1,243 research outputs found

    Changing argument structure in (heritage) Pennsylvania German

    Get PDF
    By way of migration, large numbers of German-speaking settlers arrived in Pennsylvania between roughly 1700 and 1750. Pennsylvania German, as a distinct variety, developed through levelling processes from L1 varieties of these migrants who came mainly from the southwestern regions of the German speaking area. Pennsylvania German is still spoken today by specific religious groups (primarily Amish and Menonnite groups) for many of whom it is an identity marker. My paper focuses on those Pennsylvania Germans who are not part of these religious groups but have the same migration history. Due to their being closer to the cultural values of American mainstream society, they were integrated into it, and during the 20th century their use of Pennsylvania German was continually diminishing. A revival of this heritage language has occurred over the past c. three decades, including language courses offered at community colleges, public libraries, etc., where ethnic Pennsylvania Germans wish to (re-)learn the language of their grandparents. Written Pennsylvania German data from four points in time between the 1860s and the 1990s were analysed in this study. Based on these linguistic analyses, differences between the data sets are shown that point towards a diachronic change in the language contact situation of Pennsylvania German speakers. Sociolinguistic and extralinguistic factors are considered that influence the role of PG and make their speakers heritage speakers much in the sense of recent immigrant heritage speakers, although delayed by 200 years

    The religio-scientific frameworks of pre-service primary teachers: an analysis of their influence on their teaching of science

    Full text link
    Scientific and religious ways of thinking are central to an individual's cognitive and cultural ways of making sense of the world. This paper explores what foundational concepts pre-service primary teachers are employing when they teach science. The study measured the attitudes to science and religion of 92 pre-service primary teachers. The categories traditionally used to describe the ways individuals' relate science and religion were found to be inadequate when attempting to reflect the attitudes' of the respondents. An alternative, phenonomenoligically based diagnostic framework was then proposed, constructed as a two dimensional scale on which participant's attitude to science/ religion was assessed as either 'epistemic' or 'pragmatic'. Analysis of interviews with a representative sample of eight of the teachers showed that individual religio-scientific frameworks could be linked to distinct differences in approach to the teaching of science. The impact of identifying the religio-scientific framework of pre-service teachers on the design of future educational programmes was then discussed

    Sprachförderung für Kinder in Kleingruppen

    Get PDF

    Trost in Leiden

    Get PDF
    For voice and piano. Text by the composer. Transcribed by Birgit Krohn on 5 September 1905. Presumably copied from the Preger & Maier edition of 1890, which duplicates the misspelling of Stolberg\u27s name as Stollberg .https://scholarexchange.furman.edu/krohn-album3/1009/thumbnail.jp

    Learned Physicians and Everyday Medical Practice in the Renaissance

    Get PDF
    Michael Stolberg offers the first comprehensive presentation of medical training and day-to-day medical practice during the Renaissance. Drawing on previously unknown manuscript sources, he describes the prevailing notions of illness in the era, diagnostic and therapeutic procedures, the doctor–patient relationship, and home and lay medicine

    „Kakanien – Arcadien“: Gartenästhetik in Osteuropa als Zivilisationsentwurf im 18. und 19. Jahrhundert

    Get PDF
    Der Beitrag untersucht den Einfluss der Gartenästhetik als Matrix für die Identitätsfindung im östlichen Europa des 18. und 19. Jahrhunderts, die sich in europäischen wie auch nationalen Projektionen widerspiegelte. (Garten-)Ästhetik als Matrix für die „mental map“ des europäischen Ostens wurde gleichzeitig von kontroversen gesellschaftlichen, kulturellen, technologischen und ökonomischen Entwicklungsprozessen zwischen aufgeklärtem Absolutismus/europäischer Adelsgesellschaft und industrieller Moderne/nationaler Bürgergesellschaft modelliert und war damit selbst Wandlungen unterworfen. Gartenästhetik als west-östlicher Kulturdialog ist bisher weder von der Kunstgeschichte noch von der historischen Osteuropaforschung thematisiert worden, denn mit dem Osten Europas wird eine eher wilde als kultivierte Landschaft assoziiert. Seit der Renaissance widersprach die grenzenlose Weite der osteuropäischen Landschaft dem ästhetischen Naturempfinden westeuropäischer Reisenden. Ästhetik setzt normative Grenzen, sie ist eine anthropologische Kategorie, die ein Ideal von Natur konstruiert. Auch die osteuropäischen Eliten (Monarchen, Adel) des 18. Jahrhunderts empfanden die osteuropäische Landschaft als unwirtlich und unzivilisiert. Im 18. Jahrhundert wurde Adelskultur in Osteuropa zunehmend von westeuropäischen Konventionen geprägt, die den Eintritt in die europäische Neuzeit markierten. Osteuropäische Herrscher und Adlige nutzten den Garten als Repräsentation ihrer Zugehörigkeit zur gesamteuropäischen Adelskultur. Die Gärten als landschaftliche Konstrukte im überschaubaren und damit planbaren Kleinformat hatten mit der natürlichen Topografie Osteuropas nicht viel zu tun. Dies galt um so mehr, als Gärten die Funktion eines sozialen Raumes zukam. Der Garten im 18. Jahrhundert war ein Ort des adligen Diskurses. Vor allem die Gärten in Warschau und St. Petersburg geben Aufschluss über den geistesgeschichtlichen Aufbruch Osteuropas zur europäischen Adelskultur. Gartenästhetik hatte in ihrer öffentlichen Repräsentation eine politisch-soziale Funktion, sie stand für den Dialog zwischen Herrscher und Adel. Gartengestaltung in Osteuropa weist schließlich auf eine von Monarchen und Adel geförderte Planungsdisziplin, „Landschaft“ zu entwickeln. Im Unterschied zur wilden Naturlandschaft Osteuropas – man denke an die Karpaten oder die Volga – bedeutete der Garten im 18. Jahrhundert für den Adel, im 19. Jahrhundert für das entstehende Bürgertum eine Ästhetik der grünen Gediegenheit und ein Symbol für (scheinbar) überschaubare Lebensverhältnisse in einer sich verändernden sozialen Umwelt vom Absolutismus zur industriellen Moderne. Europäisierung im 18. Jahrhundert und Nationalisierung im 19. Jahrhundert wurde durch eine Ästhetik mitgetragen, die teilweise gegensätzlich, wenn nicht sogar widersprüchlich wirkte. Multikulturalität in der Gartenästhetik rief in ihrer oszillierenden Wirkung jedoch nationalen und regionalen Widerspruch bereits im späten 18. Jahrhundert auf den Plan. Es zeigte sich die Tendenz, die eigenen kulturellen Wurzeln aufzuspüren – sei es in der Gartenrepräsentation des polnischen Adels in Abgrenzung zum Fremdherrscher oder Andrej Bolotovs „nationalrussisches“ Gartenkonzept. Es war die Rückbesinnung auf den Garten als ein „Ort der Heimat“ verbunden mit der Sehnsucht nach einer ländlichen Idylle – wie sie in der Poesie der beiden Nationaldichter Osteuropas Aleksander Puškin und Adam Mickiewicz zum Ausdruck kam

    “Land der Tränen”: Sibirien als narrativer Raum in der Verbannungs- und Gulagliteratur

    Get PDF
    This article highlights the historical and literary aspects of exile and punishment as a formative element in the spatial concept of Russian and Soviet empire-building. Using Siberia as a landscape of suffering, it em-pirically discusses the Foucaultian discourse on power and discipline of the modern state. It shows the continuity of the significance of punishment in Russian history in the decisive period of state formation in the nineteenth and twentieth century. Moreover, the attempt of the Russian state to modernize itself with violent measures provoked intellectual, especially literary dissension with a lasting impact on Russian historical memory. Prisons and Gulag labor camps in remote Siberia impose critical reflections on the development of a civil society
    • …
    corecore