117 research outputs found

    Aufbau eines Monitoring-Systems fĂĽr Obst und GemĂĽse im Naturkosthandel

    Get PDF
    Oberstes Ziel des Projektes war eine Verbesserung der Qualitätssicherung in der ökologischen Lebensmittelwirtschaft. Durch regelmäßige und risikoorientierte Probenziehung von Obst und Gemüse im Naturkosthandel konnten mögliche Pestizid-Belastungen aufgespürt, Ursachen recherchiert und abgestellt werden. Im Vordergrund stand die Analyse auf Pflanzenschutz-, Schädlingsbekämpfungs- und Lagerschutzmittel. Mit Abschluss des Projekts liegt erstmals eine umfangreiche Datensammlung zur Pestizidbelastung von ökologisch erzeugtem Obst und Gemüse vor. Während der Projektlaufzeit wurden 677 Obst- und Gemüseproben auf jeweils mindestens 250 Pestizide untersucht. Die Ergebnisse belegen deutlich, dass ökologisch produziertes Obst und Gemüse signifikant weniger Pflanzenschutzmittel enthalten als vergleichbare Ware aus konventionellem Anbau. Bei 95 Prozent aller Proben im BNN-Monitoring wurden keine Pestizide, nur sehr geringe Spuren oder im Ökolandbau erlaubte Pflanzenschutzmittel in zulässiger Menge entdeckt. Dabei waren bei 86 Prozent aller Proben keine Verunreinigungen nachweisbar. Rückstände oberhalb des Streubereichs des BNN-Orientierungswerts wurden bei 4,4 Prozent der Proben analysiert. Nur bei 5 Obst- und Gemüseproben war die gesetzliche Höchstmenge überschritten, das entspricht 0,7 Prozent. Zum Vergleich: Bei konventionellem Obst und Gemüse in der EU halten mehr als fünf Prozent der Proben die Rückstandshöchstmenge nicht ein. Jeder Rückstandsfund im Projekt war Anlass für ausführliche Recherchen. Auf diese Weise konnten bisher unbekannte Schwachstellen bei Anbau, Lagerung, Transport und Weiterverarbeitung in der Naturkostbranche aufgedeckt und abgestellt werden. Als häufigste Ursache für Rückstandsfunde wurden Lücken bei der Qualitätssicherung bei Anbau, Transport, Lagerung, Verarbeitung und Handel ausgemacht. Weitere Ursachen waren Abdrift von Pflanzenschutzmitteln sowie Altlasten von längst verbotenen Pestiziden. Die verbesserte Prävention von Rückstandsfällen sowie das rechtzeitige Auffinden belasteter Ware sind ein entscheidender Beitrag zu mehr Verbraucherschutz im Naturkosthandel. Gleichzeitig konnten durch die positiven Ergebnisse das Vertrauen der Verbraucher in ökologisch produziertes Obst und Gemüse gestärkt werden

    Glucocorticoids suppress Wnt16 expression in osteoblasts in vitro and in vivo

    Get PDF
    Glucocorticoid-induced osteoporosis is a frequent complication of systemic glucocorticoid (GC) therapy and mainly characterized by suppressed osteoblast activity. Wnt16 derived from osteogenic cells is a key determinant of bone mass. Here, we assessed whether GC suppress bone formation via inhibiting Wnt16 expression. GC treatment with dexamethasone (DEX) decreased Wnt16 mRNA levels in murine bone marrow stromal cells (mBMSCs) time- and dose-dependently. Similarly, Wnt16 expression was also suppressed after DEX treatment in calvarial organ cultures. Consistently, mice receiving GC-containing slow-release prednisolone pellets showed lower skeletal Wnt16 mRNA levels and bone mineral density than placebo-treated mice. The suppression of Wnt16 by GCs was GC-receptor-dependent as co-treatment of mBMSCs with DEX and the GR antagonist RU-486 abrogated the GC-mediated suppression of Wnt16. Likewise, DEX failed to suppress Wnt16 expression in GR knockout-mBMSCs. In addition, Wnt16 mRNA levels were unaltered in bone tissue of GC-treated GR dimerization-defective GRdim mice, suggesting that GCs suppress Wnt16 via direct DNA-binding mechanisms. Consistently, DEX treatment reduced Wnt16 promoter activity in MC3T3-E1 cells. Finally, recombinant Wnt16 restored DEX-induced suppression of bone formation in mouse calvaria. Thus, this study identifies Wnt16 as a novel target of GC action in GC-induced suppression of bone formation

    Surgical hip dislocation with relative femoral neck lengthening and retinacular soft-tissue flap for sequela of Legg-Calve-Perthes disease.

    Get PDF
    OBJECTIVE Correction of post-LCP (Legg-Calve-Perthes) morphology using surgical hip dislocation with retinacular flap and relative femoral neck lengthening for impingent correction reduces the risk of early arthritis and improves the survival of the native hip joint. INDICATIONS Typical post-LCP deformity with external and internal hip impingement due to aspherical enlarged femoral head and shortened femoral neck with high riding trochanter major without advanced osteoarthritis (Tönnis classification ≤ 1) in the younger patient (age < 50 years). CONTRAINDICATIONS Advanced global osteoarthritis (Tönnis classification ≥ 2). SURGICAL TECHNIQUE By performing surgical hip dislocation, full access to the hip joint is gained which allows intra-articular corrections like cartilage and labral repair. Relative femoral neck lengthening involves osteotomy and distalization of the greater trochanter with reduction of the base of the femoral neck, while maintaining vascular perfusion of the femoral head by creation of a retinacular soft-tissue flap. POSTOPERATIVE MANAGEMENT Immediate postoperative mobilization on a passive motion device to prevent capsular adhesions. Patients mobilized with partial weight bearing of 15 kg with the use of crutches for at least 8 weeks. RESULTS In all, 81 hips with symptomatic deformity of the femoral head after healed LCP disease were treated with surgical hip dislocation and offset correction between 1997 and 2020. The mean age at operation was 23 years; mean follow-up was 9 years; 11 hips were converted to total hip arthroplasty and 1 patient died 1 year after the operation. The other 67 hips showed no or minor progression of arthrosis. Complications were 2 subluxations due to instability and 1 pseudarthrosis of the lesser trochanter; no hip developed avascular necrosis

    Imputation of Ordinal Outcomes: A Comparison of Approaches in Traumatic Brain Injury.

    Get PDF
    Loss to follow-up and missing outcomes data are important issues for longitudinal observational studies and clinical trials in traumatic brain injury. One popular solution to missing 6-month outcomes has been to use the last observation carried forward (LOCF). The purpose of the current study was to compare the performance of model-based single-imputation methods with that of the LOCF approach. We hypothesized that model-based methods would perform better as they potentially make better use of available outcome data. The Collaborative European NeuroTrauma Effectiveness Research in Traumatic Brain Injury (CENTER-TBI) study (n = 4509) included longitudinal outcome collection at 2 weeks, 3 months, 6 months, and 12 months post-injury; a total of 8185 Glasgow Outcome Scale extended (GOSe) observations were included in the database. We compared single imputation of 6-month outcomes using LOCF, a multiple imputation (MI) panel imputation, a mixed-effect model, a Gaussian process regression, and a multi-state model. Model performance was assessed via cross-validation on the subset of individuals with a valid GOSe value within 180 ± 14 days post-injury (n = 1083). All models were fit on the entire available data after removing the 180 ± 14 days post-injury observations from the respective test fold. The LOCF method showed lower accuracy (i.e., poorer agreement between imputed and observed values) than model-based methods of imputation, and showed a strong negative bias (i.e., it imputed lower than observed outcomes). Accuracy and bias for the model-based approaches were similar to one another, with the multi-state model having the best overall performance. All methods of imputation showed variation across different outcome categories, with better performance for more frequent outcomes. We conclude that model-based methods of single imputation have substantial performance advantages over LOCF, in addition to providing more complete outcome data

    Digitale Teilhabe von Menschen mit Behinderung – Erste Erkenntnisse zu Möglichkeiten und Herausforderungen der Digitalisierung im Arbeitsleben

    Get PDF
    Spätestens mit der weltweiten Ausbreitung der SARS-CoV-II-Pandemie im Frühjahr 2020 wurde deutlich, dass der Einsatz digitaler Medien unabdingbar ist, um berufliche und gesellschaftliche Teilhabe für Menschen mit Behinderung zu gewährleisten. Bisher liegen jedoch kaum zukunftsfähige Strategien und Beispiele guter Praxis mit Blick auf die Nutzung digitaler Medien zur beruflichen Teilhabe von Menschen mit Behinderungen vor. Insbesondere gibt es derzeit noch sehr wenige Erkenntnisse dazu, welche Spezifika in der Nutzung digitaler Medien für Menschen mit unterschiedlichen Behinderungsarten (körperliche, seelische, kognitive oder Sinnesbeeinträchtigung) zu berücksichtigen sind, um dem Anspruch der Inklusion aller Menschen gerecht zu werden. Im vorliegenden Beitrag wird der Forschungsstand zu digitaler Teilhabe entlang der drei Dimensionen „Teilhabe an, Teilhabe durch und Teilhabe in digitalen Technologien“ zusammengeführt. Dabei wird auch auf die Antinomie von Homogenität und Heterogenität der Gruppe der Menschen mit Behinderung in der Teilhabeforschung eingegangen, denn eine definierte Zielgruppe mit gleicher Diagnose kann sehr unterschiedliche Auswirkungen der individuellen Beeinträchtigung bedeuten. Zugleich sind Menschen mit Behinderung tendenziell eine vulnerable Gruppe, die aufgrund drohender Teilhabeeinschränkungen besonders in den Blick zu nehmen sind. Der Fokus des Beitrags liegt auf der Darstellung erster Ergebnisse einer explorativen Online-Befragung von Menschen mit Behinderung. Abschließend werden die Ergebnisse sowie die Limitationen der Untersuchung diskutiert.   Abstract At the latest with the worldwide spread of the SARS-CoV-II pandemic in spring 2020, it became clear that the use of digital media is indispensable to ensure professional and social participation for people with disabilities. To date, however, there are hardly any sustainable strategies and examples of good practice with regard to the use of digital media for professional participation. In particular, there is currently very little knowledge about which specifics in the use of digital media for people with different types of disabilities (physical, mental, intellectual or sensory disability) need to be considered in order to meet the claim of inclusion of all people. In this paper, the state of research on digital participation is brought together along the three dimensions of "participation in, participation through, and participation in digital technologies." It also addresses the dichotomy between homogeneity and heterogeneity of the group of people with disabilities in participation research, because a defined target group with the same diagnosis can have very different effects of individual impairment. In addition, first results of an explorative online survey of people with disabilities and professionals who care for people with disabilities are presented. The focus is primarily on the status quo of digital participation of people with disabilities. Finally, the results and the limitations of the study are discussed

    Barrieren digitaler Teilhabe erkennen und ĂĽberwinden. Ein Leitfaden fĂĽr die Praxis

    Get PDF
    Der Leitfaden versteht sich als Wegweiser und Inspiration, um bei der Bewältigung verschiedenster Aufgaben und Herausforderungen der Digitalisierung zu helfen - unabhängig von Fähigkeiten, Einschränkungen oder Hintergründen. Inklusive Ansätze und Strategien zeigen, wie Menschen mit unterschiedlichsten Einschränkungen am gesellschaftlichen Leben, in der digitalen Welt und vor allem auch im Arbeits- und Bildungsleben einbezogen und in ihren Teilhabemöglichkeiten gestärkt werden können. Es werden Ratschläge und Techniken bereitgestellt, die für alle zugänglich sind und keine Barrieren schaffen. Inklusion spielt eine zentrale Rolle in unserer Gesellschaft und es ist wichtig, dass jeder Mensch die gleichen Chancen und Möglichkeiten erhält. Dabei ist es wichtig, Menschen mit Behinderungen als Expertinnen und Experten in eigener Sache miteinzubeziehen. (DIPF/Orig.

    Digital participation of people with disabilities. Initial findings on opportunities and challenges of digitalisation in the context of inclusion and qualification for inclusion

    Get PDF
    Spätestens mit der weltweiten Ausbreitung der SARS-CoV-II-Pandemie im Frühjahr 2020 wurde deutlich, dass der Einsatz digitaler Medien unabdingbar ist, um berufliche und gesellschaftliche Teilhabe für Menschen mit Behinderung zu gewährleisten. Bisher liegen jedoch kaum zukunftsfähige Strategien und Beispiele guter Praxis mit Blick auf die Nutzung digitaler Medien zur beruflichen Teilhabe von Menschen mit Behinderungen vor. Insbesondere gibt es derzeit noch sehr wenige Erkenntnisse dazu, welche Spezifika in der Nutzung digitaler Medien für Menschen mit unterschiedlichen Behinderungsarten (körperliche, seelische, kognitive oder Sinnesbeeinträchtigung) zu berücksichtigen sind, um dem Anspruch der Inklusion aller Menschen gerecht zu werden. Im vorliegenden Beitrag wird der Forschungsstand zu digitaler Teilhabe entlang der drei Dimensionen "Teilhabe an, Teilhabe durch und Teilhabe in digitalen Technologien" zusammengeführt. Dabei wird auch auf die Antinomie von Homogenität und Heterogenität der Gruppe der Menschen mit Behinderung in der Teilhabeforschung eingegangen, denn eine definierte Zielgruppe mit gleicher Diagnose kann sehr unterschiedliche Auswirkungen der individuellen Beeinträchtigung bedeuten. Zugleich sind Menschen mit Behinderung tendenziell eine vulnerable Gruppe, die aufgrund drohender Teilhabeeinschränkungen besonders in den Blick zu nehmen sind. Der Fokus des Beitrags liegt auf der Darstellung erster Ergebnisse einer explorativen Online-Befragung von Menschen mit Behinderung. Abschließend werden die Ergebnisse sowie die Limitationen der Untersuchung diskutiert. (DIPF/Orig.)At the latest with the worldwide spread of the SARS-CoV-II pandemic in spring 2020, it became clear that the use of digital media is indispensable to ensure professional and social participation for people with disabilities. To date, however, there are hardly any sustainable strategies and examples of good practice with regard to the use of digital media for professional participation. In particular, there is currently very little knowledge about which specifics in the use of digital media for people with different types of disabilities (physical, mental, intellectual or sensory disability) need to be considered in order to meet the claim of inclusion of all people. In this paper, the state of research on digital participation is brought together along the three dimensions of "participation in, participation through, and participation in digital technologies." It also addresses the dichotomy between homogeneity and heterogeneity of the group of people with disabilities in participation research, because a defined target group with the same diagnosis can have very different effects of individual impairment. In addition, first results of an explorative online survey of people with disabilities and professionals who care for people with disabilities are presented. The focus is primarily on the status quo of digital participation of people with disabilities. Finally, the results and the limitations of the study are discussed. (DIPF/Orig.

    Studienabbrecher/innen als Zielgruppe der Beratung und Öffentlichkeitsarbeit: Beiträge aus dem Projekt "Queraufstieg Berlin"

    Get PDF
    Im Bericht zum Projekt "Queraufstieg Berlin" werden drei wesentliche Aspekte für die Implementierung erfolgreicher Beratungsstrategien und -angebote vorgestellt - als Blaupause für andere Hochschulstandorte. Zunächst werden Aufbau und Entwicklung eines Beratungsnetzwerks für Studierende mit Zweifeln und Abbruchsgedanken beschrieben. Dabei werden die bestehenden Angebote für dieses spezielle Beratungsanliegen sichtbar, miteinander vernetzt und weiterentwickelt. Im zweiten Schritt werden Berater:innen informiert und geschult im Umgang mit den spezifischen Fragestellungen zum Studienabbruch und Einstieg in eine alternative Berufsausbildung. Im dritten Teil geht es um die Frühwarnsysteme an Hochschulen, mit denen ein Studienabbruch zum Neuanfang werden kann

    Studienabbrecher/innen als Zielgruppe der Beratung und Ă–ffentlichkeitsarbeit

    Get PDF
    Im Bericht zum Projekt "Queraufstieg Berlin" werden drei wesentliche Aspekte für die Implementierung erfolgreicher Beratungsstrategien und -angebote vorgestellt - als Blaupause für andere Hochschulstandorte. Zunächst werden Aufbau und Entwicklung eines Beratungsnetzwerks für Studierende mit Zweifeln und Abbruchsgedanken beschrieben. Dabei werden die bestehenden Angebote für dieses spezielle Beratungsanliegen sichtbar, miteinander vernetzt und weiterentwickelt. Im zweiten Schritt werden Berater:innen informiert und geschult im Umgang mit den spezifischen Fragestellungen zum Studienabbruch und Einstieg in eine alternative Berufsausbildung. Im dritten Teil geht es um die Frühwarnsysteme an Hochschulen, mit denen ein Studienabbruch zum Neuanfang werden kann

    A comprehensive microarray-based DNA methylation study of 367 hematological neoplasms

    Get PDF
    Background: Alterations in the DNA methylation pattern are a hallmark of leukemias and lymphomas. However, most epigenetic studies in hematologic neoplasms (HNs) have focused either on the analysis of few candidate genes or many genes and few HN entities, and comprehensive studies are required. Methodology/Principal Findings: Here, we report for the first time a microarray-based DNA methylation study of 767 genes in 367 HNs diagnosed with 16 of the most representative B-cell (n = 203), T-cell (n = 30), and myeloid (n = 134) neoplasias, as well as 37 samples from different cell types of the hematopoietic system. Using appropriate controls of B-, T-, or myeloid cellular origin, we identified a total of 220 genes hypermethylated in at least one HN entity. In general, promoter hypermethylation was more frequent in lymphoid malignancies than in myeloid malignancies, being germinal center mature B-cell lymphomas as well as B and T precursor lymphoid neoplasias those entities with highest frequency of gene-associated DNA hypermethylation. We also observed a significant correlation between the number of hypermethylated and hypomethylated genes in several mature B-cell neoplasias, but not in precursor B- and T-cell leukemias. Most of the genes becoming hypermethylated contained promoters with high CpG content, and a significant fraction of them are targets of the polycomb repressor complex. Interestingly, T-cell prolymphocytic leukemias show low levels of DNA hypermethylation and a comparatively large number of hypomethylated genes, many of them showing an increased gene expression. Conclusions/Significance: We have characterized the DNA methylation profile of a wide range of different HNs entities. As well as identifying genes showing aberrant DNA methylation in certain HN subtypes, we also detected six genes—DBC1, DIO3, FZD9, HS3ST2, MOS, and MYOD1—that were significantly hypermethylated in B-cell, T-cell, and myeloid malignancies. These might therefore play an important role in the development of different HNs
    • …
    corecore