3,373 research outputs found

    Employment creation in less developed countries: A cross section analysis

    Get PDF
    Research in the field of economic development and respective discussions in the political sphere are presently focussing on two major issues: the social inequality within the third world and the continuously widening, economic gap between developing (LDCs) and developed (DCs) nations. The remedy for both problems suggested by UNIDO, the UN General Assembly and various other institutions is a new international economic order''. One aspect of this new order is the claim for a 20 per cent share of LDCs in total manufacturing production of the world by the year 2000. Given a 6.8 per cent share of LDCs manufacturing output at present (in 1973) a tremendous structural change will have to take place in third world economies and in the international division of labour in order to achieve the 20 per cent target. The purpose of this paper is to analyse the past structural change in LDCs and to outline some of the implications of the intended increase of their share in world industry. In particular, the paper seeks tentative answers to such questions as - whether the necessary structural change is feasable and under which conditions it is likely to occur; - what the prospective employment effects of such a strategy would be and - whether alternative strategies might offer better chances in reducing unemployment and poverty within the third world. To fulfill this task in the first part of the paper, a cross section analysis is applied to a sample of LDCs and DCs respectively. The focus is to identify major determinants of sectoral patterns of production, employment and productivity in both country groups and to find out whether there are differences among the various patterns or among country groups. Based on these estimates some projections of production and employment patterns are made in the final section of the paper and some consideration is given to the potential contribution to employment creation in various economic activities.

    No More Libraries!

    Get PDF
    Bis zum Jahr 2040 ist eine Zäsur längst Geschichte: Bibliotheken entstehen ausschließlich in umgewidmeten Gebäuden, Bauen im Bestand hat aus Gründen der Nachhaltigkeit die Entstehung von Bibliotheksneubauten vollständig abgelöst. Die drastische Verringerung des ökologischen Fußabdrucks dieser Art des Bauens stellt nicht nur einen Fortschritt in Bezug auf Nachhaltigkeit dar, sondern die Umnutzung bringt neben den längst bekannten Vorteilen der Transformation von nicht mehr genutzten Gebäuden zu Bibliotheken auch bedeutende städtebauliche Potenziale zur Revitalisierung unserer verödeten Innenstädte und Ortskerne. Andererseits werden heute Bibliotheksfunktionen auch in das verdichtete städtische Wohnen integriert. Mehr als nur eine ‚ökologische‘ Renaissance von Bibliotheken!This article is about a utopian outlook into the future of designing libraries. By the year 2040, a crucial turn has long been history: libraries are designed exclusively in reused buildings then, the conversion of old buildings has been completely replaced the design of new library buildings for reasons of sustainability. That means a dramatic progress concerning the ecological footprint of library buildings. In addition to the well-known advantages of transforming old buildings beside sustainability, the reuse has an important effect on revitalising of desolate inner cities, even of rural villages. On the other hand, library functions are now also being integrated into buildings of residential buildings with high-density living. More than a renaissance of libraries just in terms of ecological sustainability

    Bypass of lethality with mosaic mice generated by Cre–loxP-mediated recombination

    Get PDF
    AbstractBackground The analysis of gene function based on the generation of mutant mice by homologous recombination in embryonic stem cells is limited if gene disruption results in embryonic lethality. Mosaic mice, which contain a certain proportion of mutant cells in all organs, allow lethality to be circumvented and the potential of mutant cells to contribute to different cell lineages to be analyzed. To generate mosaic animals, we used the bacteriophage P1-derived Cre–loxP recombination system, which allows gene alteration by Cre-mediated deletion of loxP-flanked gene segments.Results We generated nestin–cre transgenic mouse lines, which expressed the Cre recombinase under the control of the rat nestin promoter and its second intron enhancer. In crosses to animals carrying a loxP-flanked target gene, partial deletion of the loxP-flanked allele occurred before day 10.5 post coitum and was detectable in all adult organs examined, including germ-line cells. Using this approach, we generated mosaic mice containing cells deficient in the γ-chain of the interleukin-2 receptor (IL-2Rγ); in these animals, the IL-2Rγ-deficient cells were underrepresented in the thymus and spleen. Because mice deficient in DNA polymerase β die perinatally, we studied the effects of DNA polymerase β deficiency in mosaic animals. We found that some of the mosaic polymerase β-deficient animals were viable, but were often reduced in size and weight. The fraction of DNA polymerase β-deficient cells in mosaic embryos decreased during embryonic development, presumably because wild-type cells had a competitive advantage.Conclusions The nestin–cre transgenic mice can be used to generate mosaic animals in which target genes are mutated by Cre-mediated recombination of loxP-flanked target genes. By using mosaic animals, embryonic lethality can be bypassed and cell lineages for whose development a given target gene is critical can be identified. In the case of DNA polymerase β, deficient cells are already selected against during embryonic development, demonstrating the general importance of this protein in multiple cell types

    Collective hadronization and air showers: can LHCdata solve the muon puzzle ?

    Get PDF
    International audienceThe deficit of muons in the simulation of extensive air showers is a long standing problem and the origin of large uncertainties in the reconstruction of the mass of the high energy primary cosmic rays. Hadronic interaction models re-tuned after early LHC data have a more consistent description of the muon content among them but still disagree with data. Collective hadronization due to the formation of a quark gluon plasma (QGP) has already been studied as a possible reason for a larger production of muons under extreme conditions (rare, very central nuclear interactions), but without real success. Because of its different ratio of electromagnetic to hadronic energy, a QGP may have the properties to solve the muon puzzle in particular in the view of the most recent LHC data. It is demonstrated using a theoretical approach and tested in a realistic way by the modification of the EPOS model to produce a QGP also in not so extreme conditions with a possible large impact on air shower physics

    Nutzerforschung mit LibQual+®: Eine Anwendung an der Philologischen Bibliothek der FU Berlin

    Get PDF
    Nutzerforschung mit LibQual+®: Eine Anwendung an der Philologischen Bibliothek der FU Berli

    Die wirtschaftliche Lage Weißrußlands: Vor der Entscheidung für die Marktwirtschaft?

    Get PDF
    Der Bundesminister für Wirtschaft hat mit Schreiben vom 22. Mai 1992 dem Deutschen Institut ßr Wirtschaftsforschung, Berlin, dem Institut für Weltwirtschaft, Kiel, und dem Institut für Wirtschaftsforschung Halle einen Forschungsauftrag mit dem Titel "Die wirtschaftliche Situation Rußlands und Weißrußlands —wirtschaftliches Potential und mögliche Entwicklungslinien" erteilt. Es handelt sich dabei um das erste Teilprojekt einer für mehrere Jahre konzipierten Analyse der Reformprozesse in Rußland und Weißrußland, die mit einer Beratung der Regierungen und Parlamente dieser Länder verbunden werden soll. Die beteiligten Institute legen hiermit einen Zusatzbericht über Weißrußland vor. Eine erste, kurze Stellungnahme wurde bereits in Verbindung mit dem ersten Bericht zu Rußland abgegeben. Bei diesem Bericht handelt es sich schwerpunktmäßig um den Versuch einer Bestandsaufnahme der wirtschaftlichen Lage Weißrußlands. Der nach wie vor ausstehende institutionelle Umbruch und das Fehlen eines zuverlässigen Berichtssystems erschweren eine genaue Analyse. Die Institute waren deshalb darauf angewiesen, die erheblichen Informationslücken durch Befragungen von staatlichen Stellen und einheimischen Wissenschaftlern vor Ort zu schließen. Dennoch sind in Teilbereichen erhebliche Unsicherheiten über den tatsächlichen Ablauf des Transformationsprozesses verblieben. Nach den Vorstellungen des Auftraggebers sollte der Bericht im Umfang knapp gehalten werden. Er konzentriert sich deshalb auf die wichtigsten Aspekte der wirtschaftlichen Entwicklung und der Reformpolitik in Weißrußland. --

    Die wirtschaftliche Lage Weißrußlands: Systemtransformation durch Annäherung an Rußland?

    Get PDF
    Der Transformationsprozeß in Weißrußland gestaltet sich durch die starke Abhängigkeit vom Handel mit Rußland und die Folgekosten der Katastrophe von Tschernobyl besonders schwierig. Die weißrussische Regierung versucht, dieser besonderen Herausforderung durch eine Doppelstrategie zu begegnen. Sie strebt einerseits eine Wiederherstellung der alten Lieferverbindungen mit den anderen GUS-Staaten und insbesondere mit Rußland und andererseits einen grundlegenden Wandel der Produktionsstruktur in Richtung technologieintensiver Bereiche an, wobei die erklärte Absicht besteht, die direkten staatlichen Eingriffe in den Wirtschaftsablauf zu vermindern und die öffentlichen Finanzen zu konsolidieren. Ihr Ziel in der kurzen Frist ist es jedoch, die bestehenden Produktionskapazitäten soweit wie möglich auszulasten, um negative Rückwirkungen auf die wirtschaftliche Lage der Bevölkerung zu vermeiden [DIW et al., 1993]. Um diese Ziele zu erreichen, bedient sich die Regierung unterschiedlicher Maßnahmen. Der Stabilisierung von Produktion und Beschäftigung sollen die Steuerung nahezu aller Investitionen, ein verzweigtes Netz staatlicher Auftragsvergabe sowie eine weitreichende Kontrolle des Außenhandels durch Lieferverträge, 21 Lizenzen und Steuern dienen. Dazu paßt, daß das Eigentum am Kapitalstock und am Boden bisher nahezu uneingeschränkt beim Staat verblieben und eine Privatisierung von Staatsunternehmen lediglich in der Planung ist. Außerdem sollen Preiskontrollen und umfangreiche Preissubventionen, direkte Lohnindexierung, diskretionäre Lohnanpassungen und staatliche Sozialleistungen dazu beitragen, die soziale Lage der Bevölkerung zu stabilisieren. Die bisherige Erfolgsbilanz dieses Maßnahmenbündels ist ambivalent. Einerseits ist es auch 1993 gelungen, die Beschäftigung auf dem früheren Stand zu halten; die Arbeitslosenquote beträgt unverändert 1,2 vH. Die Realeinkommen der Haushalte sind nach einem durch die Preisliberalisierung induzierten Rückgang im Vorjahr bis August 1993 nahezu konstant geblieben. Andererseits sind das Nationaleinkommen und die Industrieproduktion gegenüber dem Vorjahr rückläufig. Zurückgegangen ist außerdem erneut der Außenhandel, und zwar sowohl mit anderen GUS-Staaten als auch mit Drittländern. Die Kosten dafür, den Status quo ante so gut es geht aufrechtzuerhalten, nahmen im Verlauf des Jahres immer bedrohlichere Formen an. Die Finanzierung der Betriebe durch über die Geschäftsbanken bereitgestellte Zentralbankkredite trug zu stark schwankenden Inflationsraten in der Größenordnung von 20 bis 30 vH je Monat bei. Preissubventionen verzehren mittlerweile 25 vH aller Staatsausgaben und engen damit den Handlungsspielraum der Regierung bei den dringend benötigten Infrastrukturinvestitionen und der Humankapitalbildung weiter ein. Die Investitionen gehen auch 1993 zurück, da die Unternehmen ihre Wertschöpfung in Form von Nominallohnsteigerungen an die Belegschaft weitergeben. Private Investitionen — auch aus dem Ausland — gibt es angesichts der anhaltenden makroökonomischen Instabilität und der Kontrolle der Wirtschaft durch den Staat kaum. Es ist äußerst unwahrscheinlich, daß der Versuch der Strukturkonservierung noch lange durchgehalten werden kann. Der ohnehin schon nur auf GUS-Märkten wettbewerbsfähige Kapitalstock veraltet zunehmend, und es wird damit immer schwieriger, die Beschäftigung durch Ausweitung des Haushaltsdefizits und eine weitere Zunahme von Zentralbankkrediten aufrechtzuerhalten, weil bei steigenden Inflationsraten die realen Staatseinnahmen tendenziell zurückgehen. Außerdem fuhren hohe Inflationsraten in Verbindung mit Preiskontrollen zu stark verzerrten Preisrelationen, so daß auch für die Regierung kaum noch erkennbar ist, wo besondere Engpässe bestehen und welche Allokationsentscheidungen erforderlich sind. Um derartig düstere Prognosen nicht Realität werden zu lassen, hat die Regierung mittelfristige Reformen angekündigt, deren Kernstücke Entstaatlichung der Wirtschaft, Strukturwandel und Wiederbelebung der Rubelzone sein sollen. Letzteres muß im Hinblick auf die Erwartung der weißrussischen Regierung bewertet werden, auf diese Weise wieder ausreichende Energielieferungen zu Preisen unter Weltmarktniveau aus Rußland zu sichern und leichteren Zugang zu den GUS-Märkten und zu weiteren Rubelkrediten zu erhalten. Dafür wäre die weißrussische Regierung bereit, den Preis einer nahezu völligen Aufgabe ihrer fiskal- und geldpolitischen Autonomie zu zahlen. Unter der Annahme, daß Rußland nach den Wahlen im Dezember zu einer handlungsfähigen Regierung und einem geordneten Transformationsprozeß zurückfindet, könnte in der Tat die Währungsunion für Weißrußland einen Stabilitätsimport bedeuten. Jedoch ist nicht nur die weitere Entwicklung in Rußland höchst unsicher, sondern es muß auch in Betracht gezogen werden, daß eine für Rußland angemessene Geld- und Fiskalpolitik für Weißrußland nicht unbedingt gleichermaßen geeignet sein muß. Und schließlich stellt eine Währungsunion keinesfalls sicher, daß Rußland bereit ist, Energielieferungen nach Weißrußland großzügig zu subventionieren. Gerade bei einer an den Bedürfhissen Rußlands orientierten Wirtschaftspolitik dürfte dies kaum zu erwarten sein. Deshalb wird Weißrußland kaum eine andere Wahl bleiben, als mit einer eigenen Währung und einer nationalen Geld- und Fiskalpolitik den Transformationsprozeß voranzutreiben. Einer Beschleunigung des Transformationsprozesses soll offenbar auch die in einem Schreiben an den Internationalen Währungsfonds erklärte Absicht der Regierung dienen, die Inflationsrate durch Subventionskürzungen, Preisliberalisierung, Ausgabenkürzungen und mehr geldpolitische Disziplin zu verringern sowie die Entstaatlichung der Wirtschaft voranzutreiben. In die gleiche Richtung zielt auch das nunmehr verabschiedete Privatisierungsprogramm, demzufolge 10-20 vH des Betriebsvermögens über Namensprivatisierungsschecks bis Ende 1994 veräußert werden sollen. Diese Privatisierungsmethode führt zwangsläufig zu einer Insiderprivatisierung und damit zu einer Verfestigung bestehender Interessenstrukturen. Sie ist insbesondere deshalb fragwürdig, weil der weiterhin vorhandene Zugriff der Unternehmen auf Zentralbankkredite Anreize für eine effiziente Produktion in den Unternehmen nicht entstehen läßt. Deshalb ist nicht zu erwarten, daß dieser graduelle Ansatz den notwendigen Spielraum für private Investitionen und einen an marktwirtschaftlichen Kriterien orientierten Strukturwandel schafft. Dies gilt um so mehr, als wichtige Wirtschaftsbereiche wie etwa Energie ohnehin von der Privatisierung ausgenommen und andere strukturkonservierende Elemente der Wirtschaftspolitik, wie Staatsaufträge und die Regulierung des Außenhandels, erhalten bleiben sollen. Im Lichte dieser Bewertung erscheint es dann auch als folgerichtig, wenn die Regierung in ihrem Strukturanpassungsprogramm starke industriepolitische Akzente setzt. Der Strukturwandel wird staatlich konzipiert, und die Investitionen bleiben staatlich gelenkt. Wie immer bei solchen Vorhaben stellt sich die Frage nach den Kriterien für diese Form von Wirtschaftslenkung. Es überzeugt nicht, daß Weißrußland — wie in dem Programm vorgesehen — ein international wettbewerbsfähiger Standort für technologieintensive Produktionen sein soll. Dafür fehlen zu viele Voraussetzungen im Bereich der Infrastruktur und des verfügbaren Humankapitals. Außerdem bleibt völlig offen, wie die Finanzierung der notwendigen Investitionen sichergestellt werden soll, ohne die Gefahr einer dauerhaften makroökonomischen Destabilisierung heraufzubeschwören. Im Ergebnis bleibt festzuhalten, daß bis zum Herbst 1993 in Weißrußland der Rückstau notwendiger Strukturanpassung größer und die makroökonomische Lage prekärer geworden ist. Substanzielle Reformen lassen nach wie vor auf sich warten. Die vorliegenden Absichtserklärungen der Regierung sind teilweise nicht problemadäquat, in sich widersprüchlich und deswegen wenig überzeugend. Aus diesem Grund bieten sich auch vergleichsweise wenige Ansatzpunkte für die Unterstützung durch westliche Geberländer. Außer der Marktöffnung der EG und der Hilfe bei der Beseitigung der Tschernobyl-Folgen bleibt für bilaterale Geberländer nur die technische Zusammenarbeit beim Aufbau marktwirtschaftlicher Institutionen. --
    corecore