174 research outputs found

    Understanding carer's intentions for their child to walk to school: Further application of the theory of reasoned action

    Get PDF
    One quarter of Australian children are overweight or obese (ABS, 2010), putting them at increased risk of physical and psychological health problems (Reilly et al., 2003). Overweight and obesity in childhood tends to persist into adulthood and is associated with premature death and morbidity (Reilly & Kelly, 2011). Increases in Australian children’s weight have coincided with declines in active transportation, such as walking, to school (Salmon et al., 2005). Investigating the factors which influence walking to school is therefore important, particularly since walking to school is a low cost and effective means of reducing excess weight (Rosenberg et al., 2006) that can be easily integrated into daily routine (Brophy et al., 2011). While research in this area has expanded (e.g., Brophy et al., 2011; Giles-Corti et al., 2010), it is largely atheoretical (exceptions Napier et al., 2011). This is an important gap from a social marketing perspective given the use of theory lies at the foundation of the framework (NSMC, 2006) and a continued lack of theory use is observed (Luca & Suggs, 2013). The aim of this paper is to empirically examine a widely adopted theory, the deconstructed Theory of Reasoned Action (TRA) (Fishbein & Azjen, 1975), to understand the relative importance of attitude and subjective norms in determining intentions to increase walk to school behaviour

    Geschlechterunterschiede bei Karrierewegen von Fachhochschul-Professor(inn)en

    Get PDF
    Sowohl bei Universitäten als auch bei Fachhochschulen liegt der Frauenanteil in der Professorenschaft bei 22 Prozent (Destatis 2016). Diese Werte sind jedoch vor dem Hintergrund sehr unterschiedlicher Grundvoraussetzungen zur Rekrutierung professoralen Personals zu betrachten. Während an Universitäten der Karriereweg weitgehend vorgezeichnet ist, kann bei Fachhochschulen zugespitzt von der „Nicht-Existenz einer Laufbahn zur Fachhochschulprofessur“ (Duong et al. 2014: 17) gesprochen werden. Die angehenden FH-Professor(inn)en sind bislang darauf angewiesen, einen wenig planbaren Berufsweg aus der Wissenschaft heraus und wieder zurück hinein zu beschreiten. Nach der Promotion müssen sie eine mehrjährige – in den meisten Bundesländern mindestens fünfjährige – berufliche Praxis vorweisen, davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs. Diese Besonderheiten des Karrierewegs zur FH-Professur wurden bisher nicht in den Fokus gerückt, weder bei der Erforschung des wissenschaftlichen Nachwuchses im Allgemeinen noch mit Blick auf die beruflichen Wege und Arbeitsbedingungen von Frauen in der Wissenschaft im Besonderen (vgl. u.a. Berndt 2013; Beaufaÿs et al. 2012; BuWiN 2017). Dahingegen wurde der Karriereweg an einer Universität in der Hochschulforschung bereits vielseitig erforscht (siehe u.a. Janson et al. 2006; Kreckel 2008). Eine Laufbahn an einer Universität hin zur Lebenszeitprofessur ist geprägt von einem hohen persönlichen Risiko, den entscheidenden Sprung auf eine Professur erfolgreich bewältigen zu können. Bisherige Befunde zeigen, dass sich unter diesen Bedingungen insbesondere Frauen bzw. Mütter gegen eine wissenschaftliche Karriere entscheiden (siehe u.a. Kahlert 2011; Rusconi & Solga 2011; Metz-Göckel et al. 2016). Das Phänomen, dass insbesondere Frauen nach der Promotion den universitären Karriereweg verlassen (Stichwort „Leaky Pipeline“), tangiert dabei indirekt die Fachhochschulen, die ihre Professor(inn)en i.d.R. aus Personen rekrutieren, die an einer Universität promoviert und sich zusätzlich in außerhochschulischen Arbeitsmärkten als Fachkräfte qualifiziert haben. Nachwuchswissenschaftler(innen), die eine universitäre Karriere aufgeben (mussten), aber gerne weiterhin bzw. erneut in der akademischen Wissenschaft tätig sein wollen, steht also die Karriereoption FH-Professur grundsätzlich offen. Im Rahmen des Projekts „Bewerberlage bei Fachhochschulprofessuren“, das am DZHW durchgeführt wurde und auf dessen Daten der Vortrag beruht, wurden erstmals neuberufene FH-Professor(inn)en zu ihrem Karriereweg befragt. Mithilfe einer Online-Befragung konnten die Angaben von 443 Neuberufenen ausgewertet werden. Es wurde untersucht, - welche Merkmale Berufskarrieren erfolgreich berufener FH-Professor(inn)en aufweisen und inwiefern sich die Karrieren von Frauen und Männern unterscheiden, - und inwiefern sich in einem Vergleich zwischen Frauen und Männern die Motive für die Bewerbung auf eine FH-Professur und die Einschätzung der Arbeitsbedingungen im Rahmen der Professur unterscheiden. Mit Blick auf die Karrierewege neuberufener Professor(inn)en und zur Verknüpfung von theoretischen Aspekten der Geschlechter- und Lebenslaufforschung wird das von Schürmann & Sembritzki (2017) entwickelte „Modell der Wechselwirkungen von strukturellen Rahmenbedingungen und individueller Agency“ (im Sinne von individuellen Gestaltungsprozessen und Karrie¬reentscheidungen, z. B. mit Blick auf die Gründe für einen Wechsel auf eine FH-Professur) angewendet. In dem Vortrag sollen vor dem Hintergrund der Forschungsfragen relevante Geschlechterunterschiede herausgestellt werden. Abschließend sollen Ansätze zur Verbesserung der Bewerber(innen)lage, also z. B. die Promotionsbedingungen oder die bereits modellhaft etablierten Nachwuchsprofessuren, insbesondere auch im Hinblick auf eine Erhöhung des Frauenanteils an FH-Professor(inn)en, diskutiert werden

    Geschlechterunterschiede bei Karrierewegen von FachhochschulprofessorInnen: eine empirische Bestandsaufnahme

    Get PDF
    Der Beitrag untersucht geschlechtsbezogene Unterschiede bei der Besetzung von Professuren an Fachhochschulen, etwa mit Blick auf die Zahlen von Frauen und Männern, die sich bewerben, ihre vorangegangenen Karrierewege und Bewerbungsmotive, den Ausstieg oder Ausschluss aus dem Verfahren, die mit der Annahme der Professur verbundene Veränderung der persönlichen finanziellen Situation und die erreichte Arbeitszufriedenheit. Der Untersuchung liegt ein exploratives Mixed-Methods-Design zugrunde, das qualitative ExpertInneninterviews mit quantitativen Analysen von Daten aus Berufungsakten und einer Online-Befragung von neu berufenen StelleninhaberInnen verbindet. Dabei zeigt sich, dass Frauen insgesamt kürzere Zeiten der beruflichen Praxis angeben als Männer, insbesondere in der Privatwirtschaft, und der Wechsel auf eine FH-Professur für sie eher mit dem Erreichen einer höheren Position und eines besseren Einkommens verbunden ist. Zum Schluss werden bestehende Forschungslücken identifiziert und mögliche Ansätze für weiterführende Forschung zum Karriereweg FH-Professur sowie zu Berufungsverfahren diskutiert.The article examines gender-specific differences in the appointment of professors at universities of applied sciences (UAS). It takes a closer look at the numbers of male and female applicants, their previous career paths, their motives for applying, their withdrawal or exclusion from the procedure, changes in their personal financial situation following appointment and their subsequent job satisfaction. The study is based on an explorative mixed methods design. It comprises qualitative expert interviews, quantitative analyses of data extracted from appointment-related files and an online survey of newly appointed professors. It shows that women tend to report shorter periods of professional practice than men, especially in the private sector, and that taking on a professorship at a UAS is more likely to lead them to a more senior position and a better income. Finally, research gaps are identified and possible further research on the career path of a professorship at a UAS as well as on appointment procedures is discussed

    Quid pro quo?: The benefit of reciprocity, multiplexity, and multireciprocity in early career peer support

    Get PDF
    In the early career phase of higher education, the social relationships with peers are a critical source of developmental support. Peer support relationships tend to be reciprocal and multiplex, such that the actors of the relationships both give and receive multiple facets of developmental support from one another. However, reciprocity and multiplexity alone cannot cover ties that are anti-aligned across the layers of the multiplex network (i.e., one type of support received, and another type of support given in exchange). Therefore, the goal of this study is to integrate reciprocity and multiplexity in order to give consideration to such real-world multilayer relationships. We transferred the approach on multireciprocity introduced by Gemmetto et al. (Phys Rev E 94: 042316, 2016) to weighted network data of 61 university students and explored the possible beneficial effect of reciprocity, multiplexity, and multireciprocity in terms of career outcomes (i.e., objective performance, subjective performance, satisfaction with life). Results revealed no general benefit of mutuality and balance in support relationships. Rather, positive effects emerged for specific constellations of mutuality and support types. Career support in combination with socioemotional support showed to be particularly relevant for early career factors

    Frequent and/or Durable? The Predictive Impact of Initial Face-to-Face Contacts on the Formation and Evolution of Students’ Developmental Peer Network Relationships

    Get PDF
    Despite the relevance of relationships to others acting towards advancing a person’s career for individual career development, there is little research on how developmental relationships emerge and evolve over time. This two-year longitudinal study analyses the predictive impact of frequency and duration of initial face-to-face social interaction among newcomer students measured via RFID technology. Results from stochastic actor-oriented models suggest that the more frequent and durable initial contacts were at the first encounter, the more likely actors will create a developmental relationship, supporting prox-imity and mere-exposure-effect theory. Moreover, they show long-term effect tendencies of initial contacts’ frequency on the network’s evolution

    Untersuchung der AusfĂĽhrung sowie der absehbaren Wirkungen der neuen Regelungen der Eingliederungshilfe nach Art. 25 Abs. 2 BTHG (Wirkungsprognose): Abschlussbericht 2022

    Full text link
    Die Studie untersucht die bisherige Praxis und Wirkung der ersten drei Reformstufen des Bundesteilhabegesetzes (BTHG). Methodisch umfasst die Studie zwei Bestandteile: eine Implementationsanalyse, welche die Auswirkungen auf die Verwaltung und die Praxis der Leistungserbringung beleuchtet und eine prozessbegleitende Befragung von Leistungsbeziehenden der Eingliederungshilfe, zur Analyse der Auswirkungen des BTHG auf die gesellschaftliche Teilhabe dieser Menschen. In der Studie werden die wichtigsten Ergebnisse dieser beiden Projektbausteine aufeinander bezogen und miteinander verzahnt. Punktuell werden dazu auch perspektivische Schlussfolgerungen zur Weiterentwicklung einzelner Themenaspekte oder Regelungsbereiche vorgelegt

    CNS Antigen-Specific Neuroinflammation Attenuates Ischemic Stroke With Involvement of Polarized Myeloid Cells.

    Get PDF
    BACKGROUND AND OBJECTIVES Experimental studies indicate shared molecular pathomechanisms in cerebral hypoxia-ischemia and autoimmune neuroinflammation. This has led to clinical studies investigating the effects of immunomodulatory therapies approved in multiple sclerosis on inflammatory damage in stroke. So far, mutual and combined interactions of autoimmune, CNS antigen-specific inflammatory reactions and cerebral ischemia have not been investigated so far. METHODS Active MOG35-55 experimental autoimmune encephalomyelitis (EAE) was induced in male C57Bl/6J mice. During different phases of EAE, transient middle cerebral artery occlusion (tMCAO, 60 minutes) was induced. Brain tissue was analyzed for infarct size and immune cell infiltration. Multiplex gene expression analysis was performed for 186 genes associated with neuroinflammation and hypoxic-ischemic damage. RESULTS Mice with severe EAE disease showed a substantial reduction in infarct size after tMCAO. Histopathologic analysis showed less infiltration of CD45+ hematopoietic cells in the infarct core of severely diseased acute EAE mice; this was accompanied by an accumulation of Arginase1-positive/Iba1-positive cells. Gene expression analysis indicated an involvement of myeloid cell-driven anti-inflammatory mechanisms in the attenuation of ischemic injury in severely diseased mice exposed to tMCAO in the acute EAE phase. DISCUSSION CNS autoantigen-specific autoimmunity has a protective influence on primary tissue damage after experimental stroke, indicating a very early involvement of CNS antigen-specific, myeloid cell-associated anti-inflammatory immune mechanisms that mitigate ischemic injury in the acute EAE phase

    Geologische Untersuchungen an der Neubaustrecke Dresden-Prag: Geologische Untersuchungen an der Eisenbahn-Neubaustrecke Dresden-Prag (2011 - 2020)

    Get PDF
    In der Schriftenreihe werden alle Ergebnisse der geologischen Untersuchungen vorgestellt, die seit 2011 im Umfeld der geplanten Eisenbahnneubaustrecke Dresden-Prag durchgeführt worden sind. Der geplante mindestens 25 km lange, grenzüberschreitende Erzgebirgsbasistunnel durchquert verschiedene Gesteine und komplexe Störungszonen. Untersuchungsschwerpunkt waren die geologischen, tektonischen und hydrogeologischen Verhältnisse im grenznahen Raum des geplanten Trassenkorridos. Die Veröffentlichung richtet sich an Behörden, Institutionen, Ingenieur- und Planungsbüros, die sich mit der Umsetzung der Neubaustrecke beschäftigen sowie an die geologisch interessierte Fachwelt und Öffentlichkeit. Redaktionsschluss: 28.08.202

    Health position paper and redox perspectives on reactive oxygen species as signals and targets of cardioprotection.

    Get PDF
    The present review summarizes the beneficial and detrimental roles of reactive oxygen species in myocardial ischemia/reperfusion injury and cardioprotection. In the first part, the continued need for cardioprotection beyond that by rapid reperfusion of acute myocardial infarction is emphasized. Then, pathomechanisms of myocardial ischemia/reperfusion to the myocardium and the coronary circulation and the different modes of cell death in myocardial infarction are characterized. Different mechanical and pharmacological interventions to protect the ischemic/reperfused myocardium in elective percutaneous coronary interventions and coronary artery bypass grafting, in acute myocardial infarction and in cardiotoxicity from cancer therapy are detailed. The second part keeps the focus on ROS providing a comprehensive overview of molecular and cellular mechanisms involved in ischemia/reperfusion injury. Starting from mitochondria as the main sources and targets of ROS in ischemic/reperfused myocardium, a complex network of cellular and extracellular processes is discussed, including relationships with Ca2+ homeostasis, thiol group redox balance, hydrogen sulfide modulation, cross-talk with NAPDH oxidases, exosomes, cytokines and growth factors. While mechanistic insights are needed to improve our current therapeutic approaches, advancements in knowledge of ROS-mediated processes indicate that detrimental facets of oxidative stress are opposed by ROS requirement for physiological and protective reactions. This inevitable contrast is likely to underlie unsuccessful clinical trials and limits the development of novel cardioprotective interventions simply based upon ROS removal
    • …
    corecore