303 research outputs found

    Going global: an international survey of lending and borrowing across borders

    Get PDF
    Copyright owned by Emerald Group Publishing Limited.Purpose – The purpose of this paper is to provide preliminary results of the 2011 survey on international interlending conducted by the ALA RUSA STARS International Interlibrary Loan Committee. Design/methodology/approach – An international survey was deployed using SurveyMonkey, an online survey tool, and distributed through various electronic resource sharing discussion lists and personal contacts with international libraries. Findings – The 2011 survey aimed toward international libraries revealed similar results to those of the Committee’s 2007 survey of US libraries. Most international interlending participants both borrow and lend materials internationally. Further analysis will be done focusing on barriers to as well as identification of common practices in international interlending. Originality/value – This research provides the most recent survey of international interlending practices and will yield potential methods and activities for improving resource sharing globally. Keywords – interlending, international, survey research Paper type – Research pape

    Silage von früh genutzter Luzerne (Medicago sativa) als Eiweiß- und Raufuttermittel in der ökologischen Broilermast

    Get PDF
    In der Gruppe der kleinkörnigen Leguminosen weisen Luzerne und Weißklee die höchsten Protein- und Aminosäurengehalte (Lysin, Methionin) sowie die höchsten Erträge pro ha auf. Luzerne, die in einem sehr frühen Vegetationsstadium geworben wurde, kann einen Proteingehalt von 300 g/kg TS, einen Lysingehalt von 18 g/kg TS und einen Methioningehalt von 5g/kg TS erreichen. Ein solches Material kann verlustarm konserviert werden, wenn die Prinzipien des Silierens konsequent angewendet werden. Ein zusätzliches Extrudieren des angewelkten Materials verbessert den Siliererfolg nicht. Bezogen auf die täglich Gesamttrockenmasseaufnahme nehmen Broiler große Mengen Luzernesilage auf: 10-20 % in der Aufzuchtphase und 30 % in der Mastphase. Um den niedrigen ME-Gehalt der Silage dabei auszugleichen, ist es wichtig ergänzend ein darauf ausgerichtetes Kraftfutter anzubieten

    Pola Asuh Orang tua dan Prestasi Belajar Siswa

    Get PDF
    Penelitian ini bertujuan untuk mempelajari hubungan antara pola asuh orang tua dan prestasi belajar siswa SD. Penelitian ini bersifat kuantitatif-korelatif yang pengambilan datanya dilakukan menggunakan convenience sampling method di salah satu SD swasta di Kota Manado. Untuk mengetahui apakah ada hubungan yang signifikan antara pola asuh orang tua dan prestasi belajar siswa digunakanlah analisis pearson correlation. Untuk mengetahui tingkat pola asuh orang tua dan prestasi belajar siswa digunakan analisis rerata score. Hasil analisis yang dilakukan menunjukkan bahwa tingkat pola asuh orang tua dan prestasi belajar siswa adalah tinggi. Selain itu, hasil utama penelitian menunjukkan bahwa terdapat hubungan positif yang signifikan antara pola asuh orang tua dan prestasi belajar siswa Kata kunci— pola asuh orang tua, prestasi belaja

    Luzernesilage aus spezieller Nutzung und technologischer Aufbereitung in der ökologischen Geflügel- und Schweinefütterung

    Get PDF
    In dem durchgeführten Forschungsprojekt wurde die Eignung von Luzernesilage aus „spezieller Nutzung“ und „technologischer Aufbereitung“ für den Einsatz in der ökologischen Geflügel- und Schweinefütterung geprüft. Silagewerbung und -qualität Innerhalb der kleinkörnigen Futterleguminosen weisen Luzerne und Weißklee das höchste Potential hinsichtlich Protein- und Aminosäureausstattung (Lysin, Methionin) sowie deren Ertrag pro ha auf. Bei Beachtung der „speziellen Nutzung“ kann für Luzerne ein Proteingehalt von nahezu 300 g mit 18 g Lysin und 5 g Methionin (jeweils pro kg TS) erreicht werden. Ein solches Ausgangsmaterial ist verlustarm zu konservieren, wenn die Grundsätze des Silierens konsequent angewendet werden. Ein zusätzliches Extrudieren des Anwelkgutes verbessert den Siliererfolg nicht. Fütterungsversuche mit Luzernesilage - Masthühner nehmen hohe Mengen dieser Luzernesilagen auf (Aufzucht 10-20 %, Mast 30 %, jeweils bezogen auf die tägliche TS-Aufnahme). Hierbei ist allerdings zu beachten, dass spezielle Kraftfuttermischungen, die den Nährstoff- und ME-Gehalt der Silage berücksichtigen („Ergänzer“), vorgelegt werden. - Legehennen verzehren ebenfalls nennenswerte Tagesmengen an Luzernesilage (15 - 20 % bezogen auf die tägliche TS-Aufnahme). Diese kann auch bei der Legehenne zur Versorgung mit den essentiellen Aminosäuren Lysin und Methionin beitragen. Darüber hinaus fördert ein attraktives Silageangebot das Tierwohl (Beschäftigung, Vermeidung von Federpicken) und die Tiergesundheit (Darm, Fußballen). Sowohl bei den mit Luzernesilage gefütterten Legehennen als auch den Masthühnern sind in den Produkten Ei und Fleisch gegenüber, den nur mit Kraftfutter versorgten Vergleichstieren, erhöhte Gehalte an Omega 3-Fettsäuren festzustellen. - Mastschweine verzehren mit zunehmender Mastdauer hohe Tagesmengen an Luzernsilage (Anfangsmast 20 %, Mittelmast 40 %, Endmast 50 % der täglichen TS-Aufnahme). Damit können ca. 1 dt Kraftfutter pro Mastschwein eingespart werden. In der Endmast lässt sich die Eiweißversorgung der Tiere vollständig über die Luzernesilage realisieren. Das zusätzliche Extrudieren der Luzerne zeigt in allen Fütterungsversuchen keine Vorteile für die tierische Leistung

    Studien zur Geschichte der Johanniterkommende Mailberg

    Get PDF
    Der erste Teil der Arbeit besteht aus der Edition der Urkunden des 12. und 13. Jahrhunderts (bis 1250/1268/1288) des Archives der Johanniterkommende Mailberg, das sich heute im Staatlichen Zentralarchiv in Prag befindet. Dieser von der Forschung noch nicht erschöpfend ausgewertete Urkundenbestand besitzt für die (nieder-)österreichische Geschichte des 12. und 13. Jahrhunderts eine nicht geringe Bedeutung. Ein Großteil der von mir edierten Urkunden kann der Öffentlichkeit erstmals im Volltext vorgelegt werden. Im zweiten Teil der Arbeit setzte ich mich mit den verschiedenartigen Problemen, die diese Urkunden aufwerfen, auseinander

    A low phase noise ring oscillator phase-locked loop for wireless applications

    Get PDF
    Thesis (M. Eng.)--Massachusetts Institute of Technology, Dept. of Electrical Engineering and Computer Science, 2005.Includes bibliographical references (p. 129).This thesis describes the circuit level design of a 900MHz [Sigma][Detta] ring oscillator based phase-locked loop using 0.35[mu]m technology. Multiple phase noise theories are considered giving insight into low phase-noise voltage controlled oscillator design. The circuit utilizes a fully symmetric differential voltage controlled oscillator with cascode current starved inverters to reduces current noise. A compact multi-modulus prescaler is presented, based on modified true single-phase clock flip-flops with integrated logic. A fully differential charge pump with switched-capacitor common mode feedback is utilized in conjunction with a nonlinear phase-frequency detector for accelerated acquisition time.by Colin Weltin-Wu.M.Eng
    • …
    corecore