43 research outputs found

    Berlin und Wien in ausgewÀhlten Romanen der Zwischenkriegszeit

    Get PDF
    Die vorliegende Arbeit vergleicht die literarische PrĂ€sentation der beiden StĂ€dte Berlin und Wien in der Zwischenkriegszeit. Gradmesser sind die ModernitĂ€t und Fortschrittlichkeit, die Berlin in den sogenannten „Goldenen Zwanziger Jahren“ von der gĂ€ngigen Forschungsliteratur zugeschrieben werden. Wien wird dagegen zu diesem Zeitpunkt ĂŒberwiegend mit Begriffen wie „alte Kulturhauptstadt“ und „Barockstadt“ verbunden. Indem nun ausgewĂ€hlte Stadtromane einander gegenĂŒber gestellt werden, wird der Frage nachgegangen, inwiefern sich das literarische Bild der österreichischen Hauptstadt tatsĂ€chlich von dem der deutschen Hauptstadt in den 1920er und 1930er Jahren unterscheidet. FĂŒr die Studie werden jeweils drei Stadtromane herangezogen. Im Falle der Berlin- Romane handelt es sich dabei um „Berlin Alexanderplatz“ von Alfred Döblin, „Fabian“ von Erich KĂ€stner und „Das kunstseidene MĂ€dchen“ von Irmgard Keun. Die Auswahl der Wien-Romane umfasst „Der Kampf um Wien“ von Hugo Bettauer, „Jazz“ von Felix Dörmann und „Vera Mens“ von Otto West. Sie alle prĂ€sentieren ein eigenes Bild der jeweiligen Stadt, das in dieser Arbeit herausgefiltert und untersucht wird. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf dem alltĂ€glichen Leben der Romanfiguren, das in verschiedenen Bereichen wie Verkehr, Arbeit, Wohnen und Freizeit nĂ€her beleuchtet und analysiert wird. Die daraus ersichtlichen Gemeinsamkeiten und Unterschiede sollen dabei die These untermauern, dass österreichische AutorInnen Wien als Schauplatz in ihren Romanen ebenso zeitgemĂ€ĂŸ zu inszenieren wussten, wie Berlin von den deutschen SchriftstellerInnen dargestellt wurde.This diploma thesis compares the presentation of the two cities Berlin and Vienna in the literature of the inter-war period. In the so-called „golden twenties“, Berlin is associated with modernity and progressiveness by the usual research literature, whereas Vienna is predominantly connected with terms like „old cultural capital“ and „baroque city“ in the same period of time. Opposing selected city novels to each other, the thesis focuses on the disparities of the literary image of the Austrian and German capital in the 1920ies and 1930ies. For the study three city novels each are consulted. „Berlin Alexanderplatz“ by Alfred Döblin, „Fabian“ by Erich KĂ€stner and „Das kunstseidene MĂ€dchen“ by Irmgard Keun are the novels chosen for Berlin. Hugo Bettauer’s „Der Kampf um Wien“, Felix Dörmann’s „Jazz“ and Otto West’s „Vera Mens“ are the selection of the Viennese novels. They all present their own image of the respective city, which are filtered and examined in this work. Thereby, the main focus is on the everyday life of the novel figures and analyses it with regard to various domains, such as traffic, work, habitation and spare time. The apparent differences and similarities of the literary images should support the thesis that Austrian writers knew to present the Vienna of the inter-war period just as up-to-date in their novels as Berlin was represented by the German authors

    Informationen und Berichte

    Get PDF
    „Elfriede Jelinek und die europĂ€ischen Literaturen“. InterdisziplinĂ€rer Workshop fĂŒr NachwuchswissenschaftlerInnen an der Kazimierz-Wielki-UniversitĂ€t Bydgoszcz, 4.-5.2.201

    A Probabilistic Fatigue Strength Assessment in AlSi-Cast Material by a Layer-Based Approach

    Get PDF
    An advanced lightweight design in cast aluminium alloys features complexly shaped geometries with strongly varying local casting process conditions. This affects the local microstructure in terms of porosity grade and secondary dendrite arm spacing distribution. Moreover, complex service loads imply changing local load stress vectors within these components, evoking a wide range of highly stressed volumes within different microstructural properties per load sequence. To superimpose the effects of bulk and surface fatigue strength in relation to the operating load sequence for the aluminium alloy EN AC 46200, a layer-based fatigue assessment concept is applied in this paper considering a non-homogeneous distribution of defects within the investigated samples. The bulk fatigue property is now obtained by a probabilistic evaluation of computed tomography results per investigated layer. Moreover, the effect of clustering defects of computed tomography is studied according to recommendations from the literature, leading to a significant impact in sponge-like porosity layers. The highly stressed volume fatigue model is applied to computed tomography results. The validation procedure leads to a scattering of mean fatigue life from −2.6% to 12.9% for the investigated layers, inheriting strongly varying local casting process conditions

    An electrostatic elliptical mirror for neutral polar molecules

    Get PDF
    Focusing optics for neutral molecules finds application in shaping and steering molecular beams. Here we present an electrostatic elliptical mirror for polar molecules consisting of an array of microstructured gold electrodes deposited on a glass substrate. Alternating positive and negative voltages applied to the electrodes create a repulsive potential for molecules in low-field-seeking states. The equipotential lines are parallel to the substrate surface, which is bent in an elliptical shape. The mirror is characterized by focusing a beam of metastable CO molecules and the results are compared to the outcome of trajectory simulations.Comment: 5 pages, 4 figure

    An ellipsoidal mirror for focusing neutral atomic and molecular beams

    Get PDF
    Manipulation of atomic and molecular beams is essential to atom optics applications including atom lasers, atom lithography, atom interferometry and neutral atom microscopy. The manipulation of charge-neutral beams of limited polarizability, spin or excitation states remains problematic, but may be overcome by the development of novel diffractive or reflective optical elements. In this paper, we present the first experimental demonstration of atom focusing using an ellipsoidal mirror. The ellipsoidal mirror enables stigmatic off-axis focusing for the first time and we demonstrate focusing of a beam of neutral, ground-state helium atoms down to an approximately circular spot, (26.8±0.5) ÎŒm×(31.4±0.8) ÎŒm in size. The spot area is two orders of magnitude smaller than previous reflective focusing of atomic beams and is a critical milestone towards the construction of a high-intensity scanning helium microscope

    An ellipsoidal mirror for focusing neutral atomic and molecular beams

    Get PDF
    Manipulation of atomic and molecular beams is essential to atom optics applications including atom lasers, atom lithography, atom interferometry and neutral atom microscopy. The manipulation of charge-neutral beams of limited polarizability, spin or excitation states remains problematic, but may be overcome by the development of novel diffractive or reflective optical elements. In this paper, we present the first experimental demonstration of atom focusing using an ellipsoidal mirror. The ellipsoidal mirror enables stigmatic off-axis focusing for the first time and we demonstrate focusing of a beam of neutral, ground-state helium atoms down to an approximately circular spot, (26.8±0.5) ÎŒm×(31.4±0.8) ÎŒm in size. The spot area is two orders of magnitude smaller than previous reflective focusing of atomic beams and is a critical milestone towards the construction of a high-intensity scanning helium microscope

    Jens Roselt (Hg.): Regietheorien. Regie im Theater. Geschichte – Theorie – Praxis.: Berlin: Alexander 2015. ISBN 978-3-89581-344-3. 504 S. Preis: € 29,90 / € 23,99 (E-Book).

    No full text
    Jens Roselts neuestes Werk Regietheorien. Regie im Theater. Geschichte – Theorie – Praxis lĂ€sst sich durchaus als Fortschreibung seiner 2005 erschienenen Publikation Seelen mit Methode. Schauspieltheorien vom Barock bis zum postdramatischen Theater einordnen. Der Theaterwissenschaftler und Dramatiker, der seit 2008 als Professor fĂŒr Theorie und Praxis des Theaters an der Stiftung UniversitĂ€t Hildesheim forscht und lehrt, fasst hier verschiedene Auseinandersetzungen mit der Berufsbezeichnung und dem TĂ€tigkeitsprofil von RegisseurInnen aus knapp 200 Jahren in einem Band zusammen. Dabei lĂ€sst er die TheaterpraktikerInnen mit OriginalbeitrĂ€gen selbst zu Wort kommen, die er jeweils zuvor kommentiert und historisch verortet. In ihren Abhandlungen hinterfragen die RegisseurInnen ebenso ihre Position im Theaterbetrieb wie sie persönliche Erfahrungen aus der Praxis mitteilen. Zusammen mit Jens Roselts wissenschaftlichen ErlĂ€uterungen geben die Texte der TheatermacherInnen ein umfassendes Bild von den historischen Entwicklungen im Theaterbetrieb und deren Auswirkungen auf das TĂ€tigkeitsfeld der Regie. Auf diese Weise dient die Publikation dem besseren VerstĂ€ndnis einer kĂŒnstlerischen und heutzutage in der Theaterrezeption als unabdingbar empfundenen Berufssparte. Im Aufbau analog zu seiner frĂŒheren Veröffentlichung Seelen mit Methode, stellt Jens Roselt den Kapiteln zu den Regiepersönlichkeiten eine anschauliche und leserfreundliche EinfĂŒhrung voran. Diese enthĂ€lt einen historischen Abriss der Theatergeschichte von der Antike bis zur Gegenwart, wobei der Schwerpunkt deutlich auf der "Funktion von Regie im Inszenierungsprozess" (S. 16) liegt. Roselt arbeitet darin die einzelnen Strömungen und AnsĂ€tze heraus, die notwendig waren, um den SchauspielerInnen und Produktionsbeteiligten sowie dem Publikum Regie als zentrale Instanz einer Inszenierung bewusst zu machen. Wie in der Einleitung deutlich wird, wurde Regie nĂ€mlich lange Zeit nicht als kĂŒnstlerische BeschĂ€ftigung aufgefasst, sondern mit Aufsichtsfunktionen und Verwaltungsaufgaben verbunden. Vielfach waren es die AutorInnen der aufgefĂŒhrten StĂŒcke und/oder SchauspielerInnen, die fĂŒr den Inszenierungsprozess verantwortlich waren. Dementsprechend wurde Regie bis ins 20. Jahrhundert auch nicht zwingend als individuelle Leistung angesehen. Fundiert und prĂ€gnant zeichnet Roselt in seiner EinfĂŒhrung die Entwicklungen des Theaterbetriebs im angelsĂ€chsischen Raum, in Frankreich und in Deutschland nach, um das VerstĂ€ndnis fĂŒr den Regieberuf umfassend zu schĂ€rfen. Dabei geht er auf Wegbereiter wie z. B. David Garrick, Johann Gottfried Dyk, Ferdinand von Gall und Karl Leberecht Immermann ein, die zur Etablierung des Berufsbildes des Regisseurs beitrugen – sei es durch ihre Funktion als "stage-manager", ihren Anspruch an eine distanzierte Haltung zum BĂŒhnengeschehen oder mit ihrer Idee von sogenannten "Musterdarstellungen", die stilbildend fĂŒr weitere Inszenierungen sein sollten. Schrittweise macht Roselt auf die unterschiedlichen Aspekte aufmerksam, die mit der zunehmenden WĂŒrdigung der Inszenierung als Kunstform einhergehen. Darunter fĂ€llt etwa das Konfliktpotential zwischen RegisseurInnen und SchauspielerInnen. Letztere fĂŒhlten sich durch den wachsenden Einfluss der SpielleiterInnen auf die Rollengestaltung in ihrem kĂŒnstlerischen SelbstverstĂ€ndnis zurĂŒckgedrĂ€ngt. Gleichzeitig verhalf die wachsende Bedeutung von Proben, die nicht lĂ€nger als organisatorische Notwendigkeit, sondern als Ă€sthetischer Prozess wahrgenommen wurden, zu einer Ausdifferenzierung des Berufsbildes. Jens Roselt umreißt auf diese Weise bereits in der Einleitung das gesamte Spannungsfeld der Regie, von den Produktionsbedingungen bis hin zum verĂ€nderten VerstĂ€ndnis der Zuschauer, vom Handwerk hin zur kĂŒnstlerischen Profession. Das Aufkommen Ă€sthetischer IndividualitĂ€t im Regieberuf verortet er dabei zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Zu diesem Zeitpunkt legen die RegisseurInnen eine zunehmend subjektive Haltung an den Tag und betonen das Schöpferische ihrer Regieleistung. Konsequenterweise taucht hier auch der Begriff des Regieeinfalls auf, der bis heute fĂŒr Kontroversen sorgt. Anhand dieses produktionsĂ€sthetischen Begriffs macht Roselt die verĂ€nderte Rezeptionshaltung deutlich. Die kĂŒnstlerische Inszenierungsleistung wird von nun an mit dem/der RegisseurIn verbunden, der/die als eigentliche/r UrheberIn des BĂŒhnenwerkes rezipiert wird. An die EinfĂŒhrung schließen die von Jens Roselt ausgewĂ€hlten PrimĂ€rtexte der RegisseurInnen an. Die einzelnen Kapitel widmen sich jeweils einer Person, von der eine oder mehrere Schriften vorgestellt werden. Den OriginalbeitrĂ€gen stellt Roselt kurze Einleitungen voran, in denen er nicht nur relevante biographische Details zu den jeweiligen TheaterpraktikerInnen angibt, sondern auch Verbindungen zu anderen ausgewĂ€hlten RegisseurInnen und deren VerstĂ€ndnis fĂŒr das BĂŒhnengeschehen aufzeigt. So gelingt es dem Herausgeber, die bereits in seiner EinfĂŒhrung angedeuteten Entwicklungsschritte punktuell zu vertiefen und detaillierter herauszuarbeiten. Roselt setzt dazu im 19. Jahrhundert bei August Lewald, Franz GrĂŒner und Herzog Georg II. von Meiningen ein. Des Weiteren nimmt er Überlegungen bekannter deutschsprachiger Theatermacher wie Max Reinhardt, Gustaf GrĂŒndgens oder Bertolt Brecht in seine Publikation auf. Doch auch andere Theaterpraktiker kommen bei Roselt zu Wort, wie etwa Carl Hagemann, Herbert Scheffler, Leopold Jeßner, Alfred Kerr und Otto Falckenberg. DarĂŒber hinaus schafft er mit Texten von Adolphe Appia, Edward Gordon Craig, Konstantin Stanislawski, Wsewolod E. Meyerhold, Alexander Tairow, Jean Vilar, Richard Schechner, Anne Bogart und Katie Mitchell internationale Verbindungen und zeigt unterschiedliche Strömungen sowie Auffassungen von Regie als Berufsbild auf. Mit dieser Auswahl an Grundlagentexten gelingt es dem Herausgeber, einen Bogen von der Institutionalisierung des Theaters im 19. Jahrhundert bis hin zum Off-Theaterbetrieb bzw. zur freien Szene im 21. Jahrhundert zu spannen. Die Zusammenstellung der Texte zeigt dabei die verĂ€nderten Rahmenbedingungen im Theater sowie deren Auswirkungen auf das TĂ€tigkeitsfeld der Regie auf. Definierte sich im Laufe des 19. Jahrhunderts der Regieberuf ĂŒberwiegend durch "das szenische Arrangement" (S. 129), so geht die Entwicklung des TĂ€tigkeitsfeldes ĂŒber die Funktion der RegisseurInnen als "beobachtendes GegenĂŒber" (S. 203) fĂŒr die SchauspielerInnen, wie es etwa Max Reinhardt propagiert, hin zur "Anerkennung von Regie als Kunst des Theaters" (S. 238). Inszenieren wird ab dem Beginn des 20. Jahrhunderts nicht mehr lĂ€nger mit administrativen und organisatorischen TĂ€tigkeiten gleichgesetzt, sondern als selbststĂ€ndige, kĂŒnstlerische Leistung aufgefasst. Indem Roselt mit den Texten von Richard Schechner und Anne Bogart zusĂ€tzlich die Szene des Freien Theaters einbezieht, gelingt es ihm auf kollektive Arbeitsformen aufmerksam zu machen, mit denen seit den 1960er-Jahren auch ein gewandeltes VerstĂ€ndnis von Regiearbeit einhergeht. In "Produktionsgemeinschaften, die im Kollektiv arbeiten und damit eine politisch-emanzipatorische Motivation verbinden" (S. 397), werden RegisseurInnen nicht mehr lĂ€nger als "stabile kulturelle Figur" (S. 398) aufgefasst. Viel eher teilen sie sich ZustĂ€ndigkeiten und Verantwortung mit den SchauspielerInnen. Die hierarchische Struktur im Produktionsprozess wird damit aufgebrochen, wobei die Position des Regisseurs bzw. der Regisseurin nicht fĂŒr ĂŒberholt erklĂ€rt, sondern Regiearbeit vielmehr neu definiert wird. Trotz dieser VielfĂ€ltigkeit lĂ€sst das Kompendium gegen Ende allerdings das GefĂŒhl aufkommen, dass die KomplexitĂ€t des gegenwĂ€rtigen Theaterbetriebs nicht mehr angemessen abgebildet werden kann. WĂ€hrend der Großteil der ausgewĂ€hlten Texte aus der ersten HĂ€lfte des 20. Jahrhunderts stammt, vermisst man einige bedeutende Namen des Gegenwartstheaters – darunter etwa Andrea Breth, Frank Castorf, RenĂ© Pollesch, Rimini Protokoll oder She She Pop – in Roselts Publikation. Selbst Nicolas Stemann und Einar Schleef werden nur kurz in der Einleitung genannt, es finden sich aber keine BeitrĂ€ge von ihnen in der vorliegenden Publikation. Die Zusammenstellung der Texte wird vom Herausgeber insgesamt nur wenig stichhaltig erlĂ€utert; man erhĂ€lt demnach kaum Auskunft ĂŒber die vorgenommene Schwerpunktsetzung. Stattdessen weist Jens Roselt darauf hin, dass die ausgewĂ€hlten Texte "zumeist von Theaterpraktikern [stammen], die selbst als Regisseure oder Regisseurinnen gearbeitet haben und ihr Praxiswissen reflektieren. Nicht jeder erhebt dabei den Anspruch, eine Theorie zu formulieren. Dennoch sollen sie in den Kontext einer Theorie der Regie gestellt werden, insofern sie ĂŒber die autobiografische Selbstauskunft hinausgehen und versuchen, den Produktionsprozess des Theaters zu systematisieren" (S. 65f.). Diese Worte lassen vermuten, dass viele der zeitgenössischen RegisseurInnen und Regiekollektive keine Aufnahme in dieses Kompendium gefunden haben, weil sie sich (bislang) nicht explizit in einem zusammenhĂ€ngenden Beitrag mit ihrem Berufsbild und den Produktionsbedingungen des Theaters auseinandergesetzt haben. Davon abgesehen ist Jens Roselts Publikation fĂŒr einen ersten Einblick in das vielschichtige Feld der Regie ebenso geeignet, wie fĂŒr die gezielte theaterwissenschaftliche Auseinandersetzung. Roselts Regietheorien. Regie im Theater richtet sich sowohl an theateraffine Interessierte, als auch an Lehrende und Studierende im theaterwissenschaftlichen Hochschulbereich sowie an Schauspiel- und Regieschulen. Die unterschiedlichen Originaltexte mitsamt den Anmerkungen des Herausgebers machen das Werk zu einer gelungenen Grundlage fĂŒr weiterfĂŒhrende Reflexionen ĂŒber den Berufszweig Regie

    Norbert Otto Eke: Das deutsche Drama im Überblick.: Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2015. ISBN: 978-3-53424-773-8. 236 S. Preis: € 19,95.

    No full text
    Die AnkĂŒndigung auf dem BuchrĂŒcken der neuesten Monographie Das deutsche Drama im Überblick von Norbert Otto Eke lĂ€sst Großes erwarten. Wie auf dem Umschlag zu lesen ist, will sich der Professor fĂŒr deutsche Literatur an der UniversitĂ€t Paderborn in seiner Publikation dem Drama im Spannungsfeld von "Literatur und Theater, TextualitĂ€t und PerformativitĂ€t" annehmen und folglich dessen "Gattungstheorie und Gattungspraxis" beschreiben, "ohne die Seite des Theaters aus dem Blick zu verlieren". Damit wird ein Bogen von den literaturgeschichtlichen Entwicklungen bis hin zur Umsetzung der Theatertexte auf der BĂŒhne gespannt; ein Ansatz, der aufhorchen lĂ€sst, angesichts der Vielzahl literaturwissenschaftlicher BĂŒcher, die sich mit der dramatischen Gattung beschĂ€ftigen. Wie er in der Vorbemerkung prĂ€zisiert, geht es Norbert Otto Eke darum, das Drama nicht allein als sprachlich-fixierte Gattung anzusehen, sondern die TheatralitĂ€t als Besonderheit mit einzubeziehen, denn weder der ausschließliche Fokus auf den Text noch die alleinige Konzentration auf dessen Ausgestaltung auf der BĂŒhne könne dieser Kunstform vollkommen gerecht werden. Der interdisziplinĂ€re Ansatz dieser Publikation wird hiermit offensichtlich. Zudem betrachtet der Autor Drama bzw. Theater "als Medien der Aushandlung von symbolischer Differenz, die sich zum einen in ihrer je eigenen GegenwĂ€rtigkeit bestimmen, zum anderen selbst aber auch diese GegenwĂ€rtigkeit (hier von Verhaltensmodellen, Wissensparadigmen, Geschichtsdeutungen, Individualisierungskonzepten, etc.) als kontingent erscheinen lassen" (S. 8). Die Kontextualisierung der Werke und der AutorInnen ist fĂŒr Eke folglich unabdingbar. Demnach bietet sein dramengeschichtlicher Überblick auch zahlreiche historische, soziale und kulturelle ErlĂ€uterungen; die AutorInnen werden ebenso zeitlich eingebettet, wie auch einzelne Dramen im Kontext ihrer Entstehungszeit nĂ€her beleuchtet. Sieben Kapitel unterteilen die Publikation und machen die Entwicklungen des deutschen Dramas chronologisch sichtbar. Unter dem Titel "Vorspiel: Drama und Theater von der Antike bis zur FrĂŒhen Neuzeit" werden die AnfĂ€nge des Dramas seit Aristoteles deutlich gemacht. WĂ€hrend das antike Drama, insbesondere die Tragödie, verhĂ€ltnismĂ€ĂŸig kurz abgehandelt wird, widmet sich der Autor in diesem Kapitel ĂŒberwiegend dem geistlichen Spiel des Mittelalters und dem Übergang zum Humanistendrama. Dabei geht er ebenso auf die enge Verbindung von Kult und Spiel ein, wie er die theatralen Gegebenheiten der SimultanbĂŒhne oder die bĂŒhnenwirksamen Mittel des Jesuitendramas hervorhebt. Der zweite Abschnitt behandelt die FrĂŒhe Neuzeit. In einem kurzen Abriss ĂŒber die Geistesgeschichte des Barocks, in dem sich das Theater auf alle Lebensbereiche ausweitete, weist Eke auf das barocke VerstĂ€ndnis von der Unberechenbarkeit des Lebens und auf den Glauben an die Allmacht Gottes, der alle menschlichen Schritte lenkt, hin. Vor diesem Hintergrund verortet er das barocke Trauerspiel und die sĂ€kularisierte Tragödie, die das Tragische jeweils neu definieren und unterschiedliche Blicke auf den Wirkungsbereich von Herrschaft und Liebe werfen. Weiters nimmt sich der Autor der Komödienrezeption dieser Zeit an und beschreibt die Vielfalt derber Komik der Possenspiele, bei denen die Figuren Pickelhering, Harlekin oder Hanswurst im Zentrum stehen, bis hin zum barocken bzw. frĂŒhaufklĂ€rerischen Lustspiel mit seinem erzieherischen Nutzen. Das anschließende Kapitel liefert unter dem Titel "Politik und Moral: Drama und Theater im Zeitalter der AufklĂ€rung" eine umfassende EinfĂŒhrung in die geistigen und sozialen Denkpositionen des 18. Jahrhunderts. Ausgehend von Johann Christoph Gottscheds Theaterreform veranschaulicht Norbert Otto Eke in diesem Abschnitt die Entwicklung vom heroischen ĂŒber das bĂŒrgerliche Trauerspiel bis hin zur literarischen Strömung des Sturm und Drang, jeweils unter Einbezug der sich verĂ€ndernden Gesellschaftskonzepte. Das langsame Aufweichen der StĂ€ndeklausel, die Aufwertung der Komödie und die zunehmende Abkehr von den drei Einheiten gehören zu den dramenĂ€sthetischen Errungenschaften dieses Jahrhunderts, die der Autor hier sichtbar macht. Darauf folgt der vierte Abschnitt unter der Überschrift "Drama im Zeichen von Klassik und Romantik". Darin wird zunĂ€chst das Konzept der Ă€sthetischen Autonomie im Hinblick auf Kunst, KĂŒnstler und Rezipienten als wesentliche Konstante der Klassik herausgearbeitet. Nach einem Teilkapitel, das sich einzig und allein der Faust-Dichtung Johann Wolfgang von Goethes annimmt, kommt Eke auf das universalpoetische Drama der Romantik zu sprechen, das in dieser Epoche allerdings gegenĂŒber der Gattung des Romans hintangestellt wurde. Der nĂ€chste Abschnitt, "'Poesie der Gegenwart': Drama und Theater im VormĂ€rz", beginnt mit einer etwas knappen Abhandlung ĂŒber die Sonderstellung Kleists auf den TheaterbĂŒhnen um 1800. Sodann umreißt der Autor den Öffentlichkeitsanspruch des Theaters, das zwar zu dieser Zeit kulturell sehr geschĂ€tzt wurde, aber durch politische Überwachung bzw. Zensur und ökonomischen Druck in seiner Wirkungsmacht Ă€ußerst eingeschrĂ€nkt war. Anhand Nestroys hebt Norbert Eke die Bedeutung des Komischen und Satirischen fĂŒr das Drama in politisch wechselhaften Zeiten hervor. Besonderes Augenmerk wird in diesem Kapitel schließlich den beiden Autoren Christian Dietrich Grabbe und Georg BĂŒchner geschenkt, deren Dramen zukunftsweisend werden sollten. Bei der politischen und Ă€sthetischen ZĂ€sur des Jahres 1849 setzt das vorletzte Kapitel "Der Realismus und die RealitĂ€t auf dem Theater. Drama zwischen NachmĂ€rz und Moderne" ein. Hierin behandelt der Autor den Übergang vom Realismus zum naturalistischen Drama, der durch die realitĂ€tsnahe Abbildung des HĂ€sslichen, Kranken und Leidvollen charakterisiert ist. Um 1900 verortet Eke schließlich die "Wendung vom 'Außen' zum 'Innen', [...] d. h. von der Darstellung der Ă€ußeren Wirklichkeit in ihrer sozialen Determination durch eine detaillierte Erfassung psychischer Empfindungen und Gestimmtheiten" (S. 170). Ab diesem Zeitpunkt werden die Formen und die oft parallel verlaufenden Strömungen so vielfĂ€ltig, dass bei der LektĂŒre das GefĂŒhl aufkommt, der Autor könne sie nur mehr kurz anreißen. Dieser Eindruck verstĂ€rkt sich im letzten Kapitel, das bezeichnenderweise den Titel "Offene Enden: Drama nach 1945" trĂ€gt. Zwar werden durchaus die Entwicklungsstadien des dokumentarischen Theaters bis hin zu Rimini Protokoll oder Kathrin Röggla und die verschiedenen Arten aufgezeigt, mit der unmittelbaren Gegenwart auf der BĂŒhne umzugehen; ebenso werden das epische Theater und die spezifische Dramatik in der DDR erwĂ€hnt. Doch die Phase des postdramatischen Theaters mit seiner Öffnung fĂŒr nicht-theatrale Formen und neue Medien sowie die der gleichzeitig stattfindenden "Neodramatik" (S. 216) entpuppen sich als eine auf wenigen Seiten abgehandelte Aneinanderreihung von Autorennamen und Werktiteln. Die VielfĂ€ltigkeit der deutschen Gegenwartsdramatik wird somit von Eke nur angedeutet, die genauere Analyse einzelner Dramen sogar gĂ€nzlich weggelassen. Insofern löst sich das anfĂ€ngliche Versprechen gegen Ende des Buches immer weniger ein, da gerade die Zeit, in der die Performancekultur zunehmend in die Textentstehung eindringt und dramatische Texte von Regisseuren wĂ€hrend der Probenzeit oder im Laufe der AuffĂŒhrungszyklen weiterentwickelt werden, zu kurz kommt. Generell erkennbar an Ekes dramengeschichtlichem Überblick ist der Fokus auf die literarischen Strömungen und Gegebenheiten des deutschsprachigen Theaters, zumal manche österreichische AutorInnen und deren BeitrĂ€ge zur DramenĂ€sthetik gĂ€nzlich fehlen (u. a. Ferdinand Raimund, Werner Schwab) oder nur beilĂ€ufig erwĂ€hnt werden (wie Franz Grillparzer oder Elfriede Jelinek). Anzuerkennen bleibt jedoch die komprimierte Darstellung des Dramas in seiner jahrhundertelangen Entwicklung, die – wie im Vorwort zu lesen ist – ursprĂŒnglich sogar noch weit umfassender angelegt war und "aus verlagspolitischen GrĂŒnden um mehr als ein Drittel gekĂŒrzt werden musste" (S. 10). Angesichts der FĂŒlle von Fachtermini, Titeln und Autorennamen, die den Text Ă€ußerst dicht erscheinen lassen, helfen vor allem die Marginalien, den Überblick zu bewahren. Trotz dieser Hilfestellung stellt sich beim Lesen rasch das GefĂŒhl der Überforderung ein, was insbesondere aus den komplexen Formulierungen des Autors resultiert. Aufgrund der sperrigen und oft holprig klingenden Syntax bedarf es wĂ€hrend der LektĂŒre höchster Konzentration. Hinzu kommt das flĂŒchtige Lektorat, das den Lesefluss immer wieder stört; "Woyzek" statt "Woyzeck" (S. 157) oder "wĂ€rden" statt "wĂ€ren" (S. 189) sowie falsche grammatikalische Endungen sind nur einige der Beispiele fĂŒr die mangelnde Endkorrektur. Zusammen mit dem Umstand, dass Fachtermini geradezu selbstverstĂ€ndlich verwendet werden, ließen sich als Zielpublikum nur bereits kundige Literaturwissenschaftler oder Theaterwissenschaftler ausmachen, denen Norbert Otto Ekes Publikation als ErgĂ€nzung zu anderen Dramendarstellungen dienen kann. Unerfahrenen Lesern als Einstieg in die Materie sei diese Publikation jedoch nicht empfohlen

    The Set-Up and Implementation of Fully Virtualized Lessons with an Automated Workflow Utilizing VMC/Moodle at the Medical University of Graz

    Get PDF
    With start of winter semester 2010/11 the Medical University of Graz (MUG) successfully introduced a new primary learning management system (LMS) Moodle. Moodle currently serves more than 4,300 students from three studies and holds more than 7,500 unique learning objects. With begin of the summer semester 2010 we decided to start a pilot with Moodle and 430 students. For the pilot we migrated the learning content of one module and two optional subjects to Moodle. The evaluation results were extremely promising – more than 92% of the students wanted immediately Moodle – also Moodle did meet our high expectations in terms of performance and scalability. Within this paper we describe how we defined and set-up a scalable and highly available platform for hosting Moodle and extended it by the functionality for fully automated virtual lessons. We state our experiences and give valuable clues for universities and institutions who want to introduce Moodle in the near future
    corecore