178 research outputs found

    Wie wär's mit einer Art Tinder für Soziale Dienste?

    Get PDF
    Adressat:innen Sozialer Arbeit verfügen über einzigartiges Erfahrungswissen. Wie lässt sich das in der Ausbildung von Sozialarbeitenden nutzen? Erkenntnisse aus drei Seminaren

    Magnetic antivortex-core reversal by circular-rotational spin currents

    Get PDF
    Topological singularities occur as antivortices in ferromagnetic thin-film microstructures. Antivortices behave as two-dimensional oscillators with a gyrotropic eigenmode which can be excited resonantly by spin currents and magnetic fields. We show that the two excitation types couple in an opposing sense of rotation in the case of resonant antivortex excitation with circular-rotational currents. If the sense of rotation of the current coincides with the intrinsic sense of gyration of the antivortex, the coupling to the Oersted fields is suppressed and only the spin-torque contribution locks into the gyrotropic eigenmode. We report on the experimental observation of purely spin-torque induced antivortex-core reversal. The dynamic response of an isolated antivortex is imaged by time-resolved scanning transmission x-ray microscopy on its genuine time and length scale

    Nichtbezug von Sozialhilfe in der Migrationsbevölkerung

    Get PDF

    Unerreichbar nah

    Get PDF

    Online-Gesprächssettings in der Sozialberatung in Zeiten des Social Distancing : eine Bilanz

    Get PDF
    Während des Lockdowns im Frühling 2020 haben sich die Beratungsbedingungen in der Sozialen Arbeit vielerorts radikal verändert. Ein Forschungsteam der ZHAW ging deshalb der Frage nach, welche Erfahrungen Sozialarbeitende in der Beratung mit Online-Gesprächssettings – sei dies per Videocalls, Mail, Telefon oder WhatsApp – in der Beratung ihrer Klientinnen und Klienten machten. Die Frage «Welche Bilanz ziehen Sozialarbeitende in der Sozialberatung aus den Erfahrungen in der Gesprächsführung vor, während und nach dem Social Distancing?» stand im Fokus, doch sind auch die nachfolgenden Aspekte von Relevanz, wie etwa das Risiko, dass gewisse Adressatengruppen nicht mehr erreicht werden oder Gefahren bezüglich des Daten- und Persönlichkeitsschutzes. Gleichzeitig interessierten aber auch die Möglichkeiten, die sich durch Online-Tools eröffnet haben, um daraus Empfehlungen abzuleiten, für welche Beratungsgespräche und bei welchen Personengruppen sie zielführend genutzt werden können. Es zeigt sich, dass insbesondere im ersten Lockdown ein Grossteil der interviewten Beratungsdienste (noch) nicht über die nötige technische Infrastruktur verfügte. Dies führte dazu, dass die meisten interviewten Sozialarbeitenden während des Lockdowns lediglich Telefon und Mail nutzten – also Tools, die sie auch zuvor verwendet haben. Rund die Hälfte nutzte auch WhatsApp (teils mit FaceTime) oder Videocalls, was der Qualität persönlicher Gespräche nähergekommen sei. WhatsApp wurde zwar als datenschutzbedingt unsicher eingestuft, doch für die Sozialarbeitenden stellte es insbesondere mit fremdsprachigen Adressatinnen und Adressaten einen pragmatischen Weg dar, um den Kontakt und die Beratung aufrechtzuerhalten. Einschränkend wurde angemerkt, dass mit Videocalls nur Zielgruppen mit genügend technischer Infrastruktur und Know-how erreicht werden. Negative Effekte wurden darin gesehen, dass alle technischen Tools mit unterschiedlichen Wahrnehmungseinschränkungen, Distanziertheit und eher mit dem Abhaken von Themen in der Kommunikation verbunden waren. Gleichzeitig seien manche Grenzen bezüglich Nähe und Distanz ins Wanken geraten, wenn zum Beispiel Adressatinnen beim Einkaufen Gespräche führten. Als herausfordernd wurden von den Sozialarbeitenden die Wahrung der Professionalität, die transparente Auftragsklärung und das Ziehen von Grenzen zwischen Arbeit und Privatleben hervorgehoben. Die Wahl der Online-Tools führte teilweise zu Diskrepanzen und Meinungsverschiedenheiten bezüglich deren Notwendigkeit, Einsatzmöglichkeiten und Datenschutzfragen innerhalb der Organisationen. Hier beklagen einige die Schwerfälligkeit grosser Verwaltungsorganisationen, während kleinere Organisationen agiler und offener mit dem Einsatz von Online-Tools umgingen. Als zentrales Fazit kann die Möglichkeit, Beratungsgespräche über elektronische Medien niederschwelliger zu gestalten, festgehalten werden, indem Beratungsgespräche in kürzeren Abständen und häufiger als sonst üblich stattfanden. Zudem sei der Aufwand bezüglich Koordination mit weiteren Beteiligten oder Wegaufwand durch das Online-Setting deutlich geringer. Trotzdem möchten die meisten Sozialarbeitenden Face-to-Face-Beratungsgespräche nicht missen – insbesondere für Erstgespräche. Sie können sich durchaus vorstellen, dass sich Mischformen (online und physisch) etablieren, denn diese könnten sowohl eine niederschwellige, ressourcenschonende Online-Sozialberatung als auch zielgerichtete, persönliche Gespräche ermöglichen

    Vorstudie Innocheck-Projekt "Caseload Converter" in der Sozialhilfe

    Get PDF
    Im Rahmen des Innocheck-Projekts werden Abklärungen zur Bestimmung der Falllast von Sozialdiensten vorgenommen. Diese Vorabklärungen zu den Chancen und Risiken sowie der Umsetzbarkeit stellen die Basis für die Entwicklung eines Tools zur Berechnung und Vergleichbarkeit der Falllast unter Einbezug aller relevanten Parameter dar. Dieses Tool mit dem Namen „Caseload Converter“ würde in einem nächsten Schritt im Rahmen eines umfassenderen Entwicklungsprojekts entwickelt und getestet. Im Vordergrund der Vorstudie stehen die Fragen nach der Bestimmung und Vergleichbarkeit der Falllast. Dafür fragten wir Leitende von Sozialen Diensten in Städten, sowie mittleren und kleineren Gemeinden in der Deutsch- und Westschweiz an. Es wurden fünf online-Gruppendiskussionen durchgeführt (vier Fokusgruppendiskussionen in der Deutschschweiz sowie eine in der Westschweiz mit Leitenden von Sozialdiensten) sowie einer späteren Validierungsrunde mit den beteiligten Gremien der SKOS, um die aktuelle bzw. ideale Falllast von Sozialdiensten mit unterschiedlichen Voraussetzungen (Entwicklung der Sozialhilfequoten, Grösse der Sozialdienste, Ausrichtung polyvalent/ spezialisiert etc.) und weitere Rahmenbedingungen (Ressourcen- und Fallsteuerung, Entlastungsfaktoren etc.) zu bestimmen. Die Diskussionen wurden aufgezeichnet, protokolliert und im Sinne einer zusammenfassenden Inhaltsanalyse ausgewertet. Auf der Grundlage der Expertendiskussionen wurde klar, wie komplex und voraussetzungsvoll das Projektvorhaben ist. Für grosse Sozialdienste ist das Interesse an einem Caseload Converter beschränkt, da sie in der Regel bereits über fundierte Grundlagen und über ein ausgeklügeltes System der Fallsteuerung mit hoher Arbeitsteiligkeit und unter Einbezug diverser Fachstellen verfügen und somit auch Skepsis an der Vergleichbarkeit im Sinne eines Benchmarkings besteht. Hingegen zeichnet sich in den durchgeführten Gruppendiskussion ab, dass mittlere und kleine Sozialdienste einen Caseload Converter im Sinne einer Objektivierung und als Referenz sowohl für die interne Ressourcenplanung und Fallsteuerung wie auch für die externe Diskussion für die Begründung von Personalressourcen als sehr wünschenswert und unterstützend eingeschätzt wurde. Im Hinblick auf die Vergleichbarkeit wurde von allen Beteiligten eine gewisse Skepsis laut und es wurde auf die vielfachen Faktoren hingewiesen, die bei der Festlegung der Falllast eine Rolle spielen können und eine Vergleichbarkeit wohl nur im Sinne einer Annäherung möglich sein werden. Generell wurde zudem eine grosse Chance darin gesehen, auf der Basis objektivierter Daten in einen Austausch untereinander zu treten und das Lernen voneinander rund um Fragen zur Falllast zu fördern
    corecore