71 research outputs found

    The news network Al Jazeera between globality and locality

    Get PDF
    Der arabische Fernsehsender Al Jazeera gilt als Phänomen im globalen Nachrichtengeschäft. Gerade das Jahr 2011, als der Arabische Frühling die Nachrichten dominierte, hat die weltweite Relevanz des selbsternannten News-Networks einmal mehr unterstrichen. An der täglichen Berichterstattung und den innovativen Formaten des News-Networks schlagen sich bemerkenswerte ökonomische und medienkulturelle Entwicklungen nieder, die Thema dieser Arbeit sein sollen. Sie befasst sich mit der Konzeption Al-Jazeeras als Unternehmen einerseits und als (Massen-)Medium andererseits, um seinen Beitrag zum Globalisierungsprozess und den damit einhergehenden sozio-kulturellen Veränderungen zu diskutieren.The Arab TV channel Al Jazeera is a phenomenon to the global news world. Especially in 2011 when global news were dominated by the Arab Spring it has proved its international relevance as self-proclaimed news network. In Al Jazeera's daily work and its innovative programs one can identify economic, medial and cultural changes that are subject of this paper. It analyzes the conception of Al Jazeera as a company on the one hand and as a mass medium on the other hand to discuss its input to the globalization process and the sociocutural changes that came along with it

    Ligand-Directed Chemistry on Glycoside Hydrolases – A Proof of Concept Study

    Get PDF
    Selective covalent labelling of enzymes using small molecule probes has advanced the scopes of protein profiling. The covalent bond formation to a specific target is the key step of activity-based protein profiling (ABPP), a method which has become an indispensable tool for measuring enzyme activity in complex matrices. With respect to carbohydrate processing enzymes, strategies for ABPP so far involve labelling the active site of the enzyme, which results in permanent loss of activity. Here, we report in a proof of concept study the use of ligand-directed chemistry (LDC) for labelling glycoside hydrolases near – but not in – the active site. During the labelling process, the competitive inhibitor is cleaved from the probe, departs the active site and the enzyme maintains its catalytic activity. To this end, we designed a building block synthetic concept for small molecule probes containing iminosugar-based reversible inhibitors for labelling of two model β-glucosidases. The results indicate that the LDC approach can be adaptable for covalent proximity labelling of glycoside hydrolases.T. M. W. thanks the FWF (Wien, Austria) for financial support (project number P30372-B21). Authors from TU Graz acknowledge support from NAWI Graz.Peer reviewe

    Mechanical Interactions of Cells with Soft Synthetic Substrates: A Computational Analysis

    No full text
    Soft biological tissues are typically characterized by a combination of mechanical components leading to particular properties: They undergo large deformations and exhibit non-linear, anisotropic and time dependent responses. These properties mainly originate in the structural organization of soft tissues in the extracellular matrix (ECM), a bioactive scaffold composed of a protein fibre network embedded in a soft gel-like matrix. The exact composition and architecture of the ECM depends on the specific tissue function and defines the environment of the cells living within. Besides chemical signals, structural and mechanical characteristics of the ECM environment play an important role in the behaviour and fate of cells, due to their notable sensitivity to mechanical and topographical cues, originating in their mechanotransductive apparatus. While in native soft tissues the architecture of the ECM has been optimized by nature over the course of the evolutionary process, the design of equivalent synthetic materials represents nowadays a critical challenge in the development of tissue engineered implants. These implants aim to substitute damaged tissues so to restore the original functionality, and typically consist of a cell-populated ECM-mimicking synthetic scaffold, which defines the relevant mechanical characteristics of the implant at different lengthscales, such as the cellular micro-environment and the macroscopic response. Its design represents therefore a challenging interdisciplinary and multiscale engineering problem. Towards solving this problem, the present work focuses on the development of computational methods based on continuum and structural mechanics for the analysis of mechanical interaction of cells with synthetic substrates, both homogeneous and heterogeneous. Highly deformable homogeneous materials are widely used as cell culturing substrates in mechanobiological studies, and deformations induced in such substrates by contracting cells can be used to reconstruct the associated cellular forces by means of traction force microscopy (TFM). After considering the limitations of available methods, an improved TFM platform was developed in a collaborative work. This new approach accounts properly for geometric and material non-linearities inherent to large cell-induced substrate deformations and allows for a traction force acquisition in a single experimental step without the need to determine the reference configuration in a separate step. This feature is especially relevant for practical applications, since it reduces the experimental effort and allows the correlation of traction force fields with the spatial localization of proteins in cells for which no live-cell fluorescent reporter is available. This capability is unprecedented for TFM methods based on homogeneous flat substrates and enables the investigations of previously inaccessible mechanobiological problems. As a next step an extensive numerical study was performed to analyse different factors of experimental and computational origin that potentially affect TFM methods, allowing the quantification of related reconstruction errors and highlighting two critical issues associated with TFM on homogeneous flat substrates: First, a marked underestimation of integral focal adhesion forces occurs for insufficient displacement field measurement resolutions and leads to a general overestimation of traction stress peaks; Second, an excessive substrate compliance is associated with high cell-induced substrate deformations, leading to surface instabilities which cannot be properly accounted for during TFM, thus indicating the necessity for an adjustment of substrate stiffness to the expected cellular force magnitudes. While TFM methods based on flat substrates are suitable for the investigation of cellular interactions with topography-free substrates, corresponding studies on biomimetic scaffolds are significantly more complicated due to additional degrees of freedom introduced by the topology and heterogeneity. Out of the many microstructured materials considered for tissue engineering applications, this thesis focuses particularly on electrospun networks (ESNs), which are planar network-like scaffolds made out of thin (200nm-5um) and slender polymeric fibres. Accounting for the specific topology of these networks, an efficient computational model based on a discrete network approach and parametrized by physically meaningful and experimentally accessible parameters was developed. Compared to experimental data, the model demonstrated excellent predictive capabilities and matched both the macroscopic kinematics and elasto-plastic mechanical response to uniaxial cyclic loading. Furthermore, the analysis of loading induced fibre reorientation highlighted the models ability to capture relevant micromechanical phenomena in ESNs. Also, selected modelling assumptions inherent to the model were validated against a more complex and computationally intensive modelling approach. By comparing the generated network topography and predicted mechanical responses on different lengthscales, the validity of the used modelling assumptions for ESNs with porosities above 90% could be shown. The reasonable computational efficiency of the model, combined with its largely automated implementation, enables extensive parametric studies that relate topological and fibre material parameters to the multiscale mechanics of ESNs. Similarly, the model was used to assess the micro-mechanical environment provided by typical poly(epsilon-caprolactone)-based electrospun networks (with different fibre diameters) by analysing both the network kinematics at cellular lengthscale and the stiffness felt by the cells upon contraction, finally comparing the computational results to corresponding literature data for native and synthetic collagenous networks. While highlighting the potential of electrospun networks in mimicking micro-kinematics of native tissues, such as the long-range transmission of cell induced network deformations, the study indicates difficulties in matching tissue stiffnesses on both macroscopic and cellular lengthscales, especially for networks with thicker fibre diameters. The results also show that the peculiar micro-mechanical environment of these networks, characterized by a high spatial heterogeneity and marked sensitivity to the macroscopic loading state, is not predictable from their macroscopic mechanical behaviour. Thus the macroscopic characterization gives only very limited insight into the mechanical environment provided by such materials to cells, highlighting the importance of specific analyses at cellular lengthscale

    interaction

    No full text

    Christian Richter: FERNSEHEN – NETFLIX – YOUTUBE. Zur Fernsehhaftigkeit von On-Demand-Angeboten.: Bielefeld: transcript 2020. ISBN: 978-3-8376-5481-3. 372 Seiten, 45,00 €. DOI: 10.1515/9783839454817.

    No full text
    In seiner Dissertation fragt Christian Richter geradeheraus nach dem "gemeinsam geteilten Kern" von klassischem, linearem Fernsehen und On-Demand-Angeboten, die sich als deren überlegener Ersatz präsentieren (S. 20). Damit reiht sich die Schrift in eine ganze Reihe an Studien der vergangenen Jahre ein, die das "alte" Fernsehen im digitalen und Online-Fernsehen aufzuspüren suchen oder von einer "Neuerfindung" des Fernsehens durch On-Demand- und Streamingdienste sprechen (u. a. Gripsrud 2010; Bennett/Strange 2011; Ahl 2014; Jenner 2018; Johnson 2019; Bruun 2020). Zugleich wendet sich die Studie von Beginn an sehr deutlich gegen die geläufige Abwertung linearer Fernsehangebote, die Idealisierung des Digitalen und das medienübergreifende Narrativ, dass neu immer gleich besser bedeute. In den einleitenden Kapiteln übt Richter sogleich Kritik an künstlichen Dichotomien wie analog vs. digital, passiver vs. aktiver Medienkonsum sowie Push- vs. Pull-Medien (S. 21ff). Zwar lassen sich diese Gegenüberstellungen hierbei nicht auflösen. Auch will die Studie, so Richter, bewusst nicht von der "verkürzten Wahrnehmung des Fernsehens" (S. 43) abrücken, sie im Gegenteil eher produktiv machen. Der im "Vorspann"-Kapitel demonstrierte diskurs- und theoriekritische Ansatz zeigt jedoch auf, dass sich bei allen Heilsversprechen des Digitalen eines an On-Demand-Angeboten nicht verleugnen lässt: ihre "Televisionizität", d. h. eine jenseits des Fernsehens fortbestehende "Fernsehhaftigkeit" (S. 24). Diese Fernsehhaftigkeit versteht der Autor als eine vornehmlich ästhetische und dramaturgisch-inszenatorische Kategorie. Die Studie fragt also nicht, welche On-Demand-Angebote aus technologischer, institutioneller oder kulturpraktischer Sicht wie Fernsehen funktionieren, sondern recht bescheiden danach, was wie Fernsehen aussieht – und in der Folge als solches verstanden werden könnte. Nach diesem "Vorspann" (S. 15-43) geht die Dissertationsschrift der Fernsehhaftigkeit von Netflix und YouTube mit umfassenden Beispielanalysen auf den Grund, wobei ein deutlicher Schwerpunkt auf den televisionären Darstellungs- und Inszenierungsformen auf YouTube liegt. Die gewählten Untersuchungsgegenstände stehen gewissermaßen im maximalen Kontrast zueinander: Netflix und YouTube vertreten als geschlossene, abonnementpflichtige Plattform, auf deren Inhalte die User*innen keinen Einfluss haben, bzw. offenes, weitgehend kostenfreies Videoportal (der kostenpflichtige Bereich des Videoportals, YouTube Premium, wurde in der Analyse nicht berücksichtigt), das von privaten wie professionellen Akteuren bespielt wird, zwei sehr verschiedene On-Demand-Modelle (S. 27f) und damit auch unterschiedliche Televisionizitäten. Abgesehen vom kompakten Kapitel 2 ("Vom Programm zur Programmierung"), das sich dann doch kurz und kompakt den Brüchen zwischen TV und VoD aus techno- und programmlogischer Sicht zuwendet, interessiert sich die Studie allerdings weniger für Divergenzen als für die großen gemeinsamen Nenner. Als theoretische Bezugskonzepte und zugleich Hauptkapitel fungieren deshalb vier fernsehwissenschaftliche Buzzwords: Flow (Kap. 3), Serialität (4), Liveness (5), Adressierung (6). Die tradierten Zuschreibungen arbeitet der Autor in kleinteiligen Unterkapiteln und mittels klassischer Fernsehtheorien (u. a. Stanley Cavell, Mary Ann Doane, John Ellis, Lorenz Engell, Knut Hickethier, Raymond Williams u. v. m.) auf. Dadurch eignet sich die Studie sehr gut als Einstiegslektüre zu einem fernsehwissenschaftlichen Studium. Notwendigerweise wird dabei aber auch vereinfacht und generalisiert, anstatt auf die Komplexitäten und Ambivalenzen von Fernsehhaftigkeit näher einzugehen. Die Argumentation, dass sich Prinzipien von Flow, Serialität und Liveness bei On-Demand-Angeboten fortschreiben, ist bei den YouTube-Analysen meist passgenauer als in Bezug auf Netflix. Hier wären differenziertere Betrachtungen notwendig, u. a. zu den mittlerweile doch verschobenen oder eliminierten Rezeptionszyklen im Zusammenhang mit individueller Sichtung und Binge-Watching (S. 170-179), sowie im Hinblick auf die staffelweise veröffentlichten "Netflix Originals" (anstatt der kanonischen "Qualitätsserien", die ursprünglich aus dem linearen Fernsehen stammen, S. 234-239, 266). Kapitel 3 arbeitet sich anhand auf YouTube veröffentlichter Clips aus dem ZDF-Format Fernsehgarten an dem fernsehwissenschaftlich unausweichlichen, aber auch strapazierten Begriff des Flows ab. Richter perspektiviert das Konzept sowohl auf die "Gegenwartsbezogenheit" als auch auf die Zukunftsorientierung des Fernsehens (Nowness vs. Nextness; S. 73-86) und berücksichtigt die segmentierenden, partikularisierenden Operationen des Flows ebenso wie seine Außenwahrnehmung und -wirkung als kontinuierlicher Fluss (S. 86-94). Eine wesentliche Erkenntnis aus der Analyse von YouTubes Interface und Clip-Ästhetik: Das Zusammenstellen von Programmeinheiten nach Ähnlichkeitsprinzipien ist keine völlig neue Erfindung von On-Demand-Plattformen und Algorithmen, sondern schon immer auch eine Prämisse der klassisch-redaktionellen Programmplanung im Fernsehen (S. 124). Angesichts des durch Interfaces dekonstruierten Programmflusses schlägt Richter vor, das Konzept des Flow von On-Demand-Fernsehangeboten in drei Richtungen weiterzudenken. Erstens im Hinblick auf die automatisierte Wiedergabe ("Auto-Flow", S. 111-116); zweitens in Bezug auf die kontinuierliche Empfehlung weiterer TV-Inhalte durch die untersuchten Plattformen ("Vorschlags-Flow", S. 123-127); und drittens hinsichtlich clip- und episodenübergreifender Erzählstrukturen (der "narrative Flow", S. 129-142). Letzteren spricht der Autor eine besonders langfristige Wirkmacht zu, zugleich leitet seine Analyse narrativer Verkettungen auf den YouTube-Kanälen BibisBeautyPalace und Julienco sinnigerweise in das nächste Kapitel zu Serialität über. Hinsichtlich der ersten beiden Begriffe ist anzumerken, dass diese doch stark an zwei bereits vorgenommene Aktualisierungen von Flow erinnern: "Entrance Flow" (Perks 2015, S. xxii; Jenner 2018, S. 134) und "Insulated Flow" (vgl. Perks 2015, S. xxiv). Diese Referenzen wurden zur Herleitung von Auto- und Vorschlags-Flow aber nicht herangezogen. Tatsächlich stellt sich an mancher Stelle in dieser Studie der Eindruck ein, dass zwar alle theoretischen Klassiker angeführt, einige neuere Arbeiten zu Online-Fernsehen, Netflix oder Binge-Watching aber ausgelassen wurden, die die vorliegenden Thesen von Flow und Serialität der On-Demand-Angebote gestützt hätten (z. B. McDonald/Smith-Rowsey 2016; Barker/Wiatrowski 2017; Lotz 2017, 2018; Jenner 2018). Trotz dieser gelegentlichen Lücken findet in Kapitel 4 eine umfassende Diskussion über die "Kultur des Seriellen" statt – aus narrato- wie aus produktions- und distributionslogischer Sicht. Den Grunddimensionen von Serialität, Wiederholung und Variation werden je gleich zwei Unterkapitel gewidmet, um sowohl ihre gesellschaftlich-kulturellen als auch ihre rezeptionslogischen Funktionen zu bestimmen. Lediglich der recht kurze Teil zu "Alternativen und Adaptionen" (S. 203-211), wäre um eine Auseinandersetzung mit den seriell angelegten Empfehlungen von On-Demand-Plattformen zu ergänzen. Kapitel 5 zu Liveness nimmt indes den Faden zur Gegenwartsfixierung des Fernsehens wieder auf. Obgleich Liveness im engeren Sinne, d. h. Echtzeitübertragung von Ereignissen, heutzutage schon im klassischen Fernsehen eher den Sonderfall oder gar eine Illusion darstellt (S. 215-221), ist das Konzept, gekoppelt an Eindrücke von Echtheit und Imperfektion, besonders für YouTuber*innen weiterhin von hoher Relevanz, wie der Autor anhand sogenannter Ungeschnitten-Videos deutlich herausstellt (S. 247-266). Im Fokus des Kapitels stehen aber nicht nur Echtzeit-Formate wie Let's-Play-Videos sowie ehemalige Live-Übertragungen auf YouTube als Beispiele "konservierter Liveness" an (S. 244f). Zusätzlich beschäftigt Richter sich damit, wie Liveness als Denkkategorie unsere Sehgewohnheiten bilateral prägt: Sowohl auf Beschleunigungs- als auch auf Entschleunigungstendenzen geht das Kapitel ein, wobei dem Phänomen des "Slow TV" besondere Aufmerksamkeit zuteilwird (S. 227-242). Ob die Langeweile kultivierenden, entspannenden Bergbahn- und Schifffahrt-Aufnahmen, die Richter hier als Beispiele heranzieht, aber nicht eher als eine Nische im Fernseh- und On-Demand-Angebot verbleiben, lässt sich dabei durchaus hinterfragen. Auch die zitierten Echtzeit-Passagen in Ausnahme-Serien wie Breaking Bad und Mad Men bilden noch keine konsequente Evolution unter Fernseh- und Webserien. Im sechsten Kapitel nähert sich der Autor dem Themenkomplex televisionärer Direktadressierungen über die Netflix-Serie House of Cards und ihre regelmäßig in die Kamera sprechende Hauptfigur. Zwar spielen Publikumsansprachen in fiktionalen Serien eine weniger zentrale Rolle als in anderen TV-Formaten (obgleich in den vergangenen zehn Jahren ein zunehmend genutztes Stilmittel in Serien wie auch Spielfilmen), dennoch ist das Beispiel hier treffsicher. Denn es zeigt die universelle Bedeutung von Zuschaueradressierungen für diverse Fernsehgenres auf. Durch ihre rahmende, inkludierende und Vertrauen schaffende Funktion, so Richters Argument, seien Publikumsansprachen ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal zwischen Film und Fernsehen (S. 273-282). Deutlich wird dieser Punkt erneut bei der Analyse ausgewählter YouTube-Videos, bei denen das Sprechen in die Kamera spontaner, intimer und durch umgangssprachliche Formulierungen auch zugänglicher ist. Hier gehe es, konträr zu den monologisierenden Serienfiguren, die dem Publikum nur die Rolle des stummen Komplizen zuweisen können, um gegenseitige Verständigung und die Legitimierung der exhibitionistisch-voyeuristischen Beziehung zwischen YouTuber*innen und Zuschauer*innen. Das Mittel der Direktadressierung wirke hier interaktions- und dialogfördernd (S. 295-320). Nach den umfassenden Hauptkapiteln 3 bis 6 resümiert Richter, dass die "televisionizitäre Wirkung" von "internetbasierten On-Demand-Diensten" (S. 323) in ihrer Bezugnahme auf und Reproduktion von Fernsehästhetiken begründet liege: "Mit Fernsehhaftigkeit verbundenen Erwartungen liefern die äußeren Vorgaben, an denen sich die televisionizitären Angebote der On-Demand-Plattformen vielfach ausrichten. FERNSEHEN stellt somit das Gerüst dar, in das Inhalte eingebettet werden. Es zeigt sich als ein Rahmen, der durch bestimmte Regeln definiert ist" (S. 330). Netflix und YouTube übernehmen kontinuierlich Formatvorgaben, Rhetoriken, Gestaltungs- und Inszenierungselemente aus dem Fernsehen, weshalb sie selbst "eine weitere Variante von Fernsehen", dessen „neue Version“ seien (S. 334). In diesem Fazit schließt sich der Autor den o. g. bisherigen Studie an, die Fernsehen als Sammelbegriff und theoretisches Bezugssystem auffassen, unter dem auch Online-TV-Angebote und On-Demand-Plattformen zu subsumieren sind. Somit setzt auch diese Dissertationsschrift dem hartnäckigen Narrativ vom "Tod des Fernsehens" eine beispielreiche, informierte Studie entgegen. Literatur: Ahl, Jennifer: Web-TV. Entstehungsgeschichte, Begriffe, Ästhetik. Glückstadt: Hülsbusch 2014. Barker, Cory/Wiatrowski, Myc (Hg.): The Age of Netflix. Critical Essays on Streaming Media, Digital Delivery and Instant Access. Jefferson: McFarland 2017. Bennett, James/Strange, Niki (Hg.): Television as Digital Media. Durham: Duke University Press 2011. Bruun, Hanne: Re-Scheduling Television in the Digital Era. London/New York: Routledge 2020. Gripsrud, Jostein (Hg.): Relocating Television. Television in the Digital Context. London: Routledge 2010. Jenner, Mareike: Netflix and the Re-Invention of Television. Cham: Palgrave Macmillan 2018. Johnson, Catherine: Online Television. London/New York: Routledge 2019. Lotz, Amanda D.: Portals. A Treatise on Internet-Distributed Television. Michigan: University of Michigan Library 2017. Lotz, Amanda D.: We Now Disrupt This Broadcast. How Cable Transformed Television and the Internet Revolutionized It All. Cambridge: MIT Press 2018. McDonald, Kevin/Smith-Rowsey, Daniel (Hg.): The Netflix Effect. Technology and Entertainment in the 21st Century. New York: Bloomsbury Academic 2016. Perks, Lisa Glebatis: Media Marathoning. Immersions in Morality. New York: Lexington Books 2015

    Alexander Kroll: TV-Serienästhetik der Grenzüberschreitung. Intensität und Reflexivität in 24 und anderen US-Qualitätsdramaserien der Post-9/11-Dekade.: Würzburg: Königshausen & Neumann 2019. ISBN: 978-3-8260-6644-3. 376 Seiten, 44,80 €.

    No full text
    Alexander Krolls Dissertation TV-Serienästhetik der Grenzüberschreitung bohrt an dicken Brettern: Aus dem interdisziplinären Forschungsprojekt Wahrheit und Gewalt. Der Diskurs der Folter hervorgegangen, befasst sich die Arbeit mit drei großen Themenfeldern: mit Fernseh(serien)ästhetik, der Darstellung und Reflexion von Gewalt mit besonderem Fokus auf Folterszenen und dem Post-9/11-Diskurs. Rückgebunden sind diese Themenfelder an die These von umfassenden "Grenzüberschreitungen" auf Darstellungs- und Erzählebene in sogenannten "Qualitätsdramaserien" nach dem 11. September 2001 und an eine grundsätzlichere Reflexion von ästhetischen, diskursiven und rezeptionslogischen Verschiebungen im Medium Fernsehen. Das Forschungsvorhaben ist ambitioniert, verzahnt es doch die Analyse einschlägiger Fernsehserien der 2000er-Jahre, allen voran 24 (2001–2014), The Sopranos (1999–2007) und Lost (2004–2010), mit medien- und gesellschaftskritischen Fragestellungen. Nun ist die Analyse von Filmen und Serien, die auf die eine oder andere Weise den "symbolischem Schock" von 9/11 (S. 29) verarbeiten, nicht neu und ein viel besprochenes Thema (vgl. im deutschsprachigen Raum u.a. Poppe/Schüller/Seiler 2009; Hoth 2011; Becker 2013; Richter-Hansen 2017). Alleinstellungsmerkmal der vorliegenden Dissertation ist jedoch, dass sie ganz nebenbei einen Umwertungsprozess im televisuellen Medium nachvollzieht, indem sie nämlich fragt, inwiefern sich Serien – als ein zentrales Format des Fernsehens – von beiläufigen Rezeptionsformen weitgehend verabschiedet haben und ein ständiges Hinsehen durch neuartige ästhetische und narratologische Exzesse geradezu gewaltsam einfordern. Auch befasst sich Kroll mit hybriden, medialen Darstellungsformen im Fernsehen, die Fakt und Fiktion miteinander verschwimmen lassen. Insgesamt werden also veränderte Sehgewohnheiten im Spiegel der Fernsehserie betrachtet. Das Leitmotiv der Forschungsarbeit, Transgression durch und im Fernsehen, wird in Kapitel 1.2 aus mehreren Perspektiven aufgearbeitet: technologisch, ästhetisch, seriell-narratologisch, kommerziell und wahrnehmungspsychologisch. Hierbei beweist die Dissertation ein geschärftes Bewusstsein für die diskursive und ontologische Ambivalenz des Fernsehens und den Zusammenhang von kommerziellen und ästhetischen Entwicklungen. Es handelt sich um eine medienaffine Analyse, obwohl der Autor die überstrapazierte und tendenziell medienvergessene Kategorie des Quality TV bemüht, um sich dem Gegenstand zu nähern. Der heute oftmals normativ oder marketing-strategisch verwendete Begriff wird zwar historisch verortet (u.a. mit Feuer 1984; Thompson 1996) und hinterfragt, dennoch für die Korpusbildung einfach übernommen, auch wenn er für die weitere Analyse keinen überaus großen Mehrwert bietet und mit anderen Zuschreibungen austauschbar wäre (z.B. Prestige-Serien, High-End-Serien). So scheint die Studie mit ihrem vornehmlichen Fokus auf "Schlüsselserien" der 2000er-Jahre (S. 52, 64), den üblichen (Kritiker*innen-)Kanon der dritten QTV-Welle nur zu zementieren. Neuere Streaming-Serien (etwa Originals von Netflix oder Amazon Prime) werden allenfalls randständig behandelt, obgleich sie aufgrund ihrer Unabhängigkeit von einer regulären TV-Ausstrahlung und den damit verbundenen Zensurbestimmungen nochmals die Grenzen des Darstell- und Erzählbaren ausreizen und der Diskussion weitere Facetten hinzufügen würden. Der im Buch verhandelte Korpus an Qualitätsdramaserien setzt sich sodann aus 14 populären Network-, Cable- und Pay-TV-Serien zusammen, die verschiedene Genres abdecken (Krimi, Mystery, Sci-Fi, Action, Thriller), dabei aber kaum über die Klassiker hinausgehen und außerdem thematisch einschlägige Serien der 2010er-Jahre (u.a. Homeland, 2011–2020) auslassen. Im Laufe der späteren Analysen, die sich vor allem auf 24 konzentrieren, stellt sich dann doch die Frage, warum der Korpus auch aus Genre-Perspektive nicht spezifischer ist. Angesichts des Schwerpunkts auf Gewaltdarstellungen und insbesondere Folter scheint etwa ein konsequenter Fokus auf Action-/Polit-Thriller durchaus naheliegend, um die Analyse zuzuspitzen. Hinterfragen ließe sich auch die Wahl von 24 als zentralem Untersuchungsgegenstand, dessen Echtzeit-Narration nach wie vor eine (ohnehin viel bearbeitete) Ausnahmeerscheinung in der Serienlandschaft darstellt. Gleichwohl ist diese Extremform des kumulativen Erzählens im Zusammenhang mit den narrato- und rezeptionslogischen Grenzüberschreitungen im Fernsehen natürlich besonders produktiv. Für die Analyse in Teil II wird im Kapitel I.2 ein komplexes Forschungsdesign aufgebaut. Ausgehend von den o.g. drei Themenfeldern (Serienform, Gewaltdarstellung, 9/11) arbeitet der Autor zunächst vier Formkategorien der Fernsehserie heraus, die in der restlichen Arbeit immer wieder aufgegriffen und um diverse Facetten ergänzt werden: Spektakel, Fakt vs. Fiktion, Serialität und Selbstreflexivität. Letztere Kategorie bezieht sich dabei sowohl auf die Auseinandersetzung des Fernsehens mit sich selbst (intramediale Selbstreflexivität) als auch auf die Verarbeitung anderer medialer Darstellungsformen und -konventionen im Format der TV-Serie (inter- und hypermediale Reflexivität, S. 134ff.). In Bezug auf die Gewaltvermittlung in Fernsehserien legt Kroll weitere zentrale Analysepunkte fest: 1. die basalen Erzählparameter Figur, Zeit und Raum, die, so Krolls These, in Post-9/11-Serien zunehmend "irritiert" und "intensiviert" würden (S. 160ff.);2. die Serialität der Gewaltdarstellungen, die mithilfe der filmnarratologischen Kategorien "Satelliten-Szenen" und "Kern-Szenen" (Porter et al. 2010) erörtert wird, wobei der Autor diese für den Gegenstand der Fernsehserie zu "spektakulären Segmenten" (S. 214) bzw. "Plot-funktionalen Segmenten" (S. 221) umschreibt;3. die Formen und Funktionen von Folterszenen, weiterhin ergänzt um eine Auseinandersetzung mit der Art und Weise, wie Folter in der Serie 24 begründet, problematisiert und reflektiert wird. Die Szenenanalysen in den Kapiteln I.2 und II.1-3 schließlich verbinden Strukturen und Formprinzipien des Fernsehens mit der Ästhetik der Gewaltdarstellung in den eingangs genannten drei Fernsehserien. Das Ziel, die "grenzüberschreitenden Gewaltdarstellungen" der US-Serien auf ihren "symbolischen und kulturellen Stellenwert" (S. 20) zu untersuchen, erfüllen die Analysen durch die produktiven Analogien zwischen Gewaltästhetik, klassischen TV-Programmstrukturen und (neuerer) Serienerzählformen. Die Funktionalität von grenzüberschreitenden Momenten wie Gewalt- und insbesondere Foltersituationen im Live-Fernsehen und Programm-Flow arbeitet der Autor sehr deutlich heraus. So wird u.a. der Spektakelwert von Serien beispielsweise mit den "Beats" und Segmenten im TV-Programm zusammengeführt, und die Intensität der Gewaltdarstellungen sowie die Dringlichkeit innerhalb der seriellen Erzählung werden produktiv mit den televisuellen Charakteristika von Liveness, Aktualität und Echtzeit-Berichterstattung zusammengedacht. Dass die handlungsoffene Narration neuerer Fortsetzungsserien dem endlosen Flow des Fernsehens zuspielt, ist kein neuer Befund, wird aber überzeugend argumentiert. Ebenso berücksichtigt die Analyse die inhärente Steigerungslogik der behandelten Fernsehserien, die sich u.a. in auffälligen Erzählmanövern und Darstellungsmustern niederschlägt. Darüber hinaus kommen selbstreflexive 'Kunstgriffe' des Fernsehens wie Direktadressierungen, Thematisierungen der eigenen Liveness, Splitscreen-Ästhetik und das Primat des Dialoges zur Sprache. Kroll weist so an der Serie 24 die permanente Selbstbespiegelung des Mediums Fernsehens nach. Auch in den minutiösen 24-Analysen zu einer spezifischen "dramaseriellen Drastik" (S. 77) von Post-9/11-Serien zeigt sich die umfassende Kenntnis des Autors um seinen Gegenstand. Hieraus gehen einsichtsreiche, diskussionswürdige Ergebnisse hinsichtlich der symbolischen Grenzüberschreitungen entlang der Erzählparameter Raum, Zeit und Figur hervor. Dazu zählen u.a. die Ausdehnung oder das Aufbrechen von Handlungsräumen (S. 173), die omnipräsente, Dringlichkeit von Handlungen und Entscheidungen (S. 167, 229), das Entfalten und Schichten von Antagonist*innen-Netzwerken im Zusammenhang mit der Staffeldramaturgie (S. 186ff.), und die Verhandlung der Folterentscheidung als tragisches Moment, das durch ebendiese spezifische Organisation der Serien-Diegese hervorgebracht wird (S. 275 ff.). Für nicht eingeweihte Leser*innen mögen die Beobachtungen an 24 manchmal nur eingeschränkt nachvollziehbar sein, vor allem wenn die visuellen Parameter der Gewaltdarstellungen seziert werden (hier wären Bilder hilfreich gewesen). Der Detailreichtum bereichert zwar einerseits die Dissertation, andererseits ließe sich die Darlegung vermutlich doch straffen. Gerade Kapitel II.3 verliert sich in seinen insgesamt 15 Teilanalysen, bei denen eine stärkere Selektion oder gelegentliche Verdichtung sinnvoll gewesen wäre. Auch fallen ob der Länge der Dissertation von 376 Seiten oftmals sprachliche Redundanzen und Wiederholungen von Argumenten auf, weshalb sich zeitweise der Eindruck einstellt, die Analysen würden immer wieder die gleichen Thesen beweisen. Das umfassende Forschungsdesign der Dissertation wird der Komplexität fernsehrezeptiver und serienästhetischer Verschiebungen und Umwertungen gerecht. Als zentrale Erkenntnis erscheint dabei nicht nur die Verarbeitung des 9/11-Traumas in den drastischen Erzählweisen und Gewaltinszenierungen von US-Dramaserien der 2000er-Jahre, sondern auch die zwischen den Zeilen aufgearbeitete Umwertung der Rezeptionserfahrung von Fernsehen durch ebendiese Serien: weg von einer nebensächlichen, unfokussierten Tätigkeit, hin zu einer aufmerksamkeitsfordernden, die Sinne beanspruchenden Aktivität.   Literatur: Becker, Anne: 9/11 als Bildereignis. Zur visuellen Bewältigung des Anschlags. Berlin, Bielefeld: Transcript 2013. Hoth, Stefanie: Medium und Ereignis. '9/11' im amerikanischen Film, Fernsehen und Roman. Heidelberg: Winter 2011. Porter, Michael J./Larson, Deborah L./Harthcock, Allison/Nellis, Kelly Berg: "Re(de)fining Narrative Events Examining Television Narrative Structure". In: Journal of Popular Film and Television 30/1, 2002, S. 23–30. DOI: 10.1080/01956050209605556. Richter-Hansen, Tullio: Friktionen des Terrors. Ästhetik und Politik des US-Kinos nach 9/11. Marburg: Schüren 2017. Schüller, Thorsten/Poppe, Sandra/Seiler, Sascha: 9/11 als kulturelle Zäsur. Repräsentationen des 11. September 2001 in kulturellen Diskursen, Literatur und visuellen Medien. Bielefeld: Transcript 2009
    • …
    corecore