22 research outputs found
Health-Related Quality of Life after Ischemic Stroke: The Impact of Pharmaceutical Interventions on Drug Therapy (Pharmaceutical Care Concept)
<p>Abstract</p> <p>Background</p> <p>Health-related quality of life (HRQoL) after stroke is an important healthcare measure. Pharmaceutical Care (PC) is an evolving concept to optimize drug-therapy, minimize drug-related problems, and improve HRQoL of patients. The purpose of this study was to evaluate the impact of PC on HRQoL, as determined by Short Form 36 (SF-36) among patients after TIA or ischemic stroke one-year following their initial entry in hospital.</p> <p>Methods</p> <p>Patients were assigned to either an intervention (IG) or a control group (CG). The individual assignment of the patient to IG or CG depended on the community pharmacy to which the patients were assigned for care. Community pharmacies either delivered standard care (CG) or provided intensified PC (IG). Pharmacists who are members of the "Quality Assurance Working Group" (QAWG) provided PC for patients in IG.</p> <p>Results</p> <p>255 patients were recruited (IG: n = 90; CG: n = 165) between 06/2004 to 01/2007. During the study, the HRQoL of the patients in IG did not change significantly. In the CG, a significant decrease in the HRQoL was observed in 7/8 subscales and in both summary measures of SF-36.</p> <p>Conclusions</p> <p>This is the first follow-up study in Germany involving a major community hospital, rehabilitation hospitals, community pharmacies and general practitioners investigating the impact of PC on HRQoL of patients after ischemic stroke. Our findings indicate that an intensified education and care of patients after ischemic stroke by dedicated pharmacists based on a concept of PC may maintain the HRQoL of IG patients.</p
Impact of a DSS-supported medication review on the safety of drug therapy and quality of life in patients with antithrombotic therapy
Polypharmacy is common among patients with antithrombotic medication, giving rise to concerns about Drug-Related Problems (DRPs). Therefore, these patients would benefit from a Medication Review (MR) along with pharmacist counselling to reduce the risks accompanying polymedication. This prospective study presents a concept for MRs that are applicable in German community pharmacies and can efficiently support pharmacist counselling and improve the safety of drug therapy. As this is a major challenge in everyday pharmacy practice, we used a Decision Support System (DSS) to evaluate its ability to support the process of pharmacist-led MRs. The primary endpoint was the impact of a community pharmacist on the reduction of DRPs. We investigated the impact of the interventions resulting from MRs on patients taking at least one antithrombotic drug as part of their polymedication regimen. Secondary endpoints were the reduction in the number of patients with bleeding risks and the improvement of patients’ Quality of Life (QoL) and therapy adherence. Furthermore, the DSS used in the study was controlled for correct data assessment and plausibility of data. We selected adult patients who were taking no less than three different medications for long-term treatment, at least one of which had to be an antithrombotic drug, and who were customers in one of eight selected pharmacies over a period of 6 months. Data from 87 patients were analyzed with DSS-support. A total of 234 DRPs were identified by the pharmacist (2.7 DRPs per patient). MR reduced DRPs by 43.2% which, resulting to a reduction of 1.2 DRPs per patient. The intervention also led to a significant improvement in the patients’ QoL (assessed via EQ-5D-5L questionnaire; p < 0.001) and enhanced therapy adherence (assessed via A14 questionnaire; p < 0.001). The control of correct data assessment (with 93.8% concordance) and plausibility of data (with 91.7% concordance) of the DSS software were conducted by an external auditor. No significant effect was found for overall bleeding risk. The results of this study indicate that DSS-supported and structured MR conducted by pharmacists can contribute to a reduction in DRPs and significantly improve patient’s QoL and adherence to treatment
Adherence to oral anticoagulant therapy in secondary stroke prevention – impact of the novel oral anticoagulants
Background:
Oral anticoagulant therapy (OAT) potently prevents strokes in patients with atrial fibrillation. Vitamin K antagonists (VKA) have been the standard of care for long-term OAT for decades, but non-VKA oral anticoagulants (NOAC) have recently been approved for this indication, and raised many questions, among them their influence on medication adherence. We assessed adherence to VKA and NOAC in secondary stroke prevention.
Methods:
All patients treated from October 2011 to September 2012 for ischemic stroke or transient ischemic attack with a subsequent indication for OAT, at three academic hospitals were entered into a prospective registry, and baseline data and antithrombotic treatment at discharge were recorded. At the 1-year follow-up, we assessed the adherence to different OAT strategies and patients' adherence to their respective OAT. We noted OAT changes, reasons to change treatment, and factors that influence persistence to the prescribed OAT.
Results:
In patients discharged on OAT, we achieved a fatality corrected response rate of 73.3% (n=209). A total of 92% of these patients received OAT at the 1-year follow-up. We observed good adherence to both VKA and NOAC (VKA, 80.9%; NOAC, 74.8%; P=0.243) with a statistically nonsignificant tendency toward a weaker adherence to dabigatran. Disability at 1-year follow-up was an independent predictor of lower adherence to any OAT after multivariate analysis, whereas the choice of OAT did not have a relevant influence.
Conclusion:
One-year adherence to OAT after stroke is strong (>90%) and patients who switch therapy most commonly switch toward another OAT. The 1-year adherence rates to VKA and NOAC in secondary stroke prevention do not differ significantly between both therapeutic strategies
Einfluss der Pharmazeutischen Betreuung auf die Versorgungsqualität von Schlaganfall-Patienten im Rahmen einer schnittstellenübergreifenden Nachbeobachtung zwischen Krankenhaus, Reha und ambulantem Bereich (EPASKA-Studie)
Die gesundheitsbezogene Lebensqualität spielt eine entscheidende Rolle bei Patienten mit einer zerebralen Ischämie. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wurde erstmals in Deutsch-land eine schnittstellenübergreifende Follow-up Studie zur Pharmazeutischen Betreuung von Schlaganfall-Patienten entworfen und mit wissenschaftlichen Methoden auf Durch-führbarkeit und Nutzen geprüft. Rekrutiert wurden Patienten mit einer TIA/zerebralen Ischämie aus dem Landkreis Fulda und Schlüchtern, die bei Entlassung aus dem Kranken-haus einen Barthel-Index > 30 Punkte hatten und in der häuslichen Umgebung lebten. Die Zuordnung des Patienten in die Interventionsgruppe (IG) bzw. Kontrollgruppe (KG) war abhängig von der von dem Patienten genannten Stamm-Apotheke. Apotheken, die dem Qualitätszirkel Fuldaer Apotheker angehörten (38%), bildeten die betreuenden Apotheken für die Patienten der IG. Die übrigen Apotheken betreuten die Patienten der KG. In der Studie wurden 90 Patienten (35,3%) in der IG und 165 Patienten (64,7%) in der KG rekru-tiert und über 12 Monate nachbeobachtet.
Ziel der Arbeit war, den Einfluss der Pharmazeutischen Betreuung auf die gesundheitsbe-zogene Lebensqualität von Patienten mit zerebraler Ischämie schnittstellenübergreifend zu überprüfen. Dazu wurde der SF-36 Fragebogen im Krankenhaus und nach 12 Monaten herangezogen. Weitere Zielparameter waren die Optimierung der Arzneimitteltherapie mit Sicherstellung einer effizienten medikamentösen Sekundärprophylaxe, das Vermeiden von Therapiebrüchen, die Bewertung der Compliance des Patienten und das Erkennen, Vermei-den und Lösen von arzneimittelbezogenen Problemen sowie die Verbesserung des Wissens des Patienten über seine Arzneimittel und Steigerung der Zufriedenheit des Patienten.
Der pharmazeutische Betreuungsprozess erstreckte sich von der Akutaufnahme im Kran-kenhaus über die Rehabilitationsbehandlung bis zur ambulanten Weiterversorgung. Durch die Tätigkeit des Apothekers auf Station wurden die Patienten der IG umfassend zu ihrer medikamentösen Therapie beraten. Mittels des Apotheker-Apotheker-, Apotheker-Reha- und Apotheker-Arzt-Briefes konnten Brüche zwischen den Behandlungssektoren minimiert werden. Der pharmazeutische Betreuungsprozess im ambulanten Bereich wurde von den öffentlichen Apotheken übernommen.
Die Ergebnisse der Studie zeigten, dass nach 12 Monaten die Vitalität bei den Patienten der KG signifikant schlechter war als bei den Patienten der IG. Bei Betrachtung des Ver-laufs der gesundheitsbezogenen Lebensqualität kam es bei den Patienten der IG nach 12 Monaten zu einer signifikanten Verschlechterung des körperlichen Schmerzes, während es in den übrigen Dimensionen und Summenskalen zu keiner signifikanten Veränderung kam. In der KG war nach 12 Monaten eine signifikante bis höchst signifikante Verschlechterung in allen Dimensionen mit Ausnahme der körperlichen Funktionsfähigkeit zu verzeichnen; die beiden Summenskalen verschlechterten sich ebenfalls signifikant. Nach 12 Monaten wurde sowohl bei 85% der Patienten der IG als auch der KG eine leitlinienkonforme medi-kamentöse Sekundärprophylaxe durchgeführt. Bei 10,6% der Patienten der IG und 12,4% der Patienten der KG kam es am Ende der Studie zu arzneimittelbezogenen Problemen im Rahmen der medikamentösen Sekundärprophylaxe wie fehlende Sekundärprophylaxe oder Verordnung von zwei Arzneimitteln zur Sekundärprophylaxe. Die nur bei den Patienten der IG mittels Arzneimittel-Anwendungsprofilen erhobene Gesamtcompliance unter Berück-sichtigung nur der lückenhaften Arzneimittelversorgung lag bei 85,4%. Insgesamt wurden im Studienzeitraum in der IG (n=72 Patienten) 29 arzneimittelbezogene Probleme durch die betreuende Apotheke und 26 arzneimittelbezogene Probleme durch den Krankenhaus-apotheker bei der Auswertung dokumentiert. In der KG (n=152 Patienten) wurden von dem Krankenhausapotheker bei der Auswertung 45 arzneimittelbezogene Probleme er-kannt. Der Wissensstand des Patienten über seine Arzneimittel war bei den Patienten der IG höher; signifikant mehr Patienten der IG konnten zu allen Arzneimitteln die richtige Indikation nennen. Die Patienten bewerteten die Pharmazeutische Betreuung insgesamt positiv und in einigen Dimensionen konnte eine signifikant bessere Patientenzufriedenheit bei den betreuten Patienten gezeigt werden.
Die Pharmazeutische Betreuung stellt ein wichtiges Konzept zur Versorgungsoptimierung dar. Das langfristige und kontinuierliche, auch über die Schnittstelle hinausgehende Bera-tungs- und Betreuungsangebot soll eine effiziente medikamentöse Sekundärprophylaxe des Patienten sicherstellen, die Arzneimitteltherapie optimieren und individuelle arznei-mittelbezogene Probleme identifizieren und lösen. Durch die aktive Kooperation zwischen Patient, Apotheker und Arzt kann die gesundheitsbezogene Lebensqualität des Patienten gesteigert werden
Einfluss der Pharmazeutischen Betreuung auf die Versorgungsqualität von Schlaganfall-Patienten im Rahmen einer schnittstellenübergreifenden Nachbeobachtung zwischen Krankenhaus, Reha und ambulantem Bereich (EPASKA-Studie)
Die gesundheitsbezogene Lebensqualität spielt eine entscheidende Rolle bei Patienten mit einer zerebralen Ischämie. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wurde erstmals in Deutsch-land eine schnittstellenübergreifende Follow-up Studie zur Pharmazeutischen Betreuung von Schlaganfall-Patienten entworfen und mit wissenschaftlichen Methoden auf Durch-führbarkeit und Nutzen geprüft. Rekrutiert wurden Patienten mit einer TIA/zerebralen Ischämie aus dem Landkreis Fulda und Schlüchtern, die bei Entlassung aus dem Kranken-haus einen Barthel-Index > 30 Punkte hatten und in der häuslichen Umgebung lebten. Die Zuordnung des Patienten in die Interventionsgruppe (IG) bzw. Kontrollgruppe (KG) war abhängig von der von dem Patienten genannten Stamm-Apotheke. Apotheken, die dem Qualitätszirkel Fuldaer Apotheker angehörten (38%), bildeten die betreuenden Apotheken für die Patienten der IG. Die übrigen Apotheken betreuten die Patienten der KG. In der Studie wurden 90 Patienten (35,3%) in der IG und 165 Patienten (64,7%) in der KG rekru-tiert und über 12 Monate nachbeobachtet.
Ziel der Arbeit war, den Einfluss der Pharmazeutischen Betreuung auf die gesundheitsbe-zogene Lebensqualität von Patienten mit zerebraler Ischämie schnittstellenübergreifend zu überprüfen. Dazu wurde der SF-36 Fragebogen im Krankenhaus und nach 12 Monaten herangezogen. Weitere Zielparameter waren die Optimierung der Arzneimitteltherapie mit Sicherstellung einer effizienten medikamentösen Sekundärprophylaxe, das Vermeiden von Therapiebrüchen, die Bewertung der Compliance des Patienten und das Erkennen, Vermei-den und Lösen von arzneimittelbezogenen Problemen sowie die Verbesserung des Wissens des Patienten über seine Arzneimittel und Steigerung der Zufriedenheit des Patienten.
Der pharmazeutische Betreuungsprozess erstreckte sich von der Akutaufnahme im Kran-kenhaus über die Rehabilitationsbehandlung bis zur ambulanten Weiterversorgung. Durch die Tätigkeit des Apothekers auf Station wurden die Patienten der IG umfassend zu ihrer medikamentösen Therapie beraten. Mittels des Apotheker-Apotheker-, Apotheker-Reha- und Apotheker-Arzt-Briefes konnten Brüche zwischen den Behandlungssektoren minimiert werden. Der pharmazeutische Betreuungsprozess im ambulanten Bereich wurde von den öffentlichen Apotheken übernommen.
Die Ergebnisse der Studie zeigten, dass nach 12 Monaten die Vitalität bei den Patienten der KG signifikant schlechter war als bei den Patienten der IG. Bei Betrachtung des Ver-laufs der gesundheitsbezogenen Lebensqualität kam es bei den Patienten der IG nach 12 Monaten zu einer signifikanten Verschlechterung des körperlichen Schmerzes, während es in den übrigen Dimensionen und Summenskalen zu keiner signifikanten Veränderung kam. In der KG war nach 12 Monaten eine signifikante bis höchst signifikante Verschlechterung in allen Dimensionen mit Ausnahme der körperlichen Funktionsfähigkeit zu verzeichnen; die beiden Summenskalen verschlechterten sich ebenfalls signifikant. Nach 12 Monaten wurde sowohl bei 85% der Patienten der IG als auch der KG eine leitlinienkonforme medi-kamentöse Sekundärprophylaxe durchgeführt. Bei 10,6% der Patienten der IG und 12,4% der Patienten der KG kam es am Ende der Studie zu arzneimittelbezogenen Problemen im Rahmen der medikamentösen Sekundärprophylaxe wie fehlende Sekundärprophylaxe oder Verordnung von zwei Arzneimitteln zur Sekundärprophylaxe. Die nur bei den Patienten der IG mittels Arzneimittel-Anwendungsprofilen erhobene Gesamtcompliance unter Berück-sichtigung nur der lückenhaften Arzneimittelversorgung lag bei 85,4%. Insgesamt wurden im Studienzeitraum in der IG (n=72 Patienten) 29 arzneimittelbezogene Probleme durch die betreuende Apotheke und 26 arzneimittelbezogene Probleme durch den Krankenhaus-apotheker bei der Auswertung dokumentiert. In der KG (n=152 Patienten) wurden von dem Krankenhausapotheker bei der Auswertung 45 arzneimittelbezogene Probleme er-kannt. Der Wissensstand des Patienten über seine Arzneimittel war bei den Patienten der IG höher; signifikant mehr Patienten der IG konnten zu allen Arzneimitteln die richtige Indikation nennen. Die Patienten bewerteten die Pharmazeutische Betreuung insgesamt positiv und in einigen Dimensionen konnte eine signifikant bessere Patientenzufriedenheit bei den betreuten Patienten gezeigt werden.
Die Pharmazeutische Betreuung stellt ein wichtiges Konzept zur Versorgungsoptimierung dar. Das langfristige und kontinuierliche, auch über die Schnittstelle hinausgehende Bera-tungs- und Betreuungsangebot soll eine effiziente medikamentöse Sekundärprophylaxe des Patienten sicherstellen, die Arzneimitteltherapie optimieren und individuelle arznei-mittelbezogene Probleme identifizieren und lösen. Durch die aktive Kooperation zwischen Patient, Apotheker und Arzt kann die gesundheitsbezogene Lebensqualität des Patienten gesteigert werden
Legalbewährung nach strafrechtlichen Sanktionen: Eine bundesweite Rückfalluntersuchung 2004 bis 2007
Mit einer im Jahr 2003 vorgelegten Studie für das Bezugsjahr 1994 wurde erstmals für Deutschland die Forderung nach einer alle strafrechtlich Sanktionierten einbeziehenden Rückfalluntersuchung erfüllt. Dieses Konzept bildet die Basis für die vorliegende Erhebung für das Bezugsjahr 2004. Für alle im Jahr 2004 strafrechtlich Sanktionierten oder aus der Haft Entlassenen wird während eines dreijährigen Zeitraums (bis 2007) überprüft, ob erneut Eintragungen in das Bundeszentralregister bzw. in das Erziehungsregister erfolgt sind. Die Datenziehung erfolgte im Jahr 2008. Dargestellt werden die Ergebnisse zu Folgeentscheidungen im Verhältnis zu den Bezugsentscheidungen sowie Folgeentscheidungen im Einzelnen, zu persönlichen Merkmalen wie Alter, Geschlecht und Nationalität, Rückfallraten nach Sanktionsart der Bezugsentscheidung sowie Folgeentscheidungen in Abhängigkeit von den Voreintragungen. Anhand ausgewählter Deliktbereiche werden Bezugs-, Vor- und Folgeentscheidung deliktbezogen ausgewertet. Abschließend werden die Folgeentscheidungen differenziert nach Bundesländern betrachtet
Legalbewährung nach strafrechtlichen Sanktionen: Eine bundesweite Rückfalluntersuchung 2007 bis 2010 und 2004 bis 2010
Die bundesweite Untersuchung der Legalbewährung nach strafrechtlichen Sanktionen wurde im Auftrag des Bundesministeriums der Justiz vom Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht und der Abteilung für Kriminologie, Jugendstrafrecht und Strafvollzug der Universität Göttingen durchgeführt. Nach dem Konzept der Rückfalluntersuchung werden alle in einem sogenannten Bezugsjahr strafrechtlich Sanktionierten oder aus der Haft Entlassenen während eines festgelegten Risikozeitraums daraufhin überprüft, ob sie wieder straffällig werden. Datenbasis hierfür sind die personenbezogenen Eintragungen im Zentral- und Erziehungsregister, die in der Regel mindestens fünf Jahre erhalten bleiben. Mit der vorliegenden zweiten Erhebungswelle wurden die Daten für den Zeitraum 2007 bis 2010 erfasst, sodass für die Bezugsjahre das Rückfallverhalten in einem dreijährigen Beobachtungszeitraum untersucht werden kann. Verknüpft mit den Daten der ersten Erhebungswelle für das Bezugsjahr 2004 kann der Beobachtungszeitraum entsprechend erweitert werden. Die Ergebnisse für die Bezugszeiträume 2007 bis 2010 und 2004 bis 2010 werden anhand ausgewählter Kategorien dargestellt: zu Folgeentscheidungen im Verhältnis zu den Bezugsentscheidungen sowie Folgeentscheidungen im Einzelnen, zu persönlichen Merkmalen wie Alter, Geschlecht und Nationalität, Rückfallraten nach Sanktionsart der Bezugsentscheidung sowie Folgeentscheidungen in Abhängigkeit von den Voreintragungen. Anhand ausgewählter Deliktbereiche werden Bezugs-, Vor- und Folgeentscheidung deliktbezogen ausgewertet. Abschließend werden die Folgeentscheidungen differenziert nach Bundesländern betrachtet