43 research outputs found

    Morphologisch-funktionelle Charakterisierung equiner endometrialer Epithel- und Stromazellen in Monokultur unter Einbeziehung immunzytologischer und transmissionselektronenmikroskopischer Methoden

    Get PDF
    Ziel der vorliegenden Arbeit war die morphologische und funktionelle Charakterisierung endometrialer Epithel- (EEZ) und Stromazellen (ESZ) des Pferdes bei separater PrimĂ€rkultur auf permeablen KunststoffoberflĂ€chen mit Hilfe (immun-)zytologischer, zytochemischer und transmissionselektronenmikroskopischer Untersuchungen, ein-schließlich einer vergleichenden Betrachtung der immunhistologischen und histochemischen Eigenschaften der Epithel- und Stromazellen in situ. Mögliche ZusammenhĂ€nge zwischen der endometrialen Funktionsmorphologie zum Zeitpunkt der Zellisolierung und den Zelleigenschaften in vitro sollten ĂŒberprĂŒft werden. Zur Zellgewinnung dienten transzervikal entnommene Endometriumbioptate (n = 14) sowie vollstĂ€ndige Uteri euthanasierter Stuten (n = 6). Parallel entnommene Gewebeproben wurden fixiert und als In-situ-Vergleichsmaterial verwendet. Nach einer mechanischen und enzymatischen Gewebedissoziation erfolgte die Trennung von Epithel- und Stromazellen mittels Filtration, Dichtegradientenzentrifugation sowie DifferenzialadhĂ€renz. Ein Teil der aufgereinigten Zellen wurde Formalin-fixiert und fĂŒr (immun-)zytologische und zytochemische Untersuchungen, insbesondere hinsichtlich des Separationserfolges, aufbereitet. Die Kultivierung der ĂŒbrigen Zellen beider Zellarten fand separat voneinander auf unbeschichteten MembraneinsĂ€tzen (MillicellÂź PET) in einem Gemisch aus DMEM und Ham’s F-12 unter Zusatz von 10 % fötalem KĂ€lberserum (ESZ bis ca. 60 % Konfluenz) bzw. unter Zusatz von 2,5 % fötalem KĂ€lberserum sowie verschiedener Additive (ESZ ab ca. 60 % Konfluenz sowie EEZ) bei 37 °C in wasserdampfgesĂ€ttigter, mit 5 % CO2 angereicherter Raumluft statt. Konfluente Kulturen wurden in Formalin bzw. Glutaraldehyd fixiert und fĂŒr die Lichtmikroskopie respektive Transmissionselektronenmikroskopie aufgearbeitet. Zum Zeitpunkt der Zellisolierung befanden sich die Endometrien ĂŒberwiegend in der Phase der physiologischen InaktivitĂ€t (n = 5) oder der regulĂ€ren zyklischen sekretorischen (n = 8) bzw. proliferativen (n = 3) AktivitĂ€t. In jeweils einer der Gewebeproben war eine irregulĂ€re sekretorische, eine irregulĂ€re proliferative bzw. eine im Übergang zwischen Sekretion und Proliferation anzusiedelnde Funktionsmorphologie festzustellen. In einem weiteren Fall wurden die Zellen aus einem graviden Uterus isoliert. Die Separation von ESZ wĂ€hrend des Winteranöstrus verlief mit unzureichendem Erfolg, die Kulturen zeigten eine starke Kontamination mit epithelialen Zellen. Die morphologischen, immunzytologischen und zytochemischen Eigenschaften der beiden separierten Zellpopulationen unmittelbar vor Beginn der Kultivierung ermöglichten keine eindeutige Unterscheidung zwischen Epithel- und Stromazellen. Bei den aus sekretorisch differenzierten Endometrien isolierten ESZ war die Zeitdauer bis zum Erreichen der Konfluenz tendenziell lĂ€nger als bei Verwendung proliferativ differenzierter Endometrien, wĂ€hrend bei den EEZ diesbezĂŒglich keine deutlichen Unterschiede erkennbar waren. Zum Zeitpunkt der Konfluenz konnten anhand der lichtmikroskopischen Morphologie 4 verschiedene EEZ- und 3 verschiedene ESZ-Typen nachgewiesen werden. Ultrastrukturell war eine Unterscheidung der EEZ von den ESZ möglich, innerhalb dieser beiden Zellpopulationen besaßen die lichtmikroskopisch verschiedenen Zelltypen jedoch jeweils vergleichbare Eigenschaften. Ein Zusammenhang zwischen der In-vitro-Morphologie und dem Zyklusstand zum Zeitpunkt der Zellisolierung war nicht zu erkennen. UnabhĂ€ngig von der lichtmikroskopischen Morphologie wiesen die EEZ in der Regel laterale Zellverbindungen in Form von tight junctions auf, was auf einen polarisierten PhĂ€notyp schließen lĂ€sst. Der Nachweis von Proteoglykanen mittels Alzianblau-FĂ€rbung verlief in allen kultivierten Zellen mit negativem Ergebnis. Mit Hilfe der PAS-Reaktion waren in der Mehrzahl der EEZ sowie in zahlreichen ESZ in vitro Polysaccharide/Glykoproteine nachweisbar. Die kultivierten EEZ exprimierten stets Zytokeratin 19 und in keinem Falle Desmin; in einem Teil der Zellen konnten die Zytokeratine 8 und 18, Vimentin sowie α-Glattmuskel-Aktin nachgewiesen werden. DemgegenĂŒber enthielten die ESZ keines der untersuchten Zytokeratine, zum Teil trat in diesen Zellen jedoch eine Expression von Vimentin, Desmin und α-Glattmuskel-Aktin auf. Insgesamt war ein eindeutiger Nachweis des zellulĂ€ren Ursprungs equiner endometrialer Epithel- und Stromazellen in vitro ausschließlich anhand der Zytokeratin-19-Expression möglich. Die Eigenschaften der kultivierten EEZ wichen bei der Zellisolierung aus physiologisch inaktiven Endometrien hinsichtlich der PAS-Reaktion sowie des Nachweises von Zytokeratin 8 und Vimentin von denen der aus den aktiven Endometrien gewonnenen Zellen ab. DarĂŒber hinaus wurden keine deutlichen EinflĂŒsse der endometrialen Funktionsmorphologie zum Zeitpunkt der Zellisolierung auf die zytochemischen und immunzytologischen Charakteristika der kultivierten Zellen offensichtlich. Auf der Grundlage dieser Arbeit können weiterfĂŒhrende Untersuchungen im Zellkulturmodell des equinen Endometriums erfolgen, insbesondere hinsichtlich von VerĂ€nderungen der Zelleigenschaften bei Einwirken definierter Milieufaktoren

    Estimating and abstracting the 3D structure of feline bones using neural networks on X-ray (2D) images

    Get PDF
    Computing 3D bone models using traditional Computed Tomography (CT) requires a high-radiation dose, cost and time. We present a fully automated, domain-agnostic method for estimating the 3D structure of a bone from a pair of 2D X-ray images. Our triplet loss-trained neural network extracts a 128-dimensional embedding of the 2D X-ray images. A classifier then finds the most closely matching 3D bone shape from a predefined set of shapes. Our predictions have an average root mean square (RMS) distance of 1.08 mm between the predicted and true shapes, making our approach more accurate than the average achieved by eight other examined 3D bone reconstruction approaches. Each embedding extracted from a 2D bone image is optimized to uniquely identify the 3D bone CT from which the 2D image originated and can serve as a kind of fingerprint of each bone; possible applications include faster, image content-based bone database searches for forensic purposes

    Intestinal S100/Calgranulin Expression in Cats with Chronic Inflammatory Enteropathy and Intestinal Lymphoma.

    Get PDF
    Diagnosing chronic inflammatory enteropathies (CIE) in cats and differentiation from intestinal lymphoma (IL) using currently available diagnostics is challenging. Intestinally expressed S100/calgranulins, measured in fecal samples, appear to be useful non-invasive biomarkers for canine CIE but have not been evaluated in cats. We hypothesized S100/calgranulins to play a role in the pathogenesis of feline chronic enteropathies (FCE) and to correlate with clinical and/or histologic disease severity. This retrospective case-control study included patient data and gastrointestinal (GI) tissues from 16 cats with CIE, 8 cats with IL, and 16 controls with no clinical signs of GI disease. GI tissue biopsies were immunohistochemically stained using polyclonal α-S100A8/A9 and α-S100A12 antibodies. S100A8/A9+ and S100A12+ cells were detected in all GI segments, with few significant differences between CIE, IL, and controls and no difference between diseased groups. Segmental inflammatory lesions were moderately to strongly correlated with increased S100/calgranulin-positive cell counts. Clinical disease severity correlated with S100A12+ cell counts in cats with IL (ρ = 0.69, p = 0.042) and more severe diarrhea with colonic lamina propria S100A12+ cells with CIE (ρ = 0.78, p = 0.021) and duodenal S100A8/A9+ cells with IL (ρ = 0.71, p = 0.032). These findings suggest a role of the S100/calgranulins in the pathogenesis of the spectrum of FCE, including CIE and IL

    Tissue S100/calgranulin expression and blood neutrophil-to-lymphocyte ratio (NLR) in prostatic disorders in dogs.

    Get PDF
    BACKGROUND Prostatic carcinoma (PCA) is a rare but severe condition in dogs that is similar to the androgen-independent form of PCA in men. In contrast to humans, PCA is difficult to diagnose in dogs as reliable biomarkers, available for PCA screening in human medicine, are currently lacking in small animal oncology. Calprotectin (S100A8/A9) and S100A12 are Ca2+-binding proteins of the innate immune system with promising potential to distinguish malignant from benign urogenital tract conditions, similar to the blood neutrophil-to-lymphocyte-ratio (NLR). However, both have not yet been extensively investigated in dogs with PCA. Thus, this study aimed to evaluate the expression of the S100/calgranulins (calprotectin, S100A12, and their ratio [Cal-ratio]) in prostatic biopsies from nine dogs with PCA and compare them to those in dogs with benign prostatic lesions (eight dogs with prostatitis and ten dogs with benign prostatic hyperplasia [BPH]) as well as five healthy controls. In addition, blood NLRs were investigated in twelve dogs with PCA and 22 dogs with benign prostatic conditions. RESULTS Tissue S100A8/A9+ cell counts did not differ significantly between tissue from PCA and prostatitis cases (P = 0.0659) but were significantly higher in dogs with prostatitis than BPH (P = 0.0013) or controls (P = 0.0033). S100A12+ cell counts were significantly lower in PCA tissues than in prostatitis tissue (P = 0.0458) but did not differ compared to BPH tissue (P = 0.6499) or tissue from controls (P = 0.0622). Cal-ratios did not differ significantly among the groups but were highest in prostatitis tissues and significantly higher in those dogs with poor prostatitis outcomes than in patients that were still alive at the end of the study (P = 0.0455). Blood NLR strongly correlated with prostatic tissue S100A8/A9+ cell counts in dogs with PCA (ρ = 0.81, P = 0.0499) but did not differ among the disease groups of dogs. CONCLUSIONS This study suggests that the S100/calgranulins play a role in malignant (PCA) and benign (prostatic inflammation) prostatic conditions and supports previous results in lower urinary tract conditions in dogs. These molecules might be linked to the inflammatory environment with potential effects on the inflammasome. The blood NLR does not appear to aid in distinguishing prostatic conditions in dogs. Further investigation of the S100/calgranulin pathways and their role in modulation of tumor development, progression, and metastasis in PCA is warranted

    Identification of Novel Feline Paramyxoviruses in Guignas (Leopardus guigna) from Chile

    Get PDF
    The family of paramyxoviruses has received growing attention as several new species have been identified recently, notably two different clusters in domestic cats, designated as feline morbillivirus (FeMV) and feline paramyxovirus (FPaV). Their phylogenetic origin and whether wild felids also harbor these viruses are currently unknown. Kidney samples from 35 guignas (Leopardus guigna), a wild felid from Chile, were investigated for paramyxoviruses using consensus-RT-PCR. In addition, thirteen serum samples of guignas were screened for the presence of FeMV-specific antibodies by an immunofluorescence assay (IFA). Viral RNA was detected in 31% of the kidney samples. Phylogenetic analyses revealed two well-supported clusters, related to isolates from domestic cats, rodents and bats. No significant histopathology changes were recorded in infected guignas. Serology identified two samples which were positive for FeMV-specific antibodies. Our study highlights the diversity of paramyxovirus infections in felids with special emphasis on guignas from Chile

    Comparison of systemic trimethoprim-sulfadimethoxine treatment and intrauterine ozone application as possible therapies for bacterial endometritis in equine practice

    Get PDF
    Bacterial endometritis is one of the major problems in equine reproduction and usually treated with antimicrobial drugs. The study aimed to compare the effects of intrauterine ozone application and systemic antibiotic treatment (trimethoprim-sulfadimethoxine) on intrauterine bacterial growth and possible side effects on the endometrium in a clinical setting. Mares (n = 30) with signs of endometritis (positive uterine bacterial culture and cytological findings) were assigned randomly to different treatments: intrauterine insufflation of an ozone-air-mix (240 ml, 80 ÎŒg ozone/ml) twice at a 48 h-interval (Ozone; n = 10), systemic antibiotic therapy with trimethoprim-sulfadimethoxine (30 mg/kg, p.o., twice daily) for 5 days (TMS; n = 10), or intrauterine insufflation of air (240 ml, sterile-filtered) twice at a 48 h-interval (air; n = 10). Endometrial biopsy for histological examination was obtained before the treatment. Histological examination revealed no differences among groups. A control examination, including transrectal ultrasound, bacterial culture, cytological evaluation, and biopsy, was performed 7 days after the last treatment. Overall bacterial growth was reduced in every group after the treatment (p < 0.05), irrespective of the therapy [Ozone: 4/9 (positive culture after treatment/number of mares), TMS: 3/10 and Air: 6/10; p > 0.05]. However, Ozone and TMS (p < 0.05) were more effective in reducing growth of gram-negative bacteria as compared to Air (p > 0.05). No effects on the number of polymorphonuclear granulocytes (cytology) were observed (p > 0.05). In conclusion, trimethoprim-sulfadimethoxine and intrauterine ozone insufflation are safe treatment options for bacterial endometritis in mares but the efficacy of both treatments in reducing bacterial growth did not result in a complete absence of intrauterine bacterial growth

    Tissue S100/calgranulin expression and blood neutrophil-to-lymphocyte ratio (NLR) in dogs with lower urinary tract urothelial carcinoma.

    Get PDF
    BACKGROUND Urothelial carcinoma (UC) is the most common neoplasm of the canine lower urinary tract, affecting approximately 2% of dogs. Elderly female patients of certain breeds are predisposed, and clinical signs of UC can easily be confused with urinary tract infection or urolithiasis. Diagnosis and treatment are challenging given the lack of disease-specific markers and treatments. The S100A8/A9 complex and S100A12 protein are Ca2+-binding proteins expressed by cells of the innate immune system and have shown promise as urinary screening markers for UC. The neutrophil-to-lymphocyte ratio (NLR) can also aid in distinguishing certain neoplastic from inflammatory conditions. Our study aimed to evaluate the tissue expression of S100/calgranulins and the blood NLR in dogs with UC. Urinary bladder and/or urethral tissue samples from dogs with UC (n = 10), non-neoplastic inflammatory lesions (NNUTD; n = 6), and no histologic changes (n = 11) were evaluated using immunohistochemistry. Blood NLRs were analyzed in dogs with UC (n = 22) or NNUTD (n = 26). RESULTS Tissue S100A12-positive cell counts were significantly higher in dogs with lower urinary tract disease than healthy controls (P = 0.0267 for UC, P = 0.0049 for NNUTD), with no significant difference between UC and NNUTD patients. Tissue S100A8/A9-positivity appeared to be higher with NNUTD than UC, but this difference did not reach statistical significance. The S100A8/A9+-to-S100A12+ ratio was significantly decreased in neoplastic and inflamed lower urinary tract tissue compared to histologically normal specimens (P = 0.0062 for UC, P = 0.0030 for NNUTD). NLRs were significantly higher in dogs with UC than in dogs with NNUTD, and a cut-off NLR of ≀ 2.83 distinguished UC from NNUTD with 41% sensitivity and 100% specificity. Higher NLRs were also associated with a poor overall survival time (P = 0.0417). CONCLUSIONS These results confirm that the S100/calgranulins play a role in the immune response to inflammatory and neoplastic lower urinary tract diseases in dogs, but the tissue expression of these proteins appears to differ from their concentrations reported in urine samples. Further investigations of the S100/calgranulin pathways in UC and their potential as diagnostic or prognostic tools and potential therapeutic targets are warranted. The NLR as a routinely available marker might be a useful surrogate to distinguish UC from inflammatory conditions

    Morphologisch-funktionelle Charakterisierung equiner endometrialer Epithel- und Stromazellen in Monokultur unter Einbeziehung immunzytologischer und transmissionselektronenmikroskopischer Methoden

    Get PDF
    Ziel der vorliegenden Arbeit war die morphologische und funktionelle Charakterisierung endometrialer Epithel- (EEZ) und Stromazellen (ESZ) des Pferdes bei separater PrimĂ€rkultur auf permeablen KunststoffoberflĂ€chen mit Hilfe (immun-)zytologischer, zytochemischer und transmissionselektronenmikroskopischer Untersuchungen, ein-schließlich einer vergleichenden Betrachtung der immunhistologischen und histochemischen Eigenschaften der Epithel- und Stromazellen in situ. Mögliche ZusammenhĂ€nge zwischen der endometrialen Funktionsmorphologie zum Zeitpunkt der Zellisolierung und den Zelleigenschaften in vitro sollten ĂŒberprĂŒft werden. Zur Zellgewinnung dienten transzervikal entnommene Endometriumbioptate (n = 14) sowie vollstĂ€ndige Uteri euthanasierter Stuten (n = 6). Parallel entnommene Gewebeproben wurden fixiert und als In-situ-Vergleichsmaterial verwendet. Nach einer mechanischen und enzymatischen Gewebedissoziation erfolgte die Trennung von Epithel- und Stromazellen mittels Filtration, Dichtegradientenzentrifugation sowie DifferenzialadhĂ€renz. Ein Teil der aufgereinigten Zellen wurde Formalin-fixiert und fĂŒr (immun-)zytologische und zytochemische Untersuchungen, insbesondere hinsichtlich des Separationserfolges, aufbereitet. Die Kultivierung der ĂŒbrigen Zellen beider Zellarten fand separat voneinander auf unbeschichteten MembraneinsĂ€tzen (MillicellÂź PET) in einem Gemisch aus DMEM und Ham’s F-12 unter Zusatz von 10 % fötalem KĂ€lberserum (ESZ bis ca. 60 % Konfluenz) bzw. unter Zusatz von 2,5 % fötalem KĂ€lberserum sowie verschiedener Additive (ESZ ab ca. 60 % Konfluenz sowie EEZ) bei 37 °C in wasserdampfgesĂ€ttigter, mit 5 % CO2 angereicherter Raumluft statt. Konfluente Kulturen wurden in Formalin bzw. Glutaraldehyd fixiert und fĂŒr die Lichtmikroskopie respektive Transmissionselektronenmikroskopie aufgearbeitet. Zum Zeitpunkt der Zellisolierung befanden sich die Endometrien ĂŒberwiegend in der Phase der physiologischen InaktivitĂ€t (n = 5) oder der regulĂ€ren zyklischen sekretorischen (n = 8) bzw. proliferativen (n = 3) AktivitĂ€t. In jeweils einer der Gewebeproben war eine irregulĂ€re sekretorische, eine irregulĂ€re proliferative bzw. eine im Übergang zwischen Sekretion und Proliferation anzusiedelnde Funktionsmorphologie festzustellen. In einem weiteren Fall wurden die Zellen aus einem graviden Uterus isoliert. Die Separation von ESZ wĂ€hrend des Winteranöstrus verlief mit unzureichendem Erfolg, die Kulturen zeigten eine starke Kontamination mit epithelialen Zellen. Die morphologischen, immunzytologischen und zytochemischen Eigenschaften der beiden separierten Zellpopulationen unmittelbar vor Beginn der Kultivierung ermöglichten keine eindeutige Unterscheidung zwischen Epithel- und Stromazellen. Bei den aus sekretorisch differenzierten Endometrien isolierten ESZ war die Zeitdauer bis zum Erreichen der Konfluenz tendenziell lĂ€nger als bei Verwendung proliferativ differenzierter Endometrien, wĂ€hrend bei den EEZ diesbezĂŒglich keine deutlichen Unterschiede erkennbar waren. Zum Zeitpunkt der Konfluenz konnten anhand der lichtmikroskopischen Morphologie 4 verschiedene EEZ- und 3 verschiedene ESZ-Typen nachgewiesen werden. Ultrastrukturell war eine Unterscheidung der EEZ von den ESZ möglich, innerhalb dieser beiden Zellpopulationen besaßen die lichtmikroskopisch verschiedenen Zelltypen jedoch jeweils vergleichbare Eigenschaften. Ein Zusammenhang zwischen der In-vitro-Morphologie und dem Zyklusstand zum Zeitpunkt der Zellisolierung war nicht zu erkennen. UnabhĂ€ngig von der lichtmikroskopischen Morphologie wiesen die EEZ in der Regel laterale Zellverbindungen in Form von tight junctions auf, was auf einen polarisierten PhĂ€notyp schließen lĂ€sst. Der Nachweis von Proteoglykanen mittels Alzianblau-FĂ€rbung verlief in allen kultivierten Zellen mit negativem Ergebnis. Mit Hilfe der PAS-Reaktion waren in der Mehrzahl der EEZ sowie in zahlreichen ESZ in vitro Polysaccharide/Glykoproteine nachweisbar. Die kultivierten EEZ exprimierten stets Zytokeratin 19 und in keinem Falle Desmin; in einem Teil der Zellen konnten die Zytokeratine 8 und 18, Vimentin sowie α-Glattmuskel-Aktin nachgewiesen werden. DemgegenĂŒber enthielten die ESZ keines der untersuchten Zytokeratine, zum Teil trat in diesen Zellen jedoch eine Expression von Vimentin, Desmin und α-Glattmuskel-Aktin auf. Insgesamt war ein eindeutiger Nachweis des zellulĂ€ren Ursprungs equiner endometrialer Epithel- und Stromazellen in vitro ausschließlich anhand der Zytokeratin-19-Expression möglich. Die Eigenschaften der kultivierten EEZ wichen bei der Zellisolierung aus physiologisch inaktiven Endometrien hinsichtlich der PAS-Reaktion sowie des Nachweises von Zytokeratin 8 und Vimentin von denen der aus den aktiven Endometrien gewonnenen Zellen ab. DarĂŒber hinaus wurden keine deutlichen EinflĂŒsse der endometrialen Funktionsmorphologie zum Zeitpunkt der Zellisolierung auf die zytochemischen und immunzytologischen Charakteristika der kultivierten Zellen offensichtlich. Auf der Grundlage dieser Arbeit können weiterfĂŒhrende Untersuchungen im Zellkulturmodell des equinen Endometriums erfolgen, insbesondere hinsichtlich von VerĂ€nderungen der Zelleigenschaften bei Einwirken definierter Milieufaktoren

    Morphologisch-funktionelle Charakterisierung equiner endometrialer Epithel- und Stromazellen in Monokultur unter Einbeziehung immunzytologischer und transmissionselektronenmikroskopischer Methoden

    No full text
    Ziel der vorliegenden Arbeit war die morphologische und funktionelle Charakterisierung endometrialer Epithel- (EEZ) und Stromazellen (ESZ) des Pferdes bei separater PrimĂ€rkultur auf permeablen KunststoffoberflĂ€chen mit Hilfe (immun-)zytologischer, zytochemischer und transmissionselektronenmikroskopischer Untersuchungen, ein-schließlich einer vergleichenden Betrachtung der immunhistologischen und histochemischen Eigenschaften der Epithel- und Stromazellen in situ. Mögliche ZusammenhĂ€nge zwischen der endometrialen Funktionsmorphologie zum Zeitpunkt der Zellisolierung und den Zelleigenschaften in vitro sollten ĂŒberprĂŒft werden. Zur Zellgewinnung dienten transzervikal entnommene Endometriumbioptate (n = 14) sowie vollstĂ€ndige Uteri euthanasierter Stuten (n = 6). Parallel entnommene Gewebeproben wurden fixiert und als In-situ-Vergleichsmaterial verwendet. Nach einer mechanischen und enzymatischen Gewebedissoziation erfolgte die Trennung von Epithel- und Stromazellen mittels Filtration, Dichtegradientenzentrifugation sowie DifferenzialadhĂ€renz. Ein Teil der aufgereinigten Zellen wurde Formalin-fixiert und fĂŒr (immun-)zytologische und zytochemische Untersuchungen, insbesondere hinsichtlich des Separationserfolges, aufbereitet. Die Kultivierung der ĂŒbrigen Zellen beider Zellarten fand separat voneinander auf unbeschichteten MembraneinsĂ€tzen (MillicellÂź PET) in einem Gemisch aus DMEM und Ham’s F-12 unter Zusatz von 10 % fötalem KĂ€lberserum (ESZ bis ca. 60 % Konfluenz) bzw. unter Zusatz von 2,5 % fötalem KĂ€lberserum sowie verschiedener Additive (ESZ ab ca. 60 % Konfluenz sowie EEZ) bei 37 °C in wasserdampfgesĂ€ttigter, mit 5 % CO2 angereicherter Raumluft statt. Konfluente Kulturen wurden in Formalin bzw. Glutaraldehyd fixiert und fĂŒr die Lichtmikroskopie respektive Transmissionselektronenmikroskopie aufgearbeitet. Zum Zeitpunkt der Zellisolierung befanden sich die Endometrien ĂŒberwiegend in der Phase der physiologischen InaktivitĂ€t (n = 5) oder der regulĂ€ren zyklischen sekretorischen (n = 8) bzw. proliferativen (n = 3) AktivitĂ€t. In jeweils einer der Gewebeproben war eine irregulĂ€re sekretorische, eine irregulĂ€re proliferative bzw. eine im Übergang zwischen Sekretion und Proliferation anzusiedelnde Funktionsmorphologie festzustellen. In einem weiteren Fall wurden die Zellen aus einem graviden Uterus isoliert. Die Separation von ESZ wĂ€hrend des Winteranöstrus verlief mit unzureichendem Erfolg, die Kulturen zeigten eine starke Kontamination mit epithelialen Zellen. Die morphologischen, immunzytologischen und zytochemischen Eigenschaften der beiden separierten Zellpopulationen unmittelbar vor Beginn der Kultivierung ermöglichten keine eindeutige Unterscheidung zwischen Epithel- und Stromazellen. Bei den aus sekretorisch differenzierten Endometrien isolierten ESZ war die Zeitdauer bis zum Erreichen der Konfluenz tendenziell lĂ€nger als bei Verwendung proliferativ differenzierter Endometrien, wĂ€hrend bei den EEZ diesbezĂŒglich keine deutlichen Unterschiede erkennbar waren. Zum Zeitpunkt der Konfluenz konnten anhand der lichtmikroskopischen Morphologie 4 verschiedene EEZ- und 3 verschiedene ESZ-Typen nachgewiesen werden. Ultrastrukturell war eine Unterscheidung der EEZ von den ESZ möglich, innerhalb dieser beiden Zellpopulationen besaßen die lichtmikroskopisch verschiedenen Zelltypen jedoch jeweils vergleichbare Eigenschaften. Ein Zusammenhang zwischen der In-vitro-Morphologie und dem Zyklusstand zum Zeitpunkt der Zellisolierung war nicht zu erkennen. UnabhĂ€ngig von der lichtmikroskopischen Morphologie wiesen die EEZ in der Regel laterale Zellverbindungen in Form von tight junctions auf, was auf einen polarisierten PhĂ€notyp schließen lĂ€sst. Der Nachweis von Proteoglykanen mittels Alzianblau-FĂ€rbung verlief in allen kultivierten Zellen mit negativem Ergebnis. Mit Hilfe der PAS-Reaktion waren in der Mehrzahl der EEZ sowie in zahlreichen ESZ in vitro Polysaccharide/Glykoproteine nachweisbar. Die kultivierten EEZ exprimierten stets Zytokeratin 19 und in keinem Falle Desmin; in einem Teil der Zellen konnten die Zytokeratine 8 und 18, Vimentin sowie α-Glattmuskel-Aktin nachgewiesen werden. DemgegenĂŒber enthielten die ESZ keines der untersuchten Zytokeratine, zum Teil trat in diesen Zellen jedoch eine Expression von Vimentin, Desmin und α-Glattmuskel-Aktin auf. Insgesamt war ein eindeutiger Nachweis des zellulĂ€ren Ursprungs equiner endometrialer Epithel- und Stromazellen in vitro ausschließlich anhand der Zytokeratin-19-Expression möglich. Die Eigenschaften der kultivierten EEZ wichen bei der Zellisolierung aus physiologisch inaktiven Endometrien hinsichtlich der PAS-Reaktion sowie des Nachweises von Zytokeratin 8 und Vimentin von denen der aus den aktiven Endometrien gewonnenen Zellen ab. DarĂŒber hinaus wurden keine deutlichen EinflĂŒsse der endometrialen Funktionsmorphologie zum Zeitpunkt der Zellisolierung auf die zytochemischen und immunzytologischen Charakteristika der kultivierten Zellen offensichtlich. Auf der Grundlage dieser Arbeit können weiterfĂŒhrende Untersuchungen im Zellkulturmodell des equinen Endometriums erfolgen, insbesondere hinsichtlich von VerĂ€nderungen der Zelleigenschaften bei Einwirken definierter Milieufaktoren

    First report of infection with metacestode stages of Echinococcus multilocularis in a kulan (Equus hemionus kulan) from Slovakia

    No full text
    While the principle definitive host of the zoonotic cestode Echinococcus multilocularis in Europe is the red fox, several rodent species act as main intermediate hosts. Among others, e.g., humans, dogs, and pigs, also horses have been described to act as aberrant hosts in highly endemic regions. Here, a case of an E. multilocularis infection in a kulan (Equus hemionus kulan) is described. The five years old kulan from a zoo in Slovakia was transported to an animal park in Germany. The animal had to be euthanized within a few weeks after the import due to its poor general state of health. The pathological examination revealed a nodular mass in the liver as an incidental finding. By histological examination of the mass, a pyogranulomatous and necrotizing inflammation and intralesional fragments of amorphous eosinophil layers were detected. The suspected diagnosis of E. multilocularis infection was confirmed by PCR addressing parts of the genes 12S rRNA and the NADH dehydrogenase subunit 2, showing very high identities with isolates from France, Slovakia and the USA
    corecore