106 research outputs found

    Comorbidity and long‐term clinical outcome of laryngotracheal clefts types III and IV: Systematic analysis of new cases

    Get PDF
    Background Long segment laryngotracheoesophageal clefts (LTECs) are very rare large‐airway malformations. Over the last 40 years mortality rates declined substantially due to improved intensive care and surgical procedures. Nevertheless, long‐term morbidity, comorbidity, and clinical outcomes have rarely been assessed systematically. Methods In this retrospective case series, the clinical presentation, comorbidities, treatment, and clinical outcomes of all children with long‐segment LTEC that were seen at our department in the last 15 years were collected and analyzed systematically. Results Nine children were diagnosed with long segment LTEC (four children with LTEC type III and five patients with LTEC type IV). All children had additional tracheobronchial, gastrointestinal, or cardiac malformations. Tracheostomy for long‐time ventilation and jejunostomy for adequate nutrition was necessary in all cases. During follow‐up one child died from multiorgan failure due to sepsis at the age of 43 days. The clinical course of the other eight children (median follow‐up time 5.2 years) was stable. Relapses of the cleft, recurrent aspirations, and respiratory tract infections led to repeated hospital admissions. Conclusions Long‐segment LTECs are consistently associated with additional malformations, which substantially influence long‐term morbidity. For optimal management, a multidisciplinary approach is essential

    Lehrende lernen Lernberatung : Qualitativ-interaktionsanalytische Betrachtung einer Lernberatungssequenz zum Kursinhalt Autogenes Training im Rahmen eines Qualifizierungsprojekts für Kursleiter/innen

    Get PDF
    Im Kontext der Diskussion um selbstgesteuertes Lernen werden gegenüber der Erwachsenenbildung seit Beginn der 1990er Jahre umfassende Transformations- und Innovationsanforderungen auf unterschiedlichen Ebenen formuliert. Bezogen auf die Personengruppe der Kursleitenden verdichtet sich die Debatte in der Forderung nach einer mehr oder weniger radikalen Veränderung des professionellen Selbstverständnisses und reüssiert unter dem Begriff ‚Lernberatung’. Mit diesem Schlagwort, das seine Attraktivität u.a. auch aus seiner Funktion als begriffliche Schnittstelle zweier aktuell hochkonjunktureller Diskussionsbereiche innerhalb der Erwachsenenbildung (selbstgesteuertes Lernen und Beratung) bezieht, wird – wenn auch oft relativ unspezifisch – eine Abwendung vom Prinzip der linearen Wissensvermittlung mit dem Ziel der Ermöglichung, Begleitung und Unterstützung stärker selbstgesteuerter Lernprozesse gefasst. Dabei bleibt jedoch (neben vielem anderen, wie beispielsweise den Konsequenzen auf der organisationalen oder finanzierungstechnischen Ebene) nach wie vor unklar, welche konkreten Kompetenzen Lernberatende für ihr verändertes professionelles Handeln benötigen und wie diese zu erwerben sind. Hinzu kommt, dass Lernberatung auch konzeptionell bisher keineswegs einheitlich gefasst ist. Gleichwohl wird Lernberatung als veränderte Handlungs- und Interaktionsform – (nicht nur) in vielfältigen Forschungs- und Modellprojekten – bereits durchgeführt und ist damit unbestreitbar Teil, erwachsenenbildnerischer Realität. Doch was geschieht tatsächlich in diesen Lernberatungsprozessen? In welcher Weise nehmen Kursleitende ihre neue Rolle wahr? Wie etablieren sie eine Lernberatungssituation? Auf welche Verhaltensmuster, welches Vorwissen greifen sie zurück, um in einer neuen Tätigkeit Handlungssicherheit zu erlangen? Und: Wie verhalten sich die Teilnehmenden im Umgang mit dem neuen Element erwachsenenbildnerischer Praxis? Was erwarten sie von ihren Lernberater/innen? In welchen Situationen, mit welchen Zielsetzungen und Erwartungen nehmen sie Lernberatung wahr? Welche Schwierigkeiten tauchen dabei auf? Kurz: Wie gelingt es den Akteur/innen, der neuen Praxis durch ihre Handlungen Sinn zu geben? Und wie stellen sich Lernberatungen dann als Teil der erwachsenenbildnerischen Realität dar? Um sich dieser Frage zu nähern, wendet sich die vorliegende Arbeit dem Phänomen Lernberatung empirisch zu. Dafür wird eine Lernberatungssequenz, die in einem Kurs zum Thema Autogenes Training im Kontext eines Qualifizierungsprojekts für Kursleitende stattfand, ausgewertet. Die Analyse erfolgt dabei als qualitative Interaktionsanalyse, die sich dadurch auszeichnet, dass die zu erforschende Handlung in ihrer Sequenzialität, d.h. in ihrem tatsächlichen Interaktionsverlauf aufgegriffen und eng am Text Satz für Satz mikroanalytisch interpretiert wird. Als methodologische Orientierungspunkte werden hierfür sowohl die (ethnomethodologische) Konversationsanalyse als auch die Objektive Hermeneutik herangezogen. Die empirische Analyse wird dabei gerahmt von einem theoretisch orientierten Teil, in dem die Debatte um selbstgesteuertes Lernen historisch, begrifflich und hinsichtlich der verwendeten Begründungsebenen aufgearbeitet wird (Kapitel 2) und unterschiedliche Konzepte zur Lernberatung referiert werden (Kapitel 3), sowie von einer forschungsgeschichtlich-methodologischen Einordnung, in der neben einem Exkurs zur Geschichte empirischer Forschungen in der Erwachsenenbildung die gewählte Analyseform der Sequenzanalyse sowohl hinsichtlich ihrer theoretischen und methodologischen Bezüge als auch anhand der Darstellung exemplarischer Studien umfassend dargestellt wird. Als eine zentrale Erkenntnis der empirischen Analyse lässt sich formulieren, dass Lernberatungshandeln in der Praxis offensichtlich nicht ausschließlich – wie in der Literatur häufig beschrieben – vom Handlungsschema der Lehre abzugrenzen ist, sondern – gerade im Bereich körper- und gesundheitsbezogener Angebote – die Grenze zum (quasi-)therapeutischen Gespräch schnell überschritten werden kann. Die Mikroanalyse kann dabei aufzeigen, wie sich dies im Gespräch im Einzelnen vollzieht, wie die Bedeutung im Gesprächsverlauf zwischen den Beteiligten interaktiv ausgehandelt wird und wie sie ihre Erwartungen, Rollenvorstellungen und Selbstbilder dabei in die gemeinsame Situation einbringen.Within the debate surrounding the increasingly discussed role of self-directed learning in continuing adult education, one repeatedly finds the demand for a shift in the professional conduct of overseeing learning from traditional approaches to a facilitated learning environment. This thesis illustrates relevant theoretical background and empirically deals with the question, how such learning consultation take place in adult education practice. Which expectations do the participants themselves introduce to situations and how do they negotiate expectations and interpretations in the course of interaction? For this thesis an analytical assessment of a learning consultation situation within an autogenous training seminar was conducted. As one main result can be asserted that the learning consultation in practice obviously is not only reliant upon action schemes for teaching but also relies to some degree upon almost therapeutic-type consultations that can quickly go beyond the boundaries of ordinary learning environments

    Femtosecond Transfer and Manipulation of Persistent Hot-Trion Coherence in a Single CdSe/ZnSe Quantum Dot

    Full text link
    Ultrafast transmission changes around the fundamental trion resonance are studied after exciting a p-shell exciton in a negatively charged II-VI quantum dot. The biexcitonic induced absorption reveals quantum beats between hot trion states at 133 GHz. While interband dephasing is dominated by relaxation of the P-shell hole within 390 fs, trionic coherence remains stored in the spin system for 85 ps due to Pauli blocking of the triplet electron. The complex spectro-temporal evolution of transmission is explained analytically by solving the Maxwell-Liouville equations. Pump and probe polarizations provide full control over amplitude and phase of the quantum beats

    Comparison of non-invasive assessment of liver fibrosis in patients with alpha1-antitrypsin deficiency using magnetic resonance elastography (MRE), acoustic radiation force impulse (ARFI) Quantification, and 2D-shear wave elastography (2D-SWE)

    Get PDF
    Purpose: Although it has been known for decades that patients with alpha1-antitrypsin deficiency (AATD) have an increased risk of cirrhosis and hepatocellular carcinoma, limited data exist on non-invasive imaging-based methods for assessing liver fibrosis such as magnetic resonance elastography (MRE) and acoustic radiation force impulse (ARFI) quantification, and no data exist on 2D-shear wave elastography (2D-SWE). Therefore, the purpose of this study is to evaluate and compare the applicability of different elastography methods for the assessment of AATD-related liver fibrosis. Methods: Fifteen clinically asymptomatic AATD patients (11 homozygous PiZZ, 4 heterozygous PiMZ) and 16 matched healthy volunteers were examined using MRE and ARFI quantification. Additionally, patients were examined with 2D-SWE. Results: A high correlation is evident for the shear wave speed (SWS) determined with different elastography methods in AATD patients: 2D-SWE/MRE, ARFI quantification/2D-SWE, and ARFI quantification/MRE (R = 0.8587, 0.7425, and 0.6914, respectively; P <= 0.0089). Four AATD patients with pathologically increased SWS were consistently identified with all three methods-MRE, ARFI quantification, and 2D-SWE. Conclusion: The high correlation and consistent identification of patients with pathologically increased SWS using MRE, ARFI quantification, and 2D-SWE suggest that elastography has the potential to become a suitable imaging tool for the assessment of AATD-related liver fibrosis. These promising results provide motivation for further investigation of non-invasive assessment of AATD-related liver fibrosis using elastography

    Belle II Pixel Detector Commissioning and Operational Experience

    Get PDF

    Status of the BELLE II Pixel Detector

    Get PDF
    The Belle II experiment at the super KEK B-factory (SuperKEKB) in Tsukuba, Japan, has been collecting e+ee^+e^− collision data since March 2019. Operating at a record-breaking luminosity of up to 4.7×1034cm2s14.7×10^{34} cm^{−2}s^{−1}, data corresponding to 424fb1424 fb^{−1} has since been recorded. The Belle II VerteX Detector (VXD) is central to the Belle II detector and its physics program and plays a crucial role in reconstructing precise primary and decay vertices. It consists of the outer 4-layer Silicon Vertex Detector (SVD) using double sided silicon strips and the inner two-layer PiXel Detector (PXD) based on the Depleted P-channel Field Effect Transistor (DePFET) technology. The PXD DePFET structure combines signal generation and amplification within pixels with a minimum pitch of (50×55)μm2(50×55) μm^2. A high gain and a high signal-to-noise ratio allow thinning the pixels to 75μm75 μm while retaining a high pixel hit efficiency of about 9999%. As a consequence, also the material budget of the full detector is kept low at 0.21≈0.21%XX0\frac{X}{X_0} per layer in the acceptance region. This also includes contributions from the control, Analog-to-Digital Converter (ADC), and data processing Application Specific Integrated Circuits (ASICs) as well as from cooling and support structures. This article will present the experience gained from four years of operating PXD; the first full scale detector employing the DePFET technology in High Energy Physics. Overall, the PXD has met the expectations. Operating in the intense SuperKEKB environment poses many challenges that will also be discussed. The current PXD system remains incomplete with only 20 out of 40 modules having been installed. A full replacement has been constructed and is currently in its final testing stage before it will be installed into Belle II during the ongoing long shutdown that will last throughout 2023

    Scientific Railway Signalling Symposium 2023 - Einfach Fahren! – Digitale Transformation im Spannungsfeld Automatisierung, europäische Standardisierung und schneller Rollout

    Get PDF
    Im Rahmen des Programms „Digitale Schiene Deutschland“ wird aktuell an der digitalen Transformation der Infrastruktur gearbeitet. Ziel ist es unter anderem, eine höhere Kapazität sowie optimale Auslastung des Schienennetzes zu erreichen, ohne im größeren Umfang zusätzliche Gleise zu verlegen. Für dieses Ziel bedarf es eines harmonisierten und reibungslosen Zusammenspiels zukunftsweisender Technologien im Bereich der Leit- und Sicherungstechnik, die zunächst umfassend erforscht und anschließend im Feld eingesetzt werden müssen. Mit dieser spannenden Thematik beschäftigte sich das Scientific Railway Signalling Symposium (SRSS) 2023 am 14. Juni, welches vom Institut für Bahnsysteme und Bahntechnik der TU Darmstadt zusammen mit der DB Netz AG sowie erstmals dem Fachgebiet Bahnbetrieb und Infrastruktur am Institut für Land- und Seeverkehr der TU Berlin organisiert wurde. Ca. 100 Fachexpert:innen aus Forschung und Praxis verfolgten die unterschiedlichen Vorträge unter dem Tagungstitel „Einfach Fahren! – Digitale Transformation im Spannungsfeld Automatisierung, europäische Standardisierung und schneller Rollout“ und brachten ihre Expertise in Diskussionsrunden ein. Zu Beginn der Tagung stellte Volker Hentschel von der DB Netz AG in seiner Keynote das volle Potenzial des digitalen Bahnsystems vor. Dabei gab er einen Überblick über die Innovationen, deren Umsetzung in den kommenden Jahren im Rahmen der Digitalen Schiene zu erwarten sind. Daran anschließend diskutierten die Kleingruppen, welche Innovationen der digitalen LST schnell zu Verbesserungen im Feld führen können. Bevor Markus Montigel, RAILvelation GmbH, zum Abschluss des Tages durch einen interaktiven Vortrag das Motto des Tages „Einfach fahren“ noch einmal aus etwas Distanz reflektierte, boten zahlreiche Beiträge detaillierte Einblicke zu unterschiedlichen LST-bezogenen Themen aus Wissenschaft und Praxis. Aufgrund der gestiegenen Anzahl der Vorträge im Vergleich zu den Vorjahren wurde die Tagung im Nachmittagsblock erstmals in parallele Sessions aufgeteilt. In dieser Publikation sind diejenigen Beiträge enthalten, die erfolgreich den Review-Prozess durchlaufen haben. Eine wesentliche Innovation ist das Automatisierte Fahren, dessen Sicherheit vor Einführung geprüft und sichergestellt werden muss. Marco Kinas et al. beschreiben daher in ihrem Beitrag Aspekte des im Rahmen des ATO-RISK-Projekts verfolgten Ansatzes, so z.B. den Einsatz von Regelwerken als Risikoakzeptanzprinzip gemäß der CSM-Verordnung und die Analyse menschlicher Faktoren im Vergleich zum derzeitigen bemannten Betrieb. Neben der funktionalen Sicherheit spielt auch die Sicherheit vor Angriffen eine wichtige Rolle. Simon Unger et al. erläutern daher in ihrem Beitrag das Zusammenspiel zwischen Safety und Security und arbeiten insbesondere die Relevanz von Security in Safety-kritischen Systemen anhand des RaSTA-Protokolls heraus. Im Gegensatz zu Safety handelt es sich bei Security um einen dynamischen Aspekt, denn die Bedrohungslage durch Angreifer kann sich stetig wandeln. Matthias Drodt von der DB Netz AG und Frank Weber vom Eisenbahn-Bundesamt beschreiben in ihrem Beitrag daher Lösungsansätze zur Zulassung der sehr dynamischen IT-Security in Eisenbahnsystemen. Für eine schnelle Zulassung und einen schnellen Rollout ist auch eine Beschleunigung des Entwicklungs- und Sicherheitsnachweisprozesses notwendig. Frederic Reiter et al. beschreiben in ihrem Paper eine vollständig virtualisierte Evaluierungsumgebung für digitale Stellwerke, die die Komplexität reduziert und Tests für Ausführung von Funktionen vor der Integration mit physischen Komponenten ermöglicht. Gunnar Smith von Prover Technology aus Stockholm stellt in seinem Beitrag die Methoden vor, die zur Reduzierung des Aufwandes in der Entwicklungsphase der LST-Systeme und dadurch auch zum schnellen Rollout beitragen werden. Julian Lucas von der TU Darmstadt und Markus Rothkehl von der DB Netz beschreiben ein Konzept für ein modulares Nachweisverfahren für verschiedene Komponenten der digitalen Sicherungstechnik. Auch im Falle eines beschleunigten Rollouts wird jedoch eine längere Übergangsphase zur digitalen LST erforderlich sein, in der es mehrere Migrationsschritte geben wird. In seinem Beitrag erläutert Melvin Zinngrebe von SBB AG zwei Strategien, die von der SBB AG zur Bewältigung der Migrationsherausforderungen angewendet werden. Eine davon ist die Lebensverlängerung der ersten Generation elektronischer Stellwerke, um Investitionen in eine Übergangstechnologie vor der Führerstandssignalisierung (FSS)-Migration zu vermeiden. Die andere Strategie ist eine Nachrüstung mit FSS. Zuverlässige Infrastrukturdaten sind eine unerlässliche Voraussetzung für die erfolgreiche Durchführung der digitalen Transformation. Benedikt Wenzel et al. haben in ihrem Beitrag die Auswirkungen auf die Qualität von Infrastrukturdaten und geeignete Strategien zur Bewältigung der Herausforderungen, die mit der Erstellung und Pflege zuverlässiger Infrastrukturdaten verbunden sind, herausgearbeitet. Um Pünktlichkeit und den reibungslosen Zugverkehr sicherstellen zu können, ist die Gewährleistung der Verfügbarkeit von LST-Systemen ein wichtiges Thema. In ihrem Paper beleuchten Simon Hofer und Martin Müller von team Technology Management GmbH verschiedene Strategien, um die Anforderungen an die hohe Verfügbarkeit beim Zugsicherungssystem ETCS gewährleisten zu können. Die Potenziale für Kapazitätssteigerungen und Leistungsverbesserungen, die durch Digitale Stellwerke, ETCS und andere Technologien erzielt werden können, sind in Deutschland nach wie vor enorm. Peter Reinhart von der DB Netz AG fasst in seinem Paper den bisherigen Erkenntnisstand hierzu anhand des Digitalen Knoten Stuttgart zusammen. Die breite Themenvielfalt der in diesem Tagungsband enthaltenen Artikel zeigt, wie dynamisch das Umfeld in unserer Branche derzeit ist und wie viele spannende Innovationen wir in den nächsten Jahren erwarten dürfen

    Finishing the euchromatic sequence of the human genome

    Get PDF
    The sequence of the human genome encodes the genetic instructions for human physiology, as well as rich information about human evolution. In 2001, the International Human Genome Sequencing Consortium reported a draft sequence of the euchromatic portion of the human genome. Since then, the international collaboration has worked to convert this draft into a genome sequence with high accuracy and nearly complete coverage. Here, we report the result of this finishing process. The current genome sequence (Build 35) contains 2.85 billion nucleotides interrupted by only 341 gaps. It covers ∼99% of the euchromatic genome and is accurate to an error rate of ∼1 event per 100,000 bases. Many of the remaining euchromatic gaps are associated with segmental duplications and will require focused work with new methods. The near-complete sequence, the first for a vertebrate, greatly improves the precision of biological analyses of the human genome including studies of gene number, birth and death. Notably, the human enome seems to encode only 20,000-25,000 protein-coding genes. The genome sequence reported here should serve as a firm foundation for biomedical research in the decades ahead

    From Democratic Peace to Democratic Distinctiveness: A Critique of Democratic Exceptionalism in Peace and Conflict Studies

    Full text link

    Relationship between molecular pathogen detection and clinical disease in febrile children across Europe: a multicentre, prospective observational study

    Get PDF
    BackgroundThe PERFORM study aimed to understand causes of febrile childhood illness by comparing molecular pathogen detection with current clinical practice.MethodsFebrile children and controls were recruited on presentation to hospital in 9 European countries 2016-2020. Each child was assigned a standardized diagnostic category based on retrospective review of local clinical and microbiological data. Subsequently, centralised molecular tests (CMTs) for 19 respiratory and 27 blood pathogens were performed.FindingsOf 4611 febrile children, 643 (14%) were classified as definite bacterial infection (DB), 491 (11%) as definite viral infection (DV), and 3477 (75%) had uncertain aetiology. 1061 controls without infection were recruited. CMTs detected blood bacteria more frequently in DB than DV cases for N. meningitidis (OR: 3.37, 95% CI: 1.92-5.99), S. pneumoniae (OR: 3.89, 95% CI: 2.07-7.59), Group A streptococcus (OR 2.73, 95% CI 1.13-6.09) and E. coli (OR 2.7, 95% CI 1.02-6.71). Respiratory viruses were more common in febrile children than controls, but only influenza A (OR 0.24, 95% CI 0.11-0.46), influenza B (OR 0.12, 95% CI 0.02-0.37) and RSV (OR 0.16, 95% CI: 0.06-0.36) were less common in DB than DV cases. Of 16 blood viruses, enterovirus (OR 0.43, 95% CI 0.23-0.72) and EBV (OR 0.71, 95% CI 0.56-0.90) were detected less often in DB than DV cases. Combined local diagnostics and CMTs respectively detected blood viruses and respiratory viruses in 360 (56%) and 161 (25%) of DB cases, and virus detection ruled-out bacterial infection poorly, with predictive values of 0.64 and 0.68 respectively.InterpretationMost febrile children cannot be conclusively defined as having bacterial or viral infection when molecular tests supplement conventional approaches. Viruses are detected in most patients with bacterial infections, and the clinical value of individual pathogen detection in determining treatment is low. New approaches are needed to help determine which febrile children require antibiotics.FundingEU Horizon 2020 grant 668303
    corecore