55 research outputs found

    PuraStat in gastrointestinal bleeding: results of a prospective multicentre observational pilot study

    Get PDF
    Background: A recently developed haemostatic peptide gel for endoscopic application has been introduced to improve the management of gastrointestinal bleeding. The aim of this pilot study was to evaluate the feasibility, safety, efficacy and indication profiles of PuraStat in a clinical setting. Methods: In this prospective observational multicentre pilot study, patients with acute non-variceal gastrointestinal bleeding (upper and lower) were included. Primary and secondary application of PuraStat was evaluated. Haemoglobin, prothrombin time, platelets and transfusion behaviour were documented before and after haemostasis. The efficacy of PuraStat was assessed during the procedure, at 3 days and 1 week after application. Results: 111 patients with acute gastrointestinal bleeding were recruited into the study. 70 percent (78/111) of the patients had upper gastrointestinal bleeding and 30% (33/111) had lower gastrointestinal bleeding. After primary application of PuraStat, initial haemostatic success was achieved in 94% of patients (74/79, 95% CI 88-99%), and in 75% of the patients when used as a secondary haemostatic product, following failure of established techniques (24/32, 95% CI 59-91%). The therapeutic success rates (absence of rebleeding) after 3 and 7 days were 91% and 87% after primary use, and 87% and 81% in all study patients. Overall rebleeding rate at 30 day follow-up was 16% (18/111). In the 5 patients who finally required surgery (4.5%), PuraStat allowed temporary haemostasis and stabilisation. Conclusions: PuraStat expanded the therapeutic toolbox available for an effective treatment of gastrointestinal bleeding sources. It could be safely applied and administered without complications as a primary or secondary therapy. PuraStat may additionally serve as a bridge to surgery in order to achieve temporary haemostasis in case of refractory severe bleeding, possibly playing a role in preventing immediate emergency surgery

    Häusliche Trinkwasserinstallation von Fällen mit Legionärskrankheit: Effizient ermitteln – systemisch sanieren

    Get PDF
    Im Rahmen der von 2016-2020 durchgeführten Berliner LeTriWa-Studie (LeTriWa = Legionellen in der Trinkwasserinstallation) wurden 19 nach Trinkwasserverordnung untersuchungspflichtige Trinkwasserinstallationen untersucht, wo im zugehörigen Haushalt eine Fallperson wohnhaft war. Im Beitrag wird dargestellt, an welchen Stellen in der Trinkwasserinstallation des Gebäudes und des betroffenen Haushalts monoklonale Antikörper (MAb) Typ 3/1-positive (virulenzassoziierte) Stämme mit welcher Wahrscheinlichkeit zu finden waren und ob auch Kaltwasserproben positiv waren. Wir untersuchten, welche Konsequenzen sich aus den Ergebnissen von Standard-Haushaltsproben sowie den Ergebnissen aus einer weitergehenden Untersuchung für die Ermittlung von Fällen von Legionärskrankheit generell ableiten lassen

    HMG-coenzyme A reductase inhibition, type 2 diabetes, and bodyweight: evidence from genetic analysis and randomised trials.

    Get PDF
    BACKGROUND: Statins increase the risk of new-onset type 2 diabetes mellitus. We aimed to assess whether this increase in risk is a consequence of inhibition of 3-hydroxy-3-methylglutaryl-CoA reductase (HMGCR), the intended drug target. METHODS: We used single nucleotide polymorphisms in the HMGCR gene, rs17238484 (for the main analysis) and rs12916 (for a subsidiary analysis) as proxies for HMGCR inhibition by statins. We examined associations of these variants with plasma lipid, glucose, and insulin concentrations; bodyweight; waist circumference; and prevalent and incident type 2 diabetes. Study-specific effect estimates per copy of each LDL-lowering allele were pooled by meta-analysis. These findings were compared with a meta-analysis of new-onset type 2 diabetes and bodyweight change data from randomised trials of statin drugs. The effects of statins in each randomised trial were assessed using meta-analysis. FINDINGS: Data were available for up to 223 463 individuals from 43 genetic studies. Each additional rs17238484-G allele was associated with a mean 0·06 mmol/L (95% CI 0·05-0·07) lower LDL cholesterol and higher body weight (0·30 kg, 0·18-0·43), waist circumference (0·32 cm, 0·16-0·47), plasma insulin concentration (1·62%, 0·53-2·72), and plasma glucose concentration (0·23%, 0·02-0·44). The rs12916 SNP had similar effects on LDL cholesterol, bodyweight, and waist circumference. The rs17238484-G allele seemed to be associated with higher risk of type 2 diabetes (odds ratio [OR] per allele 1·02, 95% CI 1·00-1·05); the rs12916-T allele association was consistent (1·06, 1·03-1·09). In 129 170 individuals in randomised trials, statins lowered LDL cholesterol by 0·92 mmol/L (95% CI 0·18-1·67) at 1-year of follow-up, increased bodyweight by 0·24 kg (95% CI 0·10-0·38 in all trials; 0·33 kg, 95% CI 0·24-0·42 in placebo or standard care controlled trials and -0·15 kg, 95% CI -0·39 to 0·08 in intensive-dose vs moderate-dose trials) at a mean of 4·2 years (range 1·9-6·7) of follow-up, and increased the odds of new-onset type 2 diabetes (OR 1·12, 95% CI 1·06-1·18 in all trials; 1·11, 95% CI 1·03-1·20 in placebo or standard care controlled trials and 1·12, 95% CI 1·04-1·22 in intensive-dose vs moderate dose trials). INTERPRETATION: The increased risk of type 2 diabetes noted with statins is at least partially explained by HMGCR inhibition. FUNDING: The funding sources are cited at the end of the paper

    Infektionsquellensuche bei ambulant erworbenen Fällen von Legionärskrankheit

    Get PDF
    Bei den meisten Fällen von ambulant erworbener Legionärskrankheit (AE-LK) gelingt es auch in inter¬nationalen Studien nicht, die verantwortliche Infek¬tionsquelle nachzuweisen. Ein Ziel der Berliner LeTriWa-Studie („Legionellen in der Trinkwasser-Installation“) war es, herauszufinden, bei wie vielen Fällen evidenzbasiert eine Infektionsquelle identifi¬ziert werden kann. Dazu wurden im Zeitraum 2016 bis 2020 Fälle von AE-LK und Kontrollpersonen rekrutiert, Urin- und tiefe Atemwegsproben untersucht und Befragungen zu potenziellen Expositionen durchgeführt. Zudem wurden verschiedene häusliche und außerhäusliche Infektionsquellen beprobt. Die Zuordnung der potenziellen Infektionsquelle erfolgte mittels einer eigens entwickelten Evidenz-Matrix. Im vorliegenden Teil 1 des Berichts werden zunächst die Hintergründe, Ziele und Methoden der LeTriWa-Studie vorgestellt.Peer Reviewe

    Infektionsquellensuche bei ambulant erworbenen Fällen von Legionärskrankheit – Ergebnisse der LeTriWa-Studie; Berlin, 2016 – 2020 – Teil 2 (Ergebnisse und Diskussion)

    Get PDF
    Im Rahmen der Berliner LeTriWa-Studie („Legionellen in der Trinkwasser-Installation“) versuchten wir, ambulant erworbene Fälle von Legionärskrankheit (AE-LK) evidenzbasiert einer Infektionsquelle zuzuordnen. Dafür wurde eine eigens entwickelte Evidenz-Matrix genutzt, mit der die Fälle anhand von drei Evidenztypen (mikrobiologische Evidenz, Cluster-Evidenz und analytisch-vergleichende Evidenz) entweder einer externen Infektionsquelle, einer häuslichen Nicht-Trinkwasserquelle (hNTWQuelle) oder häuslichem Trinkwasser (hTW) zugeordnet werden konnten. Wir rekrutierten 147 Studienteilnehmende (LeTriWa-Fälle) sowie 217 Kontrollpersonen als Vergleichsgruppe. Bei 84 LeTriWa- Fällen konnte aus den Patientenproben der monoklonale Antikörpertyp (MAb) identifiziert werden, bei 83 (99 %) ein MAb 3/1-positiver Stamm und bei einem Fall ein MAb 3/1-negativer Stamm. Im Vergleich zu den Kontrollpersonen war der Fallstatus (infiziert vs. nicht infiziert) nicht mit einer höheren Legionellenkonzentration in den Standard-Haushaltswasserproben assoziiert, die bei Fällen und Kontrollen in gleicher Weise genommen worden waren. Wir fanden jedoch eine hochsignifikante Assoziation mit dem Vorhandensein eines MAb 3/1-positiven Stammes in den Standard-Haushaltsproben. Wir konnten etwa für die Hälfte der LeTriWa-Fälle evidenzbasiert eine wahrscheinliche Quelle zuordnen, und zwar 23 (16 %) einer externen Infektionsquelle, 9 (6 %) einer hNTW-Quelle und 40 (27 %) dem hTW.Peer Reviewe

    Infektionsquellensuche bei ambulant erworbenen Fällen von Legionärskrankheit – Ergebnisse der LeTriWa-Studie; Berlin, 2016–2020

    Get PDF
    Hintergrund/Zielsetzung: Bei ambulant erworbenen Fällen von Legionärskrankheit (AE-LK) ist die Infektionsquelle meistens unbekannt. Es wird vermutet, dass mit Legionellen kontaminiertes häusliches Trinkwasser eine häufige Ursache ist. Um hierzu mehr Evidenz zu generieren, kooperierten das Robert Koch-Institut (RKI), das Umweltbundesamt (UBA) und das Konsiliarlabor (KL) für Legionellen in einer vom Bundesministerium für Gesundheit geförderten Studie zum Thema „Legionellen in der Trinkwasser-Installation“ (LeTriWa-Studie). Eines der Teilprojekte hatte zum Ziel, in Zusammenarbeit und enger Abstimmung mit den Berliner Gesundheitsämtern und Krankenhäusern herauszufinden, bei wie vielen Fällen von AE-LK evidenzbasiert eine Infektionsquelle identifiziert werden kann. Methodik: Bei allen Berliner Meldefällen von Legionärskrankheit wurde zeitnah die Abnahme einer zusätzlichen Urin- und tiefen Atemwegsprobe initiiert, welche an das KL geschickt wurden. In die Studie einwilligende Patientinnen und Patienten wurden mittels eines ausführlichen Fragebogens befragt, u. a. um potenzielle Infektionsquellen zu eruieren. Aus dem Haushalt der Erkrankten und bei in Frage kommenden externen, außerhäuslichen Infektionsquellen wurden Wasserproben genommen. Für eine Risikobewertung der häuslichen Trinkwasser-Installation (TWI) wurde die Durchführung einer weitergehenden Untersuchung im Rahmen einer Gefährdungsanalyse initiiert. Alle Umweltproben wurden im Labor des UBA auf Legionellen untersucht. Die Isolate wurden im KL typisiert und – soweit verfügbar – mit dem bei der Fallperson identifizierten Stamm abgeglichen. Die erhobenen Befunde wurden für die Zuordnung einer Infektionsquelle mit Hilfe einer im Rahmen des Projekts entwickelten Evidenz-Matrix nach mikrobiologischen und epidemiologischen Gesichtspunkten bewertet. Anhand von drei Evidenztypen (mikrobiologische, Cluster- und analytisch-vergleichende Evidenz) konnten wir die Studienteilnehmenden entweder einer externen Infektionsquelle außerhalb des häuslichen Bereichs, eine nicht an das häusliche Trinkwasser angeschlossene Infektionsquelle im häuslichen Bereich (z. B. Luftbefeuchter) oder dem häuslichen Trinkwasser zuordnen. Eine Wasserquelle wurde über mikrobiologische Evidenz einem Fall zugeordnet, wenn sie (i) einen Stamm enthielt, der dem monoklonalen Antikörper(MAb-)typ 3/1 angehört und zu den MAb 3/1-positiven Stämmen zählt und es keinen Widerspruch im Abgleich des Patienten- und Umweltstamms (bzgl. MAb-Typ/-Subtyp oder Sequenztyp (ST)) gab, oder (ii) wenn der Stamm der erkrankten Person mit dem Umweltstamm mindestens auf MAb-Typ-Ebene übereinstimmte. Eine Quelle wurde anhand von Cluster-Evidenz einem Fall zugeordnet, wenn mindestens zwei Fälle zur selben potenziellen Quelle innerhalb von zwei Jahren exponiert waren. Wir verglichen zudem statistisch die Häufigkeit der Exposition gegenüber einer möglichen Infektionsquelle von Fällen und Kontrollen (analytisch-vergleichende Evidenz). Für jeden Studienteilnehmenden strebten wir an, zwei Kontrollpersonen zu rekrutieren, die ebenfalls befragt wurden und bei denen in gleicher Weise Standard-Haushaltsproben wie bei den Fallpersonen genommen wurden. Zudem wurde versucht, vom Betreiber der TWI eine Erlaubnis für eine kostenfreie Gefährdungsanalyse, einschließlich einer weitergehenden Untersuchung, zu erhalten. Ergebnisse: Insgesamt konnten wir 147 Studienteilnehmende (LeTriWa-Fälle) einschließen und 217 Kontrollpersonen rekrutieren. Die LeTriWa-Fälle waren im Median 68 Jahre alt (Spannweite 25–93), 3 und mehrheitlich männlich (n = 96; 65 %). Bei 84 LeTriWa-Fällen konnte aus den Patientenproben der MAb-Typ identifiziert werden, bei 83 (99 %) ein MAb 3/1-positiver Stamm und bei einem ein MAb 3/1-negativer Stamm. Im Vergleich zu den Kontrollpersonen (nicht infiziert) war der Fallstatus (infiziert) nicht mit einer höheren Legionellenkonzentration in den Standard-Haushaltsproben assoziiert, jedoch hochsignifikant mit dem Vorhandensein eines MAb 3/1-positiven Stammes (Odds Ratio (OR) = 4,5; 95 %-Konfidenzintervall (KI) = 2,0–10,8; p < 0,001). Bei 23 (16 %) der 147 LeTriWa-Fälle konnte eine externe, außerhäusliche Quelle und bei 40 (27 %) Fällen das häusliche Trinkwasser als wahrscheinliche Infektionsquelle zugeordnet werden. Das Tragen einer unzureichend desinfizierten Zahnprothese war die einzige häusliche Nicht-Trinkwasserquelle, die signifikant mit dem Fallstatus assoziiert war (OR = 2,3; 95 % KI = 1,04–5,24; p = 0,04) und ermöglichte eine Quellen-Zuordnung von weiteren 6 % der Fälle. Mit insgesamt 49 % konnten wir etwa die Hälfte der LeTriWa-Fälle einer wahrscheinlichen Infektionsquelle auf Evidenz-Basis zuordnen. Schlussfolgerungen: Wir konnten unter Verwendung eines neuartigen Matrix-Konzepts in Berlin der Hälfte der LeTriWa-Fälle eine wahrscheinliche Infektionsquelle zuordnen. Die Ergebnisse unterstützen die Bedeutung von häuslichem Trinkwasser als Ursache für AE-LK. Etwa die Hälfte aller Studienfälle blieben allerdings unerklärt. Die Ergebnisse der Standard-Haushaltproben legen nahe, dass nicht die Kontamination mit jeglichen Legionellen oder die Höhe der Legionellenkonzentration die Personen gefährdet, sondern vielmehr der Legionellenstamm, insbesondere das Vorhandensein von MAb 3/1-positiven Stämmen. Weitere Untersuchungen und/oder Analysen sind erforderlich, um zu verstehen, welche Faktoren zur Kontamination von häuslichem Trinkwasser mit pathogenen Legionellen beitragen und welche Faktoren eine Infektion zu verhindern helfen

    Underlying Event measurements in pp collisions at s=0.9 \sqrt {s} = 0.9 and 7 TeV with the ALICE experiment at the LHC

    Full text link

    Spatially-aware or spatially-agnostic? : Elicitation and Evaluation of User-Defined Cross-Device Interactions

    No full text
    Cross-device interaction between multiple mobile devices is a popular field of research in HCI. However, the appropriate design of this interaction is still an open question, with competing approaches such as spatially-aware vs. spatially-agnostic techniques. In this paper, we present the results of a two-phase user study that explores this design space: In phase 1, we elicited gestures for typical mobile cross-device tasks from 4 focus groups (N=17). The results show that 71% of the elicited gestures were spatially-aware and that participants strongly associated cross-device tasks with interacting and thinking in space. In phase 2, we implemented one spatially-agnostic and two spatially-aware techniques from phase 1 and compared them in a controlled experiment (N=12). The results indicate that spatially-aware techniques are preferred by users and can decrease mental demand, effort, and frustration, but only when they are designed with great care. We conclude with a summary of findings to inform the design of future cross-device interactions

    Meningitis and epididymitis caused by Toscana virus infection imported to Switzerland diagnosed by metagenomic sequencing: a case report

    Get PDF
    BACKGROUND We report a rare case of Toscana virus infection imported into Switzerland in a 23-year old man who travelled to Imperia (Italy) 10 days before onset of symptoms. Symptoms included both meningitis and as well epididymitis. This is only the fourth case of Toscana virus reported in Switzerland. CASE PRESENTATION The patient presented with lymphocytic meningitis and scrotal pain due to epididymitis. Meningitis was initially treated with ceftriaxone. Herpes simplex, tick-borne encephalitis, enterovirus, measles, mumps, rubella and Treponema pallidum were excluded with specific polymerase chain reaction (PCR) or serology. In support of routine diagnostic PCR and serology assays, unbiased viral metagenomic sequencing was performed of cerebrospinal fluid and serum. Toscana virus infection was identified in cerebrospinal fluid and the full coding sequence could be obtained. Specific PCR in cerebrospinal fluid and blood and serology with Immunoglobulin (Ig) M and IgG against Toscana virus confirmed our diagnosis. Neurological symptoms recovered spontaneously after 5 days. CONCLUSIONS This case of Toscana virus infection highlights the benefits of unbiased metagenomic sequencing to support routine diagnostics in rare or unexpected viral infections. With increasing travel histories of patients, physicians should be aware of imported Toscana virus as the agent for viral meningitis and meningoencephalitis
    corecore