30 research outputs found

    The impact of electronic versus paper-based data capture on data collection logistics and on missing scores in thyroid cancer patients.

    Get PDF
    The purpose of this study was to investigate the impact of the type of data capture on the time and help needed for collecting patient-reported outcomes as well as on the proportion of missing scores. In a multinational prospective study, thyroid cancer patients from 17 countries completed a validated questionnaire measuring quality of life. Electronic data capture was compared to the paper-based approach using multivariate logistic regression. A total of 437 patients were included, of whom 13% used electronic data capture. The relation between data capture and time needed was modified by the emotional functioning of the patients. Those with clinical impairments in that respect needed more time to complete the questionnaire when they used electronic data capture compared to paper and pencil (OR <sub>adj</sub> 24.0; p = 0.006). This was not the case when patients had sub-threshold emotional problems (OR <sub>adj</sub> 1.9; p = 0.48). The odds of having the researcher reading the questions out (instead of the patient doing this themselves) (OR <sub>adj</sub> 0.1; p = 0.01) and of needing any help (OR <sub>adj</sub> 0.1; p = 0.01) were lower when electronic data capture was used. The proportion of missing scores was equivalent in both groups (OR <sub>adj</sub> 0.4, p = 0.42). The advantages of electronic data capture, such as real-time assessment and fewer data entry errors, may come at the price of more time required for data collection when the patients have mental health problems. As this is not uncommon in thyroid cancer, researchers need to choose the type of data capture wisely for their particular research question

    Global wealth disparities drive adherence to COVID-safe pathways in head and neck cancer surgery

    Get PDF
    Peer reviewe

    Seltene Differentialdiagnose einer Halsschwellung - die multilokuläre Thymuszyste beim Kind

    No full text

    Sonografie- und EKG-gestützte Implantation eines Portsystems in die V. cephalica durch den HNO-Arzt

    No full text
    Einleitung: Zur sicheren medikamentösen Therapie bei Patienten mit Kopf-Hals-Tumoren ist häufig die Implantation eines Portsystems sinnvoll. Die Sonografie- und EKG-gestützte Lagekontrolle des Portkatheters kommt im Unterschied zur radiologischen Kontrolle ohne Strahlenbelastung aus. Ziel war neben der Auswertung der ersten Portanlagen auch der Vergleich zu Untersuchungen anderer HNO-Kliniken hinsichtlich Erfolgsrate, Lernkurve und Komplikationen.Methoden: Zwischen 2012 und 2014 erfolgten in der HNO-Klinik des Universitätsklinikums Jena 27 Portanlagen durch Vena sectio der V.cephalica mit sonografischer Kontrolle der Katheterlage, EKG-basierter Lagekontrolle der Katheterspitze und postoperativer röntgenologischer Kontrolle. Die Patienten wurden über einen mittleren Zeitraum von 184 Tagen zur Dokumentation von Komplikationen nachbeobachtet. Ergebnisse: 25 von 27 Portanlagen waren erfolgreich (Erfolgsrate: 93%). Bei 4 Patienten war ein zweiter Eingriff zur Korrektur der Lage des Katheters/ der Katheterspitze erforderlich. In 3 Fällen konnte eine Fehllage des Katheters in einem anderen Gefäß bereits durch intraoperative Sonografie erkannt und in einem Fall unmittelbar korrigiert werden. In einem Fall zeigte das postoperative Röntgenbild des Thorax einen behandlungspflichtigen Pneumothorax. Andere Komplikationen (Blutungen, Portinfektion) traten nicht auf.Schlussfolgerungen: Im Vergleich zu anderen Untersuchungen, bei denen die Portanlage durch Direktpunktion der V. subclavia erfolgte, zeigten sich bei der Vena sectio der V. cephalica keine Nachblutungsereignisse. Die Sonografie- und EKG-gestützte Portanlage mit Präparation der V. cephalica scheint eine adäquate Alternative zu röntgenologisch gestützten Verfahren zur Lagekontrolle zu sein.Der Erstautor gibt keinen Interessenkonflikt an

    Postoperative Schmerzen am ersten Tag nach chirurgischen Eingriffen bei Patienten mit Kopf-Hals-Tumoren

    No full text
    Das Ziel dieser Arbeit war es die postoperative Schmerzwahrnehmung der Patienten nach Kopf-Hals-Tumor Eingriffen darzustellen und Prädiktoren für postoperative Schmerzen darzustellen.Hierzu bewerteten insgesamt 145 Patienten die postoperative Schmerzwahrnehmung mit Hilfe des standardisierten QUIPS (Qualitätsverbesserung in der postoperativen Schmerztherapie) Fragebogens 24h nach einem tumorchirurgischen Eingriff. Die Schmerzen wurden mittels numerischen Ratingskalen (NRS) von 0 (kein Schmerz) bis 10 (stärkster Schmerz) erfasst. Insgesamt bestand die Gruppe aus 2/3 der männlichen und 1/3 weiblichen Patienten, welche im Mittel 62a alt waren. Die durchgeführten Verfahren waren: Panendoskopie, kurative Resektion des Primärtumors, Neck Dissection, Tracheotomie und Lappenplastiken. 53% der Patienten hatten einen maximalen Schmerz-Score NRS3. Die mittlere Schmerzstärke bei Bewegung sowie der maximal und minimal Schmerz waren NRS2,55±2,36; NRS3,18±2,86 und NRS1,38±2,86. Es berichteten 92% über ein präoperatives Counselling bezüglich einer postoperativen Schmerztherapie. Dies wurde insbesondere in der hohen Zufriedenheit mit der postoperativen Schmerztherapie (12,52±2,71) reflektiert. Eine lange Operationsdauer und Gabe von Schmerzmitteln im Auswachraum konnten als Indikatoren für eine erhöhte postoperative Schmerzintensität ausgemacht werden (p=0,040; p=0,014). Ein geschlechtsspezifischer Unterschied war nicht darstellbar (p=0,69). Durch die Analyse der Daten konnte eine erste Bewertung der Schmerzwahrnehmung von Kopf-Hals-Tumor Patienten vorgenommen werden. Zusammenfassend konnte ein deutlich erhöhter Bedarf an postoperativen Analgetika bei einer Schmerzwahrnehmung dargestellt werden, die als zu hoch anzusehen ist.Der Erstautor gibt keinen Interessenkonflikt an

    Das Myoepitheliom der Tränendrüse - eine sehr seltene Differentialdiagnose

    No full text

    Erwerbstätigkeit nach kurativer Therapie eines malignen Kopf-Hals-Tumors

    No full text

    Fear of progression in parents of childhood cancer survivors: prevalence and associated factors

    No full text
    PURPOSE: Recent research demonstrated that fear of progression (FoP) is a major burden for adult cancer survivors. However, knowledge on FoP in parents of childhood cancer survivors is scarce. This study aimed to determine the proportion of parents who show dysfunctional levels of FoP, to investigate gender differences, and to examine factors associated with FoP in mothers and fathers. METHODS: Five hundred sixteen parents of pediatric cancer survivors (aged 0–17 years at diagnosis of leukemia or central nervous system (CNS) tumor) were consecutively recruited after the end of intensive cancer treatment. We conducted hierarchical multiple regression analyses for mothers and fathers and integrated parent-, patient-, and family-related factors in the models. RESULTS: Significantly more mothers (54%) than fathers (41%) suffered from dysfunctional levels of FoP. Maternal FoP was significantly associated with depression, a medical coping style, a child diagnosed with a CNS tumor in comparison to leukemia, and lower family functioning (adjusted R(2) = .30, p < .001). Paternal FoP was significantly associated with a lower level of education, depression, a family coping style, a child diagnosed with a CNS tumor in comparison to leukemia, and fewer siblings (adjusted R(2) = .48, p < .001). CONCLUSIONS: FoP represents a great burden for parents of pediatric cancer survivors. We identified associated factors of parental FoP. Some of these factors can be targeted by health care professionals within psychosocial interventions and others can provide an indication for an increased risk for higher levels of FoP. IMPLICATIONS FOR CANCER SURVIVORS: Psychosocial support targeting FoP in parents of childhood cancer survivors is highly indicated

    Einfluss der Komorbidität auf das Outcome bei Patienten mit Kopf-Hals-Tumoren: Eine Populations-bezogene Studie in Thüringen

    No full text
    Einleitung: Im Hinblick auf den demographischen Wandel wurden die Charakteristika und die Komorbiditäten bei Patienten mit Kopf-Hals-Tumoren (KHT) in Thüringen zum therapeutischen Outcome verglichen. Methoden: Der Einfluss der Komorbidität auf das Gesamtüberleben (OS) wurde in einer Populations-basierten Studie an 1094 Patienten mit KHT, die zwischen 2009-2011 in Thüringen behandelt wurden, untersucht. Die folgenden Komorbiditäts-Scores wurden verwendet: Charlson Comorbidity (CCI), alters-adjustierter CCI (ACCI), head and neck CCI (HNCCI), simplified comorbidity score (SCS) und adult comorbidity evaluation-27 (ACE-27). Ergebnisse: Die meisten Patienten waren männlich, das mittlere Lebensalter betrug 60 Jahre und 50% der Patienten wiesen ein Tumorstadium von IV auf. Folgende Risikofaktoren zeigten die Patienten: chronischer Nikotin- (38%), Alkoholabusus (33%), Anämie (23%). Zur Therapie der KHT wurde in der Studie die Chirurgie mit Radiochemotherapie (30%), die alleinige Chirurgie (29%) und die Chirurgie mit Radiatio (21%) eingesetzt. Folgende signifikante Risikofaktoren für ein schlechtes OS konnten nachgewiesen werden: hohes Lebensalter, hohes Tumorstadium, keine Therapie, chronischer Alkoholabusus, Anämie und hohe Komorbidität (p<0.05). Bezogen auf die Trennschärfe konnte in keinem Komorbiditäts-Score eine bessere prognostische Aussage zum OS nachgewiesen werden. Schlussfolgerung: Die Komorbidität ist unabhängig vom Tumorstadium in Deutschland ein wichtiger Risikofaktor für das OS bei Patienten mit KHT. Daten zur Komorbidität sollten deshalb im Tumorregister routinemäßig prospektiv erfasst werden, um einen validen Komorbiditäts-Score zu etablieren und die Prognose bei Patienten mit KHT besser zu erfassen.Unterstützt durch: -Der Erstautor gibt keinen Interessenkonflikt an
    corecore