28 research outputs found

    Zur Bedeutung einer stark gegliederten Feldflur fĂŒr die Entwicklung von Ackerwildkraut-Gesellschaften. Beispiele aus ThĂŒringen und Nordhessen.

    Get PDF
    Die regionale Gliederung der Feldflur unterscheidet sich je nach Nutzungsgeschichte der Agrarlandschaft erheblich. Die Bedeutung einer stark gegliederten Feldflur fĂŒr artenreiche Ackerwildkraut-Gesekkschaften wird anhand floristischer und vegetationskundlicher Untersuchungen in zwei benachbarten Gebieten beiderseits der hessisch-thĂŒringischen Grenze dargestellt. Teile des nordhessischen Werra-Meißner-Kreises sind noch heute durch eine infolge Realteilungs-Erbrechts zersplitterte Feldflur und das Vorherrschen von Nebenerwerbs-Landwirtschaft geprĂ€gt, wĂ€hrend im thĂŒringischen Obereichsfeld die großflĂ€chige Bewirtschaftung durch LPG-Nachfolgeorganisationen dominiert. Die erfolgte AusrĂ€umung der Agrarlandschaft und der damit verbundene Verlust an Feldrand-Strukturen wird an Beispieen dargestellt. Beiderseits der Landesgrenze findet sich als charakteristische Pflanzengesellschaft der KalkĂ€cker die Haftdolden-Adonisröschen-Gesellschaft (Caucalido-Adonidetum flammeae R.Tx.1950), die oft nur fragmentarisch ausgebildet ist. Die HĂ€ufigkeit floristisch bemerkenswerter Arten und ihre GefĂ€hrdungsgrade werden auf der Grundlage der Auswertung von 658 pflanzensoziologischen Aufnahmen fĂŒr beide Untersuchungsgebiete vorgestellt. Die getrennte Erfassung des Arteninventars der FeldrĂ€nder und des Bestandesinnern zeigt die Konzentration fast aller seltener Arten auf die schmale Randzone der AckerschlĂ€ge; im hessischen Untersuchungsgebiet konnten 14, auf den thĂŒringischen Feldern 24 der vorgestellten Arten im Bestandesinnern ĂŒberhaupt nicht mehr nachgewiesen werden. Anhand von Transektuntersuchungen werden Artenzusammensetzung und Deckungsgrade vom Ackerrand durch das Bestandesinnere zum gegenĂŒberliegenden Ackerrand dreier großflĂ€chig bewirtschafteter AckerschlĂ€ge dokumentiert. Die Ergebnisse unterstreichen die Bedeutung von Feldrand-Strukturen fĂŒr den Erhalt selten gewordener AckerwildkrĂ€uter: urch die Zusammenlegung von FlurstĂŒcken und die Vereinheitlichung ihrer Nutzung nimmt die Vielfalt von Bewirtschaftungsunterschieden ab, was zu Verlusten des faunistischen und floristischen Arteninvenars der Kulturlandschaft fĂŒhrt. Die Förderung einer vielfĂ€ltig gegliederten Feldflur durch eine Fortentwicklung der Ackerrandstreifen-Programme wird als Alternative zu FlĂ€chenstillegungs-Programmen angeregt, die zu einer weiteren Polarisierung der Landschaft in intensiv und in nicht mehr bewirtschaftete FlĂ€chen beitragen

    Pallidal low‐frequency activity in dystonia after cessation of long‐term deep brain stimulation

    Get PDF
    Objective: This study investigates the association between pallidal low-frequency activity and motor sign severity in dystonia after chronic deep brain stimulation for several months. Methods: Local field potentials were recorded in 9 dystonia patients at 5 timepoints (T1–T5) during an OFF-stimulation period of 5 to 7 hours in parallel with clinical assessment using Burke-Fahn-Marsden Dystonia Rating Scale. A linear mixed effects model was used to investigate the potential association of motor signs with local field potential activity in the low frequency (3–12 Hz) and beta range (13–30 Hz). Results: A significant association of Burke-Fahn-Marsden Dystonia Rating Scale scores with low-frequency activity (3–12 Hz; b = 4.4; standard error = 1.5, degrees of freedom = 43, P = 0.006, 95% confidence interval, 1.3–7.5), but not beta activity (13–30 Hz) was revealed within participants across timepoints. Conclusion: Low-frequency activity is associated with dystonic motor sign severity, even months after chronic deep brain stimulation. Our findings corroborate the pathophysiological role of low-frequency activity in dystonia and highlight the potential utility as a biomarker for adaptive neuromodulation

    Intravital Observation of Plasmodium berghei Sporozoite Infection of the Liver

    Get PDF
    Plasmodium sporozoite invasion of liver cells has been an extremely elusive event to study. In the prevailing model, sporozoites enter the liver by passing through Kupffer cells, but this model was based solely on incidental observations in fixed specimens and on biochemical and physiological data. To obtain direct information on the dynamics of sporozoite infection of the liver, we infected live mice with red or green fluorescent Plasmodium berghei sporozoites and monitored their behavior using intravital microscopy. Digital recordings show that sporozoites entering a liver lobule abruptly adhere to the sinusoidal cell layer, suggesting a high-affinity interaction. They glide along the sinusoid, with or against the bloodstream, to a Kupffer cell, and, by slowly pushing through a constriction, traverse across the space of Disse. Once inside the liver parenchyma, sporozoites move rapidly for many minutes, traversing several hepatocytes, until ultimately settling within a final one. Migration damage to hepatocytes was confirmed in liver sections, revealing clusters of necrotic hepatocytes adjacent to structurally intact, sporozoite-infected hepatocytes, and by elevated serum alanine aminotransferase activity. In summary, malaria sporozoites bind tightly to the sinusoidal cell layer, cross Kupffer cells, and leave behind a trail of dead hepatocytes when migrating to their final destination in the liver

    Daten- und Methodenbericht zu den Erhebungen des Studienberechtigtenjahrgangs 2008 (1. bis 3. Befragungswelle). Version 1.0.0

    No full text
    Daniel A, HoffstĂ€tter U, Huß B, Scheller P. Daten- und Methodenbericht zu den Erhebungen des Studienberechtigtenjahrgangs 2008 (1. bis 3. Befragungswelle). Version 1.0.0. Hannover: FDZ-DZHW; 2017

    Kontingenz und Geschichtswissenschaft: aktuelle und kĂŒnftige Felder der Forschung

    No full text
    Walter U. Kontingenz und Geschichtswissenschaft: aktuelle und kĂŒnftige Felder der Forschung. In: Becker F, Scheller B, Schneider U, eds. Die Ungewissheit des ZukĂŒnftigen. Kontingenz in der Geschichte. Kontingenzgeschichte. Vol 1. Frankfurt: Campus Verlag; 2016: 95-118

    Auswirkungen von Traumatisierungen auf die EmpathiefÀhigkeit und die Anwendung von Emotionsregulationsstrategien

    No full text
    Der Zusammenhang zwischen Emotionsregulation, Trauma und Empathie wurde bisher wenig untersucht. Es gibt jedoch Hinweise darauf, dass die EmotionsregulationsfĂ€higkeit einer Person durch potentiell traumatische Ereignisse und die Symptome einer Posttraumatischen Belastungsstörung beeintrĂ€chtigt wird. Ziel der Studie war die Untersuchung des Zusammenhangs zwischen potentiell traumatischen Erlebnissen, Empathie und Emotionsregulation. In der erhobenen Querschnittsstudie wurden insgesamt 697 Studenten und Akademiker im Alter von 18-35 Jahren untersucht und der Großteil der Teilnehmer war weiblich (80.5%, n = 561). Die Empathie wurde mittels IRI/SPF und die Emotionsregulationsstrategien mit ERQ und CERQ erfasst. Der THQ und die PCL-C dienten der Erfassung der Traumatisierungen und der damit verbundenen posttraumatischen Belastungsstörungen. Die Testung wurde mittels Online-Fragebogenbatterie durchgefĂŒhrt. Die Traumaexposition in der Stichprobe war hoch (93.3%, n = 561). Es zeigte sich ein Zusammenhang zwischen den PTBS-Symptomen, Emotionsregulationsstrategien und der Empathie. Weiters konnte festgestellt werden, dass es einen signifikanten Unterschied zwischen den PTBS-AusprĂ€gungen (keine Symptome/ MTMT/ voll ausgeprĂ€gte PTBS) hinsichtlich der Neubewertung und UnterdrĂŒckung gibt, nicht jedoch bezĂŒglich der Empathie. Personen ohne PTBS-Symptome benutzen demnach hĂ€ufiger die Strategie der Neubewertung als Personen mit einer voll ausgeprĂ€gten PTBS. Im Vergleich dazu unterdrĂŒcken Personen mit PTBS hĂ€ufiger ihre Emotionen als Personen ohne Symptome. Beim Vergleich von Personen mit hohen Empathiewerten zu Personen mit niedrigen Werten konnte festgestellt werden, dass diese sich signifikant hĂ€ufiger der Strategie Neubewertung bedienen

    Integrative bioinformatics analysis characterizing the role of EDC3 in mRNA decay and its association to intellectual disability

    No full text
    Abstract Background Decapping of mRNA is an important step in the regulation of mRNA turnover and therefore of gene expression, which is a key process controlling development and homeostasis of all organisms. It has been shown that EDC3 plays a role in mRNA decapping, however its function is not well understood. Previously, we have associated a homozygous variant in EDC3 with autosomal recessive intellectual disability. Here, we investigate the functional role of EDC3. Methods We performed transcriptome analyses in patients’ samples. In addition, we established an EDC3 loss-of-function model using siRNA-based knockdown in the human neuroblastoma cell line SKNBE and carried out RNA sequencing. Integrative bioinformatics analyses were performed to identify EDC3-dependent candidate genes and/or pathways. Results Our analyses revealed that 235 genes were differentially expressed in patients versus controls. In addition, AU-rich element (ARE)-containing mRNAs, whose degradation in humans has been suggested to involve EDC3, had higher fold changes than non-ARE-containing genes. The analysis of RNA sequencing data from the EDC3 in vitro loss-of-function model confirmed the higher fold changes of ARE-containing mRNAs compared to non-ARE-containing mRNAs and further showed an upregulation of long non-coding and coding RNAs. In total, 764 genes were differentially expressed. Integrative bioinformatics analyses of these genes identified dysregulated candidate pathways, including pathways related to synapses/coated vesicles and DNA replication/cell cycle. Conclusion Our data support the involvement of EDC3 in mRNA decay, including ARE-containing mRNAs, and suggest that EDC3 might be preferentially involved in the degradation of long coding and non-coding RNAs. Furthermore, our results associate ECD3 loss-of-function with synapses-related pathways. Collectively, our data provide novel information that might help elucidate the molecular mechanisms underlying the association of intellectual disability with the dysregulation of mRNA degradation

    Gewalt und Gesundheit Violence and health

    No full text
    Gewalt hat viele Formen und zieht bei Betroffenen meist eine Vielzahl von Folgen nach sich. Bisher gibt es Hinweise darauf, dass MĂ€nner und Frauen unterschiedliche Arten und unterschiedliche Folgen von Gewalt erleben. Im klinischen Kontext fehlen Daten zu genauen diesbezĂŒglichen PrĂ€valenzen bei stationĂ€ren und ambulanten Patientinnen und Patienten. Wir haben uns dieser Frage im Rahmen einer PrĂ€valenzerhebung an einer Uniklinik gewidmet und auch geprĂŒft, inwiefern eine psychologische Beratung bei Gewalterlebnissen positive Effekte erzielen kan
    corecore