6 research outputs found

    Zum Zusammenhang von Geschlechterungleichheiten in Bildung, Beruf und Karriere : ein Ausblick

    Get PDF
    Ziel der folgenden Ausführungen im abschliessenden Teil dieses Sammelbands zur Entwicklung und Genese von geschlechtsspezifischen Bildungsungleichheiten ist es, den Blick zu öffnen in Richtung Berufsleben. Wie sind die verbesserten Bildungsmöglichkeiten von Frauen zu interpretieren? Ist es in den letzten Jahrzehnten gelungen, eines der grundlegendsten gesellschaftlichen Ungleichheitsverhältnisse zu beseitigen? Oder beginnt sich dieses sogar zu verkehren in eine gesellschaftliche Benachteiligung der Männer? Wir gehen bei unseren Überlegungen von der These aus, dass ein Abbau von Benachteiligungen der Frauen im Bildungssystem für sich genommen noch wenig aussagekräftig ist, wenn wir uns mit der klassischen soziologischen Frage der Persistenz bzw. des Wandels von gesellschaftlichen Ungleichheiten befassen wollen. Erst wenn die ganze Verknüpfung von Bildung und gesellschaftlicher Ungleichheit in den Blick genommen wird und sich dabei zeigt, dass Frauen ihre Bildungsgewinne auch in entsprechende Chancen im Beschäftigungssystem umsetzen können, sind ihre verbesserten Bildungschancen ein Gewinn für die Individuen und ein Fortschritt für die Gesellschaft – und erst dann könnten mögliche Bildungsvorteile von Frauen, wie sie in den vorliegenden Aufsätzen z.T. diagnostiziert werden, gar als neue gesellschaftliche Benachteiligungen von Männern skandalisiert werden

    Årstidsvariasjoner og materialtransport i de fem feltforskningsområdene, Birkenes, Storgama, Langtjern, Kårvatn og Jergul

    Get PDF
    Karakteristiske variasjoner i vannkvaliteten i feltforskningsområdene igjennom året er beregnet for hvert felt ut fra 3-8 års data. Variasjonsmønsteret kan danne grunnlag for vurdering av nye data. Prognoseberegninger anvendt på Storgama viser at selv med 75 % reduksjon i sulfatinnholdet i avrenningen vil sure episoder (pH større enn 4,7) kunne forekomme på grunn av årstidsvariasjonene i vannkvalitet, selv om den beregnede midlere årlige pH blir god (pH 5,3). Materialtransportberegninger viser balanse mellom tilførsler og avrenning av sulfat når flere års data legges til grunn for beregningene, med unntak av Jergul hvor sulfat synes å akkumuleres i felte
    corecore