18 research outputs found

    Parenting Skills for Mothers with Borderline Personality Disorder – a newly developed group training program

    Get PDF
    Background: Dysfunctional relationships and emotion dysregulation are hallmark features of borderline personality disorder (BPD). Women with BPD are, therefore, particularly challenged when raising a child. A group training program was developed for mothers with BPD to enhance their parenting skills and help them raise their children. The program is based on cognitive-behavioral principles and skills derived from Dialectical Behavior Therapy (DBT). Methods: N = 15 mothers with BPD who had young children (aged 0–6 years) participated in a 12-week training program. To estimate the participants’ impairment, parental stress and psychological distress were assessed before the training. After the training, participants and trainers were asked to provide feedback regarding the evaluation of and the changes due to the training. Results: Participants’ self-reported stress related to parenting, as well as psychological distress and depressive symptoms, was high. Participants’ acceptance of the program was very good. Especially role plays were rated as useful. Trainers evaluated the program as helpful and reported visible changes in participants’ behavior and attitudes towards parenting. Conclusions: The results on the acceptance of the training program are promising

    Study protocol for a multi-center RCT testing a group-based parenting intervention tailored to mothers with borderline personality disorder against a waiting control group (ProChild*-SP1)

    Get PDF
    Background/aims Borderline personality disorder (BPD) is a severe mental disorder characterized by an unstable sense of self, intense and rapidly changing affect, as well as impulsive and self-destructive behaviors. Interpersonal relationships of individuals with BPD are characterized by marked instability, a lack of dependability, and quick changes between love and hate. For children of individuals with BPD, this can lead to permanent stress and attachment insecurity and an increased risk of adverse physical and mental health development. To reduce dysfunctional parenting and improve positive parenting, and in turn, to promote healthy child development, a group intervention for mothers with BPD was developed. This study aims to evaluate this first disorder-specific parenting intervention for BPD in a randomized controlled trial. Method In a parallel-group, two-arm, randomized controlled trial, an initial N = 178 mothers diagnosed with BPD and their children aged 6 months to 6 years are assigned to either the parenting intervention or a waiting control group. If taking place, participants of both groups continue their regular treatment for BPD diagnosis (e.g., individual therapy, medication). The primary outcomes are changes in parenting from baseline (day 0) to post intervention (week 12) and follow-up (6 months after group intervention; month 9). The waiting control group can attend the group intervention at the end of all assessments. Participants allocated to the intervention group are expected to show improvement in their parenting and a reduction in child abuse potential. Maternal emotion regulation and mental distress are analyzed as secondary outcomes. Discussion Mothers with BPD may need tailored help when reporting difficulties raising their children. The first disorder-specific parenting intervention has been developed to close this gap. ProChild is part of a large government-supported consortium, which aims to investigate different aspects of abuse and maltreatment in childhood and adolescence

    Gelingensbedingungen für die Prävention von interpersonaler Gewalt im Kindes- und Jugendalter

    Get PDF
    Ziel der Stiftung Deutsches Forum für Kriminalprävention (DFK) ist, Beiträge zu einer gesamtgesellschaftlichen Prävention zu leisten. Dies geschieht zum einen durch gezieltes Fördern des Wissenstransfers von der Forschung in die Praxis, zum anderen durch die Schaffung von Plattformen, die einen disziplinenübergreifenden Dialog ermöglichen. In den letzten Jahren legte das DFK einen inhaltlichen Schwerpunkt auf „Gewaltprävention“. Bereits durch die Arbeiten zur Vorurteilskriminalität sowie zu den Strategien der Gewaltprävention in Deutschland wurde deutlich, dass es nicht nur darum gehen kann zu erfahren, welche Faktoren die Entwicklung interpersonaler Gewalt bei Kindern und Jugendlichen begünstigen, sondern vielmehr darum, Wissen um solche Bedingungen zu erarbeiten, die eine Entwicklung hin zu einem abweichenden Verhalten verhindern oder abmildern können. Diese Faktoren künftig stärker zu fokussieren und Präventionsanstrengungen verstärkt darauf auszurichten, war Anlass für die vorliegende Publikation. Das DFK hatte hierzu die Arbeitsgruppe um Prof. Dr. Herbert Scheithauer, Freie Universität Berlin, gebeten, eine umfassende Darstellung der Gelingensbedingungen nachhaltiger Gewaltprävention zu erarbeiten. Auf der Grundlage einer systematischen Literaturrecherche zu Metaanalysen und Reviews zu Aggression und Gewalt wurden risikoerhöhende und risikomildernde Bedingungen identifiziert. Darüber hinaus wurden die Bestandteile von Präventionsprogrammen herausgearbeitet, die erwiesenermaßen effektiv in der Reduktion und Verhinderung von Gewalt sind. Den Autoren sei dafür gedankt, dass es ihnen gelungen ist, die relevanten Aspekte abzuleiten, die zum Gelingen von Prävention von Gewalt beitragen. Mit der Ableitung von Empfehlungen für die Umsetzung und Evaluierung von entwicklungsorientierten Präventionsmaßnahmen in der Praxis wird diese Expertise abgerundet. Die Publikation richtet sich an Präventionsfachkräfte, Wissenschaftler und Verantwortliche für Prävention in Verwaltung und Kommunen. Sie ermöglicht eine Auseinandersetzung mit Präventionsprogrammen auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse, gibt Hinweise für die Implementierung evaluierter Programme, vermittelt Anregung zur Implementationsforschung, ermöglicht eine Weiterentwicklung in der Evaluierung von Konzepten und der Erarbeitung von Katalogen für Praktiker und Politik. Es ist zu wünschen, dass es mit Hilfe dieser Veröffentlichung gelingt, Programme besser auszuwählen, sowie gezielter und wirkungsvoller einzusetzen

    An evaluation of a Strategic Staffing Initiative in a large urban school district

    Get PDF
    This mixed method study examined the impact of a district-wide Strategic Staffing Initiative (SSI) that paid school personnel to transfer to low-performing schools. Surveys were administered to three different stakeholder groups including principals (N=9), staff who received bonuses for working in the schools (N=32), and other staff members in the school (N=91). In addition, school effectiveness scores were examined to determine changes in school effectiveness before and after implementation of the initiative. The findings suggest that the SSI had mixed impact on the schools. Survey results indicated that respondents believed that the initiative had a positive impact on student achievement and increased the number of effective teachers in the schools, but principals reported that more staff was needed to make a long-term impact. Principals indicated the benefits of the initiative were (a) the focus on the school's vision and goals, and (b) the authority to remove weak teachers. All stakeholder groups reported that low-performing schools continue to struggle to recruit and retain effective teachers and that more incentives may be needed to keep teachers to create a stabilize staff. While school effectiveness scores increased after the SSI, the changes were small and not statistically significant. The study is important for educational leaders and reformers because it examines one large school districts approach to solving the challenges urban schools face in trying to hire and retain highly effective teachers in its lowest performing schools and to implement reform policies that are sustainable and result in substantial gains in student achievement levels

    Gelingensbedingungen für die Prävention von interpersonaler Gewalt im Kindes- und Jugendalter

    Get PDF
    „Nur durch aufeinander aufbauende, langjährige, die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen berücksichtigende und begleitende Prävention und Entwicklungsförderung kann eine Reduktion bzw. Verhinderung von Gewalt erzielt werden.“ Mit diesem Plädoyer endet die im Auftrag der Stiftung Deutsches Forum für Kriminalprävention (DFK) von Professor Dr. Herbert Scheithauer und seinem Team (Charlotte Rosenbach und Kay Niebank) verfasste Expertise, die in korrigierter und überarbeiteter, jetzt 3. Auflage vorliegt. Die erstmals im April 2008 vom DFK herausgegebene Broschüre konnte mit der Darstellung und Begründung eines weit gefassten entwicklungsorientierten Präventionsansatzes eine Lücke im Wissensangebot zur Gewaltprävention schließen und seitdem den gewaltpräventiven Diskurs maßgeblich beeinflussen, wie die steigende Nachfrage nach universellen Präventionsansätzen z.B. im schulischen Kontext zeigt. Auf der Grundlage einer systematischen Literaturrecherche von Metaanalysen und Reviews zu Aggression und Gewalt haben die Wissenschaftler Bedingungen für das Gelingen präventiver Arbeit abgeleitet und zusammenfassend benannt: • Systematische Herangehensweise bei der Gestaltung von Präventionsmaßnahmen, d.h. die durchzuführenden Maßnahmen sollten theoretisch begründet (bewährte Modelle) und empirisch abgesichert (Wirksamkeitsnachweise) sein. • Die Berücksichtigung des Einflusses von wichtigen Entwicklungsaufgaben und Entwicklungsübergängen im Kindes- und Jugendalter. • Die Berücksichtigung der Anzahl, Intensität und Dauer von risikoerhöhenden, aber auch risikomildernden Bedingungen und ihrer Wechselwirkung. • Die Berücksichtigung von Alter und psychosozialer Entwicklung. • Die Berücksichtigung individueller Bedingungen und Entwicklungspfade. • Die Berücksichtigung multipler Risikokomponenten in Form multimodaler Maßnahmen in den Handlungsfeldern Individuum, Familie, Schule, soziales Umfeld. • Die Betonung der risikomildernden Bedingungen von Kindern und Jugendlichen, deren Eltern und dem sozialen Umfeld. • Die Fokussierung auf mehrere Komponenten (multimethodale Prävention) wie kognitive, behaviorale und affektive Aspekte. • Die Ausführung der Maßnahmen über längere Zeiträume. • Die Ergänzung universeller Maßnahmen durch selektive bzw. indizierte Maßnahmen. Professor Scheithauer betont insbesondere die Bedeutung universeller Maßnahmen, die auf die Förderung emotionaler und sozialer Kompetenzen bereits im frühen Alter zielen. Positive Effekte im Sinne einer allgemeinen Kompetenzförderung kommen allen Teilnehmern zu Gute. Gewaltpräventive Effekte stellen sich bei denjenigen Kindern und Jugendlichen ein, die ein konkretes Risiko aufweisen, später gewalttätig zu werden. Aber auch Wirkungen im Hinblick auf andere Risiken (z.B. Sucht, Depression) können erreicht werden. Für Risikogruppen bedarf es - im weiteren Entwicklungsverlauf ergänzend - selektiver bzw. spezieller Maßnahmen und bereits gewalttätige Kinder/Jugendliche benötigen Hilfe im Sinne besonderer, indizierter Präventionsmaßnahmen. Die Publikation richtet sich an Präventionsfachkräfte, Wissenschaftler und Verantwortliche für Prävention in Verwaltung und Kommunen. Sie ermöglicht eine Auseinandersetzung mit Präventionsprogrammen auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse und gibt Hinweise für die Implementierung evaluierter Programme. Es ist zu wünschen, dass es mit Hilfe dieser Veröffentlichung gelingt, Programme besser auszuwählen sowie gezielter und wirkungsvoller einzusetzen

    Study protocol for a multi-center RCT testing a group-based parenting intervention tailored to mothers with borderline personality disorder against a waiting control group (ProChild*-SP1).

    Get PDF
    BACKGROUND/AIMS: Borderline personality disorder (BPD) is a severe mental disorder characterized by an unstable sense of self, intense and rapidly changing affect, as well as impulsive and self-destructive behaviors. Interpersonal relationships of individuals with BPD are characterized by marked instability, a lack of dependability, and quick changes between love and hate. For children of individuals with BPD, this can lead to permanent stress and attachment insecurity and an increased risk of adverse physical and mental health development. To reduce dysfunctional parenting and improve positive parenting, and in turn, to promote healthy child development, a group intervention for mothers with BPD was developed. This study aims to evaluate this first disorder-specific parenting intervention for BPD in a randomized controlled trial. METHOD: In a parallel-group, two-arm, randomized controlled trial, an initial N = 178 mothers diagnosed with BPD and their children aged 6 months to 6 years are assigned to either the parenting intervention or a waiting control group. If taking place, participants of both groups continue their regular treatment for BPD diagnosis (e.g., individual therapy, medication). The primary outcomes are changes in parenting from baseline (day 0) to post intervention (week 12) and follow-up (6 months after group intervention; month 9). The waiting control group can attend the group intervention at the end of all assessments. Participants allocated to the intervention group are expected to show improvement in their parenting and a reduction in child abuse potential. Maternal emotion regulation and mental distress are analyzed as secondary outcomes. DISCUSSION: Mothers with BPD may need tailored help when reporting difficulties raising their children. The first disorder-specific parenting intervention has been developed to close this gap. ProChild is part of a large government-supported consortium, which aims to investigate different aspects of abuse and maltreatment in childhood and adolescence. TRIAL REGISTRATION: ClinicalTrials.gov NCT04169048 . Registered on Nov 19, 2019

    Comparison of Whole Blood and Peripheral Blood Mononuclear Cell Gene Expression for Evaluation of the Perioperative Inflammatory Response in Patients with Advanced Heart Failure

    Get PDF
    Background: Heart failure (HF) prevalence is increasing in the United States. Mechanical Circulatory Support (MCS) therapy is an option for Advanced HF (AdHF) patients. Perioperatively, multiorgan dysfunction (MOD) is linked to the effects of device implantation, augmented by preexisting HF. Early recognition of MOD allows for better diagnosis, treatment, and risk prediction. Gene expression profiling (GEP) was used to evaluate clinical phenotypes of peripheral blood mononuclear cells (PBMC) transcriptomes obtained from patients’ blood samples. Whole blood (WB) samples are clinically more feasible, but their performance in comparison to PBMC samples has not been determined. Methods: We collected blood samples from 31 HF patients (57¡15 years old) undergoing cardiothoracic surgery and 7 healthy age-matched controls, between 2010 and 2011, at a single institution. WB and PBMC samples were collected at a single timepoint postoperatively (median day 8 postoperatively) (25–75% IQR 7–14 days) and subjected to Illumina single color Human BeadChip HT12 v4 whole genome expression array analysis. The Sequential Organ Failure Assessment (SOFA) score was used to characterize the severity of MOD into low (# 4 points), intermediate (5–11), and high ($ 12) risk categories correlating with GEP. Results: Results indicate that the direction of change in GEP of individuals with MOD as compared to controls is similar when determined from PBMC versus WB. The main enriched terms by Gene Ontology (GO) analysis included those involved in the inflammatory response, apoptosis, and other stress response related pathways. The data revealed 35 significant GO categories and 26 pathways overlapping between PBMC and WB. Additionally, class prediction using machine learning tools demonstrated that the subset of significant genes shared by PBMC and WB are sufficient to train as a predictor separating the SOFA groups. Conclusion: GEP analysis of WB has the potential to become a clinical tool for immune-monitoring in patients with MO

    Zurückweisungsempfindlichkeit - ätiologische Aspekte und psychopathologische Korrelate

    No full text
    Rejection Sensitivity is defined as the tendency to anxiously expect, readily perceive and overreact to rejection. Individuals high in rejection sensitivity assume to be repeatedly rejected in social interactions, quickly identify signals of exclusion in ambiguous situations, and tend to social withdrawal, submissiveness, or aggression in the aftermath of experienced rejection. The first study of the present thesis offered an overview of clinical symptoms associated with rejection sensitivity. Especially individuals with borderline symptoms or the diagnosis of a Borderline Personality Disorder (BPD) reported extremely high levels of rejection sensitivity. Further syndromes associated with elevated levels of rejection sensitivity were mental disorders in the affective (MDD and subclinical levels of depression) and anxiety spectrum (social anxiety). In addition, several personality traits and contextual variables influencing the relationship between rejection sensitivity and psychopathological symptoms have been presented (e.g. self- silencing, low executive control, social support), leading to an extended model of rejection sensitivity. Study 1 indicated that rejection sensitivity represents a potential highly relevant factor in the etiology and maintenance of psychological distress. Research on the origin of rejection sensitivity is therefore of great importance. Theoretical assumptions point at the crucial role of early and prolonged experiences of rejection in the etiology of rejection sensitivity. However, the systematic investigation of the relationship of parental as well as peer emotional rejection and rejection sensitivity was still outstanding. Results of study 2 showed that both parental and peer rejection are associated with rejection sensitivity. Experiences of parental rejection were related to borderline and depressive symptoms only in individuals high in rejection sensitivity. Peer rejection, in contrary, has an independent significant impact on borderline symptoms. Perceived social support was identified as a protective factor in individuals high in rejection sensitivity regarding the degree of psychopathological distress. Additional data assessed in the context of study 2 indicated that experiences of physical violence and severe conflicts were not correlated with rejection sensitivity, whereas social exclusion, parentification and parental overprotection were associated with higher levels of rejection sensitivity. Familiar cohesion and parental promotion of autonomy were identified as potential protective factors for rejection sensitivity. To further deepen the knowledge of experiences of rejection in clinical samples high in rejection sensitivity study 3 compared autobiographical memories of patients with BPD to a clinical (MDD) and a healthy control group using an adapted and rejection- related version of the autobiographical memory test (AMT). In contrast to previous research, patients with BPD retrieved less specific memories compared to the healthy control group. The level of rejection sensitivity significantly influenced this difference. Linguistic analyses revealed borderline specific word use patterns: patients with BPD retrieved memories that were characterized by a high focus on the self, by a negation of positive experiences, by elevated levels of anger, and by a significant association of rejection with home environment. In addition, this thesis comprised empirical data providing evidence that rejection sensitivity seems to be a trait more than a state. The stability of the RSQ shown in a clinical and a non-clinical sample indicated that rejection sensitivity might in fact be a persisting personality disposition. As well, for the first time, indicators for differences in the quality of rejection sensitivity and social anxiety were tested and confirmed. Finally, first data of rejection sensitivity in children with different clinical diagnosis point at the high relevance of rejection sensitivity in externalizing disorders. Empirical results of the current thesis demonstrate the potential enhancing and maintaining effect of rejection sensitivity on psychopathology. They offer evidence for a multiple etiologic model of rejection sensitivity compromising risk as well as protective factors. They propose evidence for a particularity strong role of experiences of rejection and rejection sensitivity in BPD illustrated by different aspects of autobiographical memoires. It becomes more and more obvious that rejection sensitivity plays an important role in different aspects of psychopathology. Further research should focus on confirming these first indicators in controlled longitudinal studies. At the same time a higher awareness of the relevance of rejection sensitivity in clinical settings should be promoted.Zurückweisungsempfindlichkeit wird definiert als die Erwartung von Zurückweisung, die Hypervigilanz für potenzielle Signale der Zurückweisung und die übermäßige Reaktion auf Zurückweisung. Personen mit einer hohen Zurückweisungsempfindlichkeit gehen davon aus, wiederholt zurückgewiesen zu werden, identifizieren auch in uneindeutigen Situationen schnell potenzielle Signale der Zurückweisung und neigen als Reaktion auf Zurückweisung zu sozialem Rückzug, Unterwürfigkeit in zwischenmenschlichen Beziehungen oder aggressiven Verhaltensweisen. Die erste Studie der vorliegenden Dissertation bietet einen Überblick über psychische Belastungssymptome, die mit hohen Werten der Zurückweisungsempfindlichkeit assoziiert sind. Vor allem Symptome einer Borderline Persönlichkeitsstörung (BPS) gehen mit sehr hohen Werten der Zurückweisungsempfindlichkeit einher. (Sub)klinische depressive Störungen und Angststörungen werden ebenfalls mit einer hohen Zurückweisungsempfindlichkeit in Verbindung gebracht. Des Weiteren wurden zusätzliche Persönlichkeitseigenschaften und Variablen präsentiert, die den Zusammenhang von Zurückweisungsempfindlichkeit und psychischer Belastung beeinflussen (z.B. „self-silencing“, exekutive Kontrollfunktionen, soziale Unterstützung). Diese Befunde weisen darauf hin, dass Zurückweisungsempfindlichkeit eine wesentliche Rolle bei der Entstehung und Aufrechterhaltung der psychischen Symptombelastung spielt. Die Erforschung des Ursprungs der Zurückweisungsempfindlichkeit ist demnach von hoher Bedeutung. Theoretische Annahmen betonen die Relevanz von früher und andauernder Zurückweisung in der Ätiologie der Zurückweisungsempfindlichkeit. Die systematische empirische Überprüfung des Einflusses von elterlicher emotionaler Zurückweisung und Zurückweisung durch Gleichaltrige stand bisher jedoch noch aus. In der zweiten Studie wurden an einer nicht-klinischen studentischen Stichprobe retrospektiv elterliche Zurückweisung und Zurückweisung durch Gleichaltrige erfragt. Zusätzlich wurden das Ausmaß der Zurückweisungsempfindlichkeit sowie prospektiv depressive und Borderline-Symptome erfasst. Die Ergebnisse der Studie zeigten, dass sowohl emotionale Zurückweisung durch die Eltern als auch durch Gleichaltrige mit dem Ausmaß der Zurückweisungsempfindlichkeit zusammenhängen. Erfahrungen elterlicher Zurückweisung waren nur dann mit einer erhöhten psychischen Symptombelastung assoziiert, wenn zugleich hohe Werte der Zurückweisungsempfindlichkeit berichtet wurden. Zurückweisung durch Gleichaltrige hingegen hatte einen unabhängigen Effekt auf die Borderline- Symptomatik. Wahrgenommene soziale Unterstützung konnte als protektiver Faktor bei hoch zurückweisungsempfindlichen Individuen hinsichtlich der psychischen Symptombelastung identifiziert werden. Im Rahmen der zweiten Studie zusätzlich erhobene Daten zeigten zudem, dass erlebte physische Gewalt und schwere Konflikte nicht mit dem Ausmaß der Zurückweisungsempfindlichkeit zusammen hängen. Sozialer Ausschluss, emotionale Vereinnahmung und Überbehütung waren hingegen mit höheren Werten der Zurückweisungsempfindlichkeit assoziiert. Familiäre Kohäsion und elterliche Förderung von Autonomie konnten als potenzielle protektive elterliche Erziehungsfaktoren identifiziert werden. Die Befunde dieser Studie sprechen für ein komplexes, multifaktorielles Modell der Zurückweisungsempfindlichkeit. Um zusätzliche Erkenntnisse hinsichtlich der Rolle der Zurückweisungserfahrungen in hoch zurückweisungsempfindlichen klinischen Stichproben zu erlangen, wurden in der dritten Studie autobiographische, zurückweisungsbezogene Erinnerungen von PatientInnen mit einer Borderline Persönlichkeitsstörung untersucht. Diese wurden mit denen von PatientInnen mit depressiven Störungen und gesunden Kontrollprobanden verglichen. Dazu wurde eine veränderte, zurückweisungsbezogene Version des Autobiographischen Gedächtnistests angewandt. Im Gegensatz zu früheren Forschungsbefunden berichteten PatientInnen mit einer BPS im Vergleich zu der gesunden Kontrollstichprobe weniger spezifische Erinnerungen. Das Ausmaß der Zurückweisungsempfindlichkeit beeinflusste diesen Unterschied signifikant. Linguistische Analysen zeigten, dass die Erinnerungen von PatientInnen mit einer BPS durch einen hohen Selbstfokus, der Negation positiver Erfahrungen, einem erhöhten Ausmaß an Wut sowie der Assoziation von Zurückweisungserfahrungen mit der häuslichen Umgebung gekennzeichnet sind. Die dritte Studie bietet empirische Evidenz für einen borderline-spezifischen Erinnerungsstil bei zurückweisungsbezogenen Hinweisreizen. Das Ausmaß der Zurückweisungsempfindlichkeit beeinflusst signifikant die Spezifität der Erinnerungen. Weitere in dieser Dissertation erhobene Daten zeigten in einer klinischen und einer nicht-klinischen Stichprobe eine hohe Stabilität der Werte des Rejection Sensitivity Questionnaires (RSQ), so dass Zurückweisungsempfindlichkeit als dispositionelle Persönlichkeitseigenschaft zu verstehen ist. Des Weiteren konnten erste empirische Belege für die qualitativen Unterschiede zwischen dem Konstrukt der Zurückweisungsempfindlichkeit und der sozialen Angststörung präsentiert werden. Eine weitere Studie an einer klinischen Stichprobe von Kindern und Jugendlichen hat gezeigt, dass vorwiegend Kinder mit externalisierenden Störungen hohe Werte in der Zurückweisungsempfindlichkeit berichten. Die empirischen Befunde der vorliegenden Arbeit zeigen die ätiologisch relevante und aufrechterhaltende Funktion der Zurückweisungsempfindlichkeit für psychische Störungen auf. Sie bieten Evidenz für ein multifaktorielles Entstehungsmodell der Zurückweisungsempfindlichkeit in dem sowohl Risiko- als auch protektive Faktoren integriert sind. Verschiedene Merkmale autobiographischer Erinnerungen von PatientInnen mit einer BPS weisen auf eine besondere Bedeutung von Zurückweisungserfahrungen sowie der Zurückweisungsempfindlichkeit bei der BPS hin. Die vorliegende Arbeit zeigt die relevante Rolle der Zurückweisungsempfindlichkeit für verschiedene Aspekte der Psychopathologie auf. Zukünftige Forschung sollte diese Ergebnisse in längsschnittlichen, kontrollierten Studien überprüfen. Zugleich sollte eine Sensibilität für die Relevanz der Zurückweisungsempfindlichkeit in klinischen Settings gefördert werden

    Children’s Rejection Sensitivity Questionnaire (CRSQ)

    Get PDF
    Zurückweisungsempfindlichkeit (engl. Rejection Sensitivity) meint die Disposition, in sozialen Interaktionen davon auszugehen, zurückgewiesen zu werden, mögliche soziale Zurückweisungen schnell wahrzunehmen und mit extremen Verhaltensweisen zu reagieren. Zur Erfassung der Zurückweisungsempfindlichkeit wurde der Children's Rejection Sensitivity Questionnaire (CRSQ) aus dem Englischen übersetzt und angepasst. Das Dokument beinhalten die Deutsche Version des Fragebogens zur Zurückweisungsempfindlichkeit für Kinder und Jugendliche (FZE-K) bestehend aus zwei Teilen sowie die Anleitung zur Auswertung
    corecore