936 research outputs found

    Análises físico-químicas da água tratada distribuida para a população pelo SAMAE de Rio Negrinho

    Get PDF
    TCC (graduação) - Universidade Federal de Santa Catarina. Centro de Ciências Físicas e Matemáticas. Curso de Química.A água possui qualidades variáveis, dependendo do local e das condições de sua origem. Ao atravessar os campos ou cidades, elas poderão ter sua qualidade muito alterada. Dependendo da utilização é preciso tratá-la. Podemos considerar a água como um elemento ou componente físico da natureza, um ambiente para a vida, sendo considerada fator indispensável na vida dos seres terrestre. Dentre outras, a água é utilizada na irrigação dos solos, na dessedentação de animais de criação e no abastecimento das cidades. Para a água ser ingerida é essencial que ela não contenha elementos nocivos à saúde, que não possua sabor, odor ou aparência desagradável. Para não ser nociva à saúde, esta não pode conter substâncias tóxicas e organismos patogênicos. São feitos testes físicos, químicos e microbiológicos, visando observar vários parâmetros ou índices de qualidade. As análises de cor, cloro, flúor, cloretos, ferro e alumínio foram feitas usando o espectrofotômetro UV-Vis da Hach modelo DR/2010, com os resultados expressos em miligramas por litro. A alcalinidade, o oxigênio consumido e a dureza foram determinados através do método titulométrico, resultando em valores aceitáveis pela legislação vigente. A turbidez, que é uma das análises de maior importância, é acompanhada em todas as etapas do tratamento de água, através de um turbidímetro. Uma turbidez alta pode indicar a presença ou não de microrganismos na água. Outra análise feita, de grande influência no tratamento de água, é o pH que é monitorado a cada duas horas no tratamento e uma vez por semana nos terminais de rede, pois é a partir dele que se ajusta a quantidade de coagulante necessário para a floculação das partículas e no final do tratamento a necessidade ou não da alcalinização da água para que a mesma apresente um pH na faixa de 6,5 – 9,0. Os resultados obtidos nas análises realizadas no laboratório da ETA seguem os parâmetros e exigências da Portaria 518 do Ministério da Saúde. A importância do abastecimento de água deve ser encarada sob os aspectos sanitários e econômicos

    Modeling the growth of fingerprints improves matching for adolescents

    Full text link
    We study the effect of growth on the fingerprints of adolescents, based on which we suggest a simple method to adjust for growth when trying to recover a juvenile's fingerprint in a database years later. Based on longitudinal data sets in juveniles' criminal records, we show that growth essentially leads to an isotropic rescaling, so that we can use the strong correlation between growth in stature and limbs to model the growth of fingerprints proportional to stature growth as documented in growth charts. The proposed rescaling leads to a 72% reduction of the distances between corresponding minutiae for the data set analyzed. These findings were corroborated by several verification tests. In an identification test on a database containing 3.25 million right index fingers at the Federal Criminal Police Office of Germany, the identification error rate of 20.8% was reduced to 2.1% by rescaling. The presented method is of striking simplicity and can easily be integrated into existing automated fingerprint identification systems

    Allosterische Kinaseinhibitoren

    Get PDF
    Background. Inhibition of the kinase activity of the BCR-ABL1 oncoprotein by an allosteric mechanism of action facilitates alternative treatment options for chronic myeloid leukemia (CML) patients who cannot be adequately treated with conventional catalytic site-directed tyrosine kinase inhibitor (TKI). Objectives. Pathophysiologic role of the BCR-ABL1 oncogene, mechanisms of action of catalytic site-directed TKI, clinical need for new therapies in BCR-ABL1 positive leukemias, mechanism of allosteric inhibition, development of the first clinically applicable allosteric ABL inhibitor ABL001 (asciminib), preclinical data, clinical development. Methods. Mechanistic and preclinical studies published to date and clinical results of the initial phase 1 dose escalation trial are summarized. Result. ABL001 is a potent, highly selective inhibitor of BCR-ABL, with a resistance profile distinct from that of ATP-competitive TKI. In murine models, combination studies demonstrate pronounced antileukemic efficacy with complete and sustained leukemia regression and confirmation of the non-overlapping mechanisms of resistance. In the first phase 1 study in humans, ABL001 exhibits rapid antileukemic activity and appears well tolerated to date in a heavily pretreated subgroup of patients with CML. Conclusions. Proof of principle of the effectiveness of allosteric inhibition of BCR-ABL kinase activity with ABL001 as the first-in-class compound holds promise as a novel therapeutic option for treatment of CML patients who respond insufficiently to or are intolerant of conventional TKI, and may contribute to further improving treatment of CML

    An alternative to the conventional micro-canonical ensemble

    Full text link
    Usual approach to the foundations of quantum statistical physics is based on conventional micro-canonical ensemble as a starting point for deriving Boltzmann-Gibbs (BG) equilibrium. It leaves, however, a number of conceptual and practical questions unanswered. Here we discuss these questions, thereby motivating the study of a natural alternative known as Quantum Micro-Canonical (QMC) ensemble. We present a detailed numerical study of the properties of the QMC ensemble for finite quantum systems revealing a good agreement with the existing analytical results for large quantum systems. We also propose the way to introduce analytical corrections accounting for finite-size effects. With the above corrections, the agreement between the analytical and the numerical results becomes very accurate. The QMC ensemble leads to an unconventional kind of equilibrium, which may be realizable after strong perturbations in small isolated quantum systems having large number of levels. We demonstrate that the variance of energy fluctuations can be used to discriminate the QMC equilibrium from the BG equilibrium. We further suggest that the reason, why BG equilibrium commonly occurs in nature rather than the QMC-type equilibrium, has something to do with the notion of quantum collapse.Comment: 25 pages, 6 figure

    Subjective action competence of music students: a comparison of different fields of study

    Full text link
    Die vorliegende Untersuchung folgt der Pilotstudie zu subjektiven Handlungskompetenzen von Musikstudierenden und zielt auf eine Differenzierung der darin vorgelegten empirischen Befunde und eine Validierung der dort faktorenanalytisch gebildeten Skalen (Inventar zur Erfassung der Berufs- und Studiumsorientierung in der musikpädagogischen Ausbildung, IBSO) an einer erweiterten Stichprobe. In der Pilotstudie wurde eine erste Konstruktion messbarer subjektiver Kompetenz" und Motivationskonstrukte vorgenommen. Hierbei resultierten sieben Skalen. Die Interkorrelationen der IBSOSkalen zeigten, dass diese zum Teil eine Persönlichkeitsabhängigkeit aufwiesen. So kovariierte u. a. die Skala Resistenz deutlich mit einer geringen emotionalen Labilität, während die Skala Stabilität vermehrt mit einer positiven Selbstinstruktion in Stresssituationen einherging. Um einen Hinweis auf die Unterschiede zwischen verschiedenartigen Ausbildungsstätten zu bekommen, wurde damals unterschieden, ob die Befragten an einer Musikhochschule oder an einer Universität studierten. Hierbei zeigte sich, dass die IBSO-Skalen eine signifikante Vorhersage des Studienortes ermöglichten, nicht jedoch die Stress- und Persönlichkeitsvariablen (für eine detaillierte Darstellung vgl. von Georgi & Lothwesen, 2010a, 2010b). In der vorliegenden Studie sollen nun einzelne Studienfächer im Mittelpunkt der explorativen Analysen stehen. Um in Folgestudien eine theoriebezogene Forschung zu ermöglichen, wird hier erstmals ein theoretisches Modell herangezogen, mit dessen Hilfe sich die Ergebnisse weiterführend interpretieren und untersuchen lassen. (DIPF/Orig.)This study is grounded in questionnaire-evaluated data. Its primary aim is to differentiate and validate the results and factor-analytically derived scales of subjective action competence (Inventory Covering Professional and Study Orientation in Music Education, IBSO) obtained in a pilot study by enlarging the sample size up to 254 students from different fields of study (musicology, music education, music as school subject and instrumental studies). The central element of this study is a statistical inspection of the IBSO-scales’ ability to predict the course of studies in comparison to those of personality- (PANAS, SKI) and coping-scales (SVF). The study also examines correlations between subjective action competence, personality traits and coping-strategies. To address the discussion of music students’ needs, expectations and the external demands placed upon them we suggest the person-environment-fit model (PE-Fit) as theoretical basis and incorporate this study’s outcomes into it. The results of this study confirm the pilot study’s findings: the polarity of statistical effects remains, personality- and coping-scales correlate positively to subjective action competence scales, however, they have no significant impact on the latter’s prediction of the course of studies. Finally, a multinomial logistic regression analysis reveals that only the IBSO-scales are able to predict the students’ fields of study considerably. With regard to the student’s subjective action competence models, it also points out significant differences between the particular fields of study. (DIPF/Orig.

    Einflussfaktoren auf die Akzeptanz und die Verkehrssicherheit des Radverkehrs im Mischverkehr auf innerstädtischen Hauptverkehrsstraßen

    Get PDF
    Das Ziel vorliegender Untersuchung war es, die objektive Verkehrssicherheit und die Akzeptanz verschiedener Mischverkehrsführungen (ohne Markierung, mit Schutzstreifen, mit Piktogrammen) mit einer einheitlichen Methodik zu analysieren und zu bewerten. Dabei standen Hauptverkehrsstraßen im Fokus, die die Anordnung von Radverkehrsanlagen aufgrund räumlicher Restriktionen nicht möglich machen. Aufbauend auf einer Literaturrecherche zu den Vorgaben der Technischen Regelwerke national und international sowie zum internationalen Forschungsstand zu Unfällen (Sicherheitsbewertung unterschiedlicher Mischverkehrsführungen, Unfallkonstellationen, Einflussgrößen), zum Verhalten (Interaktionen, Akzeptanz unterschiedlicher Mischverkehrsführungen, seitliche Abstände zum Fahrbahnrand, Geschwindigkeiten) sowie zur subjektiven Verkehrssicherheit von Verkehrsteilnehmenden (präferierte Radverkehrsführungsform, Verhaltensweisen) wurden die folgenden Forschungsfragen für die vorliegende Untersuchung abgeleitet: Wie ist die objektive Verkehrssicherheit unterschiedlicher Mischverkehrsführungen (ohne Markierung, mit Schutzstreifen, mit Piktogrammen) unter Berücksichtigung der Exposition sowie weiterer signifikanter Einflussgrößen zu bewerten? Welchen Einfluss haben kritische Profile (Fahrbahnbreite = 6,00 m bis 7,00 m) bei der Führung des Radverkehrs im Mischverkehr ohne Schutzstreifen (vor dem Hintergrund der Vorgaben aus FGSV (2010a) und FGSV (2006)) sowie Sicherheitstrennstreifen auf Abschnitten mit Schutzstreifen auf das Unfallgeschehen? Wie ist die Akzeptanz unterschiedlicher Mischverkehrsführungen (ohne Markierung, mit Schutzstreifen, mit Piktogrammen) unter der Berücksichtigung weiterer Einflussgrößen zu bewerten? Welche Erkenntnisse für eine sichere und akzeptierte Führung des Radverkehrs im Mischverkehr lassen sich zusammenfassend ableiten, wobei gleichzeitig Aspekte der subjektiven Sicherheit berücksichtigt werden? Zur Beantwortung der Fragestellungen wurden Daten zu insgesamt 207 Streckenabschnitten in 24 Städten aus vier unterschiedlichen Forschungsprojekten (Schüller et al. 2020b; Ohm et al. 2015; Richter 2019; Koppers et al. 2021) zur Verfügung gestellt, die innerhalb vorliegender Arbeit vereinheitlicht, plausibilisiert und anschließend zusammenfassend ausgewertet wurden. Neben deskriptiven Analysen wurden die Akzeptanz (auf Basis linearer und logistischer Modelle) und das Unfallgeschehen (auf Basis von Poisson- und Negativ-Binomial-Modellen) statistisch analysiert. Im Ergebnis hat sich gezeigt, dass kein genereller Unterschied im Verkehrssicherheitsniveau zwischen den untersuchten Radverkehrsführungsformen abzuleiten ist, was den Rückschluss zulässt, dass die Anlage von Schutzstreifen nicht zweifellos geeignet ist, den Radverkehr auch bei höheren Kfz-Verkehrsstärken sicher zu führen. Als weitere Einflussfaktoren auf das Unfallgeschehen haben sich u.a. die Radverkehrsstärke, die zulässige Geschwindigkeit, die Anzahl der Knotenpunktarme, die Anzahl unvollständig signalisierter Knotenpunkte und das Vorhandensein von Gleisen (auf Abschnitten mit Mischverkehr ohne Schutzstreifen) als signifikante Einflussfaktoren gezeigt. Auf Abschnitten mit Mischverkehr ohne Schutzstreifen konnte den kritischen Profilbreiten (6,00 m bis 7,00 m) kein Einfluss auf das Unfallgeschehen nachgewiesen werden. Vielmehr sind es nutzbare Fahrstreifenbreiten von > 3,50 m, die die Unfallzahl signifikant erhöhen. Der Breite markierter Sicherheitsräume bei Schutzstreifen konnte innerhalb der Modellierung auch kein signifikanter Einfluss auf das Unfallgeschehen nachgewiesen werden. Allerdings kann nicht ausgeschlossen werden, dass (breitere) Sicherheitsräume auf Abschnitten markiert wurden, weil das Unfallgeschehen auffällig war und sich deshalb kein signifikanter Einfluss ergeben hat. Hinsichtlich der Akzeptanz ist festzustellen, dass sowohl die Markierung von Piktogrammen als auch von Schutzstreifen etwa im gleichen Maße zu einer signifikanten Erhöhung des Anteils der Radfahrenden auf der Fahrbahn führen. Bemerkenswert ist zudem, dass sich mit zunehmender Gesamtverkehrsstärke der Radfahrenden der Anteil der Fahrbahnnutzung erhöht – ein sog. Acceptance-in-Numbers-Effekt. Weitere signifikante Einflussgrößen auf den Anteil der Radfahrenden auf der Fahrbahn sind u.a. die zulässige Geschwindigkeit sowie die Anzahl lichtsignalgeregelter Querungsmöglichkeiten. Die übergreifende Bewertung der Erkenntnisse zur objektiven und subjektiven Verkehrssicherheit sowie zur Akzeptanz hat grundsätzlich ergeben, dass sich bei der Führung des Radverkehrs im Mischverkehr ohne Schutzstreifen sowohl eine niedrige zulässige Geschwindigkeit (< 50 km/h) als auch eine geringe Verkehrsstärke (bis 4.000 Kfz/24 h ohne und 6.000 Kfz/24 h mit Piktogrammen) als günstig erweist. Die Führung des Radverkehrs auf Schutzstreifen weist innerhalb der Modellanwendung bis zu einer Verkehrsstärke von 9.000 Kfz/24 h (bei vzul = 50 km/h) ein durchschnittliches Akzeptanz- und Verkehrssicherheitsniveau auf. Ein hohes Potential für die Erhöhung der Akzeptanz und der Verkehrssicherheit kommt zudem dem Radverkehrsaufkommen selbst zu, da die Akzeptanz mit steigender Radverkehrsstärke unmittelbar zunimmt (Acceptance-in-Numbers) und das Unfallgeschehen mit zunehmender Radverkehrsstärke unterproportional steigt (Safety-in-Numbers). Das heißt, je mehr Menschen Fahrrad fahren, desto höher ist die Akzeptanz und desto niedriger ist das Unfallrisiko der*des Einzelnen. Dies lässt nicht den Rückschluss zu, dass der Radverkehr bei hohen Radverkehrsstärken ohne Bedenken im Mischverkehr geführt werden kann. Vielmehr ist dies ein Hinweis darauf, dass die Führung des Radverkehrs im Mischverkehr attraktiver werden muss, damit diese Führungsform akzeptiert und gerne genutzt wird.:1 Einleitung 1.1 Ausgangssituation und Problemstellung 1.2 Vorgehen 2 Rechtliche Regelungen 3 Technische Regelwerke und Empfehlungen 3.1 National 3.2 International 4 Kenntnisstand Forschung 4.1 Unfälle 4.1.1 Erkenntnisse im Überblick 4.1.2 Radverkehrsführungsform 4.1.3 Unfallkonstellationen 4.1.4 Einflussgrößen 4.2 Verhalten 4.2.1 Erkenntnisse im Überblick 4.2.2 Interaktionen 4.2.3 Akzeptanz 4.2.4 Seitliche Abstände 4.2.5 Geschwindigkeiten 4.3 Subjektive Verkehrssicherheit und Präferenzen 4.3.1 Erkenntnisse im Überblick 4.3.2 Präferierte Radverkehrsführungsform 4.3.3 Verhaltensweisen 4.4 Schlussfolgerungen & Forschungsfragen 5 Daten 5.1 Infrastruktur 5.1.1 Untersuchungsabschnitte 5.1.2 Räumliche Abgrenzung 5.1.3 Erhobene Merkmale 5.2 Verkehrsstärke 5.2.1 Erhebung 5.2.2 Hochrechnung Radverkehrsstärke 5.2.3 Hochrechnung Fußverkehrsstärke 5.2.4 Hochrechnung Kfz-Verkehrsstärke 5.3 Unfalldaten 6 Methodik 6.1 Prüfung innerer Abhängigkeiten 6.2 Akzeptanzmodell 6.2.1 Definitionen 6.2.2 Statistische Verteilung 6.2.3 Modellaufbau 6.2.4 Residuenanalyse 6.3 Unfallmodell 6.3.1 Statistische Verteilung 6.3.2 Modellaufbau 6.3.3 Residuenanalyse 7 Analyse Akzeptanz 7.1 Datengrundlage im Überblick 7.2 Innere Abhängigkeiten 7.3 Modelle Anteil Fahrbahnnutzung 7.3.1 Gesamtmodell Anteil Fahrbahnnutzung 7.3.2 Teilmodell Mischverkehr: Anteil Fahrbahnnutzung und Fahrstreifenbreite 7.3.3 Teilmodell Schutzstreifen: Anteil Fahrbahnnutzung und Schutzstreifen-/ Fahrstreifenbreite 7.4 Modelle Anteil linksfahrende Radfahrende auf dem Gehweg 7.5 Modellanwendung Anteil Fahrbahnnutzung in Abhängigkeit ausgewählter Merkmale 7.6 Fazit 8 Analyse Unfälle 8.1 Unfallkollektiv 8.2 Datengrundlage im Überblick 8.3 Innere Abhängigkeiten 8.4 Modelle 8.4.1 Gesamtmodell 8.4.2 Teilmodell Mischverkehr / Piktogramme 8.4.3 Teilmodell Schutzstreifen 8.4.4 Teilmodelle nach Unfalltypen 8.5 Modellanwendung Radverkehrsunfälle in Abhängigkeit ausgewählter Merkmale 8.6 Fazit 9 Synthese & Empfehlungen 10 Methodische Diskussion & Ausblick 11 Zusammenfassung Literaturverzeichni

    Beobachtung von Infiltrationsprozessen in sandigen Böden mit GPR

    Get PDF
    Beobachtung von Infiltrationsprozessen in sandigen Böden mit GPR In dieser Arbeit wird die Möglichkeit evaluiert, Infiltrationsprozesse mit der nichtinvasiven Messmethode GPR (Ground-Penetrating-Radar) zu untersuchen und aus diesen Daten hydraulische Bodeneigenschaften zu schätzen. Hierfür wird zunächst mit numerischen Simulationen das Erscheinungsbild verschiedener Infiltrationsphänomene in Radargrammen untersucht und ihre Eignung für detaillierte Analysen bewertet. Die Erkenntnisse werden auf einen experimentellen Radardatensatz von mehreren Infiltrationsevents auf einer Testsite nahe Heidelberg, bestehend aus einer künstlichen Schichtung von Sandmaterialien, angewandt. Dabei wird das Infiltrationsverhalten in Abhängigkeit der infiltrierten Wassermenge und unter Einfluss von kleinskaligen Bodenstrukturen beobachtet. Die Möglichkeit der inversen Modellierung aus GPR-Messdaten von Infiltrationsexperimenten Bodeneigenschaften zu schätzten wird mit den gemessenen Daten untersucht. Dabei wird gezeigt, dass das Ergebnis dieser Schätzung im Vergleich mit anderen Experimentdaten hinreichend genau ist, wenn die beobachtete Dynamik einen ausreichend großen Wassergehaltsbereich im Boden abdeckt. Damit eröffnen sich neue Möglichkeiten, insbesondere für Standorte mit sandigen Böden und geringer natürlicher Vegetation, wie dies für Bewässerungswirtschaft typisch ist. Dort kann die hier untersuchte Methode genutzt werden, um die Bewässerung den hydraulischen Bedingungen anzupassen und damit eine ressourcenschonende Landwirtschaft in ariden und semiariden Regionen zu ermöglichen

    Energy transport in the medium of interacting two-level systems

    Get PDF
    This thesis investigates a medium of interacting two-level systems with dipolar interaction. This investigation is relevant to the dynamics of nuclear spins 1/2 in solids and to the dynamics of low temperature glasses. Our main tool is a hybrid quantum classical simulation, which enables us to study the time evolution of three-dimensional systems consisting of up to 1000 two-level systems. The results indicate, that the dynamics of the full system is delocalized up to very large disorders. We derive an estimate for the time scale of energy transport. When the disorder is larger than a certain value, this time scale becomes proportional to the disorder

    Structure, regulation, signaling, and targeting of abl kinases in cancer

    Get PDF
    Abl kinases are prototypic cytoplasmic tyrosine kinases and are involved in a variety of chromosomal aberrations in different cancers. This causes the expression of Abl fusion proteins, such as Bcr-Abl, that are constitutively activated and drivers of tumorigenesis. Over the past decades, biochemical and functional studies on the molecular mechanisms of Abl regulation have gone hand in hand with progression of our structural understanding of autoinhibited and active Abl conformations. In parallel, Abl oncoproteins have become prime molecular targets for cancer therapy, using adenosine triphosphate (ATP)-competitive kinase inhibitors, such as imatinib. Abl-targeting drugs serve as a paradigm for our understanding of kinase inhibitor action, specificity, and resistance development. In this review article, I will review the molecular mechanisms that are responsible for the regulation of Abl kinase activity and how oncogenic Abl fusions signal. Furthermore, past and ongoing efforts to target Abl oncoproteins using ATP-competitive and allosteric inhibitors, as well as future possibilities using combination therapy, will be discussed
    corecore