14 research outputs found
Towards a Low-Carbon Society via Hydrogen and Carbon Capture and Storage: Social Acceptance from a Stakeholder Perspective
Transformation concepts towards a low-carbon society often require new technology and infrastructure that evoke protests in the population. Therefore, it is crucial to understand positions and conflicts in society to achieve social acceptance. This paper analyses these positions using the example of implementing hydrogen and carbon capture and storage
infrastructure to decarbonise the German energy system. The empirical basis of the study are explorative stakeholder interviews which were conducted with experts from politics, economics, civil society and science and analysed within a discursive and attitudinal framework using qualitative content analysis. These stakeholder positions are assumed to
represent dominant social perceptions and reflect chances and risks for acceptance. The results indicate different positions while pursuing the common goal of addressing climate change. The general conflict concerns strategies towards a low-carbon society, especially the speed of phasing-out fossil energies. Regarding the combination of hydrogen and carbon capture and storage as instrument in the context of the energy
transition, the stakeholder interviews indicate controversial as well as consensual perceptions. The assessments range from rejection to deeming it absolutely necessary. Controversial argumentations refer to security of supply, competitiveness and environmental protection. In contrast, consensus can be reached by balancing ecological and economic arguments, e.g. by linking hydrogen technologies with renewable and fossil energy sources or by limiting the use of carbon capture and storage only to certain applications (industry, bioenergy). In further decisions, this balancing of arguments combined with openness of technology, transparency of information and citizen participation need to be considered to achieve broad acceptance
Spaltet Corona die Gesellschaft?
Soziologische Deutungen der Corona-Krise beschwören das populär gewordene „Brennglas“, wonach die Pandemie soziale Probleme und Strukturprinzipien (post-)moderner Gesellschaften verdichtet hervortreten lässt. Dabei wird der Pandemie auch das Potenzial zugeschrieben, die Spaltung demokratisch-liberaler Gesellschaften zu verstärken. Vor allem die Querdenken-Bewegung fungiert im Diskurs als (weiterer) Indikator einer grundlegenden Legitimationskrise spätmoderner Gesellschaften. Der Beitrag greift diese Lesart auf und untersucht auf Basis einer quantitativen Erhebung die Einstellungen der deutschen Bevölkerung zur Pandemiebekämpfung. Die Befunde widerlegen eine grundlegende Spaltung der Gesellschaft sowohl mit Blick auf Globaleinstellungen als auch die Mittel zur Pandemiebekämpfung und zeigen, dass die Einstellungsmuster hinsichtlich der Pandemiebekämpfung einem eigenen sozialstrukturellen Muster folgen. Sich radikalisierende Protestbewegungen stellen durchaus eine Gefahr für das Gemeinwohl dar, sind aber nicht zwangsläufig ein geeigneter Seismograph für ein grundlegendes Unbehagen in der Gesellschaft
Einstellungen zum sozialen Engagement in der Flüchtlingshilfe. Empirische Befunde aus einem urbanen Ballungsraum
In aktuellen öffentlichen Diskursen ist die 'Flüchtlingskrise' das bestimmende Thema. Trotz breiter zivilgesellschaftlicher Unterstützungs- und Hilfeleistungen für Geflüchtete ist über die generellen Einstellungen in der Bevölkerung zum sozialen Engagement in diesem Feld nur wenig bekannt. Der vorliegende Beitrag greift diese Forschungslücke auf und untersucht dies empirisch auf Basis einer quantitativen Studie. Mit Hilfe eines mehrdimensionalen Untersuchungskonzeptes werden die Einstellungen zum Engagement in der Flüchtlingshilfe im Vergleich zu anderen Engagementfeldern differenziert beleuchtet. Die Ergebnisse zeigen eine deutlich kritischere Einstellung gegenüber dem Engagement für Flüchtlinge. Regressionsanalytische Befunde deuten darauf hin, dass unterschiedliche Soziallagen als Erklärungsfaktoren für negative Einstellungen gegenüber dem Flüchtlingsengagement nicht ausreichend sind. Insgesamt scheint sich die Ablehnung von Flüchtlingen und der Flüchtlingspolitik auf die Sphäre des Engagements in diesem Feld auszuweiten und zu einer weiteren gesellschaftlichen Polarisierung beizutragen
Von Robotern und Smartphones. Stand und Akzeptanz der Digitalisierung im Sozialsektor
Die Digitalisierung der Arbeit schreitet in den letzten Jahren stark voran und hat mittlerweile auch das Feld sozialer Dienstleistungen erreicht. Neben den zahlreichen Potenzialen, welche mit dem Digitalisierungsprozess verbunden werden, gibt es auf Seiten der Beschäftigten nicht selten Vorbehalte und Ängste gegenüber den neuen Technologien in Hinblick auf eine zunehmende Rationalisierung von Arbeitsinhalten und Arbeitsplätzen. Gerade vor dem Hintergrund der für die sozialen Dienste charakteristischen Interaktionsarbeit wird die Digitalisierung häufig kritisch betrachtet. Der Beitrag gibt auf Basis empirischer Befunde einen Überblick über den Einsatz und die Akzeptanz digitaler Technologien in verschiedenen sozialen Berufen. Die explorativen Ergebnisse belegen eine starke Verbreitung digitaler Technologien in den sozialen Berufen vom Feld der Sozialen Arbeit bis zur Altenpflege, wobei die Technologien insbesondere bei administrativen und weniger bei der Arbeit mit den Klient*innen zum Einsatz kommen. Ferner zeigt sich – entgegen der häufig vermuteten Skepsis – eine weit verbreitete Akzeptanz der Digitalisierung durch die Beschäftigten im Feld der sozialen Dienste. (DIPF/Orig.
PLOS ONE / The single nucleotide polymorphism Gly482Ser in the PGC-1 gene impairs exercise induced slow-twitch muscle fibre transformation in humans
PGC-1 (peroxisome proliferator-activated receptor co-activator 1 ) is an important regulator of mitochondrial biogenesis and a master regulator of enzymes involved in oxidative phosphorylation. Recent evidence demonstrated that the Gly482Ser single nucleotide poly- morphism (SNP) in the PGC-1 gene affects insulin sensitivity, blood lipid metabolism and binding to myocyte enhancer factor 2 (MEF2). Individuals carrying this SNP were shown to have a reduced cardiorespiratory fitness and a higher risk to develop type 2 diabetes. Here, we investigated the responses of untrained men with the Gly482Ser SNP to a 10 week programme of endurance training (cycling, 3 x 60 min/week, heart rate at 70-90% VO 2peak ). Quantitative data from analysis of biopsies from vastus lateralis muscle revealed that the SNP group, in contrast to the control group, lacked a training-induced increase in content of slow contracting oxidative fibres. Capillary supply, mitochondrial density, mitochondrial enzyme activities and intramyocellular lipid content increased similarly in both groups. These results indicate that the impaired binding of MEF2 to PGC-1 in humans with this SNP impedes exercise-induced fast-to-slow muscle fibre transformation.Peter Steinbacher, René G. Feichtinger, Lyudmyla Kedenko, Igor Kedenko, Sandra Reinhardt, Anna-Lena Schönauer, Isabella Leitner, Alexandra M. Sänger, Walter Stoiber, Barbara Kofler, Holger Förster, Bernhard Paulweber, Susanne Ring-Dimitrio
Fibre type composition and capillarisation.
<p>Example of serial cross-sectional images of <i>vastus lateralis</i> muscle biopsies immunostained for (A) slow myosin heavy chain (MHC), (B) fast MHC, and (C) the endothelial cell marker CD31. Numbers mark identical slow muscle fibres in the section series. Scale bar: 50 μm.</p
Effect of genotype and 10-weeks supervised stationary cycling on anthropometric variables, aerobic capacity and power, myocellular variables and mitochondria enzyme activity.
<p>Values are paired differences ± SE from paired sample <i>t</i>-Test after testing with general linear model for repeated measures; <i>p</i> = significant interaction between time and genotype; *<i>p</i>≤.05, **<i>p</i>≤.01 and ***<i>p</i> ≤.001 indicate significant differences of pre vs. post measures within group; ns, not significant; for other abbreviations see <a href="http://www.plosone.org/article/info:doi/10.1371/journal.pone.0123881#pone.0123881.t001" target="_blank">Table 1</a>.</p><p>Effect of genotype and 10-weeks supervised stationary cycling on anthropometric variables, aerobic capacity and power, myocellular variables and mitochondria enzyme activity.</p