19 research outputs found

    "Die Methode liegt im Code": Routinen und digitale Methoden im Datenjournalismus

    Get PDF
    Digitale Methoden haben in den letzten Jahren nicht nur in die Sozial- und Geisteswissenschaften Einzug gehalten. Auch der Journalismus hat seine Verfahren digitalisiert und seine Recherchepraktiken sowie seine Darstellungsformen entsprechend angepasst. Immer öfter bedienen sich JournalistInnen für ihre Berichterstattung des Werkzeugkastens der digitalen Methoden. Am deutlichsten zeigt sich das am Datenjournalismus, der seit einem Jahrzehnt einen enormen Aufschwung erfahren hat. Dieser Beitrag beleuchtet digitale Methoden im Datenjournalismus. Zu diesem Zweck werden hier zunächst aus den Science and Technology Studies und der Digital-Methods-Forschung heraus die Grundzüge einer datenjournalistischen Methodologie entwickelt. Auf Grundlage von Redaktionsbesuchen und elf semistrukturierten Interviews mit PraktikerInnen werden im Anschluss konkrete Arbeitsabläufe und Akteure in datenjournalistischen Methoden beschrieben. Es wird erläutert, wie datenjournalistische Kollaborationen im Newsroom funktionieren, wie sich dort Routinen etablieren und welche Technologien dabei vermitteln. Abschließend werden Empfehlungen zur Weiterentwicklung digitaler Methoden in der Kommunikationswissenschaft und im Datenjournalismus formuliert.While in recent years digital methods have become increasingly central to the social sciences and the humanities, they have also impacted journalism, effecting an evolution in its procedures, research practices, and formats. More and more journalists employ a toolbox of digital methods, a trend most evident in data journalism, which has undergone a tremendous popularization in the past decade. This article examines the digital methods of data journalism. It consists of two parts: the first is an outline for a data journalistic methodology, based on works from science and technology studies and digital methods research. The second part describes the specific workflows and actors central to data journalistic methods, insights grounded in visits to newsrooms and eleven semi-structured interviews. The article explains how collaborations in data journalism work, how routines are established, and how technologies mediate these processes. The findings then provide the basis for recommendations concerning the continued development of digital methods within communication research and data journalism

    Social sciences, humanities and their interoperability with the European Open Science Cloud: What is SSHOC?

    Get PDF
    Das EC H2020-Clusterprojekt SSHOC zielt darauf ab, eine vollwertige Open Cloud für die Sozial- und Geisteswissenschaften bereitzustellen, in der Daten, Tools und Schulungen verfügbar und für die Nutzerinnen und Nutzer von SSH-Daten zugänglich sind. Der Fokus des Projekts wird bestimmt durch das Ziel, die Innovation der infrastrukturellen Unterstützung der digitalen Wissenschaft sowie die multidisziplinäre Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Teilbereichen der SSH zu fördern und darüber hinaus das Potenzial für gesellschaftliche Auswirkungen zu erhöhen. Ziel ist es, ein europäisches offenes Cloudökosystem für die Sozial- und Geisteswissenschaften zu schaffen, das aus einer infrastrukturellen und menschlichen Komponente besteht. SSHOC wird sichere Umgebungen für den Austausch und die Nutzung sensibler und vertraulicher Daten etablieren. Es wird zur Open Science-Agenda und zur Realisierung der European Open Science Cloud (EOSC) sowie zu Innovationen beitragen, die sich aus der Kopplung heterogener Datentypen und der Arbeit am Interoperabilitätsprinzip von FAIR ergeben.The EC H2020 cluster project SSHOC aims to provide a full-fledged Social Sciences and Humanities Open Cloud where data, tools, and training are available and accessible for users of SSH data. The focus of the project is determined by the goal to further the innovation of infrastructural support for digital scholarship, to stimulate multidisciplinary collaboration across the various subfields of SSH and beyond, and to increase the potential for societal impact. The intention is to create a European open cloud ecosystem for social sciences and humanities, consisting of an infrastructural and human component. SSHOC will encourage secure environments for sharing and using sensitive and confidential data. It will contribute to the Open Science agenda and realization of the European Open Science Cloud (EOSC), as well as contribute to innovations stemming from the coupling of heterogeneous data types and work on the Interoperability principle of FAIR

    Crises, Rumours and Reposts: Journalists’ Social Media Content Gathering and Verification Practices in Breaking News Situations

    Get PDF
    Social media (SoMe) platforms provide potentially important information for news journalists during everyday work and in crisis-related contexts. The aims of this study were (a) to map central journalistic challenges and emerging practices related to using SoMe for collecting and validating newsworthy content; and (b) to investigate how practices may contribute to a user-friendly design of a web-based SoMe content validation toolset. Interviews were carried out with 22 journalists from three European countries. Information about journalistic work tasks was also collected during a crisis training scenario (N = 5). Results showed that participants experienced challenges with filtering and estimating trustworthiness of SoMe content. These challenges were especially due to the vast overall amount of information, and the need to monitor several platforms simultaneously. To support improved situational awareness in journalistic work during crises, a user-friendly tool should provide content search results representing several media formats and gathered from a diversity of platforms, presented in easy-to-approach visualizations. The final decision-making about content and source trustworthiness should, however, remain as a manual journalistic task, as the sample would not trust an automated estimation based on tool algorithms.Peer reviewe

    Datenintensiver Journalismus

    No full text
    Die zunehmende gesamtgesellschaftliche Orientierung an Daten hat in den vergangenen Jahren auch den Journalismus erfasst. Datenintensiver Journalismus oder Datenjournalismus, hier verstanden als (die manuelle Produktion von) Nachrichten, die überwiegend auf der konzentrierten Sammlung, Analyse und Visualisierung von strukturierten Informationen beruhen, hat seit 2008 eine starke Popularisierung erfahren. Zugleich haben Medienorganisationen Schwierigkeiten, diese journalistische Spezialdisziplin zu etablieren, denn sie erfordert hohe Ressourcen sowie neue Kompetenzen und Abläufe in den Redaktionen. Die Forschung zu Datenjournalismus stellt sich bislang als granular und fragmentiert dar. Obwohl einige der europäischen Datenjournalismus-Leuchttürme in Deutschland und Österreich zu finden sind, ist der deutschsprachige Raum ein weitestgehend blinder Fleck in der Forschungslandschaft. Vor diesem Hintergrund untersucht die vorliegende Arbeit in einem mehrstufigen Mixed-Methods-Verfahren die redaktionellen Routinen und Produktionsbedingungen der Entstehung von datenjournalistischen Beiträgen. Anschließend an eine wissenschaftstheoretische und methodologische Diskussion geschieht das einerseits mittels einer Forschungssynthese, andererseits durch eine Interviewstudie, ergänzt durch Daten aus (teilnehmenden) Beobachtungen. Die Forschungssynthese, ein systematischer Überblick über empirische Arbeiten von 1996 bis 2015 charakterisiert das Forschungsfeld der ‚data journalism studies‘. Dieses ist geprägt von einem starken Anstieg seit 2010, einer gewissen Armut an sowohl Theorie als auch quantitativen Forschungsdesigns. In der Literatur stellt sich die Kultur, Identität und Praxis des datenintensiven Journalismus quer über Medien und Länder hinweg als relativ homogen dar. Dieser Eindruck wird durch die Interviewstudie bestätigt, die unter anderem auf Redaktionsbesuchen bei mehreren Medien in Deutschland und Österreich beruht. Dort bewegt sich das technologie-spezifizierte Feld zwischen dem Ideal, ein ‚digitaler Wachhund‘ der Demokratie zu sein, und knappen redaktionellen Ressourcen. Die Praxis ist dabei geprägt von ständigem Experimentieren – meist in Teams – und vom Wunsch, das technisch Mögliche immer weiter auszureizen. Die Arbeit schließt mit einer theoretischen Perspektive, die die Praxis des datenintensiven Journalismus im Kontext menschlich-algorithmisch co-konstruierter Öffentlichkeiten und ‚data literacy‘ verortet.In recent years, society’s orientation towards data has affected journalism. Data-intensive journalism or data journalism – here understood as (the manual production of) news based predominantly on the concentrated collection, analysis and visualization of structured information – has become increasingly popular since 2008. Despite this interest, establishing this special journalistic discipline is difficult for media organizations because it requires significant resources, as well as new competencies and practices in the newsroom. To date, research on data journalism has, in general, been granular and fragmented, and within the German-speaking regions there has been almost no research on the subject even though Germany and Austria produce some of the most-acknowledged data journalism in Europe. Against this background, this work examines the editorial routines and conditions that produce works of data journalism via a multi-stage, mixed-method approach. Following an epistemological and methodological discussion, this is realized with a research synthesis and an interview study, supplemented by data from (participating) observations. The research synthesis describes the field of ‘data journalism studies’, providing an overview of empirical work from 1996 to 2015. While the number of contributors has increased significantly since 2010, works in the field tend to exhibit a certain lack of both theory and quantitative research designs. The literature has found the culture, identity and practice of data-intensive journalism to be relatively homogeneous across media organizations and countries, an impression confirmed by the interview study. Based on visits to several newsrooms in Germany and Austria, participants in the study described data-intensive journalism as a technologically specific field that oscillates between the ideal of being a ‘digital watchdog’ for democracy and the reality of competing for scarce editorial resources. The practice is characterized by constant experimentation – mostly in teams – and the desire to continue to extend the technical possibilities. The thesis concludes with a theoretical perspective that locates the practice of data-intensive journalism in the context of human-algorithmically co-constructed publics and ‘data literacy’

    Die Vielfalt des Hybriden: Die Akteur-Netzwerk-Theorie Bruno Latours und ihr Beschreibungspotenzial für webbasierte soziale Netzwerke

    No full text
    Kurzfassung (English abstract below) Die Akteur-Netzwerk-Theorie (ANT) zählt zu den bedeutendsten Bewegungen der jüngeren Soziologie. Ihr anti-(post)moderner und radikaler Forschungsansatz hat sich in der Vergangenheit besonders bewährt, um die sozialen Implikationen von wissenschaftlichen und technischen Innovationen zu untersuchen. Der Grund dafür liegt in der außergewöhnlichen Perspektive, die ein Forschungsbericht nach ANT-Methode bietet: Handlung, Fortschritt, ja soziales Leben passieren demnach, weil sich Akteure – Menschen und nicht-menschliche Entitäten – zu einem Netzwerk verbinden. Das Ergebnis ist ein vielfältiger Hybride, der sich aus potenziell unendlich vielen heterogenen Akteuren zusammensetzt. Das Ziel dieser Diplomarbeit besteht darin, das Beschreibungspotenzial der Akteur-Netzwerk-Theorie im Hinblick auf webbasierte soziale Netzwerke auszuloten. Letztere, auch bekannt als Social Network(ing) Services, werden definiert als Webportale, die es Individuen erlauben, computervermittelt zu interagieren. Benutzer von webbasierten sozialen Netzwerken haben unter anderem die Möglichkeit, ein virtuelles Profil anzulegen und eine Liste von anderen Individuen einsehbar zu machen, mit denen eine Verbindung besteht. Diese zwei völlig konträren Netzwerkbegriffe – jenen der ANT und jenen der webbasierten sozialen Netzwerke – gilt es zunächst zu unterscheiden und am Ende zusammenzuführen. Zu diesem Zweck werden anfangs die zentralen Thesen der ANT diskutiert. Im Fokus stehen dabei die Konzepte des Akteurs, des Netzwerks, der Übersetzung und des wissenschaftlichen Berichts. Verschiedene Gleichnisse, Metaphern und Exkurse beziehen sich auf das Untersuchungsfeld der webbasierten sozialen Netzwerke. Als Grundlage dient vorwiegend das Werk von Bruno Latour, Mitbegründer und wichtigster Verfechter der ANT. Abschließend wird mithilfe zweier Fallstudien die Beschreibungsqualität der Akteur-Netzwerk-Theorie geprüft. Ein Forschungsansatz zeigt, wie menschliche und nicht-menschliche Entitäten sich zusammenschließen und gemeinsam dazu beitragen, dass ein webbasiertes soziales Netzwerk funktioniert. Abstract Actor Network Theory (ANT) ranks among the most important movements in recent sociology. The anti-(post)modern and radical approach in particular has proven worthy in examining the social implications of scientific and technological advancements. The reason for this is the extraordinary perspective presented in scientific reports conducted utilizing the ANT method: Action, progress and social interaction result from the formation of a network constituted by actors, i.e. human and non-human entities. The outcome is a diverse hybrid formed by a potentially unlimited number of heterogeneous actors. The objective of this thesis is to discuss the descriptive potential offered by Actor Network Theory in explaining web based social network services. The latter are defined as web portals, which enable individuals to participate in computer-mediated communication. Users of such services are offered, amongst other functions, the possibility of creating a virtual profile and articulating a list of connections made with others within the system. These two contrary understandings of networks – that of ANT, and the web based social network services – are discussed, at first focussing on their differences, and later their shared concepts. To do this the central arguments of ANT are considered, concentrating on the key expressions “actor”, “network”, “translation” and “scientific reports”. Several similes, metaphors and excursuses related to research on web based social networks are given to demonstrate the theory. The theoretical work in this thesis is mainly based on the oeuvre of Bruno Latour, founder and most important advocate of ANT. Finally the descriptive qualities of Actor Network Theory are illustrated by two case studies. The outline of an ANT approach demonstrates how human and non-human entities tie themselves together and collectively contribute to the functioning of a web based social network

    Beschwerdemanagement im öffentlichen Verkehr: Wie Verkehrsbetriebe mit Fahrgastfeedback umgehen

    No full text
    Wir haben 20 Verkehrsbetriebe in Deutschland, Österreich und der Schweiz detailliert gefragt, wie sie ihr Beschwerdemanagement handhaben. In qualitativen Interviews erklärten uns die für Beschwerdemanagement verantwortlichen Personen, was gut funktioniert und wo es noch Optimierungsbedarf gibt. Die folgende Studie fasst – anonymisiert – die Lage, die generellen Trends und Anforderungen für zeitgemäßes Beschwerdemanagement zusammen. Das sind die Kernergebnisse: Kontaktaufnahme und Beschwerden Die befragten Verkehrsunternehmen variieren stark in ihrer Größe – dementsprechend gehen auch die Zahlen der Beschwerden, die jährlich an die Unternehmen gerichtet werden, stark auseinander (zwischen 130 und 66.000 pro Jahr). Die Mehrheit der Unternehmen erfasst keine demografischen Daten zu den BeschwerdeführerInnen; bei jenen Unternehmen, die Alter und Geschlecht der KundInnen erfassen, lässt sich insgesamt keine Tendenz erkennen. Zu den häufigsten Themen/Kategorien für Beschwerden zählen Freundlichkeit des Personals, Pünktlichkeit und Beschwerden zum Fahrplan. Zu Fahrscheinpreisen gibt es anteilsmäßig wenige Beschwerden. Am häufigsten melden sich KundInnen über E-Mail bzw. Onlineformulare, gefolgt von telefonischen Reklamationen, Briefen und persönlicher Kontaktaufnahme (etwa über ein Kundencenter). Positive Rückmeldungen und Verbesserungsvorschläge werden grundsätzlich über dieselben Kanäle an Unternehmen herangetragen wie negatives Feedback. Prozesse und Workflow Zu den wichtigsten Informationen, die Verkehrsunternehmen brauchen, um Beschwerdefälle zuordnen und bearbeiten zu können, gehören der Zeitpunkt des Vorfalls, der Ort (möglichst genau, über Linie, Haltestelle, Richtung, Wagennummer, etc.) und natürlich der Beschwerdegrund. Die meisten Unternehmen arbeiten mit einem digitalen Betriebsleitsystem, mit dessen Hilfe sie Kundenbeschwerden einem bestimmten Fahrzeug oder Bediensteten zuordnen können. In den meisten Verkehrsunternehmen läuft der Beschwerdeprozess nach dem gleichen Muster ab: Eine Beschwerde kommt beim (meist internen) Kundencenter/bei der Beschwerdemanagementabteilung an, wird dort kategorisiert und der Kunde bekommt eine Eingangsbestätigung. Einfache Beschwerden und Fragen, die mit wenig Rechercheaufwand verbunden sind, werden meist vom Kundencenter direkt abgewickelt. Bei höherem Rechercheaufwand bzw. bei Personalbeschwerden wird die Anfrage an die zuständige Fachstelle/den zuständigen Bediensteten weitergeleitet, die/der daraufhin eine Stellungnahme abgibt und an das Kundencenter zurückschickt. Dort wird die finale Antwort an den Kunden formuliert und abgeschickt. Soziale Medien und QR-Codes Social Media (vor allem Facebook) als Beschwerdekanal sind bei einigen Verkehrsbetreibern bereits in Verwendung, bei einigen geplant. Soziale Medien polarisieren: Mehr als die Hälfte der befragten Unternehmen halten den Einsatz von Social Media im Rahmen des Beschwerdemanagements für sinnvoll; der Rest kann sich soziale Medien als Beschwerdeplattform nicht vorstellen. Als Hauptgrund wird der hohe Personalaufwand genannt, ungerechtfertigte Kommentare, die öffentlich geteilt würden, und Zweifel, ob in sozialen Medien ein seriöser Kundendialog möglich sei. Ein Großteil der befragten Unternehmen könnten sich vorstellen, in sozialen Medien öffentlich auf Beschwerden zu reagieren (oder tun dies bereits). Allerdings weisen einige Unternehmen darauf hin, dass sich soziale Medien für die Behandlung individueller, persönlicher Beschwerden weniger eignen. In vielen Fällen werden KundInnen dann auf andere Kanäle weiterverwiesen. QR-Codes in Fahrzeugen oder an Haltestellen, um Fahrgästen die Einbringung von Beschwerden zu erleichtern, werden derzeit von keinem der befragten Unternehmen verwendet oder angedacht. Über die Hälfte der Unternehmen sind dem Einsatz von QR- Codes gegenüber zwar positiv gestimmt oder verwenden sie bereits, allerdings nicht zu Beschwerdezwecken. Statistische Auswertung Fast alle Verkehrsunternehmen werten Kundenbeschwerden qualitativ und quantitativ aus, um klare Statistiken und Zahlen zu erhalten. In regelmäßigen Abständen (zumeist monatlich) werden mit den erhobenen Daten zudem Berichte erstellt. Verbesserungsbedarf Den höchsten Verbesserungsbedarf sehen Verkehrsunternehmen bei der Nutzung der Erkenntnisse und Umsetzung der Kundenanliegen. Einige Unternehmen möchten Beschwerden schneller bearbeiten, die Qualität des Kundenkontaktes (Rückmeldungen, Umgangston) verbessern oder die unternehmensinternen Abläufe, die mit dem Beschwerdemanagement verbunden sind, effektiver gestalten

    Social Data APIs: Origin, Types, Issues

    No full text
    In this chapter, we discuss different aspects of APIs from the perspectives of social scientists who use APIs for data collection. We describe (1) the origin of APIs in software development, (2) conduct a survey of popular Web APIs by type, and (3) discuss issues with regard to the reliability, validity and representativeness of data retrieved from APIs. We close by pointing to future developments in this area

    Mapping the Austrian Political Twittersphere: How politicians, journalists and political strategists (inter-)act on Twitter

    No full text
    Network analysis of Twitter conversations of Austrian politicians, journalists and experts, 2011-201

    Twitterpolitik: Netzwerke und Themen der politischen Twittersphäre in Österreich

    No full text
    Immer mehr PolitikerInnen, JournalistInnen, AktivistInnen und PolitikexpertInnen nutzen Twitter zur Diskussion innenpolitischer Themen – auch in Österreich. In Twitter reißen sie Neues an, diskutieren aktuelle Entwicklungen und verhandeln ihre Positionen. Die Politik-Profis kommunizieren dabei nicht nur untereinander sondern treten auch mit BürgerInnen – der Zivilgesellschaft – in Kontakt. In den letzten Jahren hat sich so auf Twitter ein spezifischer innenpolitischer Kommunikationsraum entwickelt, in dem ein relativ offener, niederschwelliger Austausch zwischen unterschiedlichen Gruppen und Akteuren stattfindet. Die aus diesen Verbindungen entstehenden Netzwerke sind in dieser Form neu und zeichnen sich durch hohe Kommunikationsdichte aus.Hinzu kommt, dass diese Prozesse in einer Zeit passieren, in der das Web und insbesonder Twitter zu einem Echtzeit-One-To-Many-Medium avanciert ist: österreichische ParlamentarierInnen tickern aus dem Untersuchungsausschuss, lose Kollektive kampagnisieren erfolgreich und klassische Nachrichten werden im Social Web verbreitet, kommentiert und korrigiert. Wir, das sind Julian Ausserhofer, Axel Maireder und Axel Kittenberger, haben die Konversationen der österreichischen politischen Twittersphäre ein halbes Jahr lang beobachtet. Basierend auf den gesammelten Tweets der 374 aktivsten Politik-TwitternutzerInnen in Österreich sowie allen Tweets, die diese NutzerInnen erwähnen, zeichnen wir die Interaktionen zwischen NutzerInnen und Nutzergruppen nach und visualisieren deren Diskussionsnetzwerke. Wir zeigen, welche Themen in der politischen Twittersphäre diskutiert werden, welche NutzerInnen in diesen Diskussionen zentral sind und in welchem Verhältnis die Themensetzung auf Twitter zu jener in den Massenmedien steht. Neben Einblicken in die konkrete österreichische innenpolitische Twittersphäre interessiert uns, ob Social Media politische Kommunikation transparenter und zugangsoffener machen. Damit schließen wir an die inzwischen fast 20 Jahre alte gesellschaftliche und akademische Frage nach den Möglichkeiten des Internet für die Demokratie und Gesellschaft an
    corecore