71 research outputs found

    Drawing the social : Jacob Levy Moreno, sociometry, and the rise of network diagrammatics

    Get PDF
    The following article discusses the combination of graphical methods and network thought in early sociology. It combines a case study of Jacob Levy Moreno’s sociometric work and diagrammatic practice with media-theoretical thoughts about the characteristics of network diagrams. These are understood as inscriptions that perform both an act of drawing and writing at the same time. Moreno’s mappings, as well as other early visual techniques of social research, are understood along Michel Serres’ understanding of the network diagram as a topological narration. Seen from the vantage point of a history of knowledge, Moreno’s sociometric and performative practices can not only be understood as a contribution to social network thought, but as actual research on the cooperative character of human interaction

    Auftakt

    Get PDF

    Medien der Kooperation

    Get PDF
    Die digital-vernetzten Medien erfordern neue Analysen, Theorien und Geschichten. Sie verändern unseren Blick auf die Geschichte von Infrastrukturen, Öffentlichkeiten und Medienpraktiken. Was wären Ansätze für eine Medientheorie, die praktischen „skills“ des Mediengebrauchs,seiner soziotechnischen Materialität und den bürokratischen wie epistemischen Qualitäten der Medien gerecht wird? Die vorliegende Ausgabe 1/2015 der Navigationen widmet sich Medien als kooperativ bewerkstelligten Kooperationsbedingungen. Sie erbringen, so die These, konstitutive Vermittlungsleistungen zwischen der Organisation von Arbeit, Praktiken des Infrastrukturierens und der Genese von Öffentlichkeiten in wechselseitiger Interaktion

    Media ethnography

    Get PDF
    Contents Editorial Thematic Focus: Media Ethnography Media Ethnography and Participation in Online Practices / David Waldecker, Kathrin Englert, Wolfgang Ludwig-Mayerhofer, Oliver Schmidtke The Story is Everywhere. Dispersed Situations in a Literary Role Play Game / Wolfgang Reißmann Co-operation and/as Participant Observation: Reflections on Ethnographic Fieldwork in Morocco / Simon Holdermann Ethnomethodological Media Ethnography: Exploring Everyday Digital Practices in Families with Young Children / Clemens Eisenmann, Jan Peter, Erik Wittbusch Cooperation and Difference. Camera Ethnography in the Research Project ‘Early Childhood and Smartphone’ / Bina E. Mohn, Pip Hare, Astrid Vogelpohl, Jutta Wiesemann Reports Coordinations, or Computing is Work / Sebastian Gießman

    Video | Max Weber und die USA

    No full text
    Vortrag von Lawrence A. Scaff (Wayne State University, Detroit) auf der Tagung »Max Weber in der Welt«. Bei Joachim Radkau lässt sich nachlesen: "Vergleicht man Webers New-York-Erlebnis von 1904 mit dem Rom-Erlebnis der Jahre zuvor, ist der Kontrast frappant: Während die Überfülle des Vergangenen in Rom - wie bei Weber, der von jung auf in der Antike zu Hause ist, auch viel eigene Vergangenheit heraufbeschwört - in ihrer therapeutschen Wirkung von sehr wechselhaftem Wert ist, fasziniert ihn d..
    corecore