55 research outputs found

    transformation of governance structures? Assessing the adaptive capacity of spatial planning in Alpine countries

    Get PDF
    Whereas climate mitigation has to be conducted and coordinated on a global level, climate adaptation can primarily be dealt with on the regional and local level. Natural conditions as well as societal and economic vulnerabilities can be very different between regions. Moreover, the capacity of cities, municipalities, regions and countries to adapt to climate change depends on multiple factors (e.g. institutional, societal, economic, and cultural) (cf. Füssel 2007, Lebel et al. 2006). In this context local and regional policy making has to transform governance practices in order to enhance adaptation options and to improve the adaptive governance of cities and regions. Adaptive governance refers to the coordination and interplay of administrative units in a multilevel governance environment involving different scales of action as well as state and non-state actors. Presenting first results of a research project, the paper addresses two questions: first, how climate adaptation is governed in multi-level spatial planning systems and second, if and how governance patters and mechanisms in spatial planning are currently being transformed in order to adapt to climate change impacts. The paper focuses on the transnational analysis and evaluation of the adaptive capacities of relevant spatial planning systems in Alpine Countries. Besides spatial planning policies on different administrative levels and spatial planning instruments for climate adaptation the analysis focuses on the national and regional political framework, on cooperation and participation activities, on knowledge requirements and institutional barriers within the Alpine countries. The results of this systematic transnational analysis of multi-level governance in the field of spatial planning are subsequently discussed against the background of current concepts of adaptive governance in multi-level environments (cf. Brunner 2005, Folke 2006)

    Wie funktioniert Raumplanung? Umsetzung von Instrumenten zur Steuerung der Siedlungsentwicklung in Deutschland und der Schweiz

    Get PDF
    In Deutschland und der Schweiz wird seit einigen Jahren intensiv über Flächenverbrauch und Zersiedelung debattiert. Kantonale Richtpläne sowie Landesraumordnungsprogramme und Regionalpläne enthalten verbindliche Vorgaben zur Steuerung der Siedlungsentwicklung. Es fehlt an Studien, welche die regionale Umsetzung dieser Vorgaben untersuchen. Der vorliegende Beitrag analysiert die Umsetzung ausgewählter Instrumente der überörtlichen Raumplanung zur Steuerung der Siedlungsentwicklung in Regionen Deutschlands und der Schweiz unter Verwendung des Policy-Arrangement- Konzepts. Die Fallstudienanalyse umfasst die Planungsregionen Oberland (Bayern) und Südlicher Oberrhein (Baden- Württemberg) sowie die Kantone Zürich und St. Gallen. Die Ergebnisse zeigen, dass raumplanerische Instrumente in Aushandlungsprozessen umgesetzt werden, in denen Spielräume und Alternativen ausgelotet werden. Zentral ist dabei eine regionsspezifische Gemengelage aus (i) einer Verzahnung formeller und informeller Instrumente und Prozesse, (ii) einem Spannungsfeld zwischen übergeordnetem Kontext, überörtlichem Steuerungsanspruch und kommunaler Planungshoheit und (iii) sich überlagernden übergeordneten und regionsspezifischen Diskursen. Das Policy-Arrangement-Konzept hilft damit, besser zu verstehen, wie Raumplanung funktioniert.In Germany and Switzerland, land use and urban sprawl there has been a central topic of public debate for several years. Cantonal structure plans in Switzerland as well as state and regional plans in Germany contain binding regulations for managing settlement development. Studies that examine the implementation of these regulations are lacking. This paper analyses the implementation of selected instruments of supra-local spatial planning for managing settlement development in Germany and Switzerland using the Policy Arrangement Approach. The case study covers the regions Oberland (Bavaria), Südlicher Oberrhein (Baden-Württemberg) and the cantons of Zurich and St. Gallen. The results show that actors implement spatial-planning instruments in situative negotiation processes in which they exploremargins and alternatives. Central to these processes is a regional specific overlapping of (i) interlinkings of formal and informal instruments, (ii) the interplay between local autonomy, supra-local control and superordinate context factors, and (iii) the overlapping of supra-local and regional discourses. The results show that the Policy Arrangement Approach helps to better understand how spatial planning works

    Alpine Freiräume in der räumlichen Planung - Ein Plädoyer für mehr grenzüberschreitende Zusammenarbeit

    Get PDF
    Alpine Freiräume werden zusehends knapper. Diese Aussage gilt in den Alpen für den naturgemäß raren Dauersiedlungsraum, der z.B. in Tirol nur 11,8 % des Landesgebietes umfasst. Die Bevölkerung und damit auch die erforderliche Infrastruktur wachsen in vielen Talschaften. Aber auch die Freiräume, die in den darüber gelegenen Höhenstufen der Alpen liegen, werden sukzessiv zerschnitten und mit technischen Anlagen (z.B. Seilbahnen, hydroelektrische Anlagen) erschlossen bzw. sind mit immer intensiveren Nutzungen (z.B. E-Mountainbikes) konfrontiert. Im Freistaat Bayern begann die Erhaltung von Freiräumen mit der Implementierung des Alpenplans als raumordnerische Zielsetzung bereits im Jahr 1972. Die dadurch betriebene Zonierung des gesamten bayerischen Alpenraums nach drei Intensitätsstufen der verkehrlichen Nutzung war eine echte Innovation des Normgebers. Sie zielte mit ihrer sogenannten Zone C auf den damals noch jungen Naturschutz und die Verringerung alpiner Naturgefahren ab. In der Hauptsache jedoch galt diese planerische Initiative der nicht anlagengebundenen, landschaftsbezogenen Erholung, d.h. Freizeit- und Tourismusaktivitäten in der Natur. Heute bestehen mehr oder weniger erfolgreiche, verwandte Initiativen in Südtirol (Italien), Österreich und der Schweiz. Sie zu analysieren, ihre Festlegung, Funktionsweise und planerische Umsetzung vergleichend zu beschreiben sowie kritisch zu hinterfragen, ist die Zielsetzung dieses Beitrags. Im Fokus steht die Gegenüberstellung von Analysen zum Erhalt von Freiräumen für den Menschen (Einheimische und ihre traditionellen Wirtschaftsweisen, aber auch Besucher) und das Naturerbe. Neben dem Vorschlag einer forschungsleitenden, ganzheitlichen Definition von Freiräumen werden die heute gängigen Praktiken im Umgang mit alpinen Freiräumen in Raumordnung und räumlicher Planung im deutschsprachigen und Schweizer Alpenraum und deren kritische Bewertung sowie künftige Möglichkeiten grenzüberschreitend harmonisierter Verfahrensweisen dazu debattiert.Alpine open spaces are becoming noticeably scarcer. This statement applies to the inherently restricted area of permanent settlement in the Alps, which, e.g., covers only 11.8 % of the territory of Tyrol. The population is growing in many of the valleys and with it the infrastructure required. However, the open spaces, situated at altitudes above the settlements, are also being successively broken up and exploited using technical equipment (e.g. cable cars, hydro-electric facilities) or increasingly intensive types of use (e.g. e-mountain bikes). In Bavaria the conservation of open space began as early as 1972 with the implementation of the Alpine plan (Alpenplan), which set spatial planning objectives for the entire Alpine area. This led to the division of the Bavarian Alpine area into three zones of varying intensity of traffic use, a true legislative innovation. The so-called Zone C was intended for nature protection, still in its infancy at that time, and also aimed to reduce natural Alpine hazards. Primarily, however, this planning initiative was related to the role of the landscape for recreation, i.e. to leisure and touristic activities in natural surroundings. Today, there are similar initiatives of varying success in South Tyrol (Italy), Austria and Switzerland. This paper aims to analyse these initiatives, comparing and critically assessing their specifications, functioning and planning implementation. The focus of attention is on bringing together approaches for conserving open space for people (local inhabitants and their traditional economic activities, but also visitors) and natural heritage. Presentday regional and spatial planning practices related to Alpine open spaces in the German-speaking Alps are presented and critically evaluated and future options for harmonising approaches across the borders are discussed

    Exceptional foraging plasticity in King Penguins (Aptenodytes patagonicus) from a recently established breeding site in Tierra del Fuego, Chile

    Get PDF
    Indexación: ScopusAnimals constantly test the borders of their own ecological niche and tend to expand their range, which is now additionally challenged by global climate change. Following human exploitation throughout the Southern Ocean in the 19th and the beginning of the 20th century, numbers of King Penguin breeding pairs have increased and former breeding sites have been re-colonized. Since 2010 a breeding colony became (re-)established at Bahía Inútil, Strait of Magellan, Tierra del Fuego, Chile. The aims of this study were to study the foraging ecology of King Penguins at this new breeding site, which is characterized by a set of different environmental variables as it is located within the confined environment of the Magellan Strait, more than 300 km from the open ocean. During the course of this study, thirty-two birds were successfully equipped with external devices that recorded 206 foraging trips by breeding and non-breeding birds. With one exception, all birds foraged throughout the year exclusively in the Magellan Strait with the main foraging areas located within 100 km from the colony. The diving activities of 15 King Penguins were recorded during 59 foraging trips, the deepest dive was 160 m and the longest dive lasted 6.75 mins. Based on a representative subsample of 3000 dives, mean dive depth was 32 ± 34 m and mean dive duration 117 ± 84 s. Accordingly, foraging trip durations throughout the year were significantly shorter than those recorded for conspecifics elsewhere. In accordance with these changes in foraging behavior, stomach contents from seven birds showed a mix of fish and squid, with Falkland sprats Sprattus fuegensis as the main prey item present in all samples. The implications of these behavioral adaptations are discussed with regard to this unusual confined foraging environment and predicted changes in the performance of King Penguins breeding elsewhere following global change. © 2021 The Author

    Analyse, Bewertung und Sicherung alpiner Freiräume durch Raumordnung und räumliche Planung

    Get PDF
    Alpine Freiräume werden zusehends knapper. Diese Aussage gilt in den Alpen für den naturgemäß raren Dauersiedlungsraum, der z.B. in Tirol nur 11,8 % des Staatsgebietes umfasst. Die Bevölkerung wächst in vielen Talschaften und damit auch die erforderliche Infrastruktur. Aber auch die Freiräume, die in den darüber gelegenen Höhenstufen der Alpen liegen, werden sukzessiv zerschnitten und mit technischen Anlagen (z.B. Seilbahnen, hydroelektrischen Anlagen) bzw. immer intensiveren Nutzungen (z.B. EMountainbikes) erschlossen. Im Freistaat Bayern begann die alpenweite Erhaltung von Freiräumen mit der Implementierung des Alpenplans als raumordnerische Zielsetzung bereits im Jahr 1972. Die dadurch betriebene Zonierung des gesamten bayerischen Alpenraums nach drei Intensitätsstufen der verkehrlichen Nutzung war eine echte Innovation des Normgebers. Sie zielte mit ihrer sogenannten Zone C auf den damals noch jungen Naturschutz und die Verringerung alpiner Naturgefahren ab. In der Hauptsache jedoch galt diese planerische Initiative der nicht anlagengebundenen, landschaftsbezogenen Erholung, das heißt Freizeit- und Tourismusaktivitäten in der Natur. Heute bestehen mehr oder weniger erfolgreiche, verwandte Initiativen in allen deutschsprachigen Alpenstaaten und der Schweiz. Sie zu analysieren, ihre Festlegung, Funktionsweise und planerische Umsetzung vergleichend zu beschreiben sowie kritisch zu hinterfragen ist die Zielsetzung dieser Arbeit. Weil der Erhalt von Freiräumen ein transnationales Thema darstellt, gerade in den vielfach von politischen Grenzen durchzogenen Alpen, wird dabei auch auf die rahmensetzenden Vorgaben der völkerrechtlich verbindlichen Alpenkonvention aus dem Jahr 1991 abgehoben und die neue EU-Initiative EUSALP sowie deren potenzielle Auswirkungen erörtert. Im Fokus steht aber die Zusammenführung von Ansätzen zum Erhalt von Freiräumen für den Menschen (Einheimische und ihre traditionellen Wirtschaftsweisen, aber auch Besucher) und das Naturerbe. Die heute gängigen Praktiken im Umgang mit alpinen Freiräumen in Raumordnung und räumlicher Planung im deutschsprachigen Alpenraum und der Schweiz werden aufgezeigt sowie kritisch bewertet. Zudem werden künftige Möglichkeiten von grenzüberschreitenden harmonisierten Verfahrensweisen debattiert.The analysis, evaluation and safeguarding of Alpine open spaces through regional and spatial planning Alpine open spaces are becoming noticeably scarcer. This statement applies to the inherently restricted area of permanent settlement in the Alps, which, e.g., covers only 11.8 % of the territory of the Tyrol. The population is growing in many of the valleys and with it the infrastructure required. However, the open spaces, situated at altitudes above the settlements, are also being successively broken up and exploited using technical equipment (e.g. cable cars, hydro-electric facilities) or increasingly intensive types of use (e.g. e-mountain bikes). In Bavaria the conservation of open space began as early as 1972 with the implementation of the Alpine plan (Alpenplan), which set spatial planning objectives for the entire Alpine area. This led to the division of the Bavarian Alpine area into three zones of varying intensity of traffic use, a true legislative innovation. The so-called Zone C was intended for nature protection, still in its infancy at that time, and also aimed to reduce natural Alpine hazards. Primarily, however, this planning initiative was related to the role of the landscape for recreation, i. e. to leisure and touristic activities in natural surroundings. Today, there are similar initiatives of varying success in all the Germanspeaking Alpine states and in Switzerland. This paper aims to analyse these initiatives, comparing and critically assessing their stipulation, functioning and planning implementation. As the conservation of open space is a transnational issue, especially in the Alps, which are dissected by many political borders, reference is also made to the framework provisions of the internationally binding Alpine Convention from 1991 and to the new EU initiative EUSALP, and their potential consequences. The focus of attention is, however, on bringing together approaches for conserving open space for people (local inhabitants and their traditional economic activities, but also visitors) and natural heritage. Presentday regional and spatial planning practices related to Alpine open spaces in the Germanspeaking Alps and in Switzerland are presented and critically evaluated and future options for harmonising approaches across the borders are discussed

    Großschutzgebiete, Biodiversität und räumliche Planung

    Get PDF
    Positionen 1 Stellenwert von Großschutzgebieten in der räumlichen Planung stärken 2 Zuständigkeiten von Großschutzgebieten klarer regeln und administrative Struk-turen harmonisieren 3 Monitoring und Qualitätsmanagement von Großschutzgebieten sicherstellen 4 Neben klassischem Naturschutz mehr Prozessschutz: Dynamik in Großschutz-gebieten zulassen 5 Großschutzgebiete bundesweit einheitlich zonieren 6 Ökosystemleistungen von Großschutzgebieten stärker für Kommunikation und räumliche Planung nutzen 7 Neue Strategien für den Umgang mit aktuellen Herausforderungen wie demo-graphischem Wandel, Klimawandel und Bodenspekulation in Großschutzgebieten ent-wickel

    Postwachstum und Raumentwicklung : Denkanstöße für Wissenschaft und Praxis

    Get PDF
    Dieses von Mitgliedern des Arbeitskreises "Postwachstumsökonomien" (2016 - 2020) der ARL verfasste Positionspapier ordnet die internationale Postwachstumsdebatte ein und diskutiert ihre Relevanz für die Raumentwicklung und die raumwissenschaftliche Forschung. Neben sektoralen Zugängen und Befunden werden konkrete Vorschläge zur Postwachstumsorientierung in Planung, Forschung und Lehre gemacht. Dabei wird zwischen kurzfristig erreichbaren Veränderungen und mittel- bis langfristig auszulegenden Maßnahmen unterschieden

    Risikobasierter Hochwasserschutz durch Regionalplanung

    Get PDF
    Neue Vorgaben verlangen von der Regionalplanung in Deutschland, dass ihre Festlegungen zum Hochwasserschutz vom Hochwasserrisiko abgeleitet werden, auch um eine ausreichende Anpassung an den Klimawandel zu erreichen. Ausgehend von dem identifizierten Hochwasserrisiko, d.h. nicht ausschließlich basierend auf Wahrscheinlichkeit bzw. Gefahr von Hochwasserereignissen, sind Vorrang- und Vorbehaltsgebietsausweisungen in Regionalplänen auf der Grundlage der Vulnerabilität von Raumnutzungen und ihrer Schutzbedürftigkeit gegenüber Überschwemmungen festzulegen. Flächennutzungen mit einem hohen Schadenspotenzial, die empfindlich auf Überschwemmungen reagieren, sind vorsorglich in Bereichen mit hohem Hochwasserrisiko auszuschließen. In deichgeschützten Bereichen darf das Risiko des Versagens von Schutzeinrichtungen nicht ausgeblendet werden. Hier ist mehr Risikovorsorge nötig, als bisher betrieben wird. Überschwemmungsbereiche mit Abfluss- und Rückhaltefunktion sind konsequent zu schützen. Neuer Retentionsraum - auch wenn die Retentionsfunktion noch nicht erbracht wird - ist durch Gebietsausweisungen in Regionalplänen vor konkurrierenden Nutzungen zu bewahren. Außerdem ist der Wasserrückhalt in der Fläche zu verbessern. Eine neue Aufgabe für die Raumordnung ist die Abstimmung ihrer Hochwasserschutzfestlegungen in Flussgebietseinheiten

    Novel genetic loci associated with hippocampal volume

    Get PDF
    The hippocampal formation is a brain structure integrally involved in episodic memory, spatial navigation, cognition and stress responsiveness. Structural abnormalities in hippocampal volume and shape are found in several common neuropsychiatric disorders. To identify the genetic underpinnings of hippocampal structure here we perform a genome-wide association study (GWAS) of 33,536 individuals and discover six independent loci significantly associated with hippocampal volume, four of them novel. Of the novel loci, three lie within genes (ASTN2, DPP4 and MAST4) and one is found 200 kb upstream of SHH. A hippocampal subfield analysis shows that a locus within the MSRB3 gene shows evidence of a localized effect along the dentate gyrus, subiculum, CA1 and fissure. Further, we show that genetic variants associated with decreased hippocampal volume are also associated with increased risk for Alzheimer's disease (rg =-0.155). Our findings suggest novel biological pathways through which human genetic variation influences hippocampal volume and risk for neuropsychiatric illness
    corecore