas with and without Crohn's disease exhibit the same healing rate. Although patients with CD display different patient-specific characteristics, no independent factors for the occurrence of anal fistula healing failure could be determined. Trial registration Not applicable due to the retrospective study design
    • 

    corecore