28 research outputs found

    Calculation of health expectancies with administrative data for North Rhine-Westphalia, a Federal State of Germany, 1999–2005

    Get PDF
    Pinheiro JP, Krämer A. Calculation of health expectancies with administrative data for North Rhine-Westphalia, a Federal State of Germany, 1999-2005. Population Health Metrics. 2009;7(1):4.OBJECTIVES: The main objectives of this study were to prove the feasibility of health expectancy analyses with regional administrative health statistics and to explore the utility of the calculated health expectancies in describing the health state of the population living in North Rhine-Westphalia, a Federal State of Germany. MATERIALS AND METHODS: Administrative population and mortality data as well as health data on disability and long-term care provided by public services were used to calculate: a) the life expectancy and b) the health expectancies Severe-Disability-Free Life Expectancy (SDFLE) and Long-Term-Care-Free Life Expectancy (LTCFLE) from 1999 to 2005. Calculations were done using the Sullivan method. RESULTS: SDFLE at birth was 69.9 years (males 66.2 and females 73.2 years) in 1999 and it increased to 71.7 years (males 68.6 and females 74.7 years) in 2005. The proportion of the SDFLE on the total life expectancy at birth was 89.8% (males 88.6 and females 90.8%) in 1999 and 90.7% (males 89.8 and females 91.4%) in 2005.LTCFLE at birth was 75.3 years (males 73.1 and females 77.5 years) in 1999 and it increased to 76.6 years (males 74.7 and females 78.6 years) in 2005. The proportion of the LTCFLE on the total life expectancy at birth was 96.8% (males 97.8 and females 96.1%) in 1999 and 96.8% (males 97.8 and females 96.2%) in 2005. DISCUSSION AND CONCLUSION: Both health expectancies indicate an improvement in the quantity as well as in the quality of healthy life for the population living in North Rhine Westphalia and therefore suggest a compression of morbidity from 1999 to 2005. The findings however have several limitations in their sensitivity, since we applied dichotomous valuations to the health states. In addition, the results are restricted to comparisons over time because the morbidity concepts do not allow for comparisons with populations other than the German one. Refined calculations with other summary measures of population health and with health data on other morbidity concepts are therefore reasonable

    Anthroposophic medical therapy in chronic disease: a four-year prospective cohort study

    Get PDF
    <p>Abstract</p> <p>Background</p> <p>The short consultation length in primary care is a source of concern, and the wish for more consultation time is a common reason for patients to seek complementary medicine. Physicians practicing anthroposophic medicine have prolonged consultations with their patients, taking an extended history, addressing constitutional, psychosocial, and biographic aspect of patients' illness, and selecting optimal therapy. In Germany, health benefit programs have included the reimbursement of this additional physician time. The purpose of this study was to describe clinical outcomes in patients with chronic diseases treated by anthroposophic physicians after an initial prolonged consultation.</p> <p>Methods</p> <p>In conjunction with a health benefit program in Germany, 233 outpatients aged 1–74 years, treated by 72 anthroposophic physicians after a consultation of at least 30 min participated in a prospective cohort study. Main outcomes were disease severity (Disease and Symptom Scores, physicians' and patients' assessment on numerical rating scales 0–10) and quality of life (adults: SF-36, children aged 8–16: KINDL, children 1–7: KITA). Disease Score was documented after 0, 6 and 12 months, other outcomes after 0, 3, 6, 12, 18, 24, and (Symptom Score and SF-36) 48 months.</p> <p>Results</p> <p>Most common indications were mental disorders (17.6% of patients; primarily depression and fatigue), respiratory diseases (15.5%), and musculoskeletal diseases (11.6%). Median disease duration at baseline was 3.0 years (interquartile range 0.5–9.8 years). The consultation leading to study enrolment lasted 30–60 min in 51.5% (120/233) of patients and > 60 min in 48.5%. During the following year, patients had a median of 3.0 (interquartile range 1.0–7.0) prolonged consultations with their anthroposophic physicians, 86.1% (167/194) of patients used anthroposophic medication.</p> <p>All outcomes except KITA Daily Life subscale and KINDL showed significant improvement between baseline and all subsequent follow-ups. Improvements from baseline to 12 months were: Disease Score from mean (standard deviation) 5.95 (1.74) to 2.31 (2.29) (p < 0.001), Symptom Score from 5.74 (1.81) to 3.04 (2.16) (p < 0.001), SF-36 Physical Component Summary from 44.01 (10.92) to 47.99 (10.43) (p < 0.001), SF-36 Mental Component Summary from 42.34 (11.98) to 46.84 (10.47) (p < 0.001), and KITA Psychosoma subscale from 62.23 (19.76) to 76.44 (13.62) (p = 0.001). All these improvements were maintained until the last follow-up. Improvements were similar in patients not using diagnosis-related adjunctive therapies within the first six study months.</p> <p>Conclusion</p> <p>Patients treated by anthroposophic physicians after an initial prolonged consultation had long-term reduction of chronic disease symptoms and improvement of quality of life. Although the pre-post design of the present study does not allow for conclusions about comparative effectiveness, study findings suggest that physician-provided anthroposophic therapy may play a beneficial role in the long-term care of patients with chronic diseases.</p

    Attitudes towards the Welfare State 2005

    No full text
    Gesundheits- und sozialpolitische Einstellungen. Soziale Unterschiede. Lebenslage und Wohlbefinden. Einstellung zu Zielen und Einzelsystemen des Sozialstaates. Themen: 1. Soziale Unterschiede: Bewertung der Einkommensunterschiede in Deutschland; Gerechtigkeitsempfinden anhand ausgewählter Aussagen (Skala: Forderung nach Arbeitsplatzversorgung für alle Arbeitswilligen durch den Staat, Basisversorgung aller durch Umverteilung, staatlich garantierter Mindestlebensstandard, Leistungsanreiz nur durch Einkommensunterschiede, von Unternehmergewinnen profitieren alle, Gerechtigkeit von Einkommensunterschieden, Streit über soziale Gerechtigkeit ist zwecklos wegen nicht veränderbarer Verhältnisse, bessere Chancen der Kinder von Reichen durch Vererbung von Elternvermögen, Unsicherheit über die Gerechtigkeit der derzeitigen gesellschaftlichen Zustände); Einschätzung des Realisierungsgrads im Land hinsichtlich: Solidarität mit Hilfsbedürftigen, Leben nach Wunsch, gerechte Verteilung des Wohlstands, Gleichstellung der Geschlechter, Chancengleichheit unabhängig von der Herkunft, soziale Sicherheit und Generationengerechtigkeit); Einschätzung der Stärke von Interessenkonflikten zwischen ausgewählten Gruppen in Deutschland (Arbeitgeber und Arbeitnehmer, Gastarbeiter und Deutsche, Männer und Frauen, rechte und linke Parteien, Arme und Reiche, Jung und Alt, Ostdeutsche und Westdeutsche sowie Leistungsempfänger und Beitragszahler). 2. Objektive Lebenslage und subjektives Wohlbefinden: Berufliche Stellung; befristete Stelle; bei Teilzeitarbeit: Wochenstundenzahl; Befristung; Arbeitslosigkeit in den letzten fünf Jahren; Arbeitslosigkeitsdauer; Haushaltsgröße; Haushaltszusammensetzung; Anzahl der im Haushalt lebenden Kinder unter 14 Jahren sowie ab 14 Jahren; Erwerbstätigkeit und Arbeitslosigkeit weiterer Haushaltsmitglieder; Art der derzeit vom Befragten und den Haushaltsmitgliedern bezogenen Transferleistungen; Beurteilung der derzeitigen persönlichen wirtschaftlichen Lage sowie im Vergleich mit der vor fünf Jahren; kurzfristige Beschaffungsmöglichkeit von Liquidität; gerechter Anteil am Sozialprodukt; Hausbesitz oder Besitz einer Eigentumswohnung; Einschätzung der eigenen Schichtzugehörigkeit; Zufriedenheit mit verschiedenen Lebensbereichen (Skalometer: Arbeitsplatz bzw. Ausbildung, Familienleben, Lebensstandard, Gesundheit, Möglichkeiten politischer Partizipation, öffentliche Sicherheit und Kriminalitätsbekämpfung, Netz der sozialen Sicherung, Lebenszufriedenheit); Wichtigkeit der Lebensbereiche Arbeit, Familie, Karriere, Lebensstandard, Gesundheit, Schutz vor Kriminalität, Einfluss auf politische Entscheidungen und soziale Sicherheit; Probleme im eigenen Leben: häufiges Gefühl von Einsamkeit, Kompliziertheit des Lebens, Zukunftszuversicht, Angst vor Arbeitslosigkeit (Beschäftigte) bzw. Angst, keine neue Arbeit zu finden (Arbeitslose). 3. Akteure und Ziele des Sozialstaats: Stärke der Verantwortung von Staat, privaten Haushalten, Arbeitgebern und anderen Einrichtungen (Kirche, Wohlfahrtsverbände) für die soziale Sicherheit; präferierte Verteilung staatlicher Gelder in ausgewählten sozialen Bereichen (Gesundheitsversorgung, Lebensstandard im Alter, bei Arbeitslosigkeit und bei Erwerbsunfähigkeit, Pflege im Alter und bei Krankheit, Unterstützung von Familien und Kindern sowie Sichern des Existenzminimums); Selbstverantwortung des Einzelnen in den vorgenannten Bereichen; Ziele des Sozialstaates: Armutsvermeidung, Sicherung des sozialen Friedens und des Lebensstandards, Verringerung von Einkommensunterschieden, Verbesserung der Chancen auf dem Arbeitsmarkt sowie Förderung von mehr Eigenverantwortung); Institutionenvertrauen in Einrichtungen der sozialen Sicherung (Krankenversicherung, Rentenversicherung, Arbeitslosenversicherung, Grundsicherung für Arbeitssuchende (ALGII), Sozialhilfe, Pflegeversicherung und gesetzliche Unfallversicherung); Einschätzung der Entwicklung der sozialen Gerechtigkeit in Deutschland in den letzten Jahren; Beurteilung der Steuerbelastung und der Sozialabgaben; Beurteilung der Problemlösungskompetenz des politischen Systems in Deutschland hinsichtlich der sozialen Sicherungssysteme. 4. Einzelsysteme des Sozialstaates: Selbsteinschätzung des Gesundheitszustandes; Bewertung der derzeitigen Absicherung im Krankheitsfall durch die gesetzliche Krankenversicherung; Bewertung der zukünftigen gesetzlichen und persönlichen Absicherung im Krankheitsfall; Art der persönlichen Krankenversicherung; private Zusatzversicherung; Kenntnistest: Prozentsatz vom Bruttolohn für die gesetzliche Krankenversicherung; Bewertung der lohnabhängig organisierten gesetzlichen Krankenversicherung als gerecht; Einstellung zu einer Veränderung der gesetzlichen Krankenversicherung (höhere Beiträge oder Einschränkung der Leistung, höhere Zuzahlungen und Eigenleistungen zur Entlastung des Gesundheitswesens); Meinung zur Gestaltung der gesetzlichen Krankenversicherung als Kopfpauschale oder Bürgerversicherung; Einstellung zu eigenverantwortlicher Gesundheitsversicherung; Bewertung des Erfolgs der Gesundheitsreformen; Bewertung der derzeitigen und zukünftigen Leistungen der Sozialhilfe; Bewertung des Bedarfsprinzips der Sozialhilfe als gerecht; Kenntnistest: Höhe des monatlichen Regelsatzes der Sozialhilfe sowie Rückzahlungspflicht bei der Sozialhilfe; Beurteilung der Leistungen des Arbeitslosengeldes II; Beurteilung der persönlichen zukünftigen Absicherung bei längerer Arbeitslosigkeit; Einstellung zur Gestaltung von Sozialhilfe (Abhängigkeit der Leistung vom vorherigen Lohnniveau auch bei längerer Arbeitslosigkeit, arbeitsfähige Sozialhilfeempfänger und Langzeitarbeitslose gleichermaßen bei der Arbeitssuche unterstützen, permanente Kontrolle von Leistungsbeziehern als Maßnahme gegen den Missbrauch von Sozialleistungen, angemessene Grundsicherung selbst bei Erhöhung von Steuern). Demographie: Alter (Geburtsmonat); Geschlecht; Familienstand; höchster Schulabschluss; höchster beruflicher Abschluss; Geburts-Bundesland; Staatsangehörigkeit: deutsch, EU-Ausland oder nicht-EU-Ausland; Haushaltsnettoeinkommen. Zusätzlich verkodet wurde: Bundesland; Ost-West-Split; Gewichtungsfaktoren

    Attitudes towards the Welfare State 2006

    No full text
    Soziale Unterschiede. Bezug von Transferleistungen. Lebenslage und Wohlbefinden. Einstellung zu Zielen und Einzelsystemen des Sozialstaates. Legitimation von höheren Einkommen. Themen: 1. Soziale Unterschiede: Bewertung der Einkommensunterschiede in Deutschland; Gerechtigkeitsempfinden anhand ausgewählter Aussagen (Skala: Forderung nach Arbeitsplatzversorgung für alle Arbeitswilligen durch den Staat, Basisversorgung aller durch Umverteilung, staatlich garantierter Mindestlebensstandard, Leistungsanreiz nur durch Einkommensunterschiede, von Unternehmergewinnen profitieren alle, Gerechtigkeit von Einkommensunterschieden, Streit über soziale Gerechtigkeit ist zwecklos wegen nicht veränderbarer Verhältnisse, bessere Chancen der Kinder von Reichen durch Vererbung von Elternvermögen, Unsicherheit über die Gerechtigkeit der derzeitigen gesellschaftlichen Zustände); Einschätzung des Realisierungsgrads im Land hinsichtlich: Solidarität mit Hilfsbedürftigen, Leben nach Wunsch, gerechte Verteilung des Wohlstands, Gleichstellung der Geschlechter, Chancengleichheit unabhängig von der Herkunft, soziale Sicherheit und Generationengerechtigkeit); Einschätzung der Stärke von Interessenkonflikten zwischen ausgewählten Gruppen in Deutschland (Arbeitgeber und Arbeitnehmer, Gastarbeiter und Deutsche, Männer und Frauen, rechte und linke Parteien, Arme und Reiche, Jung und Alt, Ostdeutsche und Westdeutsche sowie Leistungsempfänger und Beitragszahler); Gerechtigkeitsempfinden hinsichtlich Reichtum (Skala: bessere Ausbildung für Kinder reicher Eltern, Akzeptanz von besseren Wohnungen, medizinischer Versorgung, höherer Renten und politischer Einflussnahme für Leute mit höherem Einkommen); Gründe für Reichtum in Deutschland (Fähigkeiten oder Begabungen, Glück, Unehrlichkeit, harte Arbeit, Beziehungen, bessere Ausgangsbedingungen und Ungerechtigkeiten des Wirtschaftssystems). 2. Objektive Lebenslage und subjektives Wohlbefinden: Berufliche Stellung; befristete Stelle; bei Teilzeitarbeit: Wochenstundenzahl; Befristung; Arbeitslosigkeit in den letzten fünf Jahren; Arbeitslosigkeitsdauer; Status bei Nichtberufstätigkeit; letzte berufliche Stellung; Haushaltsgröße; Haushaltszusammensetzung; Anzahl der im Haushalt lebenden Kinder unter 14 Jahren sowie ab 14 Jahren; Erwerbstätigkeit und Arbeitslosigkeit weiterer Haushaltsmitglieder; Art der derzeit vom Befragten und den Haushaltsmitgliedern bezogenen Transferleistungen; Beurteilung der derzeitigen persönlichen wirtschaftlichen Lage sowie im Vergleich mit der vor 5 Jahren; kurzfristige Beschaffungsmöglichkeit von Liquidität; gerechter Anteil am Sozialprodukt; Hausbesitz oder Besitz einer Eigentumswohnung; Selbsteinschätzung der Schichtzugehörigkeit; Zufriedenheit mit verschiedenen Lebensbereichen (Skalometer: Arbeitsplatz bzw. Ausbildung, Familienleben, Lebensstandard, Gesundheit, Möglichkeiten politischer Partizipation, öffentliche Sicherheit und Kriminalitätsbekämpfung, Netz der sozialen Sicherung, Lebenszufriedenheit); Wichtigkeit ausgewählter Lebensbereiche für Wohlbefinden und Zufriedenheit: Arbeit, Familie, Karriere, Lebensstandard, Gesundheit, Schutz vor Kriminalität, Einfluss auf politische Entscheidungen und soziale Sicherheit; Probleme im eigenen Leben: Gefühl von Erschöpfung, Niedergeschlagenheit und Nervosität sowie Ängste und Sorgen. 3. Akteure und Ziele des Sozialstaats: Stärke der Verantwortung von Staat, privaten Haushalten, Arbeitgebern und anderen Einrichtungen (Kirche, Wohlfahrtsverbände) für die soziale Sicherheit; präferierte Verteilung staatlicher Gelder in ausgewählten sozialen Bereichen (Gesundheitsversorgung, Lebensstandard im Alter, bei Arbeitslosigkeit und bei Erwerbsunfähigkeit, Pflege im Alter und bei Krankheit, Unterstützung von Familien und Kindern sowie Sichern des Existenzminimums); Selbstverantwortung des Einzelnen in den vorgenannten Bereichen; Ziele des Sozialstaates: Armutsvermeidung, Sicherung des sozialen Friedens und des Lebensstandards, Verringerung von Einkommensunterschieden, Verbesserung der Chancen auf dem Arbeitsmarkt sowie Förderung von mehr Eigenverantwortung); Institutionenvertrauen in Einrichtungen der sozialen Sicherung (Krankenversicherung, Rentenversicherung, Arbeitslosenversicherung, Grundsicherung für Arbeitssuchende (ALGII), Sozialhilfe, Pflegeversicherung und gesetzliche Unfallversicherung); Einschätzung der Entwicklung der sozialen Gerechtigkeit in Deutschland in den letzten Jahren; Beurteilung der Steuerbelastung und der Sozialabgaben; Beurteilung der Problemlösungskompetenz des politischen Systems in Deutschland hinsichtlich der sozialen Sicherungssysteme. 4. Einzelsysteme des Sozialstaates: allgemeine Bewertung der finanziellen Absicherung im Alter; erwartete allgemeine Entwicklung des Lebensstandards der zukünftigen Rentner; erwartete persönliche Absicherung im Alter; derzeitige Versicherung in der gesetzlichen Rentenversicherung; Erwerb von Ansprüchen auf betriebliche Altersversorgung; Art der persönlichen Absicherung der Altersvorsorge des Befragten bzw. des Partners zusätzlich zur gesetzlichen Rentenversicherung (z.B. Riester-Rente, Immobilien); Gründe für fehlende Altersvorsorge; Kenntnistest: Verwendung von Rentenbeiträgen als Generationenvertrag sowie Kenntnis des Prozentsatzes vom Bruttolohn für die gesetzliche Rentenversicherung; Gerechtigkeitsempfinden hinsichtlich: höhere Beiträge bedeuten höhere Altersbezüge; Einstellung zu Änderungsvorschlägen bei der gesetzlichen Rentenversicherung (Beibehaltung der derzeitigen Rentenhöhe selbst bei Steuer- und Beitragserhöhungen, keine Beitragserhöhung selbst bei Reduzierung der Renten, Heraufsetzen des Rentenalters); Einstellung zu den Zielsetzungen einer Altersvorsorge (garantierte Mindestrente als grundlegendes soziales Bürgerrecht, ältere Menschen vor Armut bewahren, angemessener Lebensstandard im Verhältnis zu seinem Einkommen vor dem Ruhestand, Beitrag zu einer größeren Gleichheit der Einkommen und Lebensbedingungen der Bürger); Einstellung zur Gestaltung der Altersvorsorge (Verpflichtung der Arbeitenden durch ihre Steuern und Beiträge für den Lebensstandard der Älteren zu sorgen, Grundrente unabhängig von den eingezahlten Beiträgen, eigenverantwortliche Regelung der Altersvorsorge, Verpflichtung zu einer zusätzlichen Altersvorsorge, Beteiligung von Beamten und Selbständigen an der gesetzlichen Rentenfinanzierung); Pflege einer pflegebedürftigen Person; allgemeine Einschätzung der Absicherung im Pflegefall sowie Einschätzung der zukünftigen persönlichen finanziellen Absicherung im Pflegefall; Kenntnistest: Höhe des Pflegegeldes für häusliche Pflege in der höchsten Pflegestufe; Bewertung des Solidaritätsprinzips der Pflegeversicherung als gerecht; Einstellung zu Änderungsvorschlägen bei der Pflegeversicherung (Leistungen der Pflegeversicherung müssen erbracht werden, auch wenn das höhere Beiträge bedeutet, Pflegebedürftige sollten einen größeren Vermögensanteil für ihre Pflege aufbringen, niedrigere Leistungen in der Pflege sind akzeptabel bei stabilen Beiträgen); Einstellung zur Gestaltung der gesetzlichen Pflegeversicherung (Zahlung eines einheitlichen Beitrags für gleiche Leistungen, eigenverantwortliche Regelung eines Teils der Pflegeversicherung, Beteiligung aller Einkommensarten an der Finanzierung der gesetzlichen Pflegeversicherung); Einschätzung der finanziellen Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit; Besitz einer privaten Unfallversicherung; Bewertung des arbeitgeberbasierten Modells der gesetzlichen Unfallversicherung als gerecht. Demographie: Alter (Geburtsmonat und Geburtsjahr); Geschlecht; Familienstand; höchster Schulabschluss; höchster beruflicher Abschluss; Staatsangehörigkeit: deutsch, EU-Ausland oder Nicht-EU-Ausland; Haushaltsnettoeinkommen. Zusätzlich verkodet wurde: Bundesland; Ost-West; Ortsgrößenklasse; Gewichtungsfaktoren
    corecore