1,290 research outputs found

    Mahatma Gandhi’s evaluation of the caste system as an element of the national independence movement in India

    Get PDF
    Castes still determine the social reality of India in many fields and affect politics more and more by functioning as vote banks which are decisive in elections. Thus it is small wonder that there is an ongoing discussion about this social phe-nomenon. The controversies in the course of this discussion not only relate to academic theories concerning the origin, the evolution and the mode of opera-tion of the caste system but also determine the discussion about reform models for the Indian society. Such models either strive for the complete abolition of the caste system or at least call for a comprehensive reform of it. Especially the Dalit movement blames the caste system for the oppression and discrimination of the Dalits in society and tries to withdraw them from this system.[1] Yet the Dalit movement does not develop any alternative social draft. The Hindutva movement makes a strong effort to establish a modern (Hindu) nation which is only possible by overcoming the caste system that totally divides the society. Thus Hindutva is against the caste system though the antagonists of this move-ment usually maintain the contrary.[2] Swami Vivekananda holds that the only way to overcome the caste system is the Brahmanization of the whole society. For this he gives a religious explanation as he announces the end of the Kali-Yuga.[3] The Hare Krishna movement wants to turn away from a hereditary caste system towards a system where every individual is classified according to his skills and performance. Such a system should be based on Vedic traditions and especially on the fourfold varna system which is described in the ancient Rigveda.[4] Gandhi’s social draft and above all its attitude towards the caste system are often part of the current discussion but the interpretations differ according to the inter-preter’s ideological direction. Thus some charge Gandhi with having defended the caste system unconditionally, while others consider him a sharp critic of the system. This large spectrum is hardly surprising, since Gandhi’s comments are very reserved and can only become understandable by a comparative analysis of different statements on the caste system made by him during his political career. This article intends to provide such an analysis without neglecting the historical context which is vital to make Gandhi’s ideas clear. ...Da die Kasten die gesellschaftliche RealitĂ€t Indiens in vielen Bereichen noch immer bestimmen und sie aufgrund der Demokratisierung Indiens nach der UnabhĂ€ngigkeit als einheitliche WĂ€hlergruppe auch verstĂ€rkt politischen Einfluß ausĂŒben, hĂ€lt die Diskussion ĂŒber dieses gesellschaftliche PhĂ€nomen unvermin-dert an. Die dabei zu Tage tretenden Kontroversen betreffen nicht nur die wis-senschaftliche Theoriebildung bezĂŒglich der Entstehung, Entwicklung und Funktionsweise des Kastenwesens, sondern prĂ€gen auch die Diskussion ĂŒber zukunftsorientierte GesellschaftsentwĂŒrfe. Solche EntwĂŒrfe haben entweder die völlige Zerschlagung aller Kastenstrukturen zum Ziel oder fordern zumindest deren umfassende Reform. So macht vor allem die Dalit-Bewegung das Kas-tenwesen fĂŒr die eigene UnterdrĂŒckung und Diskriminierung in der Gesellschaft verantwortlich und zielt auf die Herauslösung der Dalits aus der bestehenden Gesellschaft ab, ohne jedoch explizit einen alternativen Gesellschaftsentwurf zu entwickeln.[1] Die Hindutva-Bewegung dagegen hat den Blick auf einen mo-dernen (Hindu-) Nationalstaat gerichtet, in dem ein die Gesellschaft zergliedern-des Kastenwesen ebenfalls keinen Platz hat, auch wenn dieser Bewegung von ihren Gegnern regelmĂ€ĂŸig das Gegenteil unterstellt wird.[2] Swami Vivekanan-da sah den Weg zu einer Überwindung des Kastenwesens in der Brahmanisie-rung der gesamten Gesellschaft, die er religiös begrĂŒndete, indem er das Ende des Kali-Yuga verkĂŒndete.[3] Die Hare-Krishna-Bewegung fordert eine Abwen-dung von einem erblich determinierten Kastenwesen hin zu einem System, in dem die Einordnung gemĂ€ĂŸ den FĂ€higkeiten und Leistungen des Individuums erfolgt. Ein solches System soll sich an vedischen Traditionen orientieren und an das viergliedrige StĂ€ndewesens des im Rigveda beschriebenen ‘Varnashrama’ angelehnt sein.[4] Der Gesellschaftsentwurf Mahatma Gandhis und vor allem die darin vertretene Sichtweise des Kastenwesens werden in der gegenwĂ€rtigen Diskussion ebenfalls immer wieder aufgegriffen, wobei je nach eigener ideologischer Ausrichtung sehr unterschiedliche Interpretationen gegeben werden. So wird Gandhi gelegentlich unterstellt, das Kastenwesen bedingungslos verteidigt zu haben, wĂ€h-rend er anderen als scharfer Kritiker des Systems gilt. Dieses breite Spektrum an EinschĂ€tzungen erstaunt jedoch keineswegs, da Gandhis Aussagen zum Kas-tenwesen von großer ZurĂŒckhaltung geprĂ€gt sind und damit nur durch die ver-gleichende Analyse verschiedener Aussagen verstĂ€ndlich werden. Diese Analyse soll hier geleistet werden, wobei auch der historische Kontext miteinbezogen werden muß, durch den Gandhis Gedankengang erst seine PlausibilitĂ€t gewinnt. ..

    Das Christentum in Kerala

    Get PDF
    Nach der letzten indischen VolkszĂ€hlung aus dem Jahre 1991 bekannten sich in Indien knapp 20 Mio. Menschen zum christlichen Glauben, was einem Bevölkerungsanteil von 2,34% entsprach. [1] Unter der Annahme, dass sich der Anteil der Christen an der Gesamtbevölkerung nicht signifikant verĂ€ndert hat, liegt unter BerĂŒcksichtigung des allgemeinen Bevölkerungswachstums die Zahl der indischen Christen gegenwĂ€rtig bei etwa 23 Mio. Hinsichtlich der Verteilung der Christen gibt es erhebliche regionale Unterschiede. Über die HĂ€lfte leben in den vier sĂŒdlichen Unionsstaaten Kerala, Tamil Nadu, Karnataka und Andhra Pradesh, eine weitere Konzentration liegt im Nordosten Indiens (Assam, Nagaland, Meghalaya, Mizoram und Manipur) vor, wo noch einmal gut 20% der Christen leben. In den anderen Landesteilen sind sie dagegen sehr viel weniger zahlreich vertreten. ..

    AminosĂ€uren – Leitlinie Parenterale ErnĂ€hrung, Kapitel 4

    Get PDF
    Protein catabolism should be reduced and protein synthesis promoted with parenteral nutrion (PN). Amino acid (AA) solutions should always be infused with PN. Standard AA solutions are generally used, whereas specially adapted AA solutions may be required in certain conditions such as severe disorders of AA utilisation or in inborn errors of AA metabolism. An AA intake of 0.8 g/kg/day is generally recommended for adult patients with a normal metabolism, which may be increased to 1.2–1.5 g/kg/day, or to 2.0 or 2.5 g/kg/day in exceptional cases. Sufficient non-nitrogen energy sources should be added in order to assure adequate utilisation of AA. A nitrogen calorie ratio of 1:130 to 1:170 (g N/kcal) or 1:21 to 1:27 (g AA/kcal) is recommended under normal metabolic conditions. In critically ill patients glutamine should be administered parenterally if indicated in the form of peptides, for example 0.3–0.4 g glutamine dipeptide/kg body weight/day (=0.2–0.26 g glutamine/kg body weight/day). No recommendation can be made for glutamine supplementation in PN for patients with acute pancreatitis or after bone marrow transplantation (BMT), and in newborns. The application of arginine is currently not warranted as a supplement in PN in adults. N-acetyl AA are only of limited use as alternative AA sources. There is currently no indication for use of AA solutions with an increased content of glycine, branched-chain AAs (BCAA) and ornithine-α-ketoglutarate (OKG) in all patients receiving PN. AA solutions with an increased proportion of BCAA are recommended in the treatment of hepatic encephalopathy (III–IV).Ein Proteinkatabolismus soll bei parenteraler ErnĂ€hrung (PE) vermindert und anabole Stoffwechselprozesse gefördert werden. Standard-AminosĂ€ure (AS)-Lösungen werden empfohlen, falls nicht in Sondersituationen z. B. bei schweren AS-Verwertungsstörungen oder bei angeborenen Stoffwechselstörungen spezifisch adaptierte AS-Lösungen eingesetzt werden mĂŒssen. FĂŒr erwachsene Patienten in ausgeglichenem Stoffwechselzustand wird eine AS-Zufuhr von 0,8 g/kg/Tag empfohlen, die auf 1,2–1,5 g/kg/Tag oder in AusnahmefĂ€llen auch auf 2,0–2,5 g/kg/Tag gesteigert werden kann. Zur GewĂ€hrleistung einer angemessenen Utilisation von AS sollten ausreichend Nicht-Stickstoff-EnergietrĂ€ger zugegeben werden. Das angestrebte VerhĂ€ltnis zwischen Stickstoff- und Energiezufuhr (Stickstoff-Kalorien-VerhĂ€ltnis) sollte unter Normalbedingungen 1:100–1:130 (g N:kcal) bzw. 1:16–1:21 (g AS:kcal) betragen. Glutamin sollte parenteral bei kritisch Kranken, sofern indiziert, in Form von Peptiden verabreicht werden, wie z.B. 0,3–0,4 g Glutamin-Dipepetid/kg KG/Tag (entsprechend 0,2–0,26 g Glutamin/kg KG/Tag). FĂŒr Patienten mit akuter Pankreatitis, nach Knochenmarkstransplantation sowie fĂŒr Neugeborene kann derzeit keine Empfehlung fĂŒr eine Glutaminsupplementierung mit der PE ausgesprochen werden. Der Einsatz von Arginin als Supplement in der PE beim Erwachsenen ist derzeit nicht gerechtfertigt. Den N-azetylierten AS kommen als alternative AminosĂ€urenquellen zur Zeit nur eine begrenzte Bedeutung zu. FĂŒr eine generelle Verwendung von AS-Lösungen mit einem erhöhten Gehalt von Glyzin und verzweigtkettigten AS (VKAS) wie auch fĂŒr Ornithin-α-Ketoglutarat (OKG) besteht keine gesicherte Indikation. Die Wirksamkeit von AS-Lösungen mit erhöhtem Anteil an VKAS in der Behandlung der hepatischen Enzephalopathie (III–IV) wird empfohlen

    Selective non-steroidal glucocorticoid receptor agonists attenuate inflammation but do not impair intestinal epithelial cell restitution in vitro

    Get PDF
    Introduction: Despite the excellent anti-inflammatory and immunosuppressive action of glucocorticoids (GCs), their use for the treatment of inflammatory bowel disease (IBD) still carries significant risks in terms of frequently occurring severe side effects, such as the impairment of intestinal tissue repair. The recently-introduced selective glucocorticoid receptor (GR) agonists (SEGRAs) offer anti-inflammatory action comparable to that of common GCs, but with a reduced side effect profile. Methods: The in vitro effects of the non-steroidal SEGRAs Compound A (CpdA) and ZK216348, were investigated in intestinal epithelial cells and compared to those of Dexamethasone (Dex). GR translocation was shown by immunfluorescence and Western blot analysis. Trans-repressive effects were studied by means of NF-ÎșB/p65 activity and IL-8 levels, trans-activation potency by reporter gene assay. Flow cytometry was used to assess apoptosis of cells exposed to SEGRAs. The effects on IEC-6 and HaCaT cell restitution were determined using an in vitro wound healing model, cell proliferation by BrdU assay. In addition, influences on the TGF-ÎČ- or EGF/ERK1/2/MAPK-pathway were evaluated by reporter gene assay, Western blot and qPCR analysis. Results: Dex, CpdA and ZK216348 were found to be functional GR agonists. In terms of trans-repression, CpdA and ZK216348 effectively inhibited NF-ÎșB activity and IL-8 secretion, but showed less trans-activation potency. Furthermore, unlike SEGRAs, Dex caused a dose-dependent inhibition of cell restitution with no effect on cell proliferation. These differences in epithelial restitution were TGF-ÎČ-independent but Dex inhibited the EGF/ERK1/2/MAPK-pathway important for intestinal epithelial wound healing by induction of MKP-1 and Annexin-1 which was not affected by CpdA or ZK216348. Conclusion: Collectively, our results indicate that, while their anti-inflammatory activity is comparable to Dex, SEGRAs show fewer side effects with respect to wound healing. The fact that SEGRAs did not have a similar effect on cell restitution might be due to a different modulation of EGF/ERK1/2 MAPK signalling

    Relationship between Density and Biogenic Opal in Sediments from Sites 658 and 660

    Get PDF
    At Site 658, and especially at Site 660, sediments rich in biogenic opal were recovered. The fractions of biogenic silica, biogenic carbonate, and terrigenous material vary throughout the entire sequence at these sites (see chapters for Sites 658 and 660, this volume). At Site 660, biogenic-opal contents up to 100% are common in Eocene sediments. In studying these opal-rich sediments, a rapid method for estimating biogenic opal published by Mann and Muller (1980) was found useful. These authors applied an X-ray method which measures the height of a broad, diffuse reflection band of opal extending from about 15° to 32° 20, with a maximum at about 22° 20 (i.e., 4.04A) (Fig. 1, IB). Furthermore, this paper describes another method for estimating variations in the biogenic-opal content by using grain density. Grain density (p) can easily be determined by measuring the weight (G) and the volume (V) of the dry sediment, where p = G/P7g/cm3)

    Filamentierung relativistischer Elektronenströme und Anomales Stoppen

    Get PDF
    Am Max-Planck-Institut fĂŒr Quantenoptik steht das 10 Hz Lasersystem ATLAS zur VerfĂŒgung, dessen Pulse bei einer Dauer von 160 fs Energien bis zu 800 mJ erreichen und auf IntensitĂ€ten bis zu 1019 W/cm2 fokussiert werden können. Bei Bestrahlung dĂŒnner Festkörper-Folien (Targets) mit solchen IntensitĂ€ten werden zuerst Elektronen auf relativistische Geschwindigkeiten 1 beschleunigt. Diese Elektronen durchdringen das Target und verlassen es rĂŒckseitig in Richtung des Laserstrahles bei ponderomotiver Beschleunigung oder entlang der Targetnormalen bei Beschleunigung durch Resonanz-Absorption. Mit konventionellen Magnetfeld-Spektrometern kann nur die Energieverteilung derartiger Elektronenströme bis in den MeV-Bereich bestimmt werden. Da die Elektronen nach dem Target im Vakuum eine Wegstrecke von einigen cm zurĂŒcklegen mĂŒssen, unterliegen diese Ströme allerdings der Alfven-Grenze IA = 17,5 kA. Ab dieser StromstĂ€rke werden die Elektronen von ihrem eigenen Magnetfeld auf Kreisbahnen gezwungen, so daß der Teilchenfluß zusammenbricht bis der Alfven-Wert unterschritten ist. Bei Laser-Plasma-Experimenten können nun StromstĂ€rken deutlich grĂ¶ĂŸer als 1 MegaAmpere auftreten, so daß man gezwungen ist, die Elektronen-Diagnostik unmittelbar mit dem Beschleunigungsbereich des Laser-Targets zu verbinden, wie dies bei der Messung von Röntgenstrahlung oder der Übergangsstrahlung möglich ist. Da der Energiebereich der Röntgendiagnostik um die 10 keV und optische Abbildungen wegen der kleinen WellenlĂ€nge auf wenige Möglichkeiten eingeschrĂ€nkt sind, können nur begrenzt Aussagen ĂŒber die Auswirkungen von relativistischen Elektronen bei der Wechselwirkung mit Plasmen gemacht werden. Die Übergangsstrahlung ist sensitiv fĂŒr den gesamten Energiebereich und deswegen eine Unterscheidung der Elektronen in Energie und dazugehöriger rĂ€umlicher Verteilung schwierig. Mit dem Cerenkov-Effekt steht in dieser Arbeit eine Diagnostik zur VerfĂŒgung, die auf Elektronenströme aus der Laser-Plasma-Wechselwirkung bei relativistischen IntenstitĂ€ten >1018 W/cm2 anwendbar ist. Der Brechungsindex eines optisch transparenten Cerenkov-Mediums legt zusammen mit der optischen Abbildung des Cerenkov-Lichts (im sichtbaren Spektralbereich) den Energiebereich zwischen 180 keV und 230 keV - bei Trajektorien parallel zur Targetnormalen - fest. Mit sehr dĂŒnnen Cerenkov-Medien (z.B. 50 ”m Tesafilm, direkt auf die TargetrĂŒckseite aufgeklebt) und einer schnell geschalteten CCD kann eine örtliche Auflösung bis zu 4 ”m genutzt werden, um die Stromprofile und die Anzahl der Elektronen zu messen. Bei Aluminium- und Polypropylen-Targets mit einer Dicke bis zu 10 ”m werden filamentierte Elektronenströme großer Dichte gemessen, die von dem Laserpuls in einem ausgedehnten Vorplasma beschleunigt werden. Mit zunehmender Targetdicke verschwindet die Filamentierung und geht in zwei breite Gauß-förmige Lichtverteilungen ĂŒber. Entsprechend den experimentellen VerhĂ€ltnissen werden diese beiden Elektronenströme den Beschleunigungsmechanismen der Resonanz-Absorption und der ponderomotiven Kraft zugeordnet. Auch im Fall der Filamentierung wird nachgewiesen, daß die Elektronen ponderomotiv beschleunigt werden. Dazu lĂ€ĂŸt sich die Anzahl der gemessenen Elektronen (proportional zur Anzahl der Cerenkov Photonen und zur Dicke des Cerenkov Mediums) als Funktion der Laser-IntensitĂ€t auswerten. DarĂŒber hinaus zeigen Experimente unter Einsatz einer weiteren Pockelszelle nach dem Regenerativen VerstĂ€rker, mit dem sich der ASE-Vorpuls (amplified spontaneous emission) mit einer Dauer zwischen 0,5 und 5 ns kontrollieren lĂ€ĂŸt, daß das Vorplasma einen wesentlichen Einfluß auf die Elektronenbeschleunigung hat. Die ASE-IntensitĂ€t und -Energie ist groß genug (1012 W/cm2), um ein Vorplasma mit unterkritischer Dichte ( ) zu zĂŒnden, in dem die LĂ€nge des Dichtegradienten von der GrĂ¶ĂŸenordnung (100 ”m) der Ringdurchmesser der filamentierten Strukturen ist. Der Durchmesser eines einzelnen Stromfilaments von mehr als 10 ”m wird vor allem durch die Hintergrundplasmadichte eingestellt, in dem durch die Ladungstrennung starke RĂŒckströme aufgebaut werden. In dieser Situation der sich begegnenden Ströme können die Magnetfelder zumindest teilweise kompensiert werden, so daß die VorwĂ€rtsströme die Alfven-Grenze fĂŒr die StromstĂ€rke um viele GrĂ¶ĂŸenordnungen ĂŒbersteigen können. Bei diesen VerhĂ€ltnissen bilden sich ĂŒber die Weibel-InstabiltiĂ€t die filamentierten Ringstrukturen, die bereits in entsprechenden 2D- und 3D-PIC-Simulationen (Particle-In-Cell) untersucht wurden. In diesem Zusammenhang wurde auch das sog. Anomale Stoppen vorhergesagt, das zu einem EnergieĂŒbertrag der Elektronen an das Hintergrundplasma fĂŒhrt, der deutlich grĂ¶ĂŸer ist als bei klassischen Coulomb-StĂ¶ĂŸen. Das Anomale Stoppen geht zurĂŒck auf die Koaleszenz ("merging") benachbarter Filamente, die jeweils ein Vielfaches der Alfven-StromstĂ€rke transportieren können. Die dabei aufgebauten starken elektrischen und magnetischen Felder (1010 V/cm, Mega-Gauss) beziehen ihren Energieinhalt aus der kinetischen Energie der Elektronen und Übertragen diesen in einer lokalen, rĂ€umlichen Expansion an die Plasma-Ionen. Durch Messung der Elektronenzahl in AbhĂ€ngigkeit von der Target-Dicke kann die deutliche Abnahme der StromstĂ€rke nach wenigen ”m Festkörperdicke nachgewiesen werden. Anhand eines einfachen Modells wird der EnergieĂŒbertrag numerisch simuliert und mit klassischen Verlustmechanismen verglichen

    Effect of jaw clenching on balance recovery: Dynamic stability and lower extremity joint kinematics after forward loss of balance

    Get PDF
    Postural control is crucial for most tasks of daily living, delineating postural orientation and balance, with its main goal of fall prevention. Nevertheless, falls are common events, and have been associated with deficits in muscle strength and dynamic postural stability. Recent studies reported on improvements in rate of force development and static postural control evoked by jaw clenching activities, potentially induced by facilitation of human motor system excitability. However, there are no studies describing the effects on dynamic stability. The present study, therefore, aimed to investigate the effects of submaximum jaw clenching on recovery behavior from forward loss of balance. Participants were 12 healthy young adults, who were instructed to recover balance from a simulated forward fall by taking a single step while either biting at a submaximum force or keeping the mandible at rest. Bite forces were measured by means of hydrostatic splints, whereas a 3D motion capture system was used to analyze spatiotemporal parameters and joint angles, respectively. Additionally, dynamic stability was quantified by the extrapolated CoM concept, designed to determine postural stability in dynamic situations. Paired t-tests revealed that submaximum biting did not significantly influence recovery behavior with respect to any variable under investigation. Therefore, reductions in postural sway evoked by submaximum biting are obviously not transferable to balance recovery as it was assessed in the present study. It is suggested that these contradictions are the result of different motor demands associated with the abovementioned tasks. Furthermore, floor effects and the sample size might be discussed as potential reasons for the absence of significances. Notwithstanding this, the present study also revealed that bite forces under both conditions significantly increased from subjects’ release to touchdown of the recovery limb. Clenching the jaw, hence, seems to be part of a common physiological repertoire used to improve motor performance
    • 

    corecore