136 research outputs found

    In-vitro-Studien zur Deposition von Siliziumdioxid-Partikeln auf Zellen

    Get PDF
    In-vitro (lat. „im Glas“) Experimente stellen die gĂ€ngigste Form der toxikologischen RisikoabschĂ€tzung von Nanopartikeln (NP) dar. In der vorliegenden Arbeit wurde das Depositionsverhalten von SiO2-NP auf A549-Zellen in-vitro untersucht. Mittels Rasterelektronenmikroskopie (REM) wurden sedimentierte Partikel-FlĂ€chendichten quantifiziert und mit berechneten FlĂ€chendichten verglichen. Dabei zeigte sich eine ausgeprĂ€gte AbhĂ€ngigkeit des Depositions- und AdhĂ€sionsverhaltens der NP von OberflĂ€cheneigenschaften, verursacht durch die Zellen. Die Abbildung von SiO2-NP auf zellulĂ€ren OberflĂ€chen mit REM stellt eine besondere Herausforderung dar. Aus diesem Grund wurde mit Hilfe von Monte-Carlo-Simulationen eine Optimierung des NP-Kontrastes vorgenommen

    Can summer camps reduce educational inequality?

    Full text link
    Die Autoren stellen die Ergebnisse der Evaluierung eines Bochumer Sommercamps vor. Bildungsungleichheit entsteht nicht zuletzt durch ein fehlendes Anregungspotenzial benachteiligter Kinder wĂ€hrend der Schulferien. Somit bieten Sommercamps eine Interventionsmöglichkeit. Die Evaluationsstudie zeigt, dass es gelingt, förderbedĂŒrftige Kinder fĂŒr das Camp zu rekrutieren. Nach dem Camp beobachten wir eine höhere Lesekompetenz und die Kinder berichten eine hohe Zufriedenheit mit dem Camp. (DIPF/Orig.)The authors present findings from the evaluation study on a summer camp in Bochum. One source of educational inequality is that students from disadvantaged families suffer from missing learning opportunities during the summer holidays. Therefore, summer camps might be an opportunity to support these children at risk. The evaluation study reveals that the camp succeeds in recruiting disadvantaged students. After the camp the students achieve higher scores in reading literacy, and they report high satisfaction with the camp. (DIPF/Orig.

    Contrast of Backscattered Electron SEM Images of Nanoparticles on Substrates with Complex Structure

    Get PDF
    This study is concerned with backscattered electron scanning electron microscopy (BSE SEM) contrast of complex nanoscaled samples which consist of SiO2 nanoparticles (NPs) deposited on indium-tin-oxide covered bulk SiO2 and glassy carbon substrates. BSE SEM contrast of NPs is studied as function of the primary electron energy and working distance. Contrast inversions are observed which prevent intuitive interpretation of NP contrast in terms of material contrast. Experimental data is quantitatively compared with Monte-Carlo- (MC-) simulations. Quantitative agreement between experimental data and MC-simulations is obtained if the transmission characteristics of the annular semiconductor detector are taken into account. MC-simulations facilitate the understanding of NP contrast inversions and are helpful to derive conditions for optimum material and topography contrast

    Isolated central nervous system relapse of systemic lymphoma (SCNSL): clinical features and outcome of a retrospective analysis

    Get PDF
    We analyzed clinical outcome of patients with an isolated central nervous system lymphoma (CNSL) relapse after systemic non-Hodgkin’s lymphoma (NHL). All 23 patients with an isolated secondary CNSL (SCNSL) treated at two institutions from 04/2003–12/2007 were included into this analysis. At cerebral relapse, 15/23 patients were treated with a regimen consisting of high-dose methotrexate (Bonn protocol). After a median follow-up of 6.5 months (range 1–68), 15/23 (65%) patients with SCNSL had relapsed or progressed. HD (high-dose)- methotrexate (MTX) chemotherapy according to the Bonn protocol is effective concerning response rates; however, overall survival of patients with SCNSL seems to be impaired in comparison to relapses in primary CNSL (PCNSL)

    Body weight and serum transaminases during treatment with olanzapine

    No full text
    Durch die Untersuchung von 98 Aufenthalten von Patienten, die an der Psychiatrischen UniversitĂ€tsklinik TĂŒbingen im Zeitraum von 1998-2001 mit dem atypischen Neuroleptikum Olanzapin (Zyprexa) behandelt worden waren, wurde retrospektiv der Verlauf des Körpergewichtes und der Leberenzyme GOT,GPT und Gamma-GT der Patienten ausgewertet. Ziel dieser vorliegenden Untersuchung war es, den Gewichtsverlauf und den Verlauf der oben genannten Leberenzyme der untersuchten Patienten darzustellen. Dabei wurde der Anstieg des Körpergewichtes in Kilogramm pro Zeiteinheit oder Olanzapin-Dosis, die Steigungen oder die AbfĂ€lle der Leberenzymwerte im Serum bei den einzelnen Patientengruppen in Prozentzahlen angegeben, welche sich auf eine Zeit von 28 Tagen oder 56 Tagen und einer kumulativen Dosis von 1000 mg Olanzapin bezogen. Mittels einer Kovarianzanalyse wurde der Einfluss der Faktoren Geschlecht, Rauchverhalten und Therapie (Monotherapie oder Kombinationstherapie) auf die abhĂ€ngige Variable Gewicht oder Leberenzymkonzentration im Serum untersucht. In der Auswertung wurden neben Wechselwirkungen der Faktoren auch die Interaktionen zwischen den einzelnen Faktoren und den Variablen Tage Medikation und kumulativer Dosis untersucht. In der vorliegenden Studie zeigte sich, dass die Dauer der Medikation (p-Wert = 0,001) und die kumulative Dosis (p-Wert=0,001) in Mono- und Kombinationstherapie mit Olanzapin die Zunahme des Körpergewichtes signifikant beeinflussen, wĂ€hrend bei den untersuchten Faktoren Geschlecht, Rauchverhalten, Therapieform sowie deren Interaktion kein signifikanter Einfluss auf den Verlauf des Körpergewichtes und der Leberenzymkonzentration im Serum zu beobachten war. Patienten unter einer Monotherapie mit Olanzapin nahmen in einem Zeitraum von 56 Tagen durchschnittlich 4,8 kg zu, wĂ€hrend sich unter einer Kombinationstherapie mit Olanzapin das Körpergewicht bei den behandelten Patienten im Durchschnitt um 2,85 kg erhöhte. In der vorliegenden Arbeit zeigte sich ein Anstieg der Leberenzyme im Serum um 11,6% bis 19,4% unter einer Monotherapie mit Olanzapin. Im Gegensatz dazu zeigte sich unter der Kombinationstherapie mit Olanzapin ein Abfall der beobachteten Transaminasen innerhalb 8 Wochen um 0,2% bis 6,4%. Unter einer Therapie mit Olanzapin sollten regelmĂ€ĂŸig fĂŒr die Dauer der Einnahme Gewichtskontrollen durchgefĂŒhrt werden, um die Risiken einer Gewichtszunahme zu minimieren und dadurch die Compliance der Patienten zu fördern. Die vorliegende Arbeit zeigt, dass es unter einer Behandlung mit Olanzapin auch nach lĂ€ngerer Latenzzeit zu einem Anstieg der Leberenzyme im Serum kommen kann. RegelmĂ€ĂŸige Laborkontrollen sollten auch nach Wochen und Monaten nach Therapiebeginn durchgefĂŒhrt werden.Due to the exploration of 98 visits of patients, who where treated at the University Clinic of Psychiatry of TĂŒbingen with the atypical antipsychotic agent olanzapine between 1998 and 2001, the course of body weight and liver enzymes (GOT, GPT and Gamma-GT) was studied in retrospect. The main aim of the present analysis was to demonstrate the course of body weight and the liver enzymes of the explored patients. The increase of body weight was stated as kilogramme per time unit or olanzapine-dose, the increase or decrease of the values of liver enzymes were stated in the different patient groups as per cent. These referred to 28 days or 56 days of treatment with olanzapine or cumulative dose of 1000mg olanzapine. By means of a covariance analysis the effect of the factors gender, nicotine consumption and therapy (mono or combined drug therapy) on the variables body weight and liver enzyme concentration was measured. In the analysis the interaction of these factors as well as the interactions between the different factors and the variables length of treatment and cumulative dose were measured. In the present study it was shown that the length of treatment (p= 0,001) and the cumulative dose (p=0,001) in mono and combined drug therapy with olanzapine influenced the increase in body weight significantly. In contrast, the analysed factors gender, nicotine consumption, form of drug therapy and the interactions of the factors had no significant influence on the course of body weight and liver enzyme concentration. Patients receiving a mono therapy with olanzapine gained a mean amount of 4,8 kg during a period of 56 days, whereas the amount of kg gained during a combined drug therapy was only 2,56 kg. The analysis of liver enzyme concentration revealed an increase of 11,6% to 19,4% during a mono therapy with olanzapin. In contrast it was demonstrated that during a combined drug therapy there was a decrease of liver enzyme concentration of 0,2% to 6,4% during eight weeks of therapy. Whilst treating a patient with olanzapine, regular controls of body weight should be performed to minimize the risk of weight gain and thus reduction of patient compliance. The present study also shows that during the treatment with olanzapine an increase of liver enzyme concentration may be observed at a late time point in therapy. Therefore, regular lab controls should be performed throughout therapy

    Die Bedeutung des zytosolischen Renins und des Renin Binding Proteins fĂŒr das Überleben von Herzzellen unter Glucosedepletion

    No full text
    Das Ziel dieser Arbeit lag in der Untersuchung der Rolle des Renin Binding Proteins (RenBP) bei der kardioprotektiven Wirkung des zytosolischen Renins in H9c2 Zellen, die einer Glucosedepletion ausgesetzt waren. Die Ergebnisse der Immunhistochemie ließen eine Kolokalisation beider Proteine nach Glucosedepletion erkennen. Mittels chemischen Detergenzien und Renin gelang im Nativen Western Blot die Unterscheidung zwischen RenBP Homodimer, Heterodimer und Monomer. Ein artifizieller ATP-Mangel durch Apyrase, Ă€hnlich der Glucosedepletion, bewirkte eine Heterodimerbildung. Allerdings gelang mit dieser Methode kein Nachweis des endogenen zytosolischen Renins mit dem verwendeten Antikörper. Der Abfall der NAGE-AktivitĂ€t unter Überexpression des zytosolischen Renins und Glucosemangel in Zusammenhang mit den bisher erhobenen Ergebnissen konnte die initial vermutete Interaktion zwischen RenBP und zytosolischen Renin bestĂ€tigen. Im zweiten Teil der Arbeit sollte geklĂ€rt werden, ob ein RenBP Knock down Ă€hnliche Effekte ausĂŒbt, wie eine Interaktion zwischen RenBP und zytosolischem Renin. Der Knock down hatte keinen Einfluss auf die Nekroserate unter Kontrollbedingungen. Im Gegensatz zu den Kontrollzelllinien konnte bei Zellen mit einem milden RenBP Knock down ein weiterer Glucosedepletion-induzierter Anstieg der Nekroserate vermieden werden. Anhand dieser Daten schlussfolgern wir, dass unter IschĂ€mie-relevanten Bedingungen, wie einer Glucosedepletion, die zytosolische Bildung von RenBP-Renin-Heterodimeren mit einer Zellprotektion assoziiert ist. Weitere Untersuchungen mĂŒssen nach kritischer Betrachtung dieser Erkenntnis zur Verifizierung folgen. Insgesamt weisen die Ergebnisse der vorliegenden Arbeit auf die Notwendigkeit des RenBP beim zytoprotektiven Effekt des zytoslischen Renins in H9c2 Zellen hin. Neben der Suche anderer Interaktionspartner fĂŒr das zytosolische Renin ist zudem die KlĂ€rung des Stellenwertes des RenBP im Zellmetabolismus mit Auswirkung auf Prozesse wie Sialisierung und Glykosylierung zukĂŒnftig notwendig.The aim of the present study was the investigation of the Renin binding protein (RenBP) and its influence on the protective function of the cytosolic renin isoform under glucose starvation in H9c2 cardiomyoblasts. Confocal microscopy showed a colocalisation after glucose depletion of the proteins. With Native Western Blot it was possible to distinguish between RenBP homodimer, heterodimer and monomer after adding Renin and chemical detergents to the cell extract. An artificial lack of ATP, like under glucose depletion, was generated in those extracts via apyrase. Here RenBP heterodimers could be confirmed. Unfortunately the cytosolic Renin was not detectable in Native Western Blot. The reduction of NAGE activity was observed after glucose starvation only in cells overexpressing the cytosolic Renin. Taken all the results together they strongly indicate the interaction of the cytosolic Renin and RenBP in H9c2 cells under glucose starvation. Next, the effects of a lack of RenBP in H9c2 cells was studied and should lead to similar effects on the rate of necrosis like the cytosolic Renin. Therefore a RenBP knock down was generated with siRNA transfection in H9c2 cells. Rate of necrosis was equal to controls under basal condition. After 24h glucose starvation, rate of necrosis increased in control cells, but not in cells with mild knock down of RenBP. Hence we conclude that heterodimer formation of cytosolic Renin and RenBP in ischemia like condition like glucose starvation is associated with the cell protection of the cytosolic Renin. Further studies need to prove these findings. In summary the results of this study indicate the necessity of the RenBP for the protective effects of the cytosolic Renin in H9c2 cells. Both discovering other target proteins for the cytosolic Renin and investigating the relevance of the RenBP in cell metabolism with effects on sialylation and glycosylation are essential steps in understanding the protective mechanism of the cytosolic Renin

    Bedeutung von Varianten im EFHC1-Gen bei Patienten mit juveniler myoklonischer Epilepsie

    No full text
    Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wurde bei 41 Patienten mit JME das EFHC1-Gen sequenziert und die identifizierten Varianten mit in mehreren vorherigen Studien beschriebenen PrĂ€diktoren fĂŒr das klinische Outcome korreliert. Insgesamt konnten drei Varianten - p.Phe229Leu, p.Arg182His und p.Arg294His - identifiziert werden. Die Variante p.Phe229Leu, welche bei zwei Patienten auftrat, konnte mit einem milderen JME Subtyp assoziiert werden. Drei Patienten wiesen die Variante p.Arg182His auf und zeigten eine erhöhte Neigung zur Ausbildung einer photoparoxysmalen Reaktion. Eine Assoziation mit einem frĂŒhen Auftreten der Epilepsie (≀10. Lebensjahr) und einem Subtyp der JME, die sich aus einer kindlichen Absencenepilepsie entwickelt, konnte bei den zwei Patienten mit Variante p.Arg294His nachgewiesen werden, aufgrund der geringen Zahl an untersuchten Patienten jedoch ohne statistische Relevanz. In Zukunft könnte möglicherweise das Vorliegen einer dieser Varianten fĂŒr klinische Fragestellungen hilfreich sein, um im Zusammenspiel mit klinischen Parametern eine Aussage ĂŒber den Langzeitverlauf der JME und damit verbundene Therapieentscheidungen treffen zu können. Nach aktuellen Bewertungen in der Human Gene Mutation Database sind p.Arg182His und p.Arg294His als benigne Varianten/Polymorphismen und die Variante p.Phe229Leu als wahrscheinlich pathogene Variante einzustufen. Somit muss eingeschĂ€tzt werden, dass die Varianten eher einen modifizierenden Einfluss auf den Krankheitsverlauf nehmen und nicht ursĂ€chlich fĂŒr die JME sind. Zusammenfassend sprechen die Ergebnisse dafĂŒr, dass es sich bei der JME um ein heterogenes Krankheitsbild handelt. Vorrangiges Ziel zukĂŒnftiger Studien sollte sein, weitere potenzielle Kandidatengene zu identifizieren und zu untersuchen.In the present study, the EFHC1 gene was sequenced in 41 patients with JME and the identified variants were correlated with predictors of clinical outcome described in several previous studies. In total, three variants - p.Phe229Leu, p.Arg182His and p.Arg294His - could be identified. The variant p.Phe229Leu, which occurred in two patients, could be associated with a milder JME subtype. Three patients had the variant p.Arg182His and showed an increased tendency to develop a photoparoxysmal response. An association with an early onset of epilepsy (≀10 years of age) and a subtype of JME resulting from childhood absence epilepsy could be demonstrated in the two patients with variant p.Arg294His, but without statistical relevance due to the small number of patients studied. In the future, it might be helpful to have one of these variants for clinical questions, in conjunction with clinical parameters, to be able to make a statement about the long-term development of the JME and related therapeutic decisions. According to current evaluations in the Human Gene Mutation Database, p.Arg182His and p.Arg294His are to be classified as benign variants / polymorphism and the variant p.Phe229Leu as a probable pathogenic variant. Thus, it has to be estimated that the variants are more likely to have a modifying influence on the course of the disease and are not the cause of the JME. In summary, the results suggest that JME is a heterogeneous disease. The primary goal of future studies should be to identify and investigate further potential candidate genes

    SchĂŒlerinnen und SchĂŒler mit Leseproblemen – eine ökosystemische Betrachtungsweise

    Full text link
    Eine nicht ausreichend entwickelte Lesekompetenz, wie sie in Schulleistungsstudien schon fĂŒr GrundschĂŒlerinnen und GrundschĂŒler festgestellt wird, impliziert bedeutsame Chancennachteile mit langfristigen negativen Auswirkungen auf den Lernerfolg (beispielsweise in Form einer Behinderung des selbststĂ€ndigen Wissenserwerbs), auf die Entwicklung der Gesamtpersönlichkeit und den Übergang in die Berufswelt. Defizite in der Lesekompetenz werden in Deutschland nach Absolvierung der Grundschulzeit kaum noch kompensiert und bleiben relativ stabil erhalten, ... Aus der Perspektive der GrundschulpĂ€dagogik erweist sich die Definition der Gruppe schwacher Leserinnen und Leser als schwierig, denn die Begrifflichkeiten (z. B. Legasthenie, LeseschwĂ€che, Dyslexie, Lesestörung) und die aus verschiedenen Forschungsdisziplinen stammenden theoretischen Konzeptionen sind höchst unterschiedlich. 
 In diesem Beitrag werden drei Gruppen von Kindern mit Leseproblemen untersucht. Kinder, die sich auf der IGLU-Kompetenzstufe II und darunter befinden, werden im Folgenden als Leseschwache bezeichnet, die sich in „Legastheniker“ (mit mindestens durchschnittlicher Intelligenz) und andere Leseschwache (mit unterdurchschnittlicher Intelligenz) differenzieren lassen. 
 Neben diesen beiden Gruppen, die erhebliche Lesedefizite aufweisen, wird in diesem Beitrag eine weitere Gruppe von Kindern betrachtet, deren Leseleistung im 4. Schuljahr auf Kompetenzstufe III liegt und von denen nicht zu erwarten ist, dass sie ohne zusĂ€tzliche Förderung in der Sekundarstufe zu selbststĂ€ndigem Weiterlernen befĂ€higt und somit den gestiegenen schulischen Anforderungen gewachsen sind („Lesen, um zu lernen“). Diese Gruppe bezeichnen wir als ‚Kinder mit Leseschwierigkeiten‘. SchĂŒlerinnen und SchĂŒler auf Kompetenzstufe IV und höher, die als „Lesestarke“ bezeichnet werden, werden zu Vergleichen herangezogen. Ziel des Beitrags ist eine ökosystemische Betrachtungsweise dieser Gruppen in Bezug auf verschiedene individuelle, familiale und schulische Merkmale. Innerhalb des ökosystemischen Ansatzes wird die Entwicklung als Resultat einer Wechselwirkung von individuellen Merkmalen (z. B. Lernvoraussetzungen, kognitiven, emotionalen und motivationalen Faktoren), Bedingungen in der Familie und der Schule angesehen. Ferner wird in diesem Beitrag danach gefragt, inwieweit Kinder, die laut IGLU-Lesetest Leseprobleme haben, auch von ihren LehrkrĂ€ften und Eltern als „förderbedĂŒrftig“ betrachtet werden und ob sie eine schulische Förderung bzw. eine außerschulische Förderung in Form von Nachhilfe erhalten. (DIPF/Orig.
    • 

    corecore