537 research outputs found

    Triptych

    Get PDF

    Reciprocities between Political Thought and Political Culture: Hannah Arendt and America

    Get PDF
    In seinem Buch Arendt and America untersucht Richard H. King das faszinierende Verhältnis zwischen der Politischen Theorie Hannah Arendts und dem Land, in das sie 1941 als deutsche Jüdin immigrierte. Die Hauptthese Kings lautet: Arendt hat die politische Kultur der USA geprägt – und die politische Kultur Americas wiederum Hannah Arendt. King setzt sich dabei unter anderem mit Arendts Haltungen zu „racial inequality“, der Amerikanischen Revolution, sowie mit ihrem polarisierenden Werk Eichmann in Jerusalem beziehungsweise der anschließenden Kontroverse darüber auseinander. In seiner dichten Studie erwartet er dabei allerhand Vorwissen über die Geschichte und die Inhalte der amerikanischen, aber auch der europäischen Denktraditionen, genauso wie über Hannah Arendts Politischer Theorie im Allgemeinen.In Arendt and America, Richard H. King examines the fascinating relationship between the political theory of Hannah Arendt and the country to which she, as a German Jew, immigrated in 1941. King argues that Arendt left important traces on the political culture of the USA, and that America, in turn, influenced Arendt profoundly. Among others, the author addresses Arendt’s stances on racial inequality in the US, the American Revolution, and her polarizing report Eichmann in Jerusalem and the subsequent controversy over it. In his densely written study, King presupposes his reader’s knowledge of the history and the contents of the American, but also the European, traditions of thought, as well as of Hannah Arendt’s political theory in general

    New Language

    Get PDF

    Verschriftung und Normierung – niederdeutsche WhatsApp-Kommunikation innerhalb einer geschlossenen SchreiberInnengruppe

    Get PDF
    Regionalität respektive regionalspezifische Verschriftungsformen spielen in der rezenten WhatsApp-Forschung eine eher untergeordnete Rolle. Ebensowenig werden die spezifischen Schreibergruppen und ihre soziale Bindungen innerhalb bestimmer Netzwerkstrukturen in den Blick genommen. Im vorliegenden Beitrag werden Potenziale einer empirischen variations- und soziolinguistischen Untersuchung von WhatsApp-Kommunikation innerhalb einer geschlossenen Sprecher- und Schreibergruppe des Niederdeutschen vorgestellt. Die SchreiberInnen sind jugendliche L1-NiederdeutschsprecherInnen, die als community of practice in der Mündlichkeit vornehmlich in der niederdeutschen Varietät kommunizieren und infolgedessen innerhalb der gruppenspezifischen WhatsApp-Kommunikation diese Varietät auch verschriften. Im Zentrum der Untersuchung stehen die Fragen nach Homogenisierungs- und Normierungstendenzen von Verschriftungsvarianten innerhalb dieses geschlossenen Netzwerks und der Nutzung des in der Schriftsozialisation erworbenen graphematischen Systems zur Kennzeichnung der unterschiedlichen Codes. Die Nachrichtenverläufe werden korpuslinguistisch mit Blick auf inter- und intrapersonelle Varianz ausgewertet. Dabei werden sowohl ausgewählte Phänomene des Konsonantismus als auch des Vokalismus betrachtet. Die Schreibvarianten werden als gemeinsam ausgehandelte, sedimentierte Muster innerhalb der Schreibergruppe etabliert und z. T. kreativ weiterentwickelt. Verschriftungsvarianten können damit unter dem Blickwinkel der Normierung im Kleinen betrachtet werden

    Influence of heating rate on the solid yield of biomass pyrolysis

    Get PDF
    The use of biochar has become increasingly popular over the last decade. The possible applications are vast and range from renewable carbon carrier in industrial and energetic applications to soil amendment and fodder additive. The various applications have different demands on the properties of biochar. These can be influenced by the choice of feedstock, reactor and production conditions. Regardless of production process and application however, achieving a high yield of the solid product is desirable from an economic point of view. The higher the treatment temperature, the more material is devolatilized and the lower is the amount of biochar that remains after pyrolysis [1]. Nevertheless, some properties such as a very high relative carbon content can only be achieved at high temperatures and therefore at the cost of the char yield. Furthermore, it is generally accepted that a higher heating rate leads to a lower char yield and vice versa. Despite this common believe, there is not a large amount of systematic data available, which shows these correlations. Investigations using rapeseed straw as an example show that the heating rate of up to about 5 K/min initially increases the char yield [2]. As the heating rate continues to rise, the mass yield of biochar decreases. Similar results have already been observed in [3] and [4]. Nevertheless, systematic studies that would allow quantifying the influence of the heating rate on the solid char yield have not been conducted. This study aims to fill this gap. Using systematic experiments with a thermogravimetric analyzer (TGA), the effects of the heating rate on the solid yield of biomass during slow pyrolysis are investigated. Biomass is a very inhomogeneous feedstock and the influence of the various components not clearly distinguishable from each other. Furthermore, reproducibility is poor, especially given the small amounts typically used in thermogravimetric analyses. Therefore, the experiments are carried out using not only wood as a feedstock, but also pure cellulose and lignin. The latter is often associated with a higher achievable char yield. During the investigations, the starting materials are pyrolyzed in an inert atmosphere and at different heating rates, all within the regime of slow pyrolysis. The heat treatment temperature is varied between 450 and 700 °C, corresponding to typical conditions in practical biochar production processes. A sufficient holding time helps to minimize the effect of different carbonization degrees on the measurable char yield. Combining the different feedstocks with the pyrolysis conditions creates a broad data basis. This aids the quantification of the change in solid yield that can be achieved by varying the heating rate. After the experiments in the TGA, the resulting biochar is examined under the microscope for optical differences in pore structure and size in order to gain further insights into the influence of the heating rate. The results will further improve the understanding of biomass pyrolysis and optimize the process parameters for biochar production. [1] Weber, K.; Quicker, P.: Properties of biochar. In: Fuel. 217, 2018, pp 240-261 [2] Zhao, B. et al.: Effect of pyrolysis temperature, heating rate, and residence time on rapeseed stem derived biochar. In: Journal of Cleaner Production. 174, 2018, pp 977-987 [3] Karaosmanoglu, F.; Isigigür-Ergüdenler, A.; Sever, A.: Biochar from the Straw-Stalk of Rapeseed Plant. In: Energy & Fuels. 14, 2000, pp 336-339, [4] Mermoud, F. et al.: Influence of the pyrolysis heating rate on the steam gasification rate of large wood char particles. In: Fuel. 85, 2006, pp 1473-148

    Interaktive Echtzeitsimulation deformierbarer Oberflächen für Trainingssysteme in der Augenchirurgie

    Full text link
    Die Arbeit befasst sich mit Simulations-Algorithmen für virtuelle Augenoperationen. Sie konzentriert sich auf die Simulation von Membranen, die im Verlauf eines chirurgischen Eingriffs aus dem Auge entfernt werden müssen. Es werden Algorithmen vorgestellt, die eine realistische Interaktion zwischen Membran und chirurgischem Instrument ermöglichen, und die eine physikalisch plausible Riss-Simulation garantieren

    Palaistradarstellungen der archaischen und klassischen Zeit auf attischen Vasen

    Get PDF
    Die folgende Arbeit thematisiert die Übungsstätten – Palaistren und Gymnasien – der archaischen und frühklassischen Zeit in Griechenland. Dabei soll untersucht werden, auf welche Weise und vor allem in welchem örtlichen und architektonischen Rahmen das sportliche Training in der Antike vor sich gegangen sein könnte. An dieser Stelle steht der Versuch, einen Beitrag zu der Diskussion über den Beginn von Palaistra und Gymnasion als architektonisch definierte Bereiche zu erbringen. Die Frage nach den Anfängen der griechischen Sportanlagen als baulich fassbare Einrichtungen ist in der Forschung umstritten und noch nicht eindeutig geklärt. Allgemein wird angenommen, dass zumindest noch zur Zeit Homers keine Gebäude für sportliche Betätigungen existierten. Es wird vermutet, dass in archaischer und auch noch in frühklassischer Zeit ein freies Areal ausreichte, um sich im sportlichen Wettkampf miteinander zu messen. Wann nun das Bedürfnis nach fest begrenzten und somit architektonisch definierten Bereichen für Sport und vor allem das Training aufkamen bzw. wann diese entstanden sind, konnte aufgrund einer Diskrepanz in der Quellenlage bisher nicht eindeutig geklärt werden. So stammen die frühesten Baubefunde der Sportplätze einerseits und deren früheste Erwähnungen in den Schriftquellen andererseits nicht aus der gleichen Zeit. Während die älteste, im archäologischen Befund greifbare und mit großer Zuverlässigkeit datierbare Palaistra durch die Anlage in Delphi in das 3. Viertel des 4. Jhs. v. Chr. eingeordnet werden kann, gehen die frühesten schriftlichen Überlieferungen solcher Einrichtungen bis ins 6. Jh. v. Chr. zurück

    Schädigungsmechanismen von Eisen-Chrom-Legierungen in sulfidierend-oxidierender Atmosphäre

    Get PDF
    Ferritische Stähle mit Chromanteilen bis 16 % finden Anwendung als Materialien für Verdampferwände oder Überhitzerrohre in Kraftwerken. Die Verbrennung der Energieträger, wie beispielsweise Kohle oder Biomasse, produziert heiße, korrosive Gase wie O2, N2, CO2, H2O aber auch SO2 und führt zu einer starken Materialveränderung und Korrosion der Bauteile. Durch die Bildung neuer Mineralphasen wird die Langlebigkeit der Bauteile negativ beeinflusst. Ziel dieser Arbeit ist es, die kombinierte Korrosion von Schwefel und Sauerstoff an Kraftwerksstählen näher zu untersuchen. Zum tiefergehenden Verständnis der vielseitigen Schädigung werden Korrosionsmechanismen in einem frühen Stadium von wenigen Minuten bis 500 h Auslagerungszeit betrachtet. Es wird ein vereinfachtes Modellsystem aus vier Eisen-Chrom-Modelllegierungen und SO2 als Korrosionsgas verwendet. Aufgrund des breiten Einsatzgebietes von Eisen-Chrom-Legierungen ist die Korrosion in SO2-haltigen Atmosphären zwar von Interesse, jedoch fehlt eine systematische Studie mit Modelllegierungen angelehnt an die verwendeten technischen Legierungen und einer prozessnahen Temperatur. Ablaufende Schädigungsmechanismen konnten bisher nicht eindeutig geklärt werden. Schwerpunkte dieser Arbeit sind die Korrosion nach ausgewählten Zeitschritten hinsichtlich qualitativem und quantitativem Phasenbestand, SO2-induzierte Ausscheidungen im Grundmaterial von Eisen mit 13 % Chrom sowie die Korrosion von den ersten Sekunden bis maximal 24 h, aufgezeichnet in situ in Schritten von 30 s bis 120 s mittels energiedispersiver Röntgenbeugung. Im Rahmen dieser Arbeit wurden zwei neue Korrosionskammern konzipiert und eingesetzt, die es ermöglichten, die Korrosion nach sehr kurzen Auslagerungszeiten sowie in situ zu verfolgen und zusätzlich wichtige Informationen zu ablaufenden Schädigungsmechanismen zu erhalten. Die Ergebnisse der Korrosionsexperimente nach ausgewählten Zeitschritten und die Ergebnisse der in situ-Versuche ermöglichten eine exaktere und systematischere Analyse des Chromeinflusses auf die Korrosion in SO2-haltigen Atmosphären und der Rolle des Schwefels in der Korrosionsschicht. Die wesentlichen Erkenntnisse der vorliegenden Arbeit sind, dass sich die Sulfide mit steigendem Chromgehalt zunehmend in Richtung Metallgrenzfläche verlagern, sich mehr Cr5S6-Ausscheidungen in den Korngrenzen des Grundmaterials bilden, der Hämatitanteil steigt und mehr Sauerstoff im Verhältnis zu Schwefel in der Korrosionsschicht gebunden wird. Aus den Ergebnissen wird deutlich, dass mehr Chrom in der Legierung nicht bedingungslos vorteilhaft für die Korrosionsresistenz in einer SO2-haltigen Atmosphäre ist. Mit steigendem Cr-Gehalt erhöht sich das Volumen an Ausscheidungen im Grundmetall, und die Rauheit der Metallgrenzfläche nimmt zu, was zu einer Änderung der mechanischen Eigenschaften des Bauteils führt

    A novel role for p21 in regulation of late activation events in effector/memory T cells and its effect on autoimmunity

    Full text link
    Tesis doctoral inédita leída en la Universidad Autónoma de Madrid, Facultad de Ciencias, Departamento de Biología Molecular. Fecha de lectura: 27-02-2015The maintenance of T cell tolerance, which is established by the fine balance between Txcell activation, proliferation and apoptosis, is crucial to avoid of autoimmunity development. Lack of p21, a cell cycle inhibitor also implicated in effector/memory T cell activation, is linked to SLE in human patients; in accordance, C57BL/6 p21-deficient mice lose tolerance and develop mild autoimmune disease with age. Here we study the effect of p21 on T cell activation. Whereas p21 regulated activation of effector/memory T cells in a CDK2-independent manner, it had no effect on naïve T cells. We also found that cytoplasmic p21 is unrelated to TCR proximate events, but controls memory T cell activation via downstream MAPK and NF-κB pathways. Lack of p21 caused hyperactivation of ERK1/2 and NF-κB in memory-phenotype T cells, leading to increased proliferation and pro-inflammatory cytokine production (IFNγ, IL-2). Stimulation of TCR-transgenic (tg) T cells with specific antigens in vivo confirmed our finding that p21 is involved in effector/ memory T cell activation. In response to in vitro stimulation with low affinity antigens that mimic auto-antigens, p21 influenced the activation threshold of effector/memory T cells, a critical factor for tolerance maintenance and autoimmunity suppression. In lupus-prone B6/lpr mice, lack of p21 in hyperactivated memory T cells caused increased production of pro-inflammatory cytokines such as IFNγ, as well as marked aggravation of lupus-like disease manifestations, leading to death. These effects were reversed by T cell-specific overexpression of p21. B6/lpr-p21tg mice showed reduced memory T cell activation and lower IFNγ levels, which efficiently restrained autoimmunity development. By inhibiting T cell activation and reducing pro-inflammatory cytokine production in auto-reactive, but not in normal T cells after repeated antigen encounter, p21 might thus have a therapeutic effect as a suppressor of autoimmunity
    • …
    corecore