44 research outputs found

    Subsequent cultivation of chondrocytes and mesenchymal stem cells on the devitalised tissue

    Get PDF
    The regeneration of cartilage lesions still represents a major challenge. Cartilage has a tissue-specific architecture, complicating recreation by synthetic biomaterials. A novel approach for reconstruction is the use of devitalised cartilage. Treatment with high hydrostatic pressure (HHP) achieves devitalisation while biomechanical properties are remained. Therefore, in the present study, cartilage was devitalised using HHP treatment and the potential for revitalisation with chondrocytes and mesenchymal stem cells (MSCs) was investigated. The devitalisation of cartilage was performed by application of 480 MPa over 10 minutes. Effective cellular inactivation was demonstrated by the trypan blue exclusion test and DNA quantification. Histology and electron microscopy examinations showed undamaged cartilage structure after HHP treatment. For revitalisation chondrocytes and MSCs were cultured on devitalised cartilage without supplementation of chondrogenic growth factors. Both chondrocytes and MSCs significantly increased expression of cartilage- specific genes. ECM stainings showed neocartilage-like structure with positive AZAN staining as well as collagen type II and aggrecan deposition after three weeks of cultivation. Our results showed that HHP treatment caused devitalisation of cartilage tissue. ECM proteins were not influenced, thus, providing a scaffold for chondrogenic differentiation of MSCs and chondrocytes. Therefore, using HHP-treated tissue might be a promising approach for cartilage repair

    Tongue immune compartment analysis reveals spatial macrophage heterogeneity

    Get PDF
    The tongue is a unique muscular organ situated in the oral cavity where it is involved in taste sensation, mastication, and articulation. As a barrier organ, which is constantly exposed to environmental pathogens, the tongue is expected to host an immune cell network ensuring local immune defence. However, the composition and the transcriptional landscape of the tongue immune system are currently not completely defined. Here, we characterised the tissue-resident immune compartment of the murine tongue during development, health and disease, combining single-cell RNA-sequencing with in situ immunophenotyping. We identified distinct local immune cell populations and described two specific subsets of tongue-resident macrophages occupying discrete anatomical niches. Cx3cr1(+) macrophages were located specifically in the highly innervated lamina propria beneath the tongue epidermis and at times in close proximity to fungiform papillae. Folr2(+) macrophages were detected in deeper muscular tissue. In silico analysis indicated that the two macrophage subsets originate from a common proliferative precursor during early postnatal development and responded differently to systemic LPS in vivo. Our description of the under-investigated tongue immune system sets a starting point to facilitate research on tongue immune-physiology and pathology including cancer and taste disorders

    Tongue immune compartment analysis reveals spatial macrophage heterogeneity

    Get PDF
    The tongue is a unique muscular organ situated in the oral cavity where it is involved in taste sensation, mastication, and articulation. As a barrier organ, which is constantly exposed to environmental pathogens, the tongue is expected to host an immune cell network ensuring local immune defence. However, the composition and the transcriptional landscape of the tongue immune system are currently not completely defined. Here, we characterised the tissue-resident immune compartment of the murine tongue during development, health and disease, combining single-cell RNA-sequencing with in situ immunophenotyping. We identified distinct local immune cell populations and described two specific subsets of tongue-resident macrophages occupying discrete anatomical niches. Cx3cr1(+) macrophages were located specifically in the highly innervated lamina propria beneath the tongue epidermis and at times in close proximity to fungiform papillae. Folr2(+) macrophages were detected in deeper muscular tissue. In silico analysis indicated that the two macrophage subsets originate from a common proliferative precursor during early postnatal development and responded differently to systemic LPS in vivo. Our description of the under-investigated tongue immune system sets a starting point to facilitate research on tongue immune-physiology and pathology including cancer and taste disorders

    Risikoabschätzung laryngealer Intubationsschäden anhand anatomischer Scores

    No full text

    Untersuchungen zur Kieferöffnungsweite bei Patienten mit bösartigen Kopf-Hals-Tumoren nach Abschluss der Primärtherapie

    No full text
    Einleitung: Patienten mit einem bösartigen Kopf-Hals-Tumor haben nach der Primärtherapie häufig Probleme bei der Nahrungsaufnahme. Diese Probleme können durch die veränderten operationsbedingten anatomischen Strukturen, aber auch als Folge der Radio-Chemotherapie auftreten. Neben Schluckbeschwerden klagen die Patienten häufig auch über eine eingeschränkte Kieferöffnungsweite. Dieser Aspekt wird bislang bei der komplexen Rehabilitation von Patienten mit bösartigen Kopf-Hals-Tumoren nicht ausreichend gewürdigt.Methoden: Aus dem Tumordispensaire der Klinik und Poliklinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie "Otto Körner" wurde an einem unausgewählten Patientengut die Kieferöffnungsweite bei Patienten nach abgeschlossener Therapie mit bösartigen Kopf-Hals-Tumoren bestimmt.Ergebnisse: Die Kieferöffnungsweite wurde bei 100 Patienten mit bösartigen Kopf-Hals-Tumoren gemessen. In Abhängigkeit von der vorangegangenen Therapie und der Lokalisation des Primärtumors zeigen sich unterschiedliche Ergebnisse. Bei Patienten mit Oropharynxkarzinomen war die Kieferöffnungsweite am häufigsten eingeschränkt.Schlussfolgerungen: Patienten mit bösartigen Kopf-Hals-Tumoren sollten nach der durchgeführten Therapie gezielt nach einer Beeinträchtigung der Kieferöffnungsweite untersucht werden, ggf. ist eine Therapie mit einem entsprechenden Trainingsgerät, wie es z. B. Therabite® darstellt, einzuleiten

    Langzeitergebnisse nach laserchirurgischer Chordektomie früher Larynxkarzniome

    No full text

    Bakterien- und Pilzbewuchs auf Stimmprothesen in der Zeitkinetik - Eine mikrobielle Untersuchung von 133 Prothesen an der Universität Rostock

    No full text
    Einleitung: Stimmprothesen sind nach einer Laryngektomie wertvolle Hilfsmittel zur stimmlichen Rehabilitation des Patienten. Die Funktionsdauer wird dabei hauptsächlich durch die mikrobielle Besiedlung der Prothese mit Bakterien und Pilzen limitiert.Methoden: Nach Entfernung der Prothesen wurde ein Abstrich von der ösophagealen Seite entnommen und mikrobiologisch untersucht.Ergebnisse: Auf 133 untersuchten Stimmprothesen (mittlere Liegedauer 227 Tagen) wurden am häufigsten die Bakterienarten Staph.aureus, Pseudomonas spec., Enterobacter sowie die Mykosen Candida albicans, C.krusei, C.glabrata und C.tropicalis nachgewiesen.Bereits nach wenigen Tagen in situ sind im Mittel 1,5 Bakterien- bzw. 1,25 Pilzarten pro Prothese nachweisbar. Im weiteren Verlauf ist ein schnellerer Anstieg der Bakterienvielfalt im Vergleich zu den Pilzen auffallend, die sich aber bei beiden nach 30 Tagen auf ein Sättigungsplateau einstellt. Bei den Bakterien liegt dieses bei 1,9 respektive bei den Pilzen bei 2,2 Arten pro Stimmprothese und steigert sich auch bei überdurchschnittlich lange liegenden Prothesen nicht.Schlussfolgerung: Nach Einsatz der Stimmprothese beginnt die mikrobielle Besiedlung der Oberfläche mit verschiedenen Mikroorganismen, wobei die Kolonisation mit Bakterien schneller erfolgt als die mit Pilzen. Die Artenqualitäten dahingegen haben keinen Einfluss auf die Liegedauer der Prothese, vielmehr sind die Quantität sowie die Artenkombinationen von Bakterien und Pilzen als zeitlich limitierender Faktor zu sehen

    Untersuchungen zur Kieferöffnungsweite bei Patienten mit bösartigen Kopf-Hals-Tumoren nach Abschluss der Primärtherapie

    No full text
    M. A. Collins' Diamond T tractor photographed 26 February 1957. Digitisation and record funded by the Pilgrim Trust

    Schizophyllum commune als Ursache einer chronischen Pansinusitis mit orbitaler Verdrängung

    No full text
    Wir berichten über einen 40 Jahre alten Patienten mit chronischer Pansinusitis und bildmorphologischer Verdrängung des Bulbus oculi rechts sowie Anhebung der Schädelbasis. Der Patient berichtete bei Vorstellung über rezidivierende Infekte der oberen Atemwege, einer rechtsbetonten Nasenatmungsbehinderung mit Cephalgien über dem rechten Sinus maxillaris sowie einer Epiphora des rechten Auges. In der CT der Nasennebenhöhlen wurde eine ausgeprägte chronische Pansinusitis, rechtsbetont ethmoidal und maxillär, beschrieben. Es zeigte sich eine Destruktion der medialen Orbitawand mit Protrusion in die rechtsseitige Orbita mit Kontakt zum rechtsseitigen M. rectus medialis. Des Weiteren zeichnete sich eine Destruktion des Planum sphenoidalis in Richtung der rechtsseitigen Sinus ethmoidales und die Vorwölbung des Prozesses in die vordere Schädelgrube, ab. Eine Kontroll-MRT des Kopfes sechs Wochen später ergab eine deutliche Befundregredienz im Vergleich zur vorherigen CT. Die ophthalmologische Untersuchung ergab keinen Hinweis auf ein funktionelles Defizit. Die Therapie erfolgte mit einer Komplettausräumung in einer FESS. Intraoperativ zeigte sich eine chronische Sinusitis mit reichlich Pilzhyphen ohne Destruktion der Schädelbasis. Die Histologie ergab einen Befall mit Schizophyllum commune.Der Erstautor gibt keinen Interessenkonflikt an

    Eine neue Methode zur stimmlichen Rehabilitation laryngektomier Patienten. Eine Patentvorstellung

    No full text
    corecore