7 research outputs found

    Was Nazi Germany an “Accommodating Dictatorship”? A Comparative Perspective on Taxation of the Rich in World War II

    Get PDF
    Götz Aly's book Hitler's Beneficiaries considers the Nazi regime an “accommodating dictatorship.” According to Aly, the majority of the population benefited from the Nazis’ war. He sums up Nazi tax policy under the headings “Tax Breaks for the Masses” and “Tax Rigor for the Bourgeoisie.” This perspective represented progress in that, until then, tax policy had not featured in any of the major historical overviews of National Socialism. For a more in-depth assessment of Nazi tax policy, however, it must be compared against the tax policies of Germany's wartime enemies. I compare tax policies in Germany, Britain, and the United States and show that Aly's theories do not hold. They are neither consistent with the declared intentions of those who imposed these policies nor with the results as reflected in the relevant statistics

    Profitorientiert, gewaltaffin: Heide Gerstenberger holt die Gewalt in die Geschichte des Kapitalismus zurĂĽck

    Get PDF
    Heide Gerstenberger: Markt und Gewalt: Die Funktionsweise des historischen Kapitalismus. Münster: Westfälisches Dampfboot 2017. 978-3-89691-125-

    Die vier apokalyptischen Reiter der Nivellierung: Rezension zu "Nach dem Krieg sind alle gleich" von Walter Scheidel

    Get PDF
    Walter Scheidel: Nach dem Krieg sind alle gleich: Eine Geschichte der Ungleichheit. Darmstadt: wbg Theiss in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG) 2018. 978-380623819

    Andrea Rudorff, Katzbach – das KZ in der Stadt. Zwangsarbeit in den Adlerwerken Frankfurt am Main 1944/45. (Studien zur Geschichte und Wirkung des Holocaust, Bd. 5.) Göttingen, Wallstein 2021

    Get PDF
    Dieser Beitrag ist mit Zustimmung des Rechteinhabers (De Gruyter) frei zugänglich.Peer Reviewe

    Arbeit im Nationalsozialismus

    Get PDF
    Work was a core concept in National Socialism. In pre-war concentration camps, it was a tool for converting prisoners into Volksgenossen, or members of the national community. And during the war, forced labor was crucial to armaments production. “Ability to work” meant life or death for Jews, POWs, and others. The essays in this volume explore the multiple meanings of work as a social, political, and cultural practice in National Socialism

    Berichte vom Historikertag 2008

    Get PDF
    Unter dem Thema „Ungleichheiten“ fand vom 30. September bis zum 3. Oktober 2008 in Dresden der Historikertag 2008 statt. Über das Geschehen in den thematisch und epochal ausgerichteten Sektionen informierte H-Soz-u- Kult wie bereits zu den vorangegangenen Veranstaltungen des Verbandes der Historiker und Historikerinnen Deutschlands (VHD) über die Mailingliste und auf der Website. Autoren und Autorinnen mit unterschiedlicher fachlicher Spezialisierung fassten in Querschnittsberichten Thesen, Themen und aktuelle Forschungsentwicklungen zusammen und kommentierten diese kritisch. In Sektionsberichten wurden die Ergebnisse der über 50 Sektionen, Foren und Podiumsdiskussionen ausführlich dokumentiert. Mit der Kombination aus eher protokollierenden Sektionsberichten und persönlich bewertenden Querschnittsberichten liegt eine Bestandsaufnahme des geschichtswissenschaftlichen Geschehens und zugleich eine Reflexion über den aktuellen Stand der Disziplin vor, die im vorliegenden Band langfristig gesichert wird
    corecore